noisehammer Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 Hallo zusammen, weiss nich ob diese Frage in dieses Unterforum passt. Jedenfalls bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit für eine allg. anerkannte Sackkundeprüfung im Raum Baden-Württemberg außerhalb meines Vereins. Ich recherchiere selber gerade übers Netz... habe 2 interessante Anhaltstellen gefunden, beide sind aber über 100km vom Wohnort weg: www.dssg-as.de (in Sprendlingen) www.mh-sicherheits-service.de (in Sonthofen) --> mein derzeitiger Favorit Kennt zufällig jemand noch was ?? Zur Info: Mein Erstwohnsitz liegt bei Karlsruhe. Mein Zweitwohnsitz in der Nähe von Offenburg. danke!
Dobe Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 wenn du nur die prüfung machen möchtest, kannst du auch direkt bei deiner waffenbehörde nachfragen. zumindest in hamburg ist das kein problem, dann hast du auch eine sehr hohe sicherheit das es keinen stress im nachhinein gibt bezüglich der bundesweiten annerkenung deiner sachkunde. gruss dobe
Guest Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 Kennt zufällig jemand noch was ??Zur Info: Mein Erstwohnsitz liegt bei Karlsruhe. Mein Zweitwohnsitz in der Nähe von Offenburg. danke! Falls du im BDS/LV7 bist, besteht auch über den Verband die Möglichkeit, Sachkunde zu machen.
BBF Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 Mein Erstwohnsitz liegt bei Karlsruhe. Der Schützenkreis Germersheim hat einen anstehenden Lehrgang Wenn du über den Rhein gehen möchtest.
andreas2044 Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 ich habe meine sachkunde auch nicht in meinem bundesland gemacht ! kein problem ... du bekommst ja deinen stempel von einem dort zuständigen amt! also anmelden ... bestehen ....spaß haben!
noisehammer Posted April 4, 2009 Author Posted April 4, 2009 wenn du nur die prüfung machen möchtest, kannst du auch direkt bei deiner waffenbehörde nachfragen.zumindest in hamburg ist das kein problem, dann hast du auch eine sehr hohe sicherheit das es keinen stress im nachhinein gibt bezüglich der bundesweiten annerkenung deiner sachkunde. gruss dobe stimmt... werde ich mal nachfragen. habe bereits ja schon nen kleinen Draht zu denen... vielleicht spar ich mir ja dann Kosten und habe zweitens nicht den Stress mit der weiten Anfahrt ...! Das Problem ist dass mein Verein vorraussichtlich erst Ende diesen Jahres eine Prüfung anbietet. Für das was ich vorhabe ist mir das leider zu spät. Jedenfalls brauch ich was womit ich keinen Problem bekomme beim Beantragen eines Sammler-MES. Ich würde halt gern jetzt im Sommer schon mit meiner Sammlung starten. Laut Aussage des Beamten bei meiner Behörde sollte es gesetzlich ja jetzt nur noch eine allgemein anerkannte Sachkunde geben.
Guest Posted April 4, 2009 Posted April 4, 2009 Nicht jetzt. Das WaffG kennt bisher nur eine Sachkunde. Keine unterschiedlichen. Die Unterschiede beginnen erst in der WaffVwV, dort wird für die staatl. Anerkennung unterschieden zwischen WSK für Sportschützen und z.B. Sicherheitsmitarbeiter. Dieser Unterschied manifstiert sich in der unterschiedlichen Anzahlevon Stunden, die der Lehrgang dauern muss sowie darin, dass für den "Waffenträger" der Nachweis "hoher Schießleistungen" erbracht werden muss. Nach dem WaffG ist eine Prüfung OHNE vorhergehenden Lehrgang nach meiner unmaßgeblichen Lesart nicht vorgesehen. Es genügt auch nicht , sich bei dem Thema auf den Test des WaffG zu beschränken, die AWaffV und die nicht in Kraft gesetzte, aber in nahezu allen Ländern ministeriell als verbindlich "empfohlene" WaffVwV beinhalten einige zu beachtende Kleinigkeiten. Da es genügend Kenner gibt, die der Meinung sind dies sei alles Blödsinn, ein Lehrgang so gut wie der andere und man solle den billigsten absolvieren (was nachvollziehbar ist), kann man die nur raten, dich bei dener Behörde zu erkundigen und dir diese Auskunft schriftlich geben zu lassen. Es nützt nichts, wenn du einen tollen kurzen billigen Lehrgang oder nur die Prüfung machst und dann Probleme bei der anerkennung hast. Übrigens kostet z.B. in Karlsrughe allein die Prüfung bei der Behörde mehr als bei vielen der gesamte Lehrgang inkl. staatlich anerkannter Prüfung.
BBF Posted April 5, 2009 Posted April 5, 2009 Laut Aussage des Beamten bei meiner Behörde sollte es gesetzlich ja jetzt nur noch eine allgemein anerkannte Sachkunde geben. Nur so als Info
Guest Posted April 5, 2009 Posted April 5, 2009 Wäre dir Mannheim oder Ludwigshafen nicht näher?ich habe etwas für dich im Internet gefunden......wenn es Dich interessiert?schreib mir eine kurze Mail. gruß jtl-revolver
noisehammer Posted April 6, 2009 Author Posted April 6, 2009 Wäre dir Mannheim oder Ludwigshafen nicht näher?ich habe etwas für dich im Internet gefunden......wenn es Dich interessiert?schreib mir eine kurze Mail.gruß jtl-revolver Private Nachricht ging soeben an dich raus ... @BBF: Danke für den Bogen sind ja doch einige Fragen ... aber sicherlich machbar
Private Joker Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 hier in mannheim ist am 25/26. 04 ein... Wenns noch aktuell ist meld dich mal...
Lusumi Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 Wie lange vorher müssen die Namen der Teilnehmer gemeldet werden?
Private Joker Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 bei uns 14 tage vorher ans Amt, davor sollte zumindest mal mit dem Veranstalter kontakt aufgenommen werden... also die nächsten 2-3 tage schätz ich
koelsch Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 @DOBE: zumindest in hamburg ist das kein problem, dann hast du auch eine sehr hohe sicherheit das es keinen stress im nachhinein gibt bezüglich der bundesweiten annerkenung deiner sachkunde. Woran kann ich denn erkennen ob meine Sachkunde bundesweit Anerkannt wird? Gruß Koelschi
Guest Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 Falls das Problem mit der Nachricht von jtl-revolver gelöst ist freu ich mich.Falls es nicht gelöst ist, kannst Du mir eine PN schicken, ich schieße im Schützenkreis Ludwigshafen. Eines unserer Mitglieder ist mehrmals im Jahr an Lehrgängen beteiligt und weiß meistens wo der nächste ist. Kodjak Hallo Kodjak, genau von unseren Schützenkreis habe ich ihm auch geschrieben und empfohlen.Gruß nach LU.... jtl-revolver
Dobe Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 theoretisch gibt es nur eine sachkunde und die sollte dann auch immer anerkannt werden. aber zumindest in hamburg gab es jahrelang grosse probleme mit der sachkunde. manche vereine, sogar verbände haben keine genehmigung von der waffenbehörde gehabt (oder haben sich einfach nicht rangetraut wegen der unsicheren lage). andere haben eine befristete gehabt und haben anscheinend auch nach der frist noch prüfungen abgenommen. über fast 12 monate gab es weder konkrete antworten auf diese probleme noch konnte ich die sachkunde irgendwo machen. deswegen war die sachkunde bei der waffenbehörde selber die optimalste lösung. aber da gibt es keinen untericht, du musst dir alles selber beibringen. auch ist die prüfung recht lang und nicht ohne. der prüfungsausschuss aus 3 personen hat sich viel zeit gelassen und von 4 prüflingen an meinem termin sind 2 durchgefallen. ich denke heute sollten probleme wer sachkunde machen darf, nach welchen regeln und mit welchen fragen geklärt sein und jede sachkunde sollte anerkannt werden. gruss
mephisto0815 Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 Kompetent, freundlich und ausführlich: http://www.waffensachkunde-lehrgaenge.de/ Es gibt dort auch allerlei andere Lehrgänge, wir hatten erst kürzlich einen Lehrgang für Schießstandaufsichten, hervorragend!
Guest Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 theoretisch gibt es nur eine sachkunde und die sollte dann auch immer anerkannt werden.aber zumindest in hamburg gab es jahrelang grosse probleme mit der sachkunde. manche vereine, sogar verbände haben keine genehmigung von der waffenbehörde gehabt (oder haben sich einfach nicht rangetraut wegen der unsicheren lage). andere haben eine befristete gehabt und haben anscheinend auch nach der frist noch prüfungen abgenommen. über fast 12 monate gab es weder konkrete antworten auf diese probleme noch konnte ich die sachkunde irgendwo machen. deswegen war die sachkunde bei der waffenbehörde selber die optimalste lösung. aber da gibt es keinen untericht, du musst dir alles selber beibringen. auch ist die prüfung recht lang und nicht ohne. der prüfungsausschuss aus 3 personen hat sich viel zeit gelassen und von 4 prüflingen an meinem termin sind 2 durchgefallen. ich denke heute sollten probleme wer sachkunde machen darf, nach welchen regeln und mit welchen fragen geklärt sein und jede sachkunde sollte anerkannt werden. gruss Das ist (leider) so nicht richtig. Nicht alle WSk sind staatlich anerkannt. Diese Anerkennungen erkennt man daran, dass auf der Prüfungsbescheinigung/Urkunde das Aktenzeichen der anerkennenden Stelle aufgeführt sein muss. Damit sind bundesweit sofortige Nachfragen möglich. Die Verbände haben die Möglichkeit/Genehmigung, für IHRE MITGLIEDER die WSK zu BESCHEINIGEN. Ob und wer die dann anerkennt ist nicht geregelt. Im Normalfall gibt es zumindst innerhalb des jeweiligen Verbandes keine Probleme. Ein anderer Verband oder eine Behörde muss diese WSK-Bescheinigung nicht anerkennen, die staatl. anerkannten Prüfungen/Lehrgänge werden von allen anerkannt, jedoch machen einige Verbände noch zusätzlich eine eigene Beschulung wegen unterschiedlicher Schwerpunkte. Man braucht nur § 7 WaffG, die §§ 1,2,und 3 der AWaffV sowie die entsprechenden Ziffern der WaffVwV (nicht offiziell in Kraft gesetzt, aber durch Landeserlasse "zur Anwendung empfohlen") komplett !!! zu lesen, dann wird es klar.
DSB-Sympathisant Posted April 7, 2009 Posted April 7, 2009 Am 21./22. Mai findet in Weisweil (das ist etwa 30 km südlich von Offenburg) vom Schützenbezirk Freiburg ein Sachkundelehrgang statt. Vielleicht ist dies was für dich. Kosten 25 - 30 € inkl. aller Gebühren (exkl. Lehrbuch, wer ein solches benötigt, sollte es im Vorfeld bei einem Waffenhändler oder Schützenkollegen besorgen.)
mephisto0815 Posted April 8, 2009 Posted April 8, 2009 ... am 16. und 17. Mai 2009 in Weisweil. http://schuetzenbezirk-2.de/index2.html mephisto0815
DSB-Sympathisant Posted April 8, 2009 Posted April 8, 2009 Vielen Dank für den Hinweis auf die Aktualisierung.
Sachbearbeiter Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 @DOBE:Woran kann ich denn erkennen ob meine Sachkunde bundesweit Anerkannt wird? Gruß Koelschi Daran, dass es sich um eine Sachkundeprüfung nach § 7 WaffG2002 handelt und auf dem Sachkundenachweis so was steht wie "Lehrgangsträger anerkannt durch Bescheid der/des .... vom xx.xx.xxxx". Aus dem Nachweis muss auch hervorgehen, für welche Waffen- und Munitionsarten die Sachkunde vermittelt worden ist.
noisehammer Posted April 14, 2009 Author Posted April 14, 2009 ... am 16. und 17. Mai 2009 in Weisweil.http://schuetzenbezirk-2.de/index2.html mephisto0815 hab mich jetzt entschieden das ganze dort zu machen... vielen Dank! Stephan
Guest Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 hab mich jetzt entschieden das ganze dort zu machen...vielen Dank! Stephan Bist du sicher, dass diese Prüfung staatlich anerkannt ist? Aus den Unterlagen geht nur hervor, dass die Prüfer vpm "örtliche" Verband anerkannt sind. SB hat die staatliche Anerkennung ja beschrieben. Auch ist in der Ausschreibung kein Hinweis auf eine staatl. Anerkennung enthalten. Besser mal nachfragen, wenn die staatl. Anerkennung vorliegt, gibt es dazu ein Anerkennungsaktenzeichen der Genehmigungsbehörde. NICHT eine Bearbeitungsnummer des Verbandes.
R1806 Posted April 14, 2009 Posted April 14, 2009 Scheint wohl schon so, aber fragen kostet ja nichts. € 35 ist aber auch ein guter "Kampfpreis" ! So günstig habe ich es noch nirgendwo gesehen.
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.