Jump to content
IGNORED

Luftgewehr - seltsam.....


Habakuk

Recommended Posts

Posted

Hallo Freunde,

ein Schützenfreund bat mich um Auskunft über ein Luftgewehr, das in seinem Besitz ist.

Ich habe so ein Luftgewehr - das ist es offensichtlich - noch nie gesehen.

Äußerlich sieht es aus, als wäre ein entfernter Pate ein 98er gewesen.

Es wird mit Rundkugeln bestückt, welche im vorderen Teil der Waffe geladen werden. (Auf dem ersten Bild zu sehen)

Die "Leistung" ist sehr mäßig.

Ein anderer Schützenfreund glaubt sich daran zu erinnern, dass er so eine Waffe noch vor dem Krieg gesehen hätte.

Vielleicht kann jemand von euch etwas dazu sagen?

Auf der Waffe ist weder ein Hersteller, noch ein Kaliber....einfach nichts zu sehen.

Danke für alle Beiträge!

Gruß Habakuk

http://img291.imageshack.us/my.php?image=dscn0281bu1.jpg

http://img291.imageshack.us/my.php?image=dscn0275wv1.jpg

http://img291.imageshack.us/my.php?image=dscn0280yq6.jpg

Posted

Ich krieg die Bilder leider nicht zu sehen, aber der Beschreibung nach koennte das ein Haenel 33 Junior oder ein Mars 115 sein, oder eines der tschechischen VZ 35, VZ 36, VZ 47.

Frag am besten da nochmal nach: www.co2air.de

DAS Forum fuer Druckluftwaffen.

Posted

Auch mir werden die Bilder nicht angezeigt - aber "militärisch" ausgerichtete Luftgewehre mit Kammerstengel (oder dem ähnlichen) Verschlüssen ist ein eigenes Sammelgebiet, so viele gibt es davon! Die wurden früher auch, analog zu den KK-Wehrsportgewehren, für die Kadettenausbildung und den Jugendnachwuchs eingesetzt - aber die Haenel-Modelle aus der DDR wurden auch im Breitensport eingesetzt, bis hin zu den DDR-Meisterschaften auf 4 m.

Ich hoffe, es ist gestattet, mal zur Info auf einen Thread bei CO2AIR gerade zu diesem Thema zu verlinken, wo sich gerade die Sammler-"Profis" tummeln.

militärisch verwendete Luftgewehre

Zu Haenel-Modellen (644 Beiträge!)

Posted

Hallo,

bei der Waffe handelt es sich um ein tschechisches Wehrsportluftgewehr, also ein seltenes Stück mit Sammlerwert. wurde mal im Schweizer Waffenmagazin getestet.

Gruss

Kirrmeister

Posted
Ich habe auch schon Haenel Modelle gesehen, die zu einem 98er umgebaut wurden.

Google mal nach "Haenel Umbau".

Ja, Umbauten von Haenel-LG's in 98er- oder MN-Schäfte gibt es.

Bei den Haenel-LG's sah aber das Systemgehäuse hinten anders aus. Die hatten hinten eine auf den Abzug wirkende Flügelsicherung (später Schiebesicherung) dran. Außerden waren die Haenels auch alle als Haenel gestempelt.

Und die Spanneinrichtung/der Verschluss war ebenfalls anders konstruiert: das Schwenklager der Spanneinrichtung befand sich unter dem Systemkasten (zu erkennen an einem kleinen dreieckigen Ansatz, der aus dem Schaft unten heraus schaut) und der Repetierhebel war klappbar, so dass nicht das gesamte Schloss im Systemgehäuse gedreht werden musste, sondern lediglich der Repetierhebel nach oben geklappt wurde, um die Waffe durchladen zu können.

Da Federkolben-LG's aber alle nach dem gleichen Prinzip funktionieren, ist auch eine gewisse optische Ähnlichkeit nicht weiter verblüffend. Der Teufel steckt eben immer im Detail.

Posted
Hallo,

bei der Waffe handelt es sich um ein tschechisches Wehrsportluftgewehr, also ein seltenes Stück mit Sammlerwert. wurde mal im Schweizer Waffenmagazin getestet.

Gruss

Kirrmeister

Vielen Dank für die klare Antwort! Ich schließe daraus, dass Du die Bilder öffnen konntest.

Bist Du Fachmann auf dem Gebiet?

Dank auch an die anderen, welche meinem Schützenfreund damit weiterhelfen konnten.

DarkAngel hat den wesentlichen Unterschied zwischen der abgebildeten Waffe und den Hänel-Umbauten prima erklärt: Er liegt vor allem im Spannmechanismus und seiner Konstruktion.

Ergänzung dazu: Die Hänelgewehre werden bei der Zurückbewegung des "Kämmerstängels" gespannt, während das abgebildete gewehr bei der Vorwärtsbewegung gespannt wird.

(Hätte ich vielleicht gleich dazuschreiben sollen....)

Danke nochmals an alle!

Ulrich E.: Kannst Du die Bilder immer noch nicht öffnen? Habe ich vielleicht beim Upload etwas falsch gemacht?

Wie kann es sein, dass der eine die Bilder sehen kann und der andere nicht?

Anmerkung: Wenn ich so schießen würde, wie ich mich in der Welt der PC's auskenne, würde ich auf 50 cm Entfernung nicht mal ein Scheunentor treffe.......

Gruß Habakuk

Posted

.......und wie bekommt es CM hin, dass meine Bilder plötzlich so groß sind? :wub:

........fragt ganz kleinlaut :traurig_16:

Habakuk,

der Computerdepp :sad:

Posted

Weil der CM die Links zu den Bildern noch mit einem extra Tag (steuerungszeichen) versehen hat.

Du hattest bei deinem Eingangspost die Adresse der Bilder als reine Web-Adresse, also als reinen Link zu einem Web-Eintrag angegeben.

Wenn du in deinen Posts Bilder direkt darstellen willst, sollte der Eintrag so aussehen (der Tag sagt deinem Web-Browser, dass er die in der Web-Adresse angegebene Grafik visuell darstellen soll):

[color="#ff0000"][b][=>img][/b][/color]webadresse des Bildes bzw der Grafik[color="#ff0000"][b][=>/img][/b][/color]

der Tag wird aber ohne diese Pfeile geschrieben (die Pfeile habe ich nur als zusätzliches Zeichen eingefügt, damit der Browser den vollständigen Code als Zeichenfolge darstellt).

Alles, was zwischen diesen beiden Tags steht, wird vom Browser als Bestandteil der Bild-Adresse gewertet.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...

Important Information

Terms of Use
Privacy Policy
Guidelines
We have placed cookies on your device to help make this website better. You can adjust your cookie settings, otherwise we'll assume you're okay to continue.