Lara Croft Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 Wer baut in Europa zuverlässige AR 15 fürs IPSC?
Remington 700 Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 Wer baut in Europa zuverlässige AR 15 fürs IPSC? es gibt keine zuverlässige AR 15,da mußt du schon eine AK nehmen wenn du auf zuverlässigkeit gehen willst. aber dafür nachteile in der präzision hinnehmen MfG Remington
straight-shot Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 Wer baut in Europa zuverlässige AR 15 fürs IPSC? Die kenne ich OA-15 und XR-15 OAs kommen aus Bayern und XRs aus dem Königreich auf der Insel. Lieferbarkeit ist bei beiden nicht immer ideal - und die Funktion: sie sind beide manchmal etwas zickig, aber bei passender Pflege, Wartung und Munition sind beide sehr zuverlässig! Sind beide in IPSC tauglichen Versionen erhältlich: OA gibt es in Kaliber .223 Rem. und das XR auch in 9mm Para...
Hunter375 Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 es gibt keine zuverlässige AR 15,MfG Remington Ach ja...... das MR223 von H&K wäre noch zu erwähnen! Gruß Hunter
Remington 700 Posted January 3, 2009 Posted January 3, 2009 es gibt keine zuverlässige AR 15 Mfg Remington Ach ja...... das MR223 von H&K wäre noch zu erwähnen! Gruß Hunter naja das SL-8 von H&K und das SIG 550 wären da auch noch zu erwähnen,die sind recht zuverlässig. aber das AR 15 da kann mann ja nur da stimme ich Hunter zu MfG Remington
MaWo Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 das SIG 550 wären da auch noch zu erwähnen,die sind recht zuverlässig. Das passt jetzt irgendwie. MaWo
Hunter375 Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 aber das AR 15 da kann mann ja nur da stimme ich Hunter zu MfG Remington Nun.... da hast du mein " " wohl falsch gedeutet....... Vorweg... ich bin kein Spitzenschütze oder Waffen-Spezialist, davon gibt es bei WO genügend! Aber ich hab einige Selbstlader ... darunter auch OA15, OA-UG, SL8, SIG und auch ein Molot Vepr und ein Arsenal M2F usw. Was die Präzision betrifft.... da liegt das OA15 ganz klar vorne! Was die Zuverlässigkeit bertrifft.... da sind alle gleich, bei der von Sportschützen und evtl. Jägern üblichen Verwendung und brauchbarer Munition laufen alle problemlos... Selbst wenn das OA15 (AR15) mangels Pflege im Wüstensand oder Schneesturm früher schlapp machen sollte als ein Arsenal oder Molot spielt das für mich keine Rolle! Ich ziehe mit keiner der Waffen in den Krieg und mein Leben hängt auch nicht von einer 100% Funktionsgarantie ab (welche ich übriegens für keine Waffe übernehmen würde) Gruß Hunter
Makalu Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Ich würde den IPSCler einfach mal empfehlen einen internationalen Wettkampf zu besuchen. Sowas wie vor ein paar Jahren noch regelmäßig in Dänemark, aber heute muss man leider weiter fahren. Dort schießen locker 90% der Schützen (und da sind mehr Schützen als bei uns dabei) mit dem AR15. Störungen sieht man dort keine oder fast keine und wenn, dann sind die restlichen 10% genauso dabei. Was da in Deutschland einige Jahre abgelaufen ist, waren Probleme der beiden Hersteller in den ersten Jahren und natürlich, bei Oberland, Munition welche etwas über den Maßen liegt (Wolf). Für IPSC braucht man kein so enges Patronenlager. Sehr zuverlässige AR15 baut normalerweise Eric Sabatier in Frankreich. Ansonsten würde ich einfach irgendeins nehmen und wenn es zickig ist, es einem guten Büchsenmacher zu abstimmen geben. Bzw. mal mit deinen Anforderungen mit ******* reden. Man kann die AR15 auch so abstimmen, dass sie selbst im Sand sehr zuverlässig laufen würden, wenn man das will. Ich würde da aber bei einem IPSC Gewehr abstand nehmen, weil die dann so hart repetieren wie andere Waffen auch. Allerdings ist auch das MR223 ein super Gewehr – wovon ich mich die letzten beiden Wochen selbst überzeugen konnte. Welches sehr zuverlässig und mit einigen Patronen auch sehr präzise schießt – allerdings sehe ich da mal bis zu den ersten 2000 Schuss ohne Reinigung zu den meisten meiner AR15 keine Unterschiede. Dafür kostet das MR unverhältnismäßig viel und man kann nicht jede Mun nehmen, weil einige Patronen den IPSC Faktor daraus nicht bringen. Gruß Makalu
GreenEyes Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Na das mit den MR223 Kosten hab ich auch gedacht bis ich Sonntag mein M5 abgeholt habe : Ich hab das M5 von Sabre noch für 1880 bekommen in Zukunft 1990. Da Standen dann 4 MR223 mit unterschiedl. Lauflängen. Sollten 2400.00 kosten. Wenn ich nun einen Freischwinger aus dem M5 machen will kostet mich ein Vorderschaft mit vergleichbarer Qualität doch auch 200,00 plus low profile Gasblock etc Montage Machen lassen nochmal 60€ also damit mein M5 freischwingt und ein bisschen nach MR223 aussieht bin ich bei 2350,00€ und das Mr223 dann ab 2400,00.
Ralf Burkowski Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Wer baut in Europa zuverlässige AR 15 fürs IPSC? Hallo Volker! Nachdem ich die Madenschrauben meiner Gasentnahme mit Schraubensicherung gesichert habe, läuft mein XR 15 ohne Probleme. Habe aber bisher nur Fabrikmunition verschossen (DAG und Remington). Vielleicht klappt es aber auch demnächst mit meiner wiedergeladenen Munition. Bin Mittwoch wieder im Bunker, können uns ja dort mal wieder treffen.
Guest Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Da Standen dann 4 MR223 mit unterschiedl. Lauflängen. ?????? Erzähl!
Dr. House Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 ??????Erzähl! Wenn, dann waren die vom Büchser verändert. Lt. HK gibt es aktuell nur 1 Lauflänge und diese wurde ausgeliefert... Bzgl. der Eingangsfrage: Ich habe eine OA15 mit 16 3/4 BB Lauf, Benny Cooley Komp und PRI Vorderschaft. Das Ding hat jetzt mehrere 1000 Schuss raus und läuft einwandfrei. Störungen sind die absolute Seltenheit und wenn, dann liegt es daran das ich seit "zu langer Zeit" mal wieder nicht geputzt habe.
stubenwurm Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 weicht jetzt vielleicht n wenig vom thema ab, aber wo in nrw (großraum wuppertal) gibt es vereine bei denen man ipsc büchse schießen kann und welcher verein hat nen ipsc büchse tauglichen schießstand? bisher weiß ich nur von den schießständen in d-dorf und in bochum! würde gerne mir das mal angucken und reinschnuppern sowie mein mr 223 dann irgendwann mal bestimmungsgemäß ausführen !
Oliver Damm Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Neben OA und XR gibt es auch noch Les Baer AR 15 in Deutschland. Der Importeur kann die dann nach Sonderwunsch umbauen. Ist natürlich etwas exklusiver und teurer wie OA und XR. Aber wie meinte Todd Jarret vor einigen Monaten auf dem 3-Gun Kurs: " Die vmtl. besten AR15 baut derzeit Les Baer". Gruß Oliver
Remington 700 Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Nun.... da hast du mein " " wohl falsch gedeutet.......Vorweg... ich bin kein Spitzenschütze oder Waffen-Spezialist, davon gibt es bei WO genügend! Aber ich hab einige Selbstlader ... darunter auch OA15, OA-UG, SL8, SIG und auch ein Molot Vepr und ein Arsenal M2F usw. Was die Präzision betrifft.... da liegt das OA15 ganz klar vorne! Was die Zuverlässigkeit bertrifft.... da sind alle gleich, bei der von Sportschützen und evtl. Jägern üblichen Verwendung und brauchbarer Munition laufen alle problemlos... Selbst wenn das OA15 (AR15) mangels Pflege im Wüstensand oder Schneesturm früher schlapp machen sollte als ein Arsenal oder Molot spielt das für mich keine Rolle! Ich ziehe mit keiner der Waffen in den Krieg und mein Leben hängt auch nicht von einer 100% Funktionsgarantie ab (welche ich übriegens für keine Waffe übernehmen würde) Gruß Hunter Ja da hast du schon recht,die Präzision beim AR-15 ist nun mal Top.Und wenn mann ordentliche Mun hat die nicht so viel Dreck hinterläßt,sind sie ja auch recht zuverlässig.Und sie brauchen immer Ordentliche pflege. Nun beim IPSC braucht mann aber eine Waffe die zuverlässig ist,da würde ich nicht unbedingt das AR-15 nehmen. Ich denke mal das da eine SIG oder eine H&K doch etwas zuverlässiger sind.Aber dies muß jeder für sich selber entscheiden. MfG Remington
GreenEyes Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 ??????Erzähl! Nun was ich gesehen habe waren 2 "kurze" und halt 2 "lange" MR223 - hab ich sogar in der Hand gehabt -ohne zubehör . Ich hab mich noch über den "dicken" durchgehenden Lauf gefreut ohne M5 Kerbe etc . Was ebenfalls positiv war war der Grifffreundliche Handschutz-negativ empfand ich den Schubschaft wackelteil !!!!!!!!!!!!!! Desweiteren hat mir der Händler halt gesagt -nach meiner Nachfrage - was die Teile bei Ihm hier mündlich kosten . Ab 2400,00 cash . Er hatte aber ansonsten NULL Ahnung von dem was er da hat ( Haltebolzenproblematik, Abzug , Kompatibilität der Teile, Lauflänge -unverstädlich-, Drall, Schußleistung) 2 davon sind mittlerweile nach Dänemark (?)verkauft. Und er hat mir auch gesagt das normal die Teile wohl 2700 € kosten er halt 2400 haben will und die Dinger nicht offiziell anpreisen will. Das gibt wohlmächtig Ärger wenn das HK oder so erfährt . Und der eine oder andere Händler ist wohl auch SEHR AGGRESSIV . weicht jetzt vielleicht n wenig vom thema ab,aber wo in nrw (großraum wuppertal) gibt es vereine bei denen man ipsc büchse schießen kann und welcher verein hat nen ipsc büchse tauglichen schießstand? bisher weiß ich nur von den schießständen in d-dorf und in bochum! würde gerne mir das mal angucken und reinschnuppern sowie mein mr 223 dann irgendwann mal bestimmungsgemäß ausführen ! IPSC Bücheinteressiert mich auch wie alles was mit M5 gehts---- nur WO schießen ? Da müsste es mal eine Aufstellung geben ......
Dr. House Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Wie heißt denn der Händler mit den "kurzen" MR's? Oder ist das "geheim"?
Bounty Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Nun beim IPSC braucht mann aber eine Waffe die zuverlässig ist,da würde ich nicht unbedingt das AR-15 nehmen.Ich denke mal das da eine SIG oder eine H&K doch etwas zuverlässiger sind.Aber dies muß jeder für sich selber entscheiden. Sag einmal Remington, schießt Du selber eigentlich IPSC-Langwaffe? (Aus deinen bisher 27 Postings finde ich da keinen Hinweis drauf). Wie oft hast Du mit SIG, AR15, H&K-Produkten unter "extremen Bedingungen" (also Teilnahme IPSC-Langwaffen-Match) geschossen? Gruß Bounty
Hunter375 Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Das gibt wohlmächtig Ärger wenn das HK oder so erfährt . Und der eine oder andere Händler ist wohl auch SEHR AGGRESSIV . Die Frage ist eher ob überhaupt jemand 2700€ für ein MR223 bezahlt (ok.. einige bestimmt) Ich würde sagen.... 2400€ sind da schon der Standard! Gruß Hunter
Remington 700 Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Sag einmal Remington,schießt Du selber eigentlich IPSC-Langwaffe? (Aus deinen bisher 27 Postings finde ich da keinen Hinweis drauf). Wie oft hast Du mit SIG, AR15, H&K-Produkten unter "extremen Bedingungen" (also Teilnahme IPSC-Langwaffen-Match) geschossen? Gruß Bounty Hallo Bounty Nein ich schieße IPSC zur zeit nur Kurzwaffe,habe aber bei anderen Wettkämpfen schon oft gesehen das AR-15 z.B. häufig Störungen haben.Hingegen mit H&K SL-8,und AK Clonen Saiga ist mir dies noch nicht passiert ,die ich selber schieße. Und bei Wettkämpfen wo es auf Zeit geht ist es immer schlecht eine sörung zu haben. Aber trotz allem ist das AR-15 eine Waffe mit hoher Eigenpräzision,aber was ich bis jetzt so von anderen gesehen und gehört habe wegen zuverlässigkeit naja.Das muß halt wie gesagt jeder für sich selber entscheiden. MfG Remington
Hunter375 Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Wie heißt denn der Händler mit den "kurzen" MR's?Oder ist das "geheim"? Lauf abdrehen und ein M15/1 Gewinde für den G3-MFD dürfte kein großes Problem sein... Gruß Hunter
GreenEyes Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Wie heißt denn der Händler mit den "kurzen" MR's?Oder ist das "geheim"? Würd Dir ja gerne eine Nachricht schicken aber .... Postfach voll zum Thema geheim ...Nöö ist nicht geheim
Dr. House Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Nein ich schieße IPSC zur zeit nur Kurzwaffe,habe aber bei anderen Wettkämpfen schon oft gesehen Das ist natürlich die "Beste" Voraussetzung um Tipp's zu geben
Remington 700 Posted January 4, 2009 Posted January 4, 2009 Das ist natürlich die "Beste" Voraussetzung um Tipp's zu geben es kann doch jeder seine Meinung sagen,und mann macht dann halt das beste draus
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.