JägerBull90 Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Hallo liebe Community!! Ich bin neu auf dem gebiet und eher unfreiwillig darauf gestossen! Habe gestern von einer etwas älteren bekannten ein Luftgewehr in die Hand gedrückt bekommen! wollte Fragen ob jemand von euch etwas dazu sagen kann! Das Gewehr ist schon "etwas" älter, was sowohl am Holzschaft als auch an der "kraft" zu bemerlen ist! Denn im Gegensatz zu einigen meiner Kollegen (die mir leider nicht weiterhelfen können) besitzt das ding einiges mehr an Kraft, ewas wohl auf frühere, weniger strenge, bestimmungen zurückzuführen ist! Nun zum Gewehr selbst: Auf dem Lauf steht: REBORA LIMA Peru MOD.35 mehr aber auch nicht!!! Nun die Fragen.... kennt jemand dieses Gewehr? hat es einen Wert? bzw lohnt es sich, es zu verkaufen? Was muss ich haben (Waffenbesitzkarte ?!?!) um es behalten zu dürfen? Worauf muss ich beim Munitionskauf (die Diabolo dinger) achten? Hab leider wenig Ahnung, aber seit kurzem viel interesse ;-) mfg Kevin
uwewittenburg Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Luftdruckwaffen unterliegen der Kennzeichnungspflicht mit "F" im Fünfeck. Fehlt diese Kennzeichnung ist sie WBK-pflichtig! Es gibt aber auch Ausnahmen mit Herstellung vor 1970. Oder ehemaligen DDR Waffen, was diese wohl nicht ist. Würde sie einem Büchsenmacher vorlegen!
Guest Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Nicht mal Kaliberangeabe und Seriennummer? Da muss mehr drauf stehen. Um eine Waffenbesitzkarte beantragen zu können, sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Wie alt bist Du?
Mc Walch Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Hallo liebe Community!! würde so meinen das es eine diana copie ist hier ein link.http://www.hatsan.com.tr/pdf/Mod_35/Mod_35_35s_33_40_45_DE.pdf
JägerBull90 Posted November 26, 2008 Author Posted November 26, 2008 würde so meinen das es eine diana copie isthier ein link.http://www.hatsan.com.tr/pdf/Mod_35/Mod_35_35s_33_40_45_DE.pdf Der Mod.35 kommt sie sehr sehr nahe!!! Naja laut ehemaliger Besitzerin ist die Waffe über 50 Jahre alt! Wurde vor 1 1/2 Jahren komplett überholt und neu "gerichtet" .... Was mich eben wundert ist die enorme Kraft die ich brauche das ding zu Spannen! und der Vergleich zu den Waffen meiner Freunde! Achja....Bin Fast 19 jahre alt ;-) Also Volljährig! Wie gesagt, das wie bereits oben beschrieben, ist das einzigste was drauf steht! .....wenn es so ein Nachbau wäre....welche Munition muss ich dann Kaufen? Darf ich die "alte" Schädlingsbekämpfungsmunition die Ich heute Mittag von ihr nachträglich bekommen habe, benutzen? (hat sone Diabolo Form mit ner Spitze) Mfg
Guest Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Bei dem Alter ists WBK-frei ab 18. Das schiessen damit ist aber offiziell nur auf zugelassenen Staenden erlaubt. Welche Diabolos dafuer verwendet werden, ist ziemlich egal, da gibts keine Verbote, was die Form angeht.
Guest Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Aber hüte Dich vor den pösen pösen DUMDUMDIABOLOS!!!!! V
JägerBull90 Posted November 26, 2008 Author Posted November 26, 2008 Aber hüte Dich vor den pösen pösen DUMDUMDIABOLOS!!!!! V Dum Dum Diabolos??? Sorry, dass ich schon wieder frage, aber hab da nicht allzuviel - gar keine ahnung von ;-) naja die diabolos haben die normale form aber vorne ne spitze drauf...iwie aus metall oder was ähnlichem!!! nur stellt sich mir die frage welches kaliber....wie kann ich das raus finden? messen??? mfg
Hermes Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Knick den lauf und halte ein maßband über das Loch, in das Du den Diabolo steckst. Es ist entweder 4,5 oder 5,5 mm im Durchmesser..... im Regelfall.
piffpaff Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Vortac hat nur einen Witz gemacht Er hätte genauso vor Leuchtspur-Diabolos warnen können Was steht denn auf der Dose mit den Spitzdiabolos? Ich vermute, 4,5mm ? Sowas? http://www.amazon.de/H-G-Luftgew-kug-spitz...1740296-9131038
JägerBull90 Posted November 26, 2008 Author Posted November 26, 2008 Knick den lauf und halte ein maßband über das Loch, in das Du den Diabolo steckst. Es ist entweder 4,5 oder 5,5 mm im Durchmesser..... im Regelfall. Klingt eigentlich logisch ;-) aber habs mir auch versucht selber zu beantworten!!!! hab ja die schachtel mit der munition! ABER...Ich hab 4,5er Munition! komm aber mein bessen auf Glatte 5,0 mm!!! *AmKopfKratz* Ist das die ungenauigkeit vom lineal oder warum komm ich auf Glatte 5mm :-/ lg //edit: Da ist ein Halb-Abgerissenes Etikett drauf....von wegen "Blei Spitze oder so (ich deute es mal auf blei weil "Ble...Sp tze" zu lesen ist! und iwas wegen Schädlingsbekämpfungs"blabla"
Intruder Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 4,5 passt schon. Wenn die Packung schon dabei ist.
JägerBull90 Posted November 26, 2008 Author Posted November 26, 2008 4,5 passt schon. Wenn die Packung schon dabei ist. OK! Eine Frage, wie kann ich mir veranschaulichen wie stark das Gewehr ist!!! Angenommen altes Modell also 12,5 Joule (hab ich so gelesen) wie stasrk wäre dass dann? also hätte gerne ein Beispiel wie "12,5joule sind ca XXkg/cm² oder mit 12,5 joule kannste "blablabla" durchschiessen!!!! wäre cool wenn jemand was weis!
SeinePestilenz Posted November 26, 2008 Posted November 26, 2008 Du bittest einen Freund ein Gewicht von 1250g aus einer Höhe von einem Meter auf einen locker auf Deiner Handoberfläche positionierten Stahlstift mit Laufinnendurchmesser (respektive Geschossdurchmesser) fallen zu lassen. Nachdem sich der schlimmste Schmerz gelegt hat und das Loch in Deiner Hand versorgt wurde, ist Dir dann auch anschaulich klar, was 12,5 Joule aus Deinem Luftpüster bedeuten.
JägerBull90 Posted November 26, 2008 Author Posted November 26, 2008 Du bittest einen Freund ein Gewicht von 1250g aus einer Höhe von einem Meter auf einen locker auf Deiner Handoberfläche positionierten Stahlstift mit Laufinnendurchmesser (respektive Geschossdurchmesser) fallen zu lassen. Nachdem sich der schlimmste Schmerz gelegt hat und das Loch in Deiner Hand versorgt wurde, ist Dir dann auch anschaulich klar, was 12,5 Joule aus Deinem Luftpüster bedeuten. DANKE für die geniale veranschaulichung!!!!!
Sal-Peter Posted November 27, 2008 Posted November 27, 2008 1. Bei dem Alter ists WBK-frei ab 18.2. Das schiessen damit ist aber offiziell nur auf zugelassenen Staenden erlaubt. Zu 1. - richtig, wenn sich die Waffe vor 1970 schon in der BRD befunden hat. Zu 2. - IMHO falsch. Wie auch mit DDR-Knickern über 7,5 Jauls ("Jaul" ist die Maßeinheit für den Schmerz, den man spürt, wenn man so ein Dia abbekommt ) darf man damit unter bestimmten Umständen auch zu Hause schießen. Möglichst im Keller, da ist die Gefahr, daß man außerhalb des eigenen Grundstücks was treffen könne am geringsten.
JägerBull90 Posted November 27, 2008 Author Posted November 27, 2008 Zu 1. - richtig, wenn sich die Waffe vor 1970 schon in der BRD befunden hat.Zu 2. - IMHO falsch. Wie auch mit DDR-Knickern über 7,5 Jauls ("Jaul" ist die Maßeinheit für den Schmerz, den man spürt, wenn man so ein Dia abbekommt ) darf man damit unter bestimmten Umständen auch zu Hause schießen. Möglichst im Keller, da ist die Gefahr, daß man außerhalb des eigenen Grundstücks was treffen könne am geringsten. Also die Waffe is scheinbar 58 Jahre alt...also von 1950 !!! Das mit den 7,5J könnte eng werden ;-), beim Schussversuch hatse besser abgeschnitten als die von nem Freund (12J) ....Also er meint, die geht wohl eher richtung 15, jedoch finden wir weder federn, noch andere Infos zu 15J bei Luftgewehren wie diesem.... mhh Das einzigste, was mich noch etwas unsicher macht, ist dass meine messungen auf 5mm kommen und die munition 4,5mm hat.....gehört das so...oder mess ich falsch?
svenni Posted November 27, 2008 Posted November 27, 2008 ....was mich noch etwas unsicher macht, ist dass meine messungen auf 5mm kommen und die munition 4,5mm hat.....gehört das so...oder mess ich falsch? Wenn die 4,5mm Diabolos reinpassen ohne von allein durchzufallen, dann passt das schon, wenngleich es das Kal. 5,0mm schon auch gibt (auch als Sherdian-Kal. bekannt, aber eher selten). Kannst nicht mal ein Bild von diesem alten LG einstellen ? Würde mich interessiern, wie Luftgewehre aus Peru aussehen. Svenni
JägerBull90 Posted November 27, 2008 Author Posted November 27, 2008 Wenn die 4,5mm Diabolos reinpassen ohne von allein durchzufallen, dann passt das schon, wenngleich es das Kal. 5,0mm schon auch gibt (auch als Sherdian-Kal. bekannt, aber eher selten).Kannst nicht mal ein Bild von diesem alten LG einstellen ? Würde mich interessiern, wie Luftgewehre aus Peru aussehen. Svenni also oben hat jemand einen link geschickt zu nem diana modell! das sieht fast idenstisch aus!! nur neben stehen die sachen, wie im ersten beitrag geschrieben, auf dem lauf (bzw eingraviert) mhh munition in 5,0 zu bekommen ist also schwer? kann mir jemand sagen wo?
Sal-Peter Posted November 28, 2008 Posted November 28, 2008 Das Diabolo Kal. 4,5mm (.177) ist VORN viereinhalb Millimeter dick, HINTEN aber deutlich dicker, denn der Trichter soll ja zusammengepreßt auf Kalibermaß für die Abdichtung im Lauf sorgen. Wenn man also vom "Patronenlager" aus mißt, bekomt man natürlich einen größeren Durchmesser als 4,5mm - nämlich so ca. 5mm. Das ist klar wie Kloßbrühe. Sonst würde man das Stück Formblei gar nicht ohne Gewalt in den Lauf bekommen. Hier auf dem Bild ist das sehr deutlich zu sehen:
Ulrich Eichstädt Posted November 28, 2008 Posted November 28, 2008 Nana, mal nicht übertreiben: der Kelch eines Diabolos von 4,5 mm hat etwa einen Durchmesser von 4,73 bis 4,76 mm, keinesfalls 5 mm, und das Geschoßlager braucht dafür auch keine Ausweitung. Das reicht beim Einführen, damit sich der Kelch leicht an die Wandungen anlegt. Man kann, um sicherzugehen, einfach ein Diabolo (etwas eingeölt) mit einem Ladestock etwas hineinschieben und dann von der Müundung aus wieder raus. Das Kaliber wird immer an der Stirnseite gemessen, und zwischen 4,5 und 5,0 mm ist ziemlich viel Platz (je nach Lineal natürlich... ) Sollte das Kaliber dennoch größer sein: munition in 5,0 zu bekommen ist also schwer?kann mir jemand sagen wo? Glatt 5,0 dürfte es nicht sein, eher 5,05 mm (in Zoll: .20), das alte Sheridan-Kaliber. Ist auch weiter in Produktion: Haendler & Natermann stellt diese Diabolos her: http://www.hn-sport.de/ , und zwar gut 10 verschiedene Formen! Die bieten als Service sogar eine eigene Mailadresse zur Info an: mailto:HN.Sport@natermann.de?subject=Fragen%20zu%20Luftgewehrkugeln Ausgeliefert wird dann über einen anzugebenen Waffenhändler/Büchsenmacher. Sollten es doch normale 4,5er sein, gibt es die gängigsten Formen von H & N direkt im Handel. Die Waffenfirma selbst ist mir unbekant (was bei Luftgewehren selten vorkommt); aber in den Nachkriegsjahren, als das Dianawerk demontiert war, gab es weltweit zahlreiche fleißige Nachahmer, die unter diversen Bezeichnungen Dianas bauten. Milbro aus Schottland hatte die Diana-Rechte, dann gab es noch Condor, Firebird, Peerless, selbst Winchester. Also hat man offenbar auch in Peru gefertigt.
JägerBull90 Posted November 28, 2008 Author Posted November 28, 2008 Naja die 4,8mm kommen hin.... ICh sag einfach mal dick fett dankeeee an euch!!! habrt mir echt geholfen!!! lg kevin
Ehrl-Koenig Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Hallo Community! Auch ich habe ein ähnlich altes (50er Jahre) und ähnlich starkes (wohl 12,5 Joule) Luftgewehr von meinem Opa geschenkt bekommen (bin volljährig). Der Mensch im Waffengeschäft sagte mir, ich sollte damit nicht in der Öffentlichkeit rumlaufen. Nun möchte ich aber doch das Gewehr legaler Weise von der Wohnung zum Kofferraum und vom Kofferraum zum Schießstand tragen können. Wisst Ihr, welche Art von Erlaubnis ich dazu benötige und wo ich die beantragen kann? Besten Dank!!!
Sal-Peter Posted December 3, 2008 Posted December 3, 2008 Einfach in eine Waffentasche tun, Reißverschluß zu - wenn du es ganz genau machen willst, noch ein kleines Vorhängeschloß an den Reißverschluß - und gut ist. Das ist erlaubt. Der Waffenladenmensch hat aber vollkommen recht: Läufst du mit einer unverpackten (Schuß)Waffe durch die Gegend, war es mal deine und du bekommst mit Vater Staat so richtig Ärger. Das wäre nämlich verbotenes Führen.
Ehrl-Koenig Posted December 4, 2008 Posted December 4, 2008 Danke für die Antwort! Natürlich habe ich das Gewehr einer Tasche; deren Form macht aber deutlich, dass ich ein Gewehr mit mir herumtrage. Das sagt zwar schon der gesunde Menschenverstand, aber gibt es auch eine gesetzliche Vorschrift, in der steht, dass man das Gewehr verpackt transportieren muss?
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.