23er Posted October 9, 2008 Posted October 9, 2008 Möchte meine Walther 55 bei egun `reinsetzen und suche eine passende Kartonage zum Verschicken. Hab schon gegoogelt aber ein Karton mit den Innenmaßen ca 1200x250x100mm hab ich nicht gefunden. Sufu hat nix gebracht, hat jemand einen Tip?
Norbert_S Posted October 9, 2008 Posted October 9, 2008 Beim Fahrradladen fragen und was selber basteln ?
alarmfunk Posted October 9, 2008 Posted October 9, 2008 Hallo,AKS Wellpappe bei Google eingeben,Mindestabgabemenge 5 Karton, Stuckpreis ab 1,50 Euro. Klaus
23er Posted October 9, 2008 Author Posted October 9, 2008 Was basteln hab ich bei kleinen Paketen bis jetzt immer gemacht, beim LuGe muß ich aber auch ordentlich polstern. Danke für den AKS-Tip!
trapshot Posted October 9, 2008 Posted October 9, 2008 Frag doch mal beim Büchser um die Ecke, der hat vielleicht was passendes mit Styroporeinlage.
Jörgi-1911 Posted October 9, 2008 Posted October 9, 2008 Autowerkstätten kriegen ihre Karosserieteile auch in sehr guten Kartonagen. Packmaterial ist da auch dabei. Ein klein wenig Bastelarbeit wird aber nicht ausbleiben.
Lusumi Posted October 9, 2008 Posted October 9, 2008 Möchte meine Walther 55 bei egun `reinsetzen und suche eine passende Kartonage zum Verschicken... Ich habe schon meinen örtlichen Waffenhändler den ein oder anderen Karton abgenommen. Der war froh, wenn er die Dinger weg hatte.
Bobbel Posted October 10, 2008 Posted October 10, 2008 es ist eigentlich ganz einfach: Du ersteigerst bei Egun ein Gewehr - z.B. ein Luftgewehr. Das kommt dann irgendwann per Post. Du packst es aus und schon bleibt ein hübscher Karton meist sogar mit irgendwelchem Dämmstoff (Müll) übrig. Und schon hast Du ein geeignetes Versandbehältnis für Dein Walther! Das ersteigerte überflüssige Luftgewehr kannst dann über Egun leicht verkaufen.
ASE Posted October 10, 2008 Posted October 10, 2008 Meine Methode, die ich schon mehrfach angewendet habe, da ich ums Verrecken keinen Karton für Gewehre bekommen habe: Drei Styropordämmplatten aus dem Baumarkt(kosten nicht viel). Aus der mittleren die Kontur der Waffe ausschneiden, ggf. die beiden äußeren auch nch so aushöhlen, das die Waffe fest in der Verpackung hockt.(Leider ist die Prozedur etwas krümelig... ) Waffe rein, Kanten der Platten schön bündig( ) Mmit Packetklebebandband fixieren, Packpapier und Paketschnur/Klebeband drum herum und fertig.
Guest Posted October 10, 2008 Posted October 10, 2008 Versand von Paketen über 120 cm sind bei DHL Sperrgut. Kostet und dauert. Das nur als Info.
Martin Gritsch Posted October 10, 2008 Posted October 10, 2008 Möchte meine Walther 55 bei egun `reinsetzen und suche eine passende Kartonage zum Verschicken.Hab schon gegoogelt aber ein Karton mit den Innenmaßen ca 1200x250x100mm hab ich nicht gefunden. Sufu hat nix gebracht, hat jemand einen Tip? für richtig stabile verpackung sieh mal ob du evtl 2 passende bretter auftreiben kannst (oder laminat-boden). waffe gut einwickeln (luftpolsterfolie odgl) zwiscen die beiden bretter legen, das ganze sandwich mit packpapier blickdicht machen und mit paketband umwickeln und fertig. lg Martin
Guest Posted October 12, 2008 Posted October 12, 2008 Am besten Schaft und System trennen, dann wirds kuerzer und man findet schneller nen passenden Karton.
siebzehnkommafünfmillimeter Posted October 12, 2008 Posted October 12, 2008 es ist eigentlich ganz einfach:Du ersteigerst bei Egun ein Gewehr - z.B. ein Luftgewehr. Das kommt dann irgendwann per Post. Du packst es aus und schon bleibt ein hübscher Karton meist sogar mit irgendwelchem Dämmstoff (Müll) übrig. Und schon hast Du ein geeignetes Versandbehältnis für Dein Walther! Das ersteigerte überflüssige Luftgewehr kannst dann über Egun leicht verkaufen. Und mit was wird dann das ersteigerte Luftgewehr versandt Ich glaube, dass wird ne unendliche Geschichte . . . 17,5
Guest Posted October 12, 2008 Posted October 12, 2008 Andere Möglichkeit: Geh zum nächsten Teppichgeschäft und lass dir ein Stück von dem Karton'rohr' geben, auf denen die Teppiche auf- und wieder abgewickelt werden. Massives, aber leicht Material, auf Länge zuschneiden und die Waffe in Zeitungspapier wickeln und reinstopfen. Hermes (nicht unser Göttermod ) verschickt alles bis 25 kg für 6,90.-€ oder so ähnlich. V
Kimber-Desert-Warrior Posted October 12, 2008 Posted October 12, 2008 Und mit was wird dann das ersteigerte Luftgewehr versandt Ich glaube, dass wird ne unendliche Geschichte . . . 17,5 ... und wenn er sich gut anstellt, macht er unter Umständen sogar noch Gewinn bei der ganzen Sache Grüße Johnny
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.