Guest Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 (edited) "Der Wehrwolf" von Hermann Löns wurde mir durch einen der Unsrigen empfohlen und ich möchte diese Empfehlung hier in die Öffentlichkeit tragen. Sehr lesenswert, aber nur für starke Gemüter. Käme sowas neu auf den Markt, würden wohl diverse Jugendwächter aufspringen. Edited September 10, 2008 by Guest Quote
piffpaff Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Die Anregung nehm ich gerne auf- das Buch steht auch noch auf meiner Liste! Gibt es hier übrigens auch online zu lesen...: http://www.gutenberg.org/etext/22824 Quote
Guest Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Ich habe es auch zuerst als pdf gelesen, aber danach noch als Buch besorgt. Quote
piffpaff Posted September 10, 2008 Posted September 10, 2008 Mach ich bei den meisten Büchern- erstmal ausleihen (bin guter Kunde unserer Bücherei); wenn es gut ist, will man es sowieso im Regal haben! Mal sehen, wie mir der Wehrwolf so zusagt! Quote
raphael1966 Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 "Der Wehrwolf" von Hermann Löns wurde mir durch einen der Unsrigen empfohlen und ich möchte diese Empfehlung hier in die Öffentlichkeit tragen.Sehr lesenswert, aber nur für starke Gemüter. Käme sowas neu auf den Markt, würden wohl diverse Jugendwächter aufspringen. Super Tipp! vielen Dank. Lese ziemlich viel und immer auf der Suche nach guten Büchern. Habe mirs kurz runtergeladen und nach den ersten 10 Seiten bei Tauschticket als Hardcover angefordert. Der Text bei Wiki über das Buch ist auch interessant……… Quote
Guest Posted September 11, 2008 Posted September 11, 2008 Der Text bei Wiki über das Buch ist auch interessant……… Mag vielleicht halt nicht PC sein, aber mir ist eigentlich egal, wer, wie, wozu vorher mal Literatur verwendet hat. Und wenn Stalin, Hitler, Ripentrop zusammen mit Goebbels, Molotow und Göring sich beim Gruppensex in SS-Latexklamotten dran aufgegeilt haben, ist es mir auch Hupe. Junge, Junge, hab´ich manchmal kranke Bilder im Kopf. Quote
wolf73norbert Posted December 1, 2008 Posted December 1, 2008 "Der Wehrwolf" von Hermann Löns wurde mir durch einen der Unsrigen empfohlen und ich möchte diese Empfehlung hier in die Öffentlichkeit tragen.Sehr lesenswert, aber nur für starke Gemüter. Käme sowas neu auf den Markt, würden wohl diverse Jugendwächter aufspringen. Hab ich schon mit dreizehn aus Großvaters Bücherschrank geklaut, mehrmals gelesen und besitze es heute in drei verschiedenen Bänden. Bin aber auch ein total gestörter Sportschütze geworden. Quote
piffpaff Posted December 20, 2008 Posted December 20, 2008 So, hat etwas länger gedauert, aber jetzt hab ich den "Wehrwolf" gelesen. Hat sich mehr als gelohnt! Ein starkes, bewegendes Buch! Vor dem Hintergrund des 30jährigen Krieges schildert es das Schicksal des Bauern Harm Wulf, der sich und die Seinen nach dem Zusammenbruch der staatlichen Ordnung und im späteren Verlauf auch der gesamten Zivilisation mit allen Mitteln schützt. Die Sprache bezieht sich zwar auf die der Heidebauern, ist aber trotzdem gut und flüssig lesbar, ebenso wie das ganze Buch. Ich kann es nur empfehlen - auch wenn es politisch extrem unkorrekt ist, es zu zahllosen Tötungen kommt und man im Buche KEINERLEI Kompromisse macht. Beispielzitat: "(..)eh das ich mir und meinen Leuten einen Finger ritzen lasse, lieber will ich bis über die Enkel [d.h.Knöchel] im Blute gehen!" Quote
ill phil Posted December 20, 2008 Posted December 20, 2008 hammer zitat... muss ich lesen ! sehr gutes buch (bin ich grade dabei...) ist : "der mossad" von Victor Ostrovsky. wen so (wahre !) geheimdienst "geschichten" interessieren, sollte sich das mal zu gemüte führen ! Quote
willo Posted December 29, 2008 Posted December 29, 2008 (edited) Für alle die den Wehrwolf schon gelesen haben: http://ingeb.org/Lieder/eswollte.html 1. Es wollt ein Mägdlein früh aufsteh'n, Dreiviertelstund' vor Tag. Wollt' in den Wald Spazieren geh'n, ja, ja, ja, spazieren geh'n, wollt' Brombeer'n brechen ab. 2. Und als sie in den Wald 'nein kam, Da kam des Jägers Knecht: "Ei Mägdlein, scher dich aus dem Wald, ja, ja, ja, ja, aus dem Wald , mein'm Herrn , dem ist's nicht recht". 3. Und als sie ein Stück weiterkam, da kam des Jägers Sohn: Ei Mägdlein, setz Dich nieder, ja, ja, setz dich nieder, zupf dir dein Körblein voll" 4. "Ein Körblein voll, das brauch ich nicht, ein' Handvoll ist genug. In meines Vaters Garten, ja, ja, ja, ja , Garten, da wachsen Brombeer'n g'nug!" 5. So schön wie braune Beeren sah sie seine Äuglein stehn. Wer kann im grünen Walde, ja, im grünen Walde den Beeren widersteh'n? 6. Und als drei Vierteljahr vergangen war'n, die Brombeer'n wurden groß, da hat das schwarzbraun Mägdelein, Ja, das schwarzbraun Mägdelein ein Kind auf ihrem Schoß. 7. Sie sah es mit Verwund'rung an: "Ei, ei, was hab' ich denn getan? kommt das wohl von den Brombeer'n her, ja, ja, von den Brombeer'n her die ich gepflücket hab?" 8. Drum wer ein ehrliches Mäd'l will ha'n der schick sie nicht in'n Wald. Im Wald da wachsen die Brombeer'n, Ja, da wachsen die Brombeer'n und die reifen alsbald. Habe ich grade noch gefunden: http://liederkiste.com/Kinderseite/Kinderl...elbeerlied.html Jetzt wisst ihr was ihr in Zukunft mit Euren Kindern singen müsst. Edited December 29, 2008 by willo Quote
Guest Posted March 31, 2009 Posted March 31, 2009 Seid ihr herrlich krank! Fasse ich mal als Kompliment auf. *g* Quote
Col. Hahti Posted April 6, 2009 Posted April 6, 2009 6. Und als drei Vierteljahr vergangen war'n,die Brombeer'n wurden groß, da hat das schwarzbraun Mägdelein, Ja, das schwarzbraun Mägdelein ein Kind auf ihrem Schoß. Das Kind hieß bekanntlich Waldemar (weil es im Wald geschah). Quote
Shiva Posted April 10, 2017 Posted April 10, 2017 Das Buch gibt es hier als Hörbuch: https://ia601904.us.archive.org/4/items/1910HermannLoensDerWehrwolf20096h38m/1910 - Hermann Loens - Der Wehrwolf (2009, 6h 38m).mp3 Lesedauer etwas mehr als 5 Stunden, am Ende des Buches gibt es noch eine (vorgelesene) Begriffserklärung. Ich hatte um das Buch lange einen Bogen gemacht, weil ich das Buch irgendwie mit Nazis assoziiert hatte. Aber nix ferner als das. Ganz im Gegenteil. Das Buch beschreibt was Glaubenskriege aus ganz normalen Menschen macht. Quote
2011-Jack Posted April 10, 2017 Posted April 10, 2017 Nun ja deine Assoziationen sind nicht ganz unbegründet jedoch anderst gelagert als du wohl zu denken vermochtest. -> Wiki erklärt Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.