sebi Posted July 11, 2006 Share Posted July 11, 2006 Hallo Nur eine kurze Frage. Darf man in Österreich ein Remington M24 kaufen oder is das aus irgendwelchen Gründen verboten. Viele Grüße Sebi Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted July 11, 2006 Share Posted July 11, 2006 Du meinst die da ? Wüßte keinen Grund, wieso die verboten sein sollte. Die Kaliber sinds nicht, die Waffenkategorie auch nicht .... So long PS: wäre hilfreich, wenn Du bei derlei Anfragen gleich selber einen Link beisteuerst, worum's geht. Nicht jeder weiß, was eine M24 ist - und es ist für die anderen schon ein bissl Zumutung, selber erst mal suchen zu müssen, wovon Du sprichst, ehe sie Dir antworten können .... Link to comment Share on other sites More sharing options...
sebi Posted July 11, 2006 Author Share Posted July 11, 2006 Genau die mein ich Remington M24 Es war nur die Überlegung obs vielleicht verboten is weils im Krieg verwendet wird. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Geraldo Posted July 12, 2006 Share Posted July 12, 2006 Genau die mein ich Remington M24 Es war nur die Überlegung obs vielleicht verboten is weils im Krieg verwendet wird. Du würdest staunen was da so alles "im Krieg" verwendet wird... dann dürften wir auch keine Colt 1911 besitzen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted July 12, 2006 Share Posted July 12, 2006 Du würdest staunen was da so alles "im Krieg" verwendet wird... dann dürften wir auch keine Colt 1911 besitzen. ... und keine Mistgabeln, und keine Melkschemel, etc ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
der_sammler Posted July 12, 2006 Share Posted July 12, 2006 ... und keine Mistgabeln, und keine Melkschemel, etc ... Keine Glocks, keine SSG69..................................................... nix! Sogar Wasser wird im Krieg verwendet, ohne wirds echt eng! Link to comment Share on other sites More sharing options...
SilverMoonDancer Posted July 12, 2006 Share Posted July 12, 2006 Du würdest staunen was da so alles "im Krieg" verwendet wird... dann dürften wir auch keine Colt 1911 besitzen. .......und keine glöckchen, cz´s, makarovs, k98................. B) cochise Link to comment Share on other sites More sharing options...
sebi Posted July 12, 2006 Author Share Posted July 12, 2006 Gut also is es erlaubt danke @Geraldo ein normaler Marine hat meistens garkeine Handfeuerwaffe und wenn da eine Beretta, Remington M24 ham viele Scharfschützen. Colt 1911 wird nicht von der breiten Masse verwendet daran hab ich eigentlich gedacht, in Deutschland gibts ja sowas das Waffen verboten sind weils Kriegswaffen sind oder so? gibts das bei uns in österreich nicht ? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Bounty Posted July 12, 2006 Share Posted July 12, 2006 in Deutschland gibts ja sowas das Waffen verboten sind weils Kriegswaffen sind oder so? Das ist so recht allgemein formuliert. In D gibt´s ein Kriegswaffenkontrollgesetz das in Verbindung mit dem Waffengesetz u.a. dem Besitz von Kriegswaffen für Privatpersonen verbietet. Damit sind aber nicht automatisch alle Schußwaffen die in irgendeinem Krieg verwendet wurden verboten, sondern eben vorallem militärische Waffen, wie Sturmgewehre, die vollautomatisch schießen, Maschinengewehre, Granatwerfer, Panzerfäuste bis hin zu Geschützen aller Kaliber verboten. Gegen z.B. einen 98k, eine 1911 oder eine 08, auch wenn sie "kriegsgedient" sind, spricht auch rechtlich nichts. Gerade bei halbautomatischen Gewehren ala G3-Derivat oder AR15 artige etc. muß man aber aufpassen. Gruß Bounty Link to comment Share on other sites More sharing options...
sebi Posted July 12, 2006 Author Share Posted July 12, 2006 Danke damit ist meine Frage beantwortet ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thompsongunner Posted September 19, 2006 Share Posted September 19, 2006 Hallo Nur eine kurze Frage. Darf man in Österreich ein Remington M24 kaufen oder is das aus irgendwelchen Gründen verboten. Viele Grüße Sebi Hello!! Wennst an einem original M24 SWS interessiert bist, mit dem ganzen Zubehör (Leupold-ZF, Montage, Diopter, Werkzeug, Hardigg-Koffer etc.) , wie auf dem Bild: Wir haben ein solches im Geschäft stehen. Davon wurden genau 2 Stk. nach Österreich importiert, weil man ein End-User-Certificate für den Export aus den USA braucht. Also wenn du nicht zufällig der Innenminister oder der Verteidigungsminister bist, kannst einen Neuimport getrost abschreiben!!! Wenns dich interessiert, was es kostet (und das ist saftig, kannst ruhig glauben) dann schick mal ne PM!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted September 28, 2006 Share Posted September 28, 2006 Wenns dich interessiert, was es kostet (und das ist saftig, kannst ruhig glauben) dann schick mal ne PM!!!! Nix da: raus mit dem Preis. Werbung gemacht hast jetzt eh schon Das meine ich ernst. So long Link to comment Share on other sites More sharing options...
Thompsongunner Posted September 28, 2006 Share Posted September 28, 2006 Nix da: raus mit dem Preis. Werbung gemacht hast jetzt eh schon Das meine ich ernst. So long Na gut, statt den 19.800,- die du fürs neue hinblättern würdest, das du sowieso irre schwer kriegst, es sei denn du wirst mal schnell eine offizielle Behörde , kriegst dus mit dem ganzen oben abgebildeten Equipment in Top-neuwertigem Zustand um läppische 13500,-!!!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fahrkarte Posted September 29, 2006 Share Posted September 29, 2006 Na gut, statt den 19.800,- die du fürs neue hinblättern würdest, kriegst dus mit dem ganzen oben abgebildeten Equipment in Top-neuwertigem Zustand um läppische 13500,-!!!! Ihr habt wahrscheinlich noch das Schilling-Preisschild drauf, aber das wären ja immerhin noch ca. 1.000 Euro. Fahrkarte Link to comment Share on other sites More sharing options...
geritec78 Posted September 29, 2006 Share Posted September 29, 2006 ich bin kein experte was das angeht aber ein steyr ssg69 mit dem obrigen zubehör würde nur einen bruchteil davon kosten - stehen die steyr gewehre diesem remington m24-sws was nach? wer kauft sich so ein ding als privater in österreich? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted September 29, 2006 Share Posted September 29, 2006 wer kauft sich so ein ding als privater in österreich? Bisher keiner. Darum steht's ja auch noch bei TG im Laden ... Wobei mich ein Vergleichsschießen schon mal interessieren würde. Ich mit meiner Rem 700 LTR, auch in 308. Sinnvollerweise einerseits mit derselben Fabriks-Matchmun aus beiden Waffen, andererseits mit vom jeweiligen Treiber erarbeiteten und für in der eigenen Kanone als gut befundenen Handladungen. ... weil im Grunde hab ich mir dasselbe gedacht wie Du. Link to comment Share on other sites More sharing options...
U.F. Posted September 29, 2006 Share Posted September 29, 2006 ...... statt den 19.800,- ............................läppische 13500,-!!!! In der Caliber war mal ein Test, Februar 2003, da hat das Paket " ca. 8000€ " gekostet Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted September 30, 2006 Share Posted September 30, 2006 Wobei mich ein Vergleichsschießen schon mal interessieren würde. Ich mit meiner Rem 700 LTR, auch in 308.Sinnvollerweise einerseits mit derselben Fabriks-Matchmun aus beiden Waffen, andererseits mit vom jeweiligen Treiber erarbeiteten und für in der eigenen Kanone als gut befundenen Handladungen. This is an excellent 500 yard group we shot while training with the local police department SWAT snipers. This was shot using standard M118 Special Ball, which attests to the excellent accuracy potential of the M24 SWS at long range. That is a 1.27 MOA group for those of you who are wondering.Der "etwas höhere" Preis der M24 definiert sich tatsächlich über eine deutlich bessere Qualität in Verbindung mit einer 1/2 MOA Präzisionsgarantie, geschossen mit Fabrikmunition. Mit der M118 Ball sind auch Gruppen um 1/4 MOA/100 m wiederholt machbar.Allerdings ist der verlangte Preis von 13.500,- (€/ÖS ) auch für das Komplettset (gebraucht!!!) fern jeder Realität. US-Händler bieten das Set NEU für <US$5.000,00 an. CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Sniper Posted October 1, 2006 Share Posted October 1, 2006 Aha ! Danke, CM Mit DER Preisdifferenz hätt ich dann kein so großes Verständnisproblem mehr, zumal wenn bei der M24 eine Präzisionsgarantie dabei ist. Die 13 500.- sind übrigens schon Euronen, weil wenn das der Schillingpreis wär, wär die Kanone längst gekauft - ich nehme an, auch von Dir LG Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timber Posted October 1, 2006 Share Posted October 1, 2006 Der "etwas höhere" Preis der M24 definiert sich tatsächlich über eine deutlich bessere Qualität in Verbindung mit einer 1/2 MOA Präzisionsgarantie, geschossen mit Fabrikmunition. als ich noch kein Wiederlader war, machte ich mich auf die Suche nach diverser Munition welche in meiner .308 Win gute Schussbilder erreicht. Fündig bin ich damals bei Lapua und Federal geworden. Das ist auch Fabriksmunition, und mit dieser konnte ich oben eingestelltes Bild locker schlagen. Da waren Loch in Loch oder Streukreise von unter 10mm keine Besonderheit mehr. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted October 1, 2006 Share Posted October 1, 2006 Das ist auch Fabriksmunition, und mit dieser konnte ich oben eingestelltes Bild locker schlagen. Da waren Loch in Loch oder Streukreise von unter 10mm keine Besonderheit mehr.Das oben gezeigte Schussbild (3 Schuss) weist eine Streuung von 1.27 MOA, also 38,1 mm aus. Allerdings wurde es mit einem M24 auf eine Entfernung von 500 yards = 457 m geschossen! Manchmal hilft es beim Verständnis, wenn man auch den Begleittext liest. CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timber Posted October 2, 2006 Share Posted October 2, 2006 ja und? wenn die Kanone mit 5 Schuss auf 100m unter 10mm schafft, bekommt sie das auf 500yards mit 3 Schuss locker hin. Und 3 Schuss sind ja wirklich noch in einem Bereich wo man auch mit einer Ruger No1 ganz ordentlich mitkanonieren kann. Wie dem auch sei, diesen Streukreis auf 500yards stellt dir jeder beherzte Wiederlader ein. Guter Schütze vorrausgesetzt. Und dann wird die Kanone natürlich sofort für $10.000,- zum Kauf angeboten. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Fahrkarte Posted October 2, 2006 Share Posted October 2, 2006 ja und? wenn die Kanone mit 5 Schuss auf 100m unter 10mm schafft, bekommt sie das auf 500yards mit 3 Schuss locker hin. Wie dem auch sei, diesen Streukreis auf 500yards stellt dir jeder beherzte Wiederlader ein. Guter Schütze vorrausgesetzt. Also ich gebe zu, das schaffe ich bei weitem nicht, jetzt kann ich mir erst vorstellen was ein guter Schütze ist. - Fahrkarte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Timber Posted October 2, 2006 Share Posted October 2, 2006 Also ich gebe zu, das schaffe ich bei weitem nicht, jetzt kann ich mir erst vorstellen was ein guter Schütze ist. Keine Angst, wenn das Wetter nicht mitspielt hat auch ein guter Schütze keine Chance, und wer weiß wieviele Schussgruppen die tatsächlich geschossen haben. Und die beste Gruppe war halt jene wo eben grad mal der Wind ausgesetzt hat. Link to comment Share on other sites More sharing options...
cartridgemaster Posted October 2, 2006 Share Posted October 2, 2006 ja und? wenn die Kanone mit 5 Schuss auf 100m unter 10mm schafft, bekommt sie das auf 500yards mit 3 Schuss locker hin. Echt? Und 3 Schuss sind ja wirklich noch in einem Bereich wo man auch mit einer Ruger No1 ganz ordentlich mitkanonieren kann. Wie dem auch sei, diesen Streukreis auf 500yards stellt dir jeder beherzte Wiederlader ein. Guter Schütze vorrausgesetzt.Okay, dann fang schon mal an und zeig uns allen, was Du so drauf hast.CM Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.