Tommily Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Gestern war ich das erste mal auf einer Bezirksmeisterschaft. Ich war bis zur Waffenprüfung die Ruhe in Person.... Als es dann losging, konnte ich vor Aufregung fast die Bohnen nicht ins Magazin befördern geschweige denn die Knarre Ruhig halten. Ich habe mir meinen Ohrenstöpsel reingedrückt und hörte mein Blut durch die Adern rauschen und mein Herz bis an den Hals schlagen. Von den ersten 5 Probeschüssen waren 2 gleich im "Weißen" Im Training schoß ich immer um die 350 Ringe oder sogar mehr (Präzi und Duell ) Leider habe ich ich den Wettkampf mit 335 Ringen total versiebt.... Es war geradezu peinlich mit der Schußleistung an einer Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. Was kann man gegen solchen "Prüfungsstress" tun um nicht so zu versagen, wenn es drauf ankommt ?? 2 Halbe trinken oder eine Tüte rauchen währe ja in diesem Sport nicht angebracht Link to comment Share on other sites More sharing options...
Norbert_S Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Joggen, Joggen , Joggen, Wettkämpfe schießen, Wettkämpfe schießen, Wettkämpfe schießen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cooper2000 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Hi Tommily, da musst Du Dich keineswegs schämen. Das ist genau das was jeden Wettkampfschützen quält und davon abhält seine Trainingsergebnisse auf dem Wettkampf zu wiederholen. Das fühlen sogar die Profis. Die einzige Medizin gegen den Wettkampfstress ist Wettkämpfe zu schiessen wo Du nur kannst um den Wettkampf als solches normal zu empfinden. Allerdings fängt das jedes Jahr zu Saisonbeginn wieder genauso an. Also viel Spass beim bekämpfen Deines inneren Schweinehundes. Gruss Cooper Link to comment Share on other sites More sharing options...
alea Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Wettkampferfahrung heißt das Zauberwort. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Wolli Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Joggen, Joggen , Joggen, Wettkämpfe schießen, Wettkämpfe schießen, Wettkämpfe schießen. Dem kann ich nur zustimmen! Leider muß ich sagen, daß ich nach 10 Jahren und ungezählten RWK und Meisterschaften das Problem immer noch habe. (alea kann es bestätigen!) Ich kenne aber auch Leute, die auf Bier, Wein oder Betablocker zurückgreifen. Wolli Link to comment Share on other sites More sharing options...
g43 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Schieß doch einfach KEINE Wettkämpfe mehr, dann passiert das auch nicht. Gruß G43 Ansonsten siehe Vorredner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
spolupi Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Gestern war ich das erste mal auf einer Bezirksmeisterschaft. Ich war bis zur Waffenprüfung die Ruhe in Person.... Als es dann losging, konnte ich vor Aufregung fast die Bohnen nicht ins Magazin befördern geschweige denn die Knarre Ruhig halten. Ich habe mir meinen Ohrenstöpsel reingedrückt und hörte mein Blut durch die Adern rauschen und mein Herz bis an den Hals schlagen. Von den ersten 5 Probeschüssen waren 2 gleich im "Weißen" Im Training schoß ich immer um die 350 Ringe oder sogar mehr (Präzi und Duell ) Leider habe ich ich den Wettkampf mit 335 Ringen total versiebt.... Es war geradezu peinlich mit der Schußleistung an einer Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. Was kann man gegen solchen "Prüfungsstress" tun um nicht so zu versagen, wenn es drauf ankommt ?? 2 Halbe trinken oder eine Tüte rauchen währe ja in diesem Sport nicht angebracht Hi Tommily, ganz ruhig werden, das geht vielen so. Erwarte auch nicht zuviel von Dir, bei den 350 Ringen bist Du eh im hinteren Mittelfeld. Warum stresst Du Dich dann? Geht für Dich doch nicht um die Krone, will heißen: um Edelmetall! Mein Tip: Suche soviel Wettkampf, wie irgend möglich. Beim Training forderst Du einen Gleichstarken heraus und schießt um ein Bier. Jeden Wettkampf mitmachen, um Wettkampferfahrungen zu bekommen. Und nicht bei der ersten Zehn schon das Treppchen vor Augen haben. Einziges Ziel: Deine eigenenen Wettkampfergebnisse erst zu stabilisieren und dann schrittweise zu verbessern. Freu dich einfach, dass Du dabei sein kannst. Und nochmals: Nach Deiner fünften Bezirksmeisterschaft ist das schon Routine geworden, nichts Aufregendes mehr. Den Psychiater brauchst Du vorerst wohl noch nicht! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Norbert07 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Hi Das habe ich auch schon öfters erlebt…….. Ist halt nicht einfach die guten Trainingsleistungen im Wettkampf umzusetzen……ist bei mir nur wenn ich mich vor den Wettkampf selber unter Druck setze, und unbedingt meine Vorgaben erreichen will die ich mir so vorstelle, manchmal nicht so einfach den Kopf freizubekommen……ich schieße jetzt einige Wettkämpfe nur so zum Spaß, um mehr Wettkampferfahrung zu sammeln und abgeklärter zu werden. Gruß Norbert Link to comment Share on other sites More sharing options...
Slotsipxes Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 .........ich gehe einfach dahin, baue alles auf und fange an den Wettkampf zu schießen- genau so wie im Training auch. Kein Stress und keine Hektik. Voraussetzung dafür allerdings ist, das Du DEIN MATERIAL KENNST! Wenn Du also kurz vor dem Wettkampf andere Munition verwendest, oder die Visiereinstellung veränderst oder, oder, oder, also alles was sonst ein wiederholen deines Trainings verhindert, dann kann man schon etwas nervös werden. Ich zähle immer mit und wenn ich mir ausrechnen kann das ich nicht mehr im vorderen Drittel lande dann trainiere ich eben wieder während des Wettkampfes Link to comment Share on other sites More sharing options...
627 PC Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Nach Deiner fünften Bezirksmeisterschaft ist das schon Routine geworden, nichts Aufregendes mehr. Dem kann ich nur voll zustimmen - es sei denn, bei der Waffenkontrolle fängt plötzlich so ein (DSB)-Fuzzi an mit gelben und roten Karten rumzufuchteln. Dann regst Du Dich wieder auf - allerdings aus einem anderen Grund. Gruß Manfred Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tommily Posted April 9, 2006 Author Share Posted April 9, 2006 Schieß doch einfach KEINE Wettkämpfe mehr, dann passiert das auch nicht. Danke für die durchdachte Antwort ! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Bela Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Was kann man gegen solchen "Prüfungsstress" tun um nicht so zu versagen, wenn es drauf ankommt ?? Dagegen hilft nur mehr Wettkämpfe zu schießen, die Gelassenheit kommt mit der Zeit von ganz allein. Link to comment Share on other sites More sharing options...
shooterfjb Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Gestern war ich das erste mal auf einer Bezirksmeisterschaft. Ich war bis zur Waffenprüfung die Ruhe in Person.... Als es dann losging, konnte ich vor Aufregung fast die Bohnen nicht ins Magazin befördern geschweige denn die Knarre Ruhig halten. Ich habe mir meinen Ohrenstöpsel reingedrückt und hörte mein Blut durch die Adern rauschen und mein Herz bis an den Hals schlagen. Hi Tommily, mir ging es ähnlich -- seh es positiv Du warst auf der Bezirksmeisterschaft -- und wieviel noch von deinem Verein?? Die Ruhe kommt nur mit der Zeit also Wettkampf schießen Wettkampf schießen Wettkampf schießen Wettkampf schießen und dann legt es sich mit der Zeit Shooterfjb Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mark Pfennig Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Als es dann losging, konnte ich vor Aufregung... Was kann man gegen solchen "Prüfungsstress" tun ... Hallo Tommily, ein gewisses Maß an Aufregung ist nicht zu verhindern und dem Ergebnis sogar förderlich. Es geht nur darum zu wissen, wie man mit der Aufregung umgeht. Eine mögliche Lösung kann sein ernsthaft(er) zu trainieren. Gemeint ist hiermit nicht länger zu trainieren, oder intensiver, oder mehr Schüsse abzugeben, sondern jedes Training als Wettkampf zu sehen den Du gegen Dich selbst austrägst. Setze Dir Ziele. Nimm Dir beispielsweise vor "Ich schieße mit den nächsten 15 Schuss keine 7 oder weniger". Und das ziehst Du dann durch. Wenn der achte oder neunte Schuss erfolgreich war, also Deinem Ziel entsprach, dann kommt jetzt genau die gleiche Aufregung, wie beim Wettkampf. Wähle die Ziele so, dass sie für Dich erreichbar sind. Wenn Du normalerweise einen Schnitt von 350 schießt, dann macht es keinen Sinnn nur Neuner und Zehner schießen zu wollen. Suche Dir Trainingspartner, mit denen Du Wettkämpfe schießt. Das musst Du denjenigen nicht sagen. Was zählt ist das Ergebnis, wenn ihr gemeinsam vor zur Scheibe geht. Setze Dich selbst beim Training unter Druck. Dadurch kommt wieder die von Dir geschilderte Aufregung. Beim nächsten Wettkampf weißt Du mit der Aufregung umzugehen, weil Dir das beim Training stets auch passiert. Alles weitere ist Routine. MP Link to comment Share on other sites More sharing options...
blaster Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Gestern war ich das erste mal auf einer Bezirksmeisterschaft. Ich war bis zur Waffenprüfung die Ruhe in Person.... Als es dann losging, konnte ich vor Aufregung fast die Bohnen nicht ins Magazin befördern geschweige denn die Knarre Ruhig halten. Ich habe mir meinen Ohrenstöpsel reingedrückt und hörte mein Blut durch die Adern rauschen und mein Herz bis an den Hals schlagen. Von den ersten 5 Probeschüssen waren 2 gleich im "Weißen" Im Training schoß ich immer um die 350 Ringe oder sogar mehr (Präzi und Duell ) Leider habe ich ich den Wettkampf mit 335 Ringen total versiebt.... Es war geradezu peinlich mit der Schußleistung an einer Bezirksmeisterschaft teilzunehmen. Was kann man gegen solchen "Prüfungsstress" tun um nicht so zu versagen, wenn es drauf ankommt ?? 2 Halbe trinken oder eine Tüte rauchen währe ja in diesem Sport nicht angebracht am anfang ist das normal ich denke es war bei jedem von uns mal so, die einen haben es gelernt durch autogenes Training, wettkampferfahrung Gute Vorbereitung dieses nervös sein in den Griff zubekommen, es gibt auch noch ein natürliches mittelchen und zwar Johanniskrautkapseln, die helfen auch bei nervösen Störungen, vielleicht wenn das andere nicht hilft mal versuchen. Link to comment Share on other sites More sharing options...
jofa72 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Ich schliesse mich den Vorrednern an: Wettkämpfe schiessen! Der Rest kommt von alleine. Hab erst letzt einen Neuling gesehen, der nach den Probeschüssen sein Visier verstellt hat und die nächste Serie war genau wie die Verstellung neben der Scheibe. Hatte ausversehen in die falsche Richtung gedreht!!! Das passiert in der Aufregung. Lieber den Haltepunkt verändern oder bei einhändigen Anschlag die Beinstellung verändern. Viel Spass bei den Wettkämpfen! Link to comment Share on other sites More sharing options...
MG42 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Hallo ! So ging mir das gestern auch, hab einen K98 von einem Kameraden geschossen. War meine erste Meisterschaft. Von den 5 Probeschüssen ging keiner auf die Scheibe. Ich hatte vorher mit dem Ding mal auf 50 m geschossen, alle oben rechts in der Scheibenecke. Korn war nach links verstellt, aber mein Kollege meinte er schiesst auf 100 m genau. Schei*e wars, ich hab mich geärgert. Nach den 10 Schuß Wertung ( liegend ,nicht aufgelegt) hatte ich dann den Haltepunkt. Der war links unten an der Scheibenecke im Holzstapel . Hab dann die nächsten 10 Schuss stehend, aber in die 8 gehauen. Ich werd mit diesem mieserablen Ergebnis trotzdem den Ersten machen, da keiner in meiner Altersklasse angetreten ist. Wie unsportlich. Hab dann noch KK auf 100 m stehend geschossen, obwohl ich das garnicht wollte ,um zu zeigen das man doch was kann. Die blöden Kommentare gingen mir nämlich auf den Keks. Heute das Korn dach rechts gekloppt und siehe da, alles schön mittig. Das nächste Mal bin ich die Ruhe selbst... Grüße Link to comment Share on other sites More sharing options...
g43 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 @Tommily sollte da etwa ein sarkastischer Unterton in deiner Antwort sein??? Wenn du keinen Spaß verstehst ist das deine Sache, aber wenn du meine Antwort richtig gelesen hast hatte ich ausrücklich auf meine Vorredner hingewiesen. Also zitiere mich auch richtig, bitte. Wenn ichs in den falschen Hals bekommen haben sollte dann Gruß G43 Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tommily Posted April 9, 2006 Author Share Posted April 9, 2006 @Tommily sollte da etwa ein sarkastischer Unterton in deiner Antwort sein??? Wenn du keinen Spaß verstehst ist das deine Sache, aber wenn du meine Antwort richtig gelesen hast hatte ich ausrücklich auf meine Vorredner hingewiesen. Also zitiere mich auch richtig, bitte. Wenn ichs in den falschen Hals bekommen haben sollte dann Gruß G43 Hi G43 Hatte keine Probleme mit Deiner Antwort !! Meine Antwort war nicht so sarkastisch gemeint wie Du sie aufgefasst hast Ich bin doch kein Pimöschen...... Link to comment Share on other sites More sharing options...
g43 Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 @ Tommily Gruß G43 Link to comment Share on other sites More sharing options...
uweb Posted April 9, 2006 Share Posted April 9, 2006 Gestern war ich das erste mal auf einer Bezirksmeisterschaft.Ich war bis zur Waffenprüfung die Ruhe in Person.... Hallo Tommily, Wettkampferfahrung kannst Du nur bei Wettkämpfen sammeln! Es nützt Dir nichts im Training wie ein Weltmeister zu schiessen wenn Du beim Wettkampf vor lauter Aufregung die Scheibe nicht triffst . Also nimm an möglichst vielen Wettkämpfen teil um Erfahrung zu sammeln . Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ballerkopp Posted April 10, 2006 Share Posted April 10, 2006 „Der Baldrian, der Baldrian...“ Link to comment Share on other sites More sharing options...
Cooper2000 Posted April 10, 2006 Share Posted April 10, 2006 „Der Baldrian, der Baldrian...“ . . . und dann direkt nach der Präzi sanft entschlummern . . . Gruss Cooper Link to comment Share on other sites More sharing options...
bopper Posted April 10, 2006 Share Posted April 10, 2006 Wem von Hause aus eine gewisse "Grundcoolness" fehlt, der kann joggen, bis er schwarz wird. Das ist Veranlagung, die sich nur zum Teil durch Training bzw. Wettkampfroutine kompensieren lässt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Tommily Posted April 10, 2006 Author Share Posted April 10, 2006 Ich bedanke mich für die vielen Beiträge zu dem Thema. Leider haben wir nur drei Wettkämpfe im Jahr : Vereins-und Kreismeisterschaft (Bei denen ich ziemlich ruhig bleibe) und dann, wie dieses Jahr, eine Bezirksmeisterschaft, bei der ich mir fast die Hosen nässe Ich habe solche Zitteranfälle gekommen, daß ich mir das Ultraschallbad für meine Kanone sparen konnte Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.