Zum Inhalt springen
IGNORED

Warum schießt ihr DIESE Waffe ?


Michael_He

Empfohlene Beiträge

:eclipsee_gold_cup: für mich ist eindeutig glöckchen der favorit. begonnen hab ich zwar mit einer high standard military, die ich auch noch immer habe und gern schieße, aber die zweite war eine alte 17er aus dem jahr 1984, noch mit dem ferlacher büchsenmacherlauf und ab da begann die glocksucht. mittlerweile hab ich vier dieser "joghurtbecher" :00000733: und mag sie alle seeeeehhhhhr.

auch meine anderen waffen schießen alle hervorragend und jede ist in ihrer art einzigartig, aber diese "persönliche verbindung" besteht nur zu meinen glöckchen!

einige denken wahrscheinlich, ich bräuchte :17: hilfe, aber glock hat schon was!

:bb1: cochise :bud:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, ich hab letzten Mai meinen Jagdschein gemacht. Ich hatte schon vorher über meinen Vater die Möglichkeit Waffen zu kaufen und hab das ausgenutzt, indem ich mir einen k98 gekauft habe:

Diese Waffe strahlt für mich einen phantastischen Reiz aus.

Es folgte dann relativ schnell noch ein k98 vz24, also ein richtig schöner.

Ich liebe dieses Teil :D.

Irgendwann hab ich dann meine eigene WBK beantragt, direkt einen Voreintrag für 9mm KW geholt und promt lief mir bei eGun eine passende CZ über den Weg. *flutsch*

Zwischendurch hatte mein Vater mir auch noch ne Flinte geschenkt, eine Beretta White Onyx, von der ich mich erstmal nicht mehr trennen würde - ich hab noch nie eine schönere Flinte gesehen.

Meine letzte Erungenschaft kam wieder via eGun: Ruger No.1 in 300 winmag:

Meine Fahrkarte zu präzisem Schießen, will ich hoffen :gutidee:.

Ich hab mit diesen ganzen Waffensachen wegen der technischen Fastzination gepaart mit der Forderung eigener Fähigkeiten angefangen; (das erste was ich mit einer neuen Waffe mache, ist sie vollständig zu demontieren :eclipsee_gold_cup:. Irgendwie krieg ich die Dinge auch immer wieder zusammen, wenn man versteht, wie sie funktionieren, ist das ein Klacks.) dazu kommen natürlich noch solche Waffen wie der k98, die ich einfach nur toll finde.

:bb1:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Tja, bei mir ist das ganz anders verlaufen:

In den Siebzigern gabs das schöne "Reservistengewehr" mit Kleinkaliber-Schießgerät, aber das war mir zu teuer und mit der Bundeswehr hatte ich Streit. Damals hab ich nur ne Leuchtpistole in Kaliber 4 als Seenotpistole aufm Zettel. Viel später bin ich mal in einen Waffenladen so einfach rein und hab mir 98k angesehen. Da kam der Ladenbesitzer und hat gesagt: "Das ist kein Gewehr, ich zeig ihnen mal was Richtiges!" und legt mir ein hübsch überarbeites P17 in den Arm und Deng! Das mußte ich haben. Echt noch nie dran gedacht ne Waffe zu erwerben.

Gut, dann bin ich zum BDMP und da hat mir einer einen Garand zum Schießen gegeben und die erste Waffe, die ich dann auf Sport-WBK bekommen habe, war ein Garand. Ich bin damit immer noch total glücklich, schießt viel besser als ich, ist mitltererweile bißchen getunt und ich hab auch schon mal was gewonnen. Dazu kam nochn Sniper-Nagant und ne Mossberg.

Aber das P17, das mich auf Abwege gebracht hat, hab ich nie gekauft, obwohl immer mal dran gedacht. vielleicht...

Da ich nun kein Erste-Sahne- Schütze bin, muss ich ja nun zum Ausgleich ein Allround-Schütze sein. Und deshalb kamen Kurzwaffen dazu. Die hab ich völlig rational ausgesucht, danach womit man bei möglichst vielen Sachen mitmachen kann und bei Schangs auch mal was mit nachhause nehmen.

Also 686'er und H&K Expert in .45 mit Wechselsystem in 9x19 für Ipsick. Und nun schieß ich mehr Wettbewerbe,als ich dafür vernünftig trainieren kann.

Aber macht Spaß, natürlich nur rein rational, so bin ich nun mal, bis dann aber ein 454'er mir bezahlbar über den Weg lief und vorbei war es mit der ratio. Und so wird es wohl bleiben: Mal genau überlegt, und dann wieder überkommt einen ein brennender Wunsch.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte einen 357er Revolver und eine Pistole in 9 Para zum entspannten Funschiessen. Die Pistole sollte ausserdem ungetunt sein, da ich schon mal was von "IPSC Production" gehört hatte und das irgendwann mal probieren wollte.

Zuerst dachte ich an eine günstige CZ75, aber dann bekam mein BüMa zwei Berettas rein, beide kaum gebraucht. Ich nahm eine in die Hand und sie saugte sich quasi fest: Der Griff ist perfekt für mich. nun konnte ich noch zwischen Inox und Bruniton /schwarz) wählen, aber da die Inox eine hässliche schwarze LPA-Kimme hatte, wurde es die schwarze.

Dann suchte ich monatelang einen 586 in 4" (schööön bullig), fand aber keinen. Kurz vor Ablauf meines Voreintrags ergatterte ich dann einen M19 in 4".

Es gab also eigentlich keine Filmvorbilder o.ä.

AAABER später habe ich gemerkt, dass meine Kurzwaffenkombination exakt die aus Lethal Weapon ist UND auch der Ausrüstung des Agenten Hamilton aus den Coq-Rouge-Romanen entspricht.

Die Beretta tut nun gute Dienste in der Production Division und der M19 ist meine Sonntagswaffe ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich wollte schon als Junge immer eine 1911, wegen dem Kaliber. Als ich aber diese Waffe, als ich dann eine hatte, verkauft habe und mir eine Glock 19 kaufte, fehlte mir die 1911 wieder. Vorallem auch das Kaliber .45ACP. Vielleicht auch, weil ich noch etliche Hollow Point Patronen hatte, welche plötzlich ( in der Schweiz ) Verboten wurden :gaga: ( und komischer Weise in Deutschland erlaubt ? Dort hies es doch Jahrelang, Terroristenpatronen oder so ... ) Auf jedenfall habe ich mir dann ein Glock 21, in .45 ACP gekauft. Diesen Kauf habe ich bis Heute nicht bereut. Was ich mir aber kürzlich gekauft habe, war eine Walther P22 mir kurzem und langem Lauf, etc.... Ich weiss nicht weshalb, aber auf einmal dachte ich mir, wieso nicht auch .22lr schiessen. Die selbe Konzentration etc, aber nur ein Bruchteil der Munitions Kosten. Wenn es dann doch mal " Krachen " soll, kann ich immer noch ein - zwei ;) Magazine Grosskaliber Richtung Scheibe lassen...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum (grad mal drei Tage dabei), aber zu diesem Thema kann ich auch etwas Senf hinzugeben.

Meine Entscheidung beim Langwaffenkauf ist hauptsächlich das Aussehen der Waffe, zu einem geringeren Teil auch die geschichtliche Bedeutung. Beim Aussehen spielt natürlich der persönliche Geschmack eine erhebliche Rolle. Ich habe mir eine Reihe Militärwaffen zugelegt, angefangen von der OA-15 mit Wechselsystem zur M-5, dem K-98, Gewehr 98, Garand M 1 usw. und als Kurzwaffe natürlich eine 08.

Als ich zu ersten Mal die BD 38 in der Hand gehalten hab, gab es für mich nur eines : wie komme ich an das Ding ran ? Im BDMP gibts keine Disziplin dafür, also Wechsel in die DSU, und jetzt hab ich sie !

Sollte Dittrich tatsächlich das Sturmgewehr 44 herausbringen, werde ich ohne großes Zögern einen anderen Selbstlader verkaufen, weil diese Waffe schon immer meine "Traumwaffe" war.

Ich habe die Möglichkeit, vier- bis fünfmal im Monat schießen zu gehen, so dass keine meiner Waffen lange unbenutzt im Tresor steht.

Auch wenn es ja offiziell im Schießsport keinen "Spaßfaktor" geben soll (??), mir persönlich macht es einfach Spaß, mit einer geschichtsträchtigen Waffe, die auch noch gut aussieht (subjektiv gesehen) zu schießen, auch wenn ich dabei nicht das Ergebnis der Benchrest-Schützen erreiche.

Ich lege mich aber auch im Winter bei Schnee und Nebel auf einen offenen Schießstand und hab meinen Spaß am Schießen.Dass mir dafür manch anderer kopfschüttelnd den Puls fühlen möchte, macht mir nichts aus.

Für mich persönlich ist das neue Waffengesetz ein Segen, da geheime, bisher unerüllbare Träume Realität werden (können). :wub:

Gruß,

Michael

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ist es denn bei euch ?

Steht der Sport im Vordergrund oder gibt es da auch daseine bzw. DIE eine Waffe ohne die der ganze Sport laaaangweilig wird ??

Gruß euer Michael

Meine Begeisterung für Waffen... nix Sport und Wettkampf - ganz klar und das gebe ich auch unumwunden zu: Aus Kino- und Fernsehfilmen, bzw. Büchern.

Das haben ja schon einige hier geposted: man sieht eine bestimmte Waffe und ist sofort davon begeistert (männliche Gene ?). Bei mir war und ist das die 1911A1.

Ich muß ganz ehrlich gestehen, daß ich mit Schützenverein, Sportschießen, Rundenwettkämpfen, Gauschießen etc. überhaupt nichts am Hut hatte. Bis zu diesem einen Tag: Aus Neugier ging ich mit einem Freund zu einem ortsansässigen Verein um einfach mal vorbeizuschauen, was da so abgeht. Und zufälligerweise hatte dort einer "meine" Waffe und drückte sie mir auch gleich in die Hand mit den Worten "Hier nimm´ gleich mal was handfestes, damit Du siehst, was Dich erwartet." Tja, und da war es geschehen ! Von (nun auch sportlicher) Begeisterung gepackt, traten wir am gleichen Abend Verein und Verband bei.

Kurzversion:

Begeisterung, technisches Interesse am Schießen: Filme und Bücher - Sportlicher Ehrgeiz kam ganz von allein.

DIE eine Waffe, ohne die es für mich kein Sportliches Schießen geben würde und deren Anblick mir ein Lächeln ins Gesicht zwingt : 1911 A1 in .45ACP

My2Cents:

Ich denke ohne die persönliche Begeisterung der einzelnen Schützen für dieses oder jenes Waffensystem, würde es wahrscheinlich nur einen Verband mit jeweils einer Waffe für die die 6 Disziplinen geben (jeweils Luftdruck, KK und GK Kurz-/Langwaffe), welche natürlich nur statisch geschossen würden.

Sobald ein Schütze beim Schiessen anfängt zu Lächeln, würde er disqualifiziert. :o

;)

Gruß,

Oliver

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Alle

Falls es euch interessiert, ich bin mittlerweile auch in der Altersklasse angekommen, und hab´ jahrelang "Spass" daran gehabt mir auf zugigen und eiskalten Schiessständen (TOPP: Kirrlach in den 80ern Rundenwettkampf bei -20° freier Lupi-Stand, der Taschenofen ist mir eingefroren) die Hacken und die Pfoten abzufrieren. Über die Waffe habe ich mir da noch gar keine richtigen Gedanken gemacht. Ich wusste nur mit der Kurzwaffe bin ich besser als mit der Langwaffe. Habe mir deshalb neben meinem Anschütz 1813 eine TOZ35 zugelegt (schießt nach fast 20 Jahren noch wie der Teufel) und war es zufrieden. Nun habe ich festgestellt, dass Lupi und FP nicht mehr so richtig zu meiner Leistungsfähigkeit passen - wenn ich die Visierung verstelle brauche ich fast schon eine Lupe - und ansonsten siehe Nickname!

Ich dachte mir überleg dir mal deine weitere Entwicklung und mach nur noch das was dir Spass macht. Das könnte eine SIG 210-5/-6 sein, zeitlos elegant und einfach schön. Aber wahrscheinlich bin ich vernünftig und entscheide mich doch für eine 686 oder so. Habe letzten Samstag einen Janz .44 im Einsatz gesehen, aber zwischen 7500 und 8500€ dafür auf den Tisch zu legen ist mir denn doch zu arg.

Als Langwaffe werde ich mir wohl für die nächste Zeit ein Schulz& Larson 98er System mit neuem Kongsberg-Lauf in .308 zulegen (Hab da ne gute Quelle). Ich liebe das Aussergewöhnliche. Die Dinger schiessen auch wie gep...t in den Schnee. Vielleicht noch ein schönes Nighthawk obendrauf wenns der Geldbeutel hergibt.

Leider find ich in meiner Gegend nicht genügend Interessenten für das Flintenschiessen und das macht alleine keinen Spass. Bleiben mir noch die Möglichkeiten des Westernschiessens (ne schöne Winchester?)und unsere Schwarzpulvergarde (Bubi hat sich fein dreckig gemacht!) evtl. ne tolle Sharps?. Ziemlich viel Auswahl um Spass zu haben!

Das was ich allerdings wirklich mal gerne ausprobieren würde geht leider in unserem Wirtschaftswunderland nicht: Long Range Target mit ner BR über 600 m <_< .

Ich habe gelernt, "wenn man lange genug an einem Platz sitzen bleibt, sieht man irgendwann die ganze Menschheit an sich vorbeilaufen" und vielleicht hat einer davon ja mal so eine Schiessbahn bei sich ;) .

Ansonsten habe ich Spass bis zu dem Zeitpunkt, an dem es egal wird ob ich schiesse oder die Kugeln gleich von Hand auf die Scheibe werfe.

...vielleicht sollte ich mir doch die SIG holen ???

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Die Glock habe ich, weil man Löcher im Garten mit der Schaufel gräbt und nicht mit einem silbernen Löffelchen. Da kommen vorne Projektile raus und die tun das immer wenn ich es will und die landen dann auch meistens wo ich sie hinhaben wollte.

Die 1911 gefällt mir einfach... es ist einfach nett, wie sich die Fat Lady in meinen Händen bewegt, wenn ich mit meinen Fingern an ihr rumspiele... und sie dann in ihrer besonderen Art mit mir spricht... :D:bud:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hoffe ihr wisst das hier mitgelesen wird. Ich finde man sollte sich zu diesem Thema

zurückhalten, vor allem wg. der Bedürfnissarie.

Wohin manche Aussagen führen, nämlich auch zur Aufmunitionierung von Waffengegnern

und auch in Rechtsfällen, kann man meines Erachtens auch im Fall Beitler (BWT3) sehen.

Jetzt sollen andere HA's überprüft werden, vielleicht auch dank eurer Hinweise.

Also bitte ein weniger emotionsgeladenes Verhältnis zu Sportwaffen !!!!

wohe

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

ich hoffe ihr wisst das hier mitgelesen wird. Ich finde man sollte sich zu diesem Thema

zurückhalten, vor allem wg. der Bedürfnissarie.

Wohin manche Aussagen führen, nämlich auch zur Aufmunitionierung von Waffengegnern

und auch in Rechtsfällen, kann man meines Erachtens auch im Fall Beitler (BWT3) sehen.

Jetzt sollen andere HA's überprüft werden, vielleicht auch dank eurer Hinweise.

Also bitte ein weniger emotionsgeladenes Verhältnis zu Sportwaffen !!!!

wohe

Genau!!! Versteckt euch in euren Kellern und holt eure Knifften nur noch nachts raus. Aber psssst, daß es

niemand sieht!!!! Und untersteht euch dabei zu lächeln - das ist ein Sportgerät und darf keinen Spass machen !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...

Hallo,

ich hoffe ihr wisst das hier mitgelesen wird. Ich finde man sollte sich zu diesem Thema

zurückhalten, vor allem wg. der Bedürfnissarie.

Wohin manche Aussagen führen, nämlich auch zur Aufmunitionierung von Waffengegnern

und auch in Rechtsfällen, kann man meines Erachtens auch im Fall Beitler (BWT3) sehen.

Jetzt sollen andere HA's überprüft werden, vielleicht auch dank eurer Hinweise.

Also bitte ein weniger emotionsgeladenes Verhältnis zu Sportwaffen !!!!

wohe

Ohne den Spaß am Schießsport ist das Ganze nur ein relativ dreckiger Zeitvertreib.

Und wenn ich nicht mehr dazu stehen dürfte, daß mir Waffen und der sportliche Umgang

damit Spaß machen und ich das auch nicht mehr äußern dürfte, ohne befürchten zu

müssen, daß ein paar Stunden später ein Rollkommando vor der Tür steht, dann wüsste

ich, daß ich in der falschen Zeit lebe, nämlich vor 1946 und in Ostdeutschland auch danach.

Das zu vermeiden, werde ich meine Begeisterung für den Schießsport äußern dort, wo

ich auf Gleichgesinnte treffe und das ist auch hier und wo immer es in unserem gemeinsamen

Sinn ist. Wie weit wir mit "vorauseilendem Gehorsam" und mit Wegducken kommen ist ja

bekannt. Wir haben Rechte. Wir haben sogar das Recht auf Freude am Sport. Und wir haben

das Recht, dies äußern zu dürfen. Zuviel Opportunismus korrumpiert, oder?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gast kalverkamp

Also...ob ichs nu Sportgerät oder Waffe nenne...aber die Wahl für das was ich hab oder was ich kaufen werde gibt es natürlich Gründe,und die sind auch recht einfach nachvollziehbar:

Disziplin Luftpistole: Feinwerkbau P34 - Dieses Modell ist billig zu bekommen und kann sich meines Wissens (und nach dem Testrang in der Visier) mit allen modernen Modellen messen. Vergleichbar gute Modelle fielen gebraucht einfach eine gute Ecke teurer aus. Hab schlappe 650 Euronen für meine bezahlt und ich muss sagen es hat sich gelohnt! Einzig eine Steyr LP 10 hätt ich dafür eingetauscht wenn ichs nötige Kleingeld gehabt hätte.

Disziplin Sportpistole: Hämmerli 280 - Zusammen mit der guten Elay Munition saupräzise. Ein Verwandter von mir wird sie mir, sobald ich eine WBK bekomme, verkaufen. Die Gelegenheit machte hier also die Wahl des Modells. Unter Aufsicht meines Verwandten (oder eines Berechtigten Vereinsmitgliedes) kann ich mit Ihr jetzt schon trainieren und an Wettkämpfen teilnehmen.

Disziplin Grosskaliberpistole : H&K USP in 9para. Grund hierfür wieder mal die Kosten. 9para ist die günstigste Patrone und die USP bietet bekanntermassen viel Präzision und Zuverlässigkeit für den kleineren Geldbeutel.

Disziplin Ordonnanzgewehr : M1916 Ein Spanischer Karabiner (auch vom selben Verwandten), mit dem ich bei meinen allerersten Schüssen mit einem Ordonnanzgewehr direkt 10,10,9,8,8 schoss :00000733: . Wenn das mal kein guten Omen ist. Ich bin ja sonst nicht Abergläubisch, aber dieses Modell muss es sein!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ohne besondere Waffe würde mir die Sache wohl 90% weniger Spaß machen.

Ich wollte 'ne 45er, also ist es eine Colt Officers geworden, ich wollte Magnum, also Desert Eagle, ich wollte UHR, also Winchester 1894 mit Aimpoint.

Meine Frau hat einen Walther-Tick, P5C und PPK.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Browning 1885 High Wall in 45-70 Gov. - meine Beste :wub: ohne würd ich keinen Spass mehr haben :traurig_16:

und sonst, alles was der Cowboy so braucht 1973 SAA und Winch, Marlin, Colt Coachgun, Ruger Vaquero alles schicke Sachen, aber 1885er macht einfach am meisten Spass und bringt die meisten Erfolge :eclipsee_gold_cup:

keep your Powder dry

SBT

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Schweizer K31...

Weil ich diese mit einem Linksriegel ausrüsten konnte und so die Waffe beim Repetieren nicht mehr von der Schulter nehmen muß.

Walther KKM Meisterbüchse von 1963...

Weil aus meinem Geburtsjahr, Linksschäftung und die neueren KK- Matchwaffen über meinem Budget liegen.

MfG 2k11m1

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo,

Bei mir selbst und auch bei meinen Vereinskollegen und Freunden ist mir eins aufgefallen.

Alle wollte wegen einer bsteimmten Sache ihre WBK/Waffe haben.

Der eine wollte immmer ein Colt haben und damit schießen. Mein Kumpel (hat´s wohl von seinem Vater geerbt) will unbedingt eine 08 haben und schiessen.

Und bei mir eigentlich auch. AR15 mit Zielfernrohr auf lange Distanz :gaga:

Wie ist es denn bei euch ?

Steht der Sport im Vordergrund oder gibt es da auch daseine bzw. DIE eine Waffe ohne die der ganze Sport laaaangweilig wird ??

Gruß euer Michael

:bud:

http://foren.waffen-online.de/index.php?showtopic=315824

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.