Zum Inhalt springen
IGNORED

Es muß Geld in die Kasse


Hermes

Brauchen wir einen VDB-Waffenpass?  

481 Benutzer abgestimmt

  1. 1. Brauchen wir einen VDB-Waffenpass?

    • Ja
      8
    • Nein
      458
    • weiß ich nicht
      10
    • ist mir egal
      5


Empfohlene Beiträge

Mir ist es vor kurzem passiert,...daß ich den Gummigriff abgeschraubt habe, um den Formgriff für den Rundenwettkampf zu montieren.

Das habe ich dann aber vergessen, und das Gerät brav zum Wettkampf mitgenommen.

Zum großen Gelächter stand ich dann ohne Griff da.

400979[/snapback]

Onkerl Bums ... Kann ja wohl net ganz ernst gemeint sein, oder ?

Kennste Illja Rogoff Knofelpillen ? Die sollen gegen Vergeßlichkeit helfen. :D

Oder bete zum >Heiligen Dingsbums < - das ist der Schutzpatron aller Vergesslichen... :rotfl2:

Dann marschier' halt vor jedem Training / Wettkampf zum BüMa und laß dir bestätigen, dass du deine Griffe montiert hast.....

( auch net ganz ernst gemeint :D )

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, tut einmal langsam, ganz von der Hand zu weisen ist ein solcher Waffentüv nicht.

Mir ist es vor kurzem passiert, daß ich von meinem Dan Wesson den Gummigriff abgeschraubt habe, um den Formgriff für den Rundenwettkampf zu montieren.

Das habe ich dann aber vergessen, und das Gerät brav zum Wettkampf mitgenommen.

Zum großen Gelächter stand ich dann ohne Griff da.

Wäre ich in diesem Fall zwischendurch zum Büma zur Überprüfung gefahren, hätte ich kein Problem gehabt, denn der fehlende Griff wäre ihm bestimmt aufgefallen.

:bb1:

400979[/snapback]

:eclipsee_gold_cup: POSTING DES TAGES !!! Ich bin jetzt auch :pro: !!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Sehr geehrte Herren Büchsenmacher.

Ich habe schon soviel Schrott aus Händen von Büchsenmachern gesehen, :peinlich: dass ich zunächst den verbindlichen TÜV für Büchsenmacher fordere und zwar für jede Art von Waffe, für die er seine Dienstleistungen anbieten will.

Ein Spezialist für Zylinderverschluß-Repetierbüchsen muß nichts von Schrotflinten verstehen, der 1911 Tuner nichts von Single-Action Revolvern.

Darüber hinaus werde ich ab sofort jeden VDB-Büchsenmacher und Händler meiden, solange es eine Alternative gibt und zwar bis zu dem Zeitpunkt, zu dem der Verband öffentlich erklärt, dass er einen regelmäßigen Waffen-TÜV für ein unsinniges Begehren hält. :angry2:

Aufgrund der unterschiedlichsten Belastungen verschiedener Sport- und Jagdwaffen (gelegentlich genutzte Sammlerwaffen mal außen vor!) ist ein sinnvolles Wartungsinterval nicht zu bestimmen und muß dem (sachkundigen!) Besitzer obliegen.

Weiterhin werden die meisten Waffenbesitzer bei der regelmäßigen gründlichen Reinigung Ihrer Waffen sicherheitsrelevante Schäden wesentlich wahrscheinlicher entdecken, als ein flüchtig Kasse machender Büchsenmacher. Auch Veränderungen der Mechanik lassen sich nur im regelmäßigen Gebrauch feststellen, nicht bei einer Inspektion.

Die Gefahr, dass solche Ideen von Behörden freudig aufgenommen werden begründet einen massiven Schaden, den der Verursacher schnellstens begrenzen suchen sollte. :17:

Mit freundlichen Grüßen

Shotgun George

alias

Georg Heym

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe diese ganze theme mit viele interesse gelehsen.

Ich bin gelernte Buchsenmachermeister, habe die Englische Meister prufung in 92 abgeschlossen. Bin Jaeger und Sportschutze auch. Bin Mitglied der VDB und mitglied der Englische Gun Trade Association, Armourers Association,und Institute of Engineers.

Was ich im algemein hier in DE finde ist das so weit wie moglich der verantwortung fuer sich selbst zur entscheiden weg genommen wird. Es gibt regeln und vorschriften fuer alles. Es soll heisen das wir hier in Freiheit leben, ist aber nicht wirklich freiheit.. Freedom from want maybe.

Ich denke das jeder Sportchutze und Jaeger / Waffen besitzer alleine der verantwortung uber seine waffen selber haben sollte. Und Er oder Sie solte diese verantwortung ernst nehmen, wenn Er oder Sie sich nicht gug genug mit ihre waffen auskennen um es regelmaesig uber prufen zur konnen solte es logisch sein das er oder Sie es bei ein kompetenten BU Ma uberprufen laesst.

Wenn der waffen besitzer sich gut genug mit auskennt kann er das selber machen.

um den beispiel mit autos weider zur nehmen,, es gibt autofahrer und fahrerinen die keine ahnung haben was unter der motorhaube los ist, sind nicht in der lage ein platten zur tauschen und sogar beim tanken manchmal probleme haben ,, und es gibt auch leider aehliche faelle unter den waffen besitzern..

Personlich als Jaeger und Sportschuttze fuhre ich "Record of Rounds Fired" und Sniper Data bucher fuer jeder meine lang waffen. uberprufe meine eigene waffen regelmaesig und bin oft auf dem schiesstand.

Ich denke das der grund idee von VDB irgendwoh in eine vernunfdige richtung gehen wollte, aber mann haette es anders formulieren konnen.

Personlich biete ich den service an, fuer kunden die von mir eine waffe gekauft haben, regelmaessig, kostenloss eine waffen inspektion durch zur fuhren. Wenn reparatur arbeiten auffallen, werden kosten voranschlaege gemacht. Es wird nicht abgezockt, es ist vertrauens sache das kunden weis das nichts gemacht wird wenn es nicht notig ist. Kunde - Bu Ma beziehungen werden so gut aufgebaut, der kunden service ( was al zu oft, in jeder, aber wirklich jeder braunche hier in DE sehr mangelnhaft ist) wird gepflegt. Die kunden wissen das der betreung stimmt und kommen immer weider.

Ich denke wenn der VDB vorschlagen wurde das mitglieder so ein service anbieten, wurden viliecht viele waffen besitzer es im anspruch mehmen. Wenn der kunde sich das wunscht kann ein service heft gefuhrt werden. Personlich fuhre ich fuer mich ein Waffen reparatur buch, jeder waffe der zur reparatur kommt, wird genau aufgeschrieben und der benotigte reparaturen aufgeschrieben,, dies ist eine grosse hilfe und fast ein muss wegen der haftung und garantie sachen heute zur tage.

Auf jeden fall,, wenn so ein service angeboten wird, soll es kein pflicht TUV sein, sondern nur ein service angebot. Un wenn kunden ins geaschaeft oder werkstat kommen,, besteht die mogligkeit das sie irgendwas sehen das unbedingt gekauft werden muss, oder mann kommt in gespraech uber das neueste auf dem markt und so werden geschaefte gemacht.

Mann sagt das der situation ein " two edges sword ist" das heist es schneidet in beide richtungen..

Waffen besitzern mussen der BU Ma ihren wahl unterstutzen, nur so bleibt er/sie ins geschaeft, BuMA mussen gute arbeit leisten, super kunden service anbieten, nur so, bleiben die kunden ins geschaeft !!

Es muss vertrauen und ehre in die sache hinein kommen,

Ich denke es ist vernunfdig das der Jaeger seine flinte nach gucken laest ab un zu,.. nichts ist aergerlicher als wenn der flinte nur einmal bautz macht und den garnichts mehr bei der erste treibjagd, und der Sportschutze kann es nicht schaden wenn der drehmoment von seine ZFR montage bevor das wichtigste wettkampf gepruft wird.

Aber wenn der Jaeger und Sportschuetze in der lage ist das selber zur machen habe ich nichts dagegen. Im gegenteil, wen der kunde der wunsch hat, bin ich bereit ein kurzen lehrgang in sachen waffen uberprufung, funktion, zauber halten und putzen und zerlegen zur halten,, das gehoert naturlich kostenlos zum kunden service.

Ich weiss das bei uns in GB jeder statlich angestellte Forster/Berufjaeger seine waffe uberpruft bekommt, aber das ist von der seite statliche haftungs fragen wenn was passiert.. die autos beim polizei werden auch ofters uberpruft als bei jeden andere ( der TUV fuer autos in UK ist jaerlich ubrigens)

Auf jeden fall sehe ich ein gefahr des Der Macht Haber,, unsere regierung.,. ein algemeine waffen service heft missbrauchen wurde, und auch das bei, jagdhaftphlich und aehnliche sicherungs faellen, wurden der versicherer sich verweigern zur zahlen bei fehlender service heft.

Ich denke das waffen besitzer einfach er vernunft haben sollten, ihre waffen zur uberprufen oder uberprufen lassen, regelmaesig.

Ich weis durch erfahrung das nicht jeder waffen besitzer in der lage ist das selber zur machen, und habe habe schon waffen, uberweigend von Jaegern unter die augen bekommen wo mit ich stumpf verweigert habe damit ein probe schuss zur machen, ich habe es sogar erlebt das geladene waffen ins geschaeft hinein gebracht worden sind, in so ein fal gehort ordenlich was auf die schnauze zum kunden service.

Wir sind nicht kindern, ich glaube nicht das wir vorschriften brauchen. Fuer mich, gehoert waffen prufen zum kunden service. wenn die waffen von mir gekauft sind . den umsonst. Wenn nicht, den nehme ich etwas fuer meine zeit. Aber ich zwinge keinem diesen service auf.

Was vorschrift sein solte ist das Jaeger regelmaesig schiessstaende besuchen sollten. Der Schiesstand netz konnte so erweitert werden, wir brauchen dringend mehr schiessbahnen und auch mehr bahnen die laenger wie 100m sind.

das ist meine personliche und proffessionelle meinung zur diese theme.

Viele Gruesse an alle,.

Pete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was vorschrift sein solte ist das Jaeger regelmaesig schiessstaende besuchen sollten. Der Schiesstand netz konnte so erweitert werden, wir brauchen dringend mehr schiessbahnen und auch mehr bahnen die laenger wie 100m sind.

Gegen Regelungen maulen und gleichzeitig neue Regelungen fordern, das ist schon etwas seltsam.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gegen Regelungen maulen und gleichzeitig neue Regelungen fordern, das ist schon etwas seltsam.

Karl

401222[/snapback]

Naja, in seinem Fall kann ich diese Forderung schon verstehen, wenn er geladene Waffen in den Laden gebracht bekommt oder solche, wo er sich als BüMa schon weigert, einen Schuß abzugeben... :00000733: . Auf jeden Fall hat unser Pete wohl teilweise etwas merkwürdige Kundschaft... <_<

Gruß

Klaus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Meine Mail:

399603[/snapback]

Hallo,

ich kann Dir nur zustimmen. :contra:

Vor allem, wenn man sich die Internetseite des VDB anschaut. Dort kann man sich zertifizierte Händler in seiner Umgebung herraussuchen.

Witzig ist nur, dass dort Händler aufgelistet werden, welche keine Büchsenmacher sind.

Wie wollen denn diese Personen über den Zustand meiner Waffen entscheiden.

Oder bezieht sich die Kontrolle des Zustandes nur auf den optischen Zustand der Waffe.

Ein schlechter Witz, oder?? :peinlich:

Gruss Jörg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Naja, in seinem Fall kann ich diese Forderung schon verstehen, wenn er geladene Waffen in den Laden gebracht bekommt oder solche, wo er sich als BüMa schon weigert, einen Schuß abzugeben... :00000733: . Auf jeden Fall hat unser Pete wohl teilweise etwas merkwürdige Kundschaft... <_<

Gruß

Klaus

401237[/snapback]

Ich habe mich in meinem Zitat aber auf den Zwang zum Schießstandbesuch bezogen.

Waffen die der Büchsenmacher nicht schießen würde sollten bei der Aktion ja erkannt werden.

Es gibt auch Jäger und sonstige Waffenträger die haben Waffen weil sie diese brauchen und nicht weil der Waffenbesitz für sie das Ziel ist. Für solche Leute hat diese Überprüfung ja Sinn zumal sie ja freiwillig ist, auch wenn es die paranoiden Kämpfer übersehen haben.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

karl... freiwillig ist sie, die überprüfung, das hat keiner übersehen.

aber:

1. NOCH ... denn so ein "pass" mit stempeln drin birgt in unserem schönen hobby, wo allzuviele leute viel zu gerne regeln aufstellen oder uminterpretieren, die gefahr einer tüv-pflicht. dass die büchsenmacher oft in den vereinen im vorstand sitzen macht die sache nicht besser.

ich kenne einen verein, da kann es dir passieren, dass du nicht auf den stand darfst, wenn waffe oder muni nicht vom vereinseigenen büma gekauft wurden. das ist sicher ein extremfall, aber es gibt eine menge vereine, wo man zumindest schief angeschaut wird.

2. die begründung des VDB ist das problem, denn losgelöst vom rest hat der VDB damit behauptet, dass waffen durch mangelnde wartung gefährlich werden können. das ist panikmache für den eigenen geldbeutel, so wie die tresorhersteller momentan versuchen, die tresornormen hochzuschrauben, um mehr schränke zu verkaufen.

3. man kann sich auch mal fragen, was das ganze denn sonst für einen sinn haben soll? eine überprüfung einer waffe beim büma ist doch jetzt schon möglich, das wird durch den pass wohl weder einfacher noch billiger. also wozu die aktion? es geht um diesen pass, denn wenn man die waffe mal eine weile nicht benutzt hat und auch nicht beim büma hatte, dann FEHLT DA EIN STEMPEL! OGOTTOGOTT! ich muss mit der waffe zum büma! ->verarsche pur!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

karl... freiwillig ist sie, die überprüfung, das hat keiner übersehen.

aber:

2. die begründung des VDB ist das problem, denn losgelöst vom rest hat der VDB damit behauptet, dass waffen durch mangelnde wartung gefährlich werden können. das ist panikmache für den eigenen geldbeutel, so wie die tresorhersteller momentan versuchen, die tresornormen hochzuschrauben, um mehr schränke zu verkaufen.

401297[/snapback]

Wahrsager,

die Werbesprüche sollten Dir doch bekannt sein. Andererseits kommen schon manchmal Waffen an den Stand die vorher eigentlich einen Büchsenmacher brauchen.

Ich gehe davon aus, das die meisten Nutzern spätestens dann wenn die Überprüfung Geld kostet die Waffe im heimischen Schrank lassen.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

" Gegen Regelungen maulen und gleichzeitig neue Regelungen fordern, das ist schon etwas seltsam.

Karl"

Karl, ich bin fuer regeln die sinn machen und gegen regeln die unsinnig sind. und ich finde das als Jaeger mann sollte gut schiessen konnen und vertraut sein mit seine waffe. Ubungen machen den Meister. Den Jagdschein zur machen und den mit 1 packung munition 10 jahre aus zur kommen bringt wenig.

In Sweden mussen Jaeger jaehrlich eine schiess test machen glaube ich, viliecht so weit wurde ich nicht gehen, aber ich waere dafuer das Jaeger mindestens 6 mal im jahr ein stannd besuchen sollten.

VDB = Verband der Deutschen Buechsenmacher und Waffenfachhandler.. darunter als mitglied sind Bu Ma aber auch waffenhandlern,, und um waffen zur handlen muss mann nicht umbedingt Bu Ma sein.

Viliecht solte es heute VDB&WFH heisen?

die auflistung bei der VDB web seite hat eine liste, dort kann mann nichts sehen ob es riene waffenhandels geschaeft ist oder Bu Ma betrieb ist,, aber mit ein anruf kann mann das fest stellen.

Auf jueden fall was der waffen service heft betrifftr,, ich bin nicht dafur, nicht da gegen.

ich bin fuer kunden service und eine liberalisierung vom waffen recht,,

Pete

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Eine solche Maßnahme ist doch absoluter Schwachsinn, oder !?!?

Da hier ( an der Waffe ) keiner Spoiler, Schweller oder ähnliches "anbaut", muss auch nicht die "Einhaltung der Betriebserlaubnis kontrolliert werden, oder" !?!?

Bei Funktionsstörungen u.ä. lässt sowieso jeder Schütze und Jäger die Waffe durch einen Fachmann in Ordnung bringen.

Zum Anderen existieren genügend Sicherheitsvorschriften, Standordnungen, das Waffengesetz u.a., um die allgemeine Sicherheit zu gewährleisten.

Ein "kurzfristiger Verschleiß von Waffensicherungen" u.ä. ist auch nicht zu erwarten.

Also ist auch hier, wie immer, wieder erkennbar, dass sich "Personen ins Waffenrecht einmischen", welche mit Sicherheit durch jede Sachkundeprüfung fallen würden !!!

Es ist wie immer, es wird immer wieder nach neuen Wegen gesucht, um Menschen den Umgang mit Waffen / Jagd / u. Schießsport "zu versauern oder so teuer zu machen, dass es sich Keiner mehr leisten kann" .

Die Statistik diesbezüglich, lässt auch keine Notwendigkeit erkennen.

Ich kann immer nur wieder wiederholen: "Leute, kontert" !

Waffenbesitzer sind im Regelfall immer im wahlfähigen Alter, weiterhin habt ihr Kinder u. Partner im wahlfähigen Alter.

( Grobe Schätzung: Pro Waffenbesitzer, kommen/gibt es im Haushalt 3 Wähler )

Dies ist ein Potential f0r eine "Mehrheit" und fasst eigene Partei.

Leute lasst Euch nicht weiter entmündigen !

Schaut in die Schweiz, in Bezug auf Waffenbesitz und Waffenrecht !

Dort funktioniert es auch. Ein absolutes Vorbild für einen demokratischen Staat.

Also, gut Schuss ... und immer in die richtige Richtung !

Mit freundlichen Grüßen

Gerd :D:D:D

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Wochen später...

Der Waffenpass ist eine Supersache!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Ich habe heute Blanko-Muster erhalten.

Da steht:

1. Seite

Mein persönlicher Waffenpass

überreicht durch

Stempel

Mitglied im VDB

2. Seite

Mein persönlicher Waffenpass

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb ihrer Waffe.

"Waffenkauf ist Vertrauenssache"

Wir als Waffenfachgeschäft wollen dazu beitragen, dass Sie lange Freude an Ihrer Waffe haben.

Mit diesem persönlichen Waffenpass können Sie in den nächsten BEIDEN JAHREN nach dem Kauf Ihrer Waffe EINMAL jährlich durch uns einen KOSTENLOSEN Sicherheitscheck und eine KOSTENLOSE Reinigung der Waffe durchführen lassen. In den darauf folgenden Jahren erhalten Sie diese Leistungen als treuer Kunde unseres Hauses zu einem Sonderpreis.

Wir wollen stets zufriedene Kunden und Sie als Stammkunden betreuen.

Schenken Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen und lassen den jährlichen Sicherheitscheck von uns durchführen.

Der Sicherheitscheck beinhaltet: Zustand der Läufe, Verschluss, Montage & Optik, Schaftprüfung, Zustand des Abzugssystems/Sicherung.

Wir sind gerne für Sie tätig.

Dann folgen Angaben zur Waffe und der Optik sowie das Kaufdatum und Stempel und Unterschrift.

Auf der 3. Seite können dann die Sicherheitschecks/Reinigungen eingetragen werden. Auf der letzten Seite steht ide E-mail und Webadresse des VDB.

Eine schöne Sache. Endlich mal ein vernünftiger Service der in den ersten beiden Jahren sogar kostenlos ist.

Da kann man nur hoffen, dass viele Händler mitmachen. Wir als Großhändler freuen uns über Kundendienst der Händler am Kunden

Denn Unkenrufern bzw. Schreibern bleibt wohl jetzt die Spucke weg. 94% der Teilnehmer der Abstimmung sollten diesen Service aber in keinem Fall in Anspruch nehmen. Die sind ja gegen Kundenservice!

Dieses Beispiel zeigt: Wenn man nix genaues weiss, sollte man sich erst mal schlau machen.

Es gilt der Komikerspruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Fresse halten!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Es gilt der Komikerspruch: Wenn man keine Ahnung hat, einfach die Fresse halten!

Danke, das gebe ich gern zurück!

1.) steht das so nicht auf der VDB-Page und

2.) bleibt immer noch dieser Hirnlose Spruch: "Eine Gefährdung von Menschenleben durch defekte Waffen ist nicht auszuschließen"

Es wird eindeutig versucht, mit der Angst ein Geschäft zu machen. Außerdem war bei meinem Telefonat auch keine Rede von 2 kostenlosen Jahren und ähnlichen Vergünstigungen. Aber eines ist mir nun klar, man liest mit, denn ich vermute das die "Nachbesserungen" aufgrund dieses Threads entstanden sind :s82:

Also immer locker bleiben, vor allem wenn es komisch wird...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Natürlich. Genauso wie der regelmäßige Check der Gasheizung durch den Schornsteinfeger etc. pp. Sonst müßten die Ärmsten ja stempeln gehen.

Nicht stempeln........... wir hätten mehr Zeit zum Schießen. :rolleyes::rolleyes::rolleyes:

Liebe Grüße aus Graz

Bernd (Rauchfangkehrermeister)

P.S.: Aber glaube mir daß die Überprüfung deiner Gasheizung nicht nur zum Wohl des Rauchfangkehrers ist!!!!! :pro:

P.P.S.: Für Waffen halte ich es aber auch für unnötig. Wenn ich denke mit welchen Waffen ich schon lange nicht geschossen habe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ Schumacher:

Na, etwas anders hört sich das jetzt schon an.

Der schale Nachgeschmack des (nach wie vor unbewiesenen) Satzes "Eine Gefährdung von Menschenleben durch defekte Waffen..." bleibt aber.

Übrigens, eine Grundregel im Marketing lautet: wenn 95% der Empfänger eine Nachricht negativ aufnehmen, dann liegt es am Sender. Da hilft es auch nicht, die 95% zu beleidigen.

Aber Waffenbranche und Marketing = Feuer und Wasser.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Was Pete Roesdale schrieb, hat mich durchaus überzeugt. Wenn es einfacher BüMa nicht nötig hat einen vorherigen Kunden zu grüssen, kann der Service auch nicht weit her sein. Oder? Zum Grüssen zu fein, mich aber dann mit welcher Gebühr auch immer abzocken wollen!! Tolle Masche machen Politiker aller Coleur auch!!

Es gibt mehr hirnlose Autofahrer, als defekte Waffen, kenne meine Waffen besser als jeder vermeintliche Büxer!!!!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 Monate später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.