Zum Inhalt springen
IGNORED

Rechte auf EGUN


cop

Empfohlene Beiträge

Einen Vorteil hat natürlich die E-Gun Klientel den man nicht unterschätzen sollte :

Die Gefahr, auf einen wirklichen Betrüger zu stoßen ist dadurch gemildert, daß der durchschnittlich informierte WBK Inhaber zwischenzeitlich gemerkt hat, was das Wörtchen "Zuverlässigkeit" - bzw. der Mangel daran, für ihn und seine WBK zu bedeuten hat cool.gif.

Ist keine Garantie rolleyes.gif - aber schon ne gewisse Sicherheit, zu wissen, der Geschäftspartner ist WBK Besitzer.

Die WBK - sozusagen das "staatliche Gütesiegel für amtlich geprüfte Zuverlässigkeit" grin.gifgrin.gifgrin.gif

Mouche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wenn die aktuelle Rechtsprechung tatsächlich eine beendete Auktion als gültigen Kaufvertrag ansieht, hat sich die Rechtsprechung seit meinem Interesse für die Materie (vor ca. 2-3 Jahren) um 180° gedreht. Denn damals wurden regelmäßig solche Prozesse verloren, wenn einer der Teilnehmer sich quer stellte.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

eigentlich schade,

hab EGUN gestern mal ne email gesendet,

das sie sich all ihr geplunder an den hut stecken können und das sie sich mal die resonanz hier ansehen sollen.

leider kam nur ne lesebestätigung.

scheinen sich nicht gerade für "ihre" kundschaft zu interessieren.

kohle abzocken und gut ist.

aber mal auf probleme eingehen, oder wirklich dazu stehen, tuen sie nicht.

armes volk, möchte ich da mal sagen !

sitzen da eigentlich 2 jungens zuhause und betreiben das board,

oder ist das wohl mehr so ne grössere sache,

like ebay ?

ne, oder ?

denn das einzige, wo man sich dran wenden kann,

sind 3 mail addys....

naja, shit happens.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Muß das noch mal hochziehen :

Gerade und aktuelle bei E-Bay passiert : Ich gebe Höchstbetrag ein, gehe kurz vor Ende auf Gebot - bekomme die Nachricht, daß ich überboten wurde - und der Zuschlagsbetrag entspricht MEINEM Höchstgebot !

Alles schön nachweisbar, verfolgbar und vollziehbar dokumentiert.

Die Sache ist mir nicht besonders wichtig - ne unbedeutende Kleinigkeit - hab es aber trotzdem mal dem Verkäufer und E-Bay gemeldet.

Auf die Antwort bin ich gespannt - werde sie hier zusammengefaßt bekannt machen.

Ist sicher von allgemeinem Interesse grin.gif

Gruß Mouche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

ich find´s aber im Moment auch nich crying.gif

jetzt hab´ich´s:

Antwort auf:

Online-Auktionen

§ 9 Vertragsschluss

2.Der Bieter nimmt das Angebot durch Abgabe eines Gebots an. Das Gebot erlischt, wenn ein anderer Bieter während der Laufzeit der Online-Auktion
ein
höheres
Gebot abgibt.


Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Gut,danke für die Info wink.gif - das ist logisch. Irgendwie muß der Fall der gleichhohen Gebote schon geregelt werden,auch wenn es eigentlich selten sein dürfte - allerdings sollte dann die Software zumindest in der Lage sein, einem was anderes als Info zukommen zu lassen wie die Mitteilung "Sie wurden überboten" rolleyes.gif.

Wie gesagt - wichtig war das zum Glück nicht grin.gif

Gruß Mouche

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

wenn man seine natürliche Menschenkenntniss nicht ignoriert und sein Gehirn nicht ausschaltet, dann ist Ebay und Egun schon eine tolle Sache.Wichtig sind eben nur die Hintergrundinformationen bezogen auf den jeweiligen Artikel den man ersteigern will.Es gibt nämlich auch solche die im Eifer des Gefechtes (3-2-1-meins) schon 'mal locker mehr zahlen als im normalen Handel.(So etwas nennt der Experte dann auch Tunnelblick 021.gif) Generell zahle ich nichts mehr mit Vorkasse.Paypal ok oder Nachnahme oder vorher Artikel begutachten oder Verkäufer ist bekannt (Firma) aber auch da kann 'man böse Überraschungen erleben.(Siehe Versteigerung von Hülsen eines gewissen Herrn X.X.XXXXXX grin.gif)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe einiges via Egun gekauft/verkauft , und bisher nur sehr gute Erfahrungen gemacht.

Sicher gibt es Spaßbieter und weltfremd Irre , wie sie einem jeden Tag über den Weg laufen.

TIPP: mal in die Bewertungen der aktuellen Bieter/Verkäufer schauen. Oft scheint es "Seilschaften" zu geben , manche betreiben das gegenseitige Hochbieten ganz offen. Bei anderen treibt einer , der sich gerade zum Auktionsstart oder kurz danach zum ersten mal angemeldet hat smirk.gif welch Zufall gr1.gif den Preis hoch. Na ja, vielleicht ist der mit NULL Bewertungen ja wirklich gerade erst eingestiegen ?????

Beliebtes Spiel eines Händlers aus Ostfriesland: dieser stellt Auktionen ein, ohne sich als Händler erkennen zu geben. Seine Kunden übergeben ihm ihre Waffen: er stellt sie ein, als wären es seine eigenen privaten.

Unwissenden bieten darauf und der wirkliche Waffeneigentümer bietet fix auf sein eigenes Eigentum mit, treibt den Preis bis in gewünschte Höhen.

Somit ist der Internetverkäufer nur eine Art Strohmann und nicht der wahre Eigentümer.

Somit wird (ohne Hinweis darauf) im Auftrag verkauft , Gewährleistung ausgeschlossen und werden die Verkäuferrechte eingeschränkt.

Es wird seitens des Verkäufer viel manipuliert , aber kein Webmaster der Welt kann jede Auktion unter die Lupe nehmen.

Höchstgebot: ist mir schon bei Live-Auktionen passiert, sowohl im Saal als auch als Fernbieter per Telefon. Der Hammer fiel , der Auktionator hatte jewals meine Gebote übersehen. So ist das halt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 7 Monate später...

Zu meinen Texten im Thread möchte ich noch folgendes hinzufügen:

Gut, daß die Auktion so seltsam gegen meine Interessen entschieden wurde. Der Handel erwies sich als sehr betrugsnah. Die besagte Waffe wurde mir von dem Käufer, der anstelle meiner Person als Gewinner hervorging einige Tage nach der Auktion mir angeboten. Ich ließ mir die Waffe herschicken und mußte feststellen, daß neben einer kapitalen Laufaufbauchung auch unsachgemäß daran herumgefeilt und geklopft wurde. Ich konnte sie glücklicherweise zurückgeben, blieb aber auf den Portokosten sitzen. In Egun hätte ich berechtigterweise eine Negativwertung abgeben müssen (DAS war wirklich kein fairer Handel) und dafür sicherlich eine Rache-Negativwertung erhalten, weil eigentlich nie einer derjenigen, die Schrott verkaufen und vorher tolle Angaben machten ehrlich bewertet.

Die Waffe wurde übrigens kurze Zeit, nachdem die Originalauktion nicht mehr lesbar war wieder neu eingestellt, nun allerdings mit etwas ehrlicherem Text.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Monat später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.