Zum Inhalt springen
IGNORED

Was kostet eine 100m Schießbahn ?


Onegunman

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hat hier jemand Erfahrung was es kostet eine

unterirdische 100m Schießbahn zu bauen ?

Mich würde interessieren was man so ausgeben muss

wenn man bereits ein Grundstück hat und darauf eine

einzelne 100m Schiessbahn für Grosskaliber bauen

möchte.

Mir fallen dabei zunächst folgende Positionen ein die auf

der Rechnung stehen: Die Genehmigung, Vorraum mit

Inneneinrichtung, Röhre oder Tunnel, Scheibenzuganlage

Beleuchtung, Kugelfang und Belüftungsanlage.

Falls jemand eine Zahl nennen kann wäre ich sehr dankbar.

Geschrieben

Das scheint mir etwas hoch angesetzt. Könntest Du die kosten mal grob darstellen?

Wir haben letztes Jahr haben wir einen offenen 50m Stand (6 Schießbahnen) gebaut. Die kosten beliefen sich auf 64000 Euro. Bis auf die Blenden wurde allerdings alles in Eigenleistung gebaut. Bauzeit war 4 Jahre.

Geschrieben

Wenn die Suchfunktion noch unbegrenzt wäre... AZZANGEL.gif

Das Thema "Schiessstand selbst bauen" hatten wir hier schon mal. tongue.gif

Dein

Mausebaer cool.gif

Geschrieben

Es geht um unterirdisch. das heißt du musst auf jeden fall schon mal ne ganze menge erdreich bewegen. das kostet schon mal, und dann brauchst du eben boden decke, wände, und das auf hundert meter. offener 50m stand kannste damit gar net vergleichen, weil da brauchst du ja auch keine belüftung etc.

Geschrieben

Antwort auf:

Das scheint mir etwas hoch angesetzt. Könntest Du die kosten mal grob darstellen?

Wir haben letztes Jahr haben wir einen offenen 50m Stand (6 Schießbahnen) gebaut. Die kosten beliefen sich auf 64000 Euro. Bis auf die Blenden wurde allerdings alles in Eigenleistung gebaut. Bauzeit war 4 Jahre.


Bitte vergleiche mal die Voraussetzungen:

100 Meter vs. 50 Meter

unterirdisch vs. offen

Vergabe an Baufirma vs. 4 Jahre lang selber bauen

350.000 erscheinen mir für so ein Projekt recht optimistisch zu sein.

Geschrieben

Die Kohle ist für das Hallendach, zwei Blenden, Kugelfang, Aufenthaltsräume, elektronische Zielanzeige und diverse andere Kleinigkeiten wie Rauchabzug etc. Der Rest wie Außenwände, ein Teil der Blenden und Räume sthen schon seit ca. 20 Jahren. Der Bau damals wegen Geldmangel abgebrochen.

Geschrieben

Elektronische Zielanzeige ohne die originale Scheibe zu bekommen ist nach meinen Erfahrungen Bull.... !

Hatte mich bei sonem Ding mal über extreme Laborierungsfühligkeit eines Geschosses und immer wieder auftretende Ausreisser gewundert. Bis ich das Teil mal auf einem konventionellen Stand testete. Ergebnis: 2/3 der Bulletchen kamen quer an!!!! Watt hätt ich simpel mir an Geld und Arbeit mit den Laborierungsversuchen sparen können - und Zeit ganz nebenbei!

Gruß

Pappceratops

Geschrieben

Antwort auf:

Elektronische Zielanzeige ohne die originale Scheibe zu bekommen ist nach meinen Erfahrungen Bull.... !

Hatte mich bei sonem Ding mal über extreme Laborierungsfühligkeit eines Geschosses und immer wieder auftretende Ausreisser gewundert. Bis ich das Teil mal auf einem konventionellen Stand testete. Ergebnis: 2/3 der Bulletchen kamen quer an!!!! Watt hätt ich simpel mir an Geld und Arbeit mit den Laborierungsversuchen sparen können - und Zeit ganz nebenbei!

Gruß

Pappceratops


Ein gute elektronische Anlage (z.B. Meyton) hat natürlich eine Kontrollscheibe hinter dem Meßrahmen.

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.