Zum Inhalt springen
IGNORED

Limitzahlen des DSB zur DM 2004


Mark Pfennig

Empfohlene Beiträge

Ich werde meine Einladungen für 9 mm und .357 Mag. nicht annehmen können.

Ich habe keine Lust quer durch Deutschland zu fahren und mich dann wegen fehlender roter Deppenfähnchen disqualifizieren zu lassen.

Außerdem findet zeitgleich die DM des BDS statt. Da gehe ich wesentlich lieber hin.

MP

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ich habe keine Lust quer durch Deutschland zu fahren und mich dann wegen fehlender roter Deppenfähnchen disqualifizieren zu lassen.


Also wenns nur um die Fähnchen geht ein Tip:

Ich habe meine Frau zum Händler geschickt um mir die Fähnchen zu besorgen. Als sie wieder kam dachte ich mich trifft der Schlag. Es war eine einfache rote Nylonschnur (nicht vorn oder hinten dran), hat 2 Euro gekostet und auf der Verpackung steht "vom DSB zugelassen". Ist glaub ich von AHG.

Es ist genau die selbe Schnur (nur dünner) die ich meterweise in der Garage habe für meine STIHL Motorsense!!

Mit EINER dieser Rollen (6 Meter für 4 Euro) machst Du dir 20 solcher "vom DSB zugelassenen Signalschnüre" 016.gif016.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

...

Ich habe keine Lust quer durch Deutschland zu fahren und mich dann wegen fehlender roter Deppenfähnchen disqualifizieren zu lassen.

...

MP


Genau aus diesem Grund habe ich meinen Start bei der hess. LM Ordonanzschiessprügel sausen lassen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Genau aus diesem Grund habe ich meinen Start bei der hess. LM Ordonanzschiessprügel sausen lassen.


Wegen der Fähnchen??? confused.gif. Ich bin 100 km von München entfernt und SCHENKE JEDEM so ein Stück Schnur der bei mir vorbeikommt chrisgrinst.gif

Die bleiben nämlich nach jeder Rolle übrig weil man die ja zumindest einmal um den Schneidekopf wickeln muss.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ich habe keine Lust quer durch Deutschland zu fahren und mich dann wegen fehlender roter Deppenfähnchen disqualifizieren zu lassen.

MP


jedem das seine !!!

ich habe nichts gegen die fähnchen einzuwenden. im gegenteil, wenn ich auf einer meisterschaft zum dienst scheibenaufnahme eingeteilt werde, fühle ich mich wesentlich wohler, wenn ich weiß das alle eventualitäten ausgeschaltet sind, und SICHERHEIT definitiv vorhanden ist.

ich finde dieses typische deutsche gemaule über was neues/anderes schlichtweg zum K****n.

und wenn einer auch noch ein schießsportliches highlight wegen sowas absagt....naja dann kann ich nur mein bedauern darüber zum ausdruck bringen, über mangelnden sportgeist usw möchte ich mich weiters überhaupt nicht auslassen

schreibt einer welcher vor einigen jahren feldmäßig in deckung ging nachdem während einer trefferaufnahme eine 200gr acp murmel 30 cm an ihm vorbeiflog icon13.gifpissed.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Das lag allerdings kaum am fehlenden Fähnchen sondern an dem Vollidioten, der bei "Sicherheit !" an der Waffe 'rumgefummelt hat.


logo jürgen,aber hätte der depp damals ein roten signalindikator im bereich seines verschlusses gehapt,hätten wiederum die D****n der standaufsicht zwangsläufig gesehen, das er seinen verschluss zu hatte und die waffe noch scharf war. pissed.gif

kommt zwar alles seltenst vor, aber es kommt vor

und wenn die murmel den lauf verlassen hat hällt sie keiner mehr auf.

daher unterstütze ich alle bemühungen solchen eventualitäten vorzubeugen tongue.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

logo jürgen,aber hätte der depp damals ein roten signalindikator im bereich seines verschlusses gehapt,hätten wiederum die D****n der standaufsicht zwangsläufig gesehen, das er seinen verschluss zu hatte und die waffe noch scharf war.
pissed.gif

kommt zwar alles seltenst vor, aber es
kommt
vor

und wenn die murmel den lauf verlassen hat hällt sie keiner mehr auf.

daher unterstütze ich alle bemühungen solchen eventualitäten vorzubeugen
tongue.gif


wenn die "D****n von der Standaufsicht" nicht gesehen haben, dass der Verschluss zu ist, hätten sie auch keine (fehlendes) rotes Fähnchen gesehen. Sie haben schlicht und einfach nicht richtig kontrolliert!!

Mit oder ohne Fähnchen - die Geschichte wäre Dir in jedem Fall passiert, bei den "D****n"!

meint Harlekin, der ansonsten nichts gegen rote Schleifchen hat

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

wenn die "D****n von der Standaufsicht" nicht gesehen haben, dass der Verschluss zu ist, hätten sie auch keine (fehlendes) rotes Fähnchen gesehen.


Also ich bin/war ja auch ein Gegner der Fähnchen. Aber 100%ig kann man das so wie oben nicht sagen. Seid mal ehrlich: Als Aufsicht über 10 bis 20 Stände sieht man zwar dass die Waffe abgelegt ist aber ob sie OFFEN ist sieht man nicht wenn man nicht zu JEDEM hinläuft.

Wenn ich aber nun vom Stand 10 aus sehe dass der am Stand 20 was rotes in/auf der Waffe liegen hat so hilft das schon.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

In Antwort auf:

wenn die "D****n von der Standaufsicht" nicht gesehen haben, dass der Verschluss zu ist, hätten sie auch keine (fehlendes) rotes Fähnchen gesehen.


Also ich bin/war ja auch ein Gegner der Fähnchen. Aber 100%ig kann man das so wie oben nicht sagen. Seid mal ehrlich: Als Aufsicht über 10 bis 20 Stände sieht man zwar dass die Waffe abgelegt ist aber ob sie OFFEN ist sieht man nicht wenn man nicht zu JEDEM hinläuft.

Wenn ich aber nun vom Stand 10 aus sehe dass der am Stand 20 was rotes in/auf der Waffe liegen hat so hilft das
schon
.


danke smithy icon14.gif

bei einem wettkampf/meisterschaft stelle ich es nicht in abrede, das die aufsicht nach einer gewissen zeit routine bekommt, sprich die waffen sind/wahren immer gesichert/geöffnet. wenns dann noch einen dunklen stand hat, ist es schnell passiert, das eine liegende waffe als gesichert "überschaut" wird. bei einem eingeschobenen indikator sprich rotes fähnchen fixiert sich das auge ausschließlich auf diese teil. und wenns denn dann nicht vorhanden ist, schaut man genauer hin, oder ????????

da ich einige pn bekommen habe, mit der bitte der verifizierung der damaligen schußauslösung kurz der bericht

bei einer meisterschaft dsb gp wurde von einem älteren schützen in der 20sec serie nur 4 schuß abgegeben. die waffe wurde geladen abgelegt. pissed.gif

es wurde sicherheit freigegeben pissed.gif

während der trefferaufnahme wurde der schütze von nachbarschützen darauf hingewiesen. dieser langte hektisch und erschrocken an die waffe und das wars.........klein roland lag deckungssuchend im dreck, und ca 20männer bekahmen weise nasen......und rote ohren

ich wiederhole mich nochmals, ich sehe keinen grund mich nur ansatzweise über diese hilfe zur sicherheit aufzuregen.

weiterhin kann ich die diskussion/oponieren über diesen sachvehalt auch nicht nachvollziehen.

wo ist hier das problem ? sind hier einige "schützen" in ihrer ehre gekränkt, weils das vorher nicht gab, oder weil man es über deren kopf beschlossen hat??

von den topschützen(unterfranken tongue.gif) welche sich in meinem umfeld befinden, habe ich hierrüber noch niemals ein solch weibisches gemaule gehört wie ich es immer wieder hier lesen muss icon13.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Keine Ursache.

Aber Leute, es gibt Sachen die gibt´s nicht. Ich wollte die Story schreiben warum sich meine Meinung geändert hat. Ich habs mir zwar verkniffen aber ihr könnt mir glauben dass es nix gibt was es nicht gibt und JEDER fehlbar ist.

Und jetzt mit dem "Schnürl". Was stört es wenn ich meine Waffe ablege und ein rotes Schnürl in den Lauf stecke. Wenns an jedem Stand rot leuchtet (oder halt an EINEM nicht eek2.gif) so ist das auf alle Fälle auffällig und bringt Routinegeplagte Gehirnzellen wieder in Schwung.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei uns läuft has scheinbar anders.

Auf der LM bei RSB musste zwischen den Serien nicht das Fähnchen ins Lager geschoben werden. Lediglich bei der Waffenkontrolle musste es vor Übergabe an die Kontrolleure in der Waffe sein. Auf dem Stand selber war von den Fähnchen nix mehr zu sehen. confused.gif

Aber die Aufsicht ließ sich Zeit und ging in Ruhe nach jeder Serie zu jedem einzelnen Schützen hin und überprüfte die Waffe. Das hat er sehr gewissenhaft gemacht icon14.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Auf dem Stand selber war von den Fähnchen nix mehr zu sehen.


Kommt auch auf den Stand an. ICH mach ja Aufsicht auf verschiedenen Ständen. Und da handhabe ich das auch unterschiedlich. Wo die Scheiben nach hinten fahren und bei den Scheibenwechseln niemand zwichen Waffe und Scheibe ist genügt es mir auch wenn ich sehe dass die Waffen abgelegt sind und keiner "fummelt".

Auf UNSEREM Stand (und da sind auch die Bezirksmeisterschaften) muss ich zum Scheibenwechseln 25 Meter VOR gehen und dann stehe dann vor den Scheiben. Da ist hinten entweder KEINER am Stand (ein paar Meter zurücktreten) oder er schiebt sein Fähnchen rein.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ist scheinbar von Aufsicht zu Aufsicht verschieden:

LM WSB Spopi Samstag: Fähnchen nur bei Anmeldung, wärend der Serien nicht nötig

LM WSB Standard Sonntag: Ablegen der Waffe nur mit Fähnchen.

Gruß Usta

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ist scheinbar von Aufsicht zu Aufsicht verschieden


Stimmt. Je nachdem wie "mutig" ich gerade drauf bin oder wie ich die Schützen einschätze. Wenn ich an die Scheibe gehen muss und hinten ist ein alter Oberlehrer (ist es wirklich chrisgrinst.gif) der die Waffe in der Hand behält weil das schon immer so war und ruft "kannst schon gehen die ist leer" eek2.gif dann ver lange ich Fähnchen auch zum Scheibenwechseln tongue.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zum Scheibenwechsel musste vorgegangen werden, die Schützen verblieben an ihren Ständen. (Gibt es überhaupt 25m Stände mit Zuganlage? Bei uns auf jeden Fall nicht, wär auch ungeschickt für die Zeitserien.)

Das mit dem einen Schritt zurücktreten kenne ich nur vom BDS. Auf deren LM war das so.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

(Gibt es überhaupt 25m Stände mit Zuganlage? Bei uns auf jeden Fall nicht, wär auch ungeschickt für die Zeitserien.)


Ja, gibt es. Ich kenne 2 Vereine (wo ich angefangenhabe und mein Zweitverein) die Zuganlagen haben. Wobei die Zuganlagen keine Zuganlagen sind sondern es fährt halt ein "Gestell" mit ALLEN (5) Scheiben nach vorne und man kann vom Stand aus die Scheiben wechseln. Von unseren Gegnern auf Gauebene haben ebenfalls 2 weitere Vereine diese "Fahrgestelle".

(Aber ins Kreuz geht´s schon weil die immer noch nen halben Meter weg sind und man sich über die Waffenablage strecken muss)

Aber bei diesen Anlagen z.B. KANN man gar NICHT zwischen Scheiben und Stand gehen. Dafür ists dann wieder zu eng.

Edit: Heute geh ich wieder hin. Wenn es dich interessiert kann ich meine Kamera mitnehmen!

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@ RH

Ähm, tschuldigung wenn ich mich einmische blush.gifblush.gifblush.gif

Aber ist es nicht so, daß wärend eines Wettkampfes, dh. wenn die Waffe nach Aufforderung der Standaufsicht abgelegt wurde, sich kein rotes Flaggerl in der Waffe befinden muß?

Hätte ich Standaufsicht und irgend jemand würde wärend der Trefferaufnahme an seiner Kanone rumfummeln, geschweige sie in die Hand nehmen und in Anschlag bringen, dieser Knabe würde sofort einpacken. Wäre die Knarre auch noch geladen, würde der Knabe bei mir, hätte ich was zu sagen, auf längere Zeit diesen Schießstand nicht mehr betreten, nicht mal auf ein Weizenbier.

Murmel ist kein Kind von Traurigkeit und trägt auch keine Sandalen ( soll heißen: ist nicht unfehlbar !! chrisgrinst.gif

Man darf aber nicht alles auf die Standaufsicht abwälzen, keiner ist ein Kameradenschwein wenn er auf eine nicht ornungsgemäß abgelegte Schußwaffe hinweist. Bei einer Schießveranstaltung ist " JEDERMAN " Standaufsicht der SACHKUNDE hat, selbst als Zuschauer auf ortsfremden Ständen.

Natürlich sollte das in einem angemessenen Tonfall geschehen und nicht im Kasernenhofdialekt.

Es liegt einzig und allein bei uns Aktiven solche " VORFÄLLE " zu verhindern, eine gewisse Aufmerksamkeit wärend des Training's oder Wettkampfes wirkt da Wunder. Kommt ein " Frischling " auf den Stand, dann drückt man ihm nicht einfach eine Knarre in die Hand oder läßt ihn mit seinem neuen Spielzeug einfach rumhantieren, sondern weist ihn richtig ein und das nicht nur einmal, wie es die Regel ist. Bei sich selbst scheucht man damit auch mal wieder die Routine aus den grauen Zellen.

Rote Fähnerl werden Unfälle durch Leichtsinn und Gedankenlosigkeit nicht verhindern können ( sie füllen nur die Kasse des DSB ), heute nicht und in 100 Jahren auch nicht, wenn zB. jemand vergessen hat, bei einem Photonenwerfer die Energiezufuhr auszuschalten.

Gruß, Alfredo der Abwaschbare chrisgrinst.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich sehe bis heute nicht ein das sich die Sportschützen wiedermal gängeln lassen ...und mir scheints es geht nur darum ... und Vorsicht mit den Disqualifikationen ... verstöße gegen die Sport / Schießstandordnung ( "kein ROTES Fähnchen " bzw. hier beliebt "rote Kabelbinder " ) werden von einem hiesigen " Offiziellen " schnell mit Unzuverlässigkeit in einen Topf geworfen ...

Ich war an dem tragischen Wochenende in München ...mir konnte bis heute niemand erklären wo die Schützin den dann ja wohl 61ten Schuss hernahm ... oder hat sie gar nur 59 auf der Scheibe gehabt ... Fragen über Fragen ... 016.gif

Habe mir jetz einen Orange-Roten Schiffsfender besorgt ...ist zwar etwas groß aber der fällt auf ... 021.gif

Six

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ich war an dem tragischen Wochenende in München ...mir konnte bis heute niemand erklären wo die Schützin den dann ja wohl 61ten Schuss hernahm ... oder hat sie gar nur 59 auf der Scheibe gehabt ... Fragen über Fragen ...
016.gif


Bist Du Dir das sicher? Der Unfall ist meines Wissens bei der Waffenkontrolle passiert nicht auf dem Schießstand. Die Waffe war beim letzten Training geladen eingepackt worden.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.