Zum Inhalt springen
IGNORED

Limitzahlen des DSB zur DM 2004


Mark Pfennig

Empfohlene Beiträge

Hi,

es war vor der Waffenkontrolle. Der Schuß war noch vom letzten Training drin.Es war halt eine Verkettung unglücklicher Züfalle, die zu diesem Drama führen.

Ich sage oft, dass solche Unfälle nicht den Anfängern passieren. Nein, die kontrollieren Gewissenhaft. Aber die, die es schon aus Gewohnheit machen, da genügt nur ne kleine Ablenkung, und schon ist es passiert dass so eine Sicherheitsüberprüfung der Waffe unterlassen wird und das Teil eingepackt wird.

Rotes Fähnchen, pro oder kontra, ich finde die Regelung gut, wie schon mal geschrieben ist die Fahne im Longrange schon seit zig Jahren Vorschrift.

Andy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

@ RH

Ähm, tschuldigung wenn ich mich einmische
blush.gifblush.gifblush.gif

Aber ist es nicht so, daß wärend eines Wettkampfes, dh. wenn die Waffe nach Aufforderung der Standaufsicht abgelegt wurde, sich kein rotes Flaggerl in der Waffe befinden muß?


offensichtlich haben es die bezirke wie auch die landesverbände, nach eigenem ermessen

bei uns bayern/unterfranken wird bei "sicherheit" der dummi mit der fahne ins lager geschoben.

ich war letztes jahr nicht auf der dm, bin gespannt wies da gehandhabt wird

In Antwort auf:

Hätte ich Standaufsicht und irgend jemand würde wärend der Trefferaufnahme an seiner Kanone rumfummeln, geschweige sie in die Hand nehmen und in Anschlag bringen, dieser Knabe würde sofort einpacken. Wäre die Knarre auch noch geladen, würde der Knabe bei mir, hätte ich was zu sagen, auf längere Zeit diesen Schießstand nicht mehr betreten, nicht mal auf ein Weizenbier.


da gibt es wohl nichts hinzuzufügen

In Antwort auf:

Murmel ist kein Kind von Traurigkeit und trägt auch keine Sandalen ( soll heißen: ist nicht unfehlbar !!
chrisgrinst.gif


Da wir alle nur menschen sind dürfte dies keiner von uns sein

In Antwort auf:

Man darf aber nicht alles auf die Standaufsicht abwälzen, keiner ist ein Kameradenschwein wenn er auf eine nicht ornungsgemäß abgelegte Schußwaffe hinweist. Bei einer Schießveranstaltung ist " JEDERMAN " Standaufsicht der SACHKUNDE hat, selbst als Zuschauer auf ortsfremden Ständen.

Natürlich sollte das in einem angemessenen Tonfall geschehen und nicht im Kasernenhofdialekt.

Es liegt einzig und allein bei uns Aktiven solche " VORFÄLLE " zu verhindern, eine gewisse Aufmerksamkeit wärend des Training's oder Wettkampfes wirkt da Wunder. Kommt ein " Frischling " auf den Stand, dann drückt man ihm nicht einfach eine Knarre in die Hand oder läßt ihn mit seinem neuen Spielzeug einfach rumhantieren, sondern weist ihn richtig ein und das nicht nur einmal, wie es die Regel ist. Bei sich selbst scheucht man damit auch mal wieder die Routine aus den grauen Zellen.

Rote Fähnerl werden Unfälle durch Leichtsinn und Gedankenlosigkeit nicht verhindern können ( sie füllen nur die Kasse des DSB ), heute nicht und in 100 Jahren auch nicht, wenn zB. jemand vergessen hat, bei einem Photonenwerfer die Energiezufuhr auszuschalten.

Gruß, Alfredo der Abwaschbare
chrisgrinst.gif


das die dinger nichts verhindern ist klar.

aber ich bin der meinung sie sind, mit ein baustein, um "es" zu verhindern

dies ist meine feste unabrückbare meinung dazu

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Ich war an dem tragischen Wochenende in München ...mir konnte bis heute niemand erklären wo die Schützin den dann ja wohl 61ten Schuss hernahm ... oder hat sie gar nur 59 auf der Scheibe gehabt ... Fragen über Fragen ...


Also laut einem Zeitungs (Visier?)- Bericht war es so:

Die kleine hat trainiert. Nach jedem Schuss wird gleich eine Patrone eingeschoben um den "Kamineffekt" zu vermeiden (hab ich auch in diesem Zusammenhang zum ersten mal gehört).

Der Trainer hat dann irgendwann gesagt "es reicht für heute, du bist fertig". Der Schuss war noch drin, das Mädchen hat sich gefreut dass sie "fertig" ist und eingepackt.

Am nächsten Tag bei/vor(?) der Waffenkontrolle hat das Mädchen die Waffe ausgepackt. Entweder TRainer oder Waffenkontrolleur hat gesehen dass der Verschluss "zu" ist und hat abgedrückt. Dabei hat es dann die hinter den Beiden sitzende Mutter getroffen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da ist aber eine ganz andere Story umhergegangen ( Unfall nach Wettkampf ... )... nunja dann ist es wohl umso tragischer und mein Beileid gilt der Familie dennoch ...

Ich persönlich habe ja nichts gegen den Gedanken des "ROTEN FÄHNCHENS" nur die Art und Weise wie das Teil JETZT durchgedrückt wird ... und ich bin jetzt auch schon länger dabei aber die Sicherheitsparanoia hat sich eben schon so entwickelt das ich selbst eine Waffe aus dem Tresor entnommen SOFORT öffne ... gaga.gif obschon ich Sie nach dem schiessen schon gecheckt habe , geputzt, geölt und nebst selbstverständlicher Entladekontrolle in denselbigen gepackt habe ...

Six

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

In Antwort auf:

Ich war an dem tragischen Wochenende in München ...mir konnte bis heute niemand erklären wo die Schützin den dann ja wohl 61ten Schuss hernahm ... oder hat sie gar nur 59 auf der Scheibe gehabt ... Fragen über Fragen ...


Also laut einem Zeitungs (Visier?)- Bericht war es so:

Die kleine hat trainiert. Nach jedem Schuss wird gleich eine Patrone eingeschoben um den "Kamineffekt" zu vermeiden (hab ich auch in diesem Zusammenhang zum ersten mal gehört).

Der Trainer hat dann irgendwann gesagt "es reicht für heute, du bist fertig". Der Schuss war noch drin, das Mädchen hat sich gefreut dass sie "fertig" ist und eingepackt.

Am nächsten Tag bei/vor(?) der Waffenkontrolle hat das Mädchen die Waffe ausgepackt. Entweder TRainer oder Waffenkontrolleur hat gesehen dass der Verschluss "zu" ist und hat abgedrückt. Dabei hat es dann die
hinter
den Beiden sitzende Mutter getroffen.


Das ist so nicht richtig grlaugh.gif

Tatsache ist aber, mit der roten Windfahne währe das auch passiert.

Was soll's Männer , stopfen wir die Dinger in die Knarren und Ruhe ist im Pu... cool.gif

So lange wir keine Geschoßabweiser montieren müssen, wie bei der alten Fokker D2 aus dem 1 WK, geht es ja noch. So alt sind die DSB Funktionäre nun auch wieder nicht um sich daran zu erinnern chrisgrinst.gif

PS: Murmelmann fährt aus gesundheitlichen Gründen nicht nach München. So schlimm, daß ich abkratze und ins Würmerhotel umziehe ist es aber nicht. grin.gifgrin.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

Tatsache ist aber, mit der roten Windfahne währe das auch passiert.

Was soll's Männer , stopfen wir die Dinger in die Knarren und Ruhe ist im Pu...
cool.gif


Murmel,

der Trainer hätte dann die rote Fahne in die Waffe gesteckt und nicht entspannt und nix wäre passiert.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen


Murmel,

der Trainer hätte dann die rote Fahne in die Waffe gesteckt und nicht entspannt und nix wäre passiert.

Karl


Es freut mich zu hören, daß Dein Vertrauen in die Spezies "Mensch" grenzenlos ist. smile.gif

Wohl dem der frei von Schuld und Fehle, bewahrt die kindlich reine Seele.

Schiller

Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

La Rouchefoucault

Happy Weekend chrisgrinst.gif

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Antwort auf:

In Antwort auf:

Das ist so nicht richtig


Wie war´s denn dann???

Soweit ich es in Erinnerung habe hatt Ulrich Eichstädt es sogar HIER so dargestellt.

Allerdings komm ich mit der Suchfunktion nicht zurecht.


DER FREUNDE FEHLER SOLL MAN ERKENNEN ABER NICHT NENNEN rolleyes.gif alte Lebensweisheit smirk.gif, besonder's bei Politikern. hehehe...

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also Grundsätzlich kann ich NICHT nachvollziehen wieso da einfach abgeschlagen wurde ... der Verschluß hat doch o f f e n zu sein ... so hab ich das in meiner Sachkunde gelernt ! ( auch wenn ein Herr Steegmann das nicht wahr haben will das es Sportschützen mit Sachkunde gibt ... )

Mit der Fahne im Patronenlager hätte logischerweise nix passieren können ... mit geöffnetem Verschluß und der dann ausgeworfenen Patrone aber auch nicht ausser eek2.gif

Dieses sehr gute Zitat trifft ja den Nagel auf den Kopf:

Alle Fehler, die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel, welche man anwendet, um sie zu verbergen.

La Rouchefoucault ...wenn es also deshalb weil man einer DQ aus dem Weg gehen wollte dazu kam ...dann kann man nur noch den Kopf schütteln und heulen crying.gif

Sixgunner

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Murmel,

Kurzfassung zum Unfall:

Die Schülerin hat auf dem Heimatstand mit dem Trainer geschossen, später kam dem Vater dazu und hat das Training beendet die Waffe wurde geladen verpackt und war in München natürlich noch gespannt. Die Ausrüstung wurde vor der Waffenkontrolle auf dem Gelände der Anlage und nicht bei der Waffenkontrolle vom Trainer durchgesehen. Dort hat der Trainer die noch in der Tasche liegende Waffe entspannen wollen, dabei brach der Schuß, so auch meine Aussage, daß der bei einem vorgeschriebenen roten Fetzen, er diesen ins Patronenlager geschoben hätte. Die Mutter ist übrigens erst einige Wochen später wegen eines Fehlers bei der OP gestorben.

Karl

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.