-
Gesamte Inhalte
17.360 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Valdez
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Valdez antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Meistens muss man Ergüsse auch mit der Ignorefunktion weiter lesen. Die Daumen musst du mir nicht drücken. Kann meine Schuhe selbst binden. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Valdez antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Hab ich doch schon geschrieben wenn in Rente. Wenn du mich schon belästigst, lies wenigsten meinen Beitrag dazu. Oder nicht verstanden? Dann nochmal: Habe Grundbesitz in Georgien und ziehe da hin wenn ich Rente bin. Wie oft willst du das noch lesen? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Valdez antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Blblabla. Verschärfungen gehen immer weiter, wenn kein Einhalt geboten wird. Die Young Global Leaders haben eine ganz klare Agenda. Siehe Canada, Neuseeland usw. Es wird witergehen. Ob mit oder ohne Anlassgesetzgebung. Siehe Patronenspeicher. Die HA sind als nächstes weg, dann die Kurzwaffen, oder auch umgekehrt. Die jetzige Staatsform möchte keine Waffen in Privatbesitz. Deswegen wird weiterverschärft. Sachliche Argumente interessiert da keinen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Valdez antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Die BRD vergessen 3. -
Wer kein Schwert hat verkaufe seinen Mantel und kaufe ein Schwert oder so ähnlich...... Und nicht vergessen, der Zusammenhalt, nur gemeinsam ist man stark. Egal was aus dem Tor kommt:
-
Artic Warfare - Zuverlässigkeit von Sturmgewehren
Valdez antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Was sonst..... -
Artic Warfare - Zuverlässigkeit von Sturmgewehren
Valdez antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ich gehe davon aus, das keiner von uns hier auch nur ansatzweise mitreden kann. Alles Mutmaßungen. Ein Freund meines Vaters war WW2 Scharfschütze in Italien. Das habe ich als Knirps nicht von ihm erfahren, sondern wiederum von einem anderen WW Teilnehmer. Er erzählte nie etwas. Wenn das Thema Krieg angeschnitten wurde bestand er auf Themenwechsel.....mit 18 eingerückt.... -
Jep, Flächen im Familienbesitz nicht ganz an die Waldkante aber fast. Werden die Pächter zur Jagd gezwungen? Unsere Jagdgenossenschaft wäre locker zur Eigenbewirtschaftung + Vermarktung jedwelcher Strecke fähig(etliche Jäger+Landwirte mit Vermarktungsmöglichkeiten). Aber wenn utopische Summen abgedrückt werden ist das doch ok. Wird keiner gezwungen. Und bei uns wird es NIEMALS eine gedeckelte Jagd geben. Da steht die (Pacht)Schlange mit dem dicken Mercedes G an. KEINER von uns Jagdgenossen geht da mit. Läuft.
-
Das ist natürlich der Jagdstrategie auf Schwarzwild kontraproduktiv. Bei uns war jede 10te Sau dem Erleger egal wie schwer. Gottseidank hatten wir aber keine (führende)Bachenschießer. Das war auch der Erziehungseffekt vom Staatsnachbarn. Im Nachbarrevier war die grüne Karte deswegen bei 2en 5 Jahre gelocht. -Gut so.
-
Das Problem ist, das die meisten Jäger von Wildschadensabwehr 0,0% Ahnung haben, und meinen alles mit Blei lösen zu müssen. Ich habe paar Jahrzehnte Feldjagderfahrung. Da muss mal halt was anderes machen........ Die alten Drohnen nehmen auch nur die Schäden auf. Die neueren können auch mehr...... Wie gesagt, bei uns wird GEZahlt, weil die neuen meine, die können alles mit Röhren+Thermo lösen. Das ist nur ein kleiner Baustein. Jagd ist Handwerk. Wer das nicht gelernt hat läuft hinterher+zahlt. Aber ich nehme auch klingende Taler..... @duck 14 Ha ist normale / kleine Größe Größe. Wir hatten im letzten Jagdjahr als wir noch die Jagd hatten 150Ha Mais in mehreren Teilstücken draussen. Wildschaden etwa 200€ also nix. Umrahmt das ganze Ensemble von Staatsforst ca. 35000Ha. Jagdlich natürlich ein Highlight. Der jetzige Pächter lässt auch mittlerweile Wildschäden von mitgehenden Ärzten zahlen. Quasi Unterpacht. Das bekommen wir natürlich auf der nächsten Jagdversammlung in den Griff. Was Begehungsscheine angeht haben wir eine ganz klare Satzung.... Wildschaden etwa 200€ also nix. Musst halt was machen.
-
Wenn du meinst. ich bin gut ausgerüstet, für alles was kommt, mach dir darüber mal keinen Kopf. Sei froh, das du von dummen Schwarzkitteln umzingelt bist. Bei uns würdedt du keinen Schnitt machen. Ich hab´s doch live auf meinen Äckern. Mit neuem Pächter+Anhang Ausgerüstet wie die US Army+die kriegen ausser große Sprüche nix auf die Kette. Zahlen oder Jagen. Ich mach dieses Jahr wieder Mais raus, da klingelt die Kasse.
-
Ok, das ist alles was ich darauf Antworten kann. Glaubst Du wirklich in 2020 jagd jemand der Schwarzwildschäden hat 1 Woche im Monat?
-
Australien zieht bei allen Legalwaffenbesitzern mit Maskenbefreiung die Waffen ein
Valdez antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Ich habe Verwandtschaft in Australien, war immer mal dort. Früher mal ein echt geiles Land. Mittlerweile von China nicht mehr zu unterscheiden. Auch Kanada, wo Verwandtschaft wohnt der gleiche Commyscheiß. -
Das stimmt. Und das ist auch sehr wichtig. Ok, wie soll das sein wenn der Jagddruck steigt? Je mehr Feuer die bekommen desto vorsichtiger werden die Schweine. Darwin. Siehe oben. Sehen ist aber das eine. Rankommen das andere. Aber was soll´s ist doch gut, wenn ihr so einen super Job macht, und Wildschäden im Griff habt.
-
Ok. Euer Vorgänger hat 2 Schweine pro Jagdjahr geschossen Ihr jetzt 4 macht 100% Steigerung. Wie bei uns. Als mein Vater die Jagd an den Nachfolger abgab. Hat er auch anstatt 40 Sauen wie wir 70 erlegt. Hat er natürlich überall breitgetreten, darf er meinetwegen auch. Das doofe is,t ich bin Jagdgenosse und fordere halt die Trichinenschauen als Nachweis. Rate mal wie die Sache ausgegangen ist. Das war Punkt 1. Punkt 2 ist die Wildschäden sind seit Wechsel um das 6 fache gestiegen. Mir ist´s recht, Kontonummer ist bekannt. Ich komme aus einer Region, in der es Schweine SATT gibt. Und jage eigentlich egal wieviel ich im Jahr schieße immer nur hinterher. Zu meinen besten Zeiten habe ich in 2 Revieren jährlich zwischen 30 und 50 Sauen gestreckt. Denke das ist ohne Jagdpuff recht ordentlich zum mitreden.
-
Die Sauen sind entweder abgewandert, oder aber sie haben sich der Jagdsituation angepasst. Wenn die Strecke im1.Jahr überproportional war, war euer Vorgänger eine Jagdpfeife. Das halte ich für ein Gerücht. Die Sauen sind extrem schlau, und weichen Jagddruck einfach aus. Aber sie sagen dir: Bin zu lange im Geschäft, um solche Geschichten zu glauben.
-
Was glaubt ihr wie die "alten" die Schweine geschossen haben, als bei den "jungen" in der 56er Optik neuester Generation das Licht aus war. Ist auch egal die Schwarzwildnachsuchen am Nachtansitz sind 90% zurück gegangen. Und Milchkeiler musste ich seit Freigabe gottseidank auch keine mehr finden (bzw.mein Hund). Das ist ein RIESEN Vorteil. Thermo wird das nochmals verbessern, auch wen der BJV sich mit allen Krallen gegen die Einführung gewehrt hat.
-
Moin, lasse mich doch gerne belehren DANKE.
-
https://www.spartanat.com/2020/07/high-end-nachtsichtvorsaetze-fuer-die-jagd/ Aber NICHT mit Waffenmontage......auf der Optik erlaubt....
-
Aha. Sicher? Hier in D? Mhhh.
-
Hier eskaliert garnichts. Es sind die üblichen Trennlinien, die bedient werden, und nicht vereinbar sind. Das ist seit 50 Jahren Fakt. Der Keil wurde gegeben. Dann versuch mal zu vermitteln-------unmöglich. Ich schieße (abseits Coronja) in verschiedenen Verbänden. Das Grab des ehemaligen Massensports schaufeln die dafür zuständigen Verbände selbst. Wie ist denn die Altersstruktur Sportschützen vs. Jägern?
-
Ist die Unfähigkeit der Vertretung des Hobbys....Stichwort "Geheimdiplomatie". Hausgemachte Malaise. Die brachut mann nicht auf wen andere Reflektieres. Jeder nimmt seinen eigenen Löffel und löffelt seine Suppe aus. Wie offen war denn der Spott der Sportschießer als es um die 2 Schußregel ging, Auch hier im Forum haben sich etliche Sportschützen darauf einen runter geholt, und nicht nur insgeheim gedacht" Jetzt kriegen die Jäger mal richtig einen verbraten". Erzähl keinen Scheiß, und reim dir nix zusammen.
-
Das dürfen Sie gerne. Ich schicke dann nur meine Kontonummer zum regulieren des Wildschadens auf meinen Äckern. Um 16 Uhr ist Dienstschluss. Die Schwine kommen um 0:00 da ruht der Beamte zum 2.mal.
-
Nein, ALLE haben den Knall nicht gehört. Das ist das Problem seit 72. Und es wird keine Rolle spielen, ob Karton oder Schwartenlocher. Der Ton macht die Musik. Und ich loche seit Jahrzehneten beides, und möchte, das nicht nur ich, sondern auch die Nachfolgenden Generationen das noch dürfen. Aber so lange es Verbandhörige nachschwätzer und Fürbittenhoffer gibt wird halt die Salami kürzer. Und genau deswegen wird es (wer weis wie viel länger) länger Jäger als Kartonlocher geben. Da nützt auch Dein Schaum vor´m Maul nix. Das ist die Realität, wenn nicht ALLE+gemeinsam aufstehen.