Zum Inhalt springen

Pastis

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    16.595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pastis

  1. Pastis

    Risiken in Deutschland

    Das ist nur teilweise richtig. Was die hohen Temperaturen betrifft, in Indien und Südafrika werden neuen Blöcke errichtet während wir abschalten, da gibt es ganz andere Temperaturen. Teilweise sind die Blöcke nicht mal in der Nähe eines Gewässers, z.B. Medupi. Aber auch dafür gibt es einfache Technologien wie z.B. Aircondenser. Die Blöcke sind teilweise für einen bestimmten Temperaturbereich ausgelegt. Auch extremer Frost kann zu Problemen führen. Bei unseren " deutschen" Blöcken kommt es zu Minderleistung bei hohen Temperaturen um die Fische zu schützen und weil warme Luft eine geringere Dichte hat. Das heist die Mühlenluftgebläse und Frischlüfter bringen nicht genug Luft in die Verbrennung. Das aller größte Problem ist, soweit ich weiß, nur ein einziger deutscher Block schwarzstartfähig ist und der ist nicht mal der neuste. Ein modernes Kraftwerk braucht ca. 15 MW stabil um anfahren zu können. Das hilft kein Notstromdiesel. Ich bin einfach nur fassungslos was die mit der Energiewende anstellen. Beim Stellenabbau der Polzei haben schon einige gewarnt und gefragt wie es sein kann, das Deutschland weniger Bundespolizei hat als Portugal. Dann kam die Kölner Sylvesternacht. Was jetzt kommt, betrifft nicht nur Köln und es wird nicht nur gegrabscht. Es werden Menschen sterben...
  2. Pastis

    Risiken in Deutschland

    Um mein Auto zu starten brauche ich das Stromnetz nicht.
  3. Pastis

    Risiken in Deutschland

    Es ist gerade sehr aktuell... Letzte Woche wurden sogar Blöcke die als Reserve dienen an Netz genommen. Heute auch wieder. Die Preise an den Strombörse springen gewaltig. Frage mich nur wie das nächsten Winter werden soll. Dann sind bei uns alleine 1000 MW an Steinkohleblöcken stillgelegt. Und der Atomausstieg ist auch noch nicht durch. 7 AKW`s werden bis 2022 noch stillgelegt. Über 9000 MW. Aktuell ist es schon ratsam was im Haus und nen vollen Tank zu haben.
  4. Pastis

    Stromausfälle

    Etwas mehr ist drin. An Zigarettenanzünder sollen nicht mehr als 13 A gezogen werden, wegen des geringen Leitungsquerschnitts. Und wenn der Motor läuft sollten etwas über 13 Volt anstehen. Also 13A x 13V= 169 Watt. Für mehr Leistung muß man an die Batterie.
  5. Pastis

    Stromausfälle

    Soweit müsten die meisten gar nicht gehen. Fürs Auto gibt es Spannungswandler für unter 100 Euro mit 1000 Watt. Alle sechs Stunden die Truhe runterkühlen und der Grünkohl hält gleich einige Tage länger, man kann Akku-Geräte aufladen und die Mikrowelle anwerfen. Traurig ist, das Vorräte für mindestens 14 Tage kein Vermögen kosten. Dafür fahren einige Leute aber mindestens dreimal die Woche zum Supermarkt und verfahren fast genauso viel Euros an Sprit wie sie einkaufen. Stehen dan seufend, mit drei Teilen in den Armen, an der Kasse hinter einem weil man den Wagen voll hat ( weil man nicht so oft einkaufen geht).
  6. Heute hat Altmeier gesagt das es diesen Winter keinen Blackout geben wird. Klingt für mich wie damals der Satz: Die Renten sind sicher.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.