Zum Inhalt springen

desertlandrover

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    748
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von desertlandrover

  1. Entschieden ist noch nix. Mossberg MVP hatte ich in der Hand, alleine der Repetiervorgang fühlte sich so an, als ob 1kg Späne drin wären. Ich bin eh geschäftlich auf der IWA und schaue mir mal an was es so gibt. Dass die Meinungen über kürzere Läufe auseinander gehen war mir klar, aber so krass? Und das einem sofort komplett die Ahnung abgesprochen wird und man aus der "Gilde" verstossen werden soll? Echt jetzt? Was kommt als nächstes, die Holzschaft/Kunstsoffschaft Diskussion, oder die über Lodenhut/Basecap? @EkelAlfred Danke für deine Schützenhilfe zu diesem Thema. Wir sind doch alle eine Randgruppe und sollten zusammenhalten! Ich sehe mich ähnlich eines AZUBIs.... in Ausbildung! Auch wenn man den Schein in der Hand hat. AZUBIs dürfen Fehler machen und daraus lernen, sie dürfen Fragen stellen, die manchmal auch dumm sind. Sie dürfen aber auch eigene Ideen und Vorstellungen haben, denn aus diesen wächst manchmal richtig Gutes. Die Lautstärke bezieht sich auf das schiessen ohne SD, oder? Warum sollte ich das tun, hat ja keine Vorteile. Ausserdem haben Waffen mit und ohne SD in der Regel unterschiedliche Treffpunktlagen. @EkelAlfred du führst doch eine MR308 jagdlich, oder? Gehst du mit der auf Sauen? Wie lang ist da der Lauf? Ich will mir auch eine AR10 jagdlich anschaffen, aber halt auch einen Repetierer. Revier: hier in der Oberpfalz gibt es fast alles. Sauen machen sich im Moment zwar rar, sind aber da. Im (Rand)Bereich des TrÜpl gibt es Rotwild und ich habe die Möglichkeit in verschiedenen Revieren mitzugehen, bzw bin gelegentlich schon zum lernen dabei. Und jetzt muss ich los, Revierbegang mit dem Jagdkurs. Mit Lodenmütze ;-)
  2. Magazin: ist Standard AICS in verschiedene Grössen breit verfügbar. Ich mag Steckmagazine. Habe auch mein SSG66 darauf umgebaut. Verfügbarkeit: Ein Paar Händler haben sie lagernd. Optik: da kommt was gutes drauf, was bin ich noch am checken Schaft: mir gefällt er Lauf: 41cm sind 16". Das ist aus meiner Sicht nicht so richtig "kurz" Munition: ich bin Wiederlader und würde meine Jagdmun eh selber laden. In .308 ist alles schon vorhanden, daher der Wunsch nch diesem Kaliber. Budget: sagen wir es mal so, ob das Ding 2k oder 700.- kostet ist nebensächlich, es muss funktionieren. Irgendwas "billiges" gekauft und damit rumgeärgert ist m.E. nicht sinnvoll. Es gibt sowas auch von https://www.frankonia.de/p/mercury-hunting/repetierbüchse-rover-g2-scout/2010790 oder Mossberg MVP, CZ557 (nicht mehr neu) oder oder. für die Hälfte. Taugt es was? Es sind schon andere Waffen vorhanden, teils als Sportschütze teils aus Jagdnachlass. Ein Drilling mit 12/70 und 7x57R, eine Browning B25 sowie 2 ARs. Gebraucht taucht ja auch immer wieder was auf. Mal mit mehr, mal mit weniger "Nachteilen"
  3. Im März bin ich hoffentlich mit dem Jagdschein fertig, Theorie habe ich, mündliche am 27.02 und im März dann noch praktische Prüfung. Ich suche einen kurzen Repetierer als "Scout" oder "Patrol" in .308 Hier bin ich über diese hier gestolpert. Werde sie auf der IWA mal befummeln. https://www.unique-alpine.com/produkte/jagd/jpr-1-kodiak-scout Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Hersteller?
  4. ...brrrrrrrt!!!! Das ist das was L.M. denkt. Du kannst dir gar nicht vorstellen wie oft ich in letzter Zeit den Unterschied von Halb- und Vollauto erkläre.....
  5. Kommt ganz darauf an was in deiner §27 Pappe steht. Ist wohl von Behörde zu Behörde unterschiedlich.
  6. ....den du als NICHT Wiederlader aber nicht benutzen darfst....
  7. Hihihi....damit wird genau das falsche erreicht! Eine echte Waffe wird als harmloses Spielzeug verkleidet.
  8. Tatsächlich als Spritkanister sind die Dinger rar geworden. Als Bausatz für DIY Projekte wie Bars oder Feuerstellen.....zum Beispiel hier: https://www.nakatanenga.de/informatives-praktisches/krimskrams/6401/jerry-can-diy-bausatz
  9. Geht! Und zwar völlig problemlos. Nur das Bessere ist stets der Feind des Guten. Hier ein paar Euro mehr in eine ordentlichen Regler zu investieren ist definitiv kein Fehler. Man bekommt definitiv mehr Strom aus den Panels in die Batterie. Ich gehe völlig konform mit dir, wenn es um die overequipped Gear Junkies geht, die tausende von EUR ausgeben, nur um an einer USB Dose zu laden und am 230V Anschluss dann einen Heizlüfter zu betreiben.
  10. Ja, Victron ist auch super
  11. Grosser Dometic Einbaukompressorschrank. 130L Inhalt. Weiss aber nicht genau was der zieht.
  12. Fehler! Der Regler ist das wichtigste am ganzen Setup. Es ist schon entscheidend ob bei schlechtem Licht noch geladen wird oder nicht.
  13. Aber viel zu teuer für das was duck vermutlich braucht. Paneele können auch günstig sein, lieber um überdimensionieren. Laderegler MUSS gut sein, z.B. Votronic. Batterie kann einfach sein, LiFePo ist gut. Heizfolie nur dann wenn die Batterie draussen steht. Ich habe 300W Panels mit 100Ah LiFePo (ohne Heizung) im Wohnwagen. Der läuft dam,it über Wochen komplett autark, egal was ich mache. Habe es probiert. Kühlschrank und Lüftung der Heizung auf volle Leiutung, alle Lichter an und ein paar andere Verbraucher simuliert. Durchschnittittliche Sonneneinstrahlung, 2 Wochen laufen lassen, Tag und Nacht. Problemlos. Das war der Autarktest für mich.
  14. Muss es "mobil" sein oder stationär? Hast du Platz für schwerere Alu/glas Panels oder müssen die leicht und semiflexibel sein? Brauchst du unbedingt 230V? Oder reichen 12V? Ich habe 300W auf dem Gartenhaus, dazu 2x 100Ah LifePo mit Heizfolie. Alles mit 12V. Da geht dann noch ein 1200W Sinuswandler, ich versuche es aber zu vermeiden.
  15. Verbot Fallenjagd (was man fängt ist nicht vorherbestimmbar und wenn ein Freizeitjäger nicht rechtzeitig an die Falle kommt ist es egal ob Lebendfalle oder nicht) Verbot Baujagd (extremer Streß) Zu diesen Punkten sage ich nichts, den Fallenkurs hatte ich noch nicht, ich habe keine Erfahrung damit und deshalb auch keinen ernsthaften Wissensstand. Einführung regelmäßiger Schießprüfungen (macht in fortgeschrittenem Alter durchaus Sinn und Aufwand ist vernachlässigbar) Schiessnachweise gibt es eh schon. Null-Promillegrenze (sollte sich von selbst verstehen) Ich trinke nicht mal was, wenn ich mit dem Auto fahre 0,0! Seit vielen Jahren. Alkohol und Waffen passt erst recht nicht zusammen.
  16. Dann kneif deine A...backen zusammen und mach den Jagdschein anstatt bei den falschen Leuten rumzuheulen.
  17. Ich mache gerade den Jagdschein und sehe mich in vielen Dingen "moderner" als manch "alter" Jäger. Nicht alles ist immer noch aktuell nur weil man es "schon immer" so gemacht hat. Ich habe dennoch eine Riesenrespekt vor den "Alten", denn deren Erfahrungsschatz ist Gold wert. Das Papier der Grünen ist aber jenseits von Gut und Böse und zeigt eindeutig deren Zwang alles zu überregulieren und ohne Fachwissen in den Abgrund zu stürzen. Und der Naturschutz und das Tierwohl wird dazu nur vorgeschoben. Hier soll nur ein gewisses ahnungsbefreites Klientel bedient werden dem man, unter Opferung der traditionellen Jagd bzw Jägerschaft, ideoligisch gerecht werden möchte. @ Pikolmini Mach den Jagdschein, geh mit ins Revier und lerne wie ein Jäger zu denken. Das fängt beim Naturschutz an und hört bei "kill what you eat" auf. Dann und erst dann kannst du über Privilegien von Jägern mitreden. Meine persönliche Meinung!
  18. SEHR wichtig. Ich habe Adapter in jede Richtung und auch einen Fülladapter um Schraub, CV, und MSF-1a Kartuschen wiederzubefüllen. Das hilft unterwegs ungemein. Als Kocher verwende ich einerseits einen Optimus Vega für ernsthaftes "leichtes" unterwegs. Günstiger Klon des genannten als Notkocher in jedem Auto und als Notkocher zu Hause 2x einen MSF-1a Kocher. Ich mag die, weil sie sehr standfest und einfach zu bedienen sind. Ausreichend Kartuschen plus 3x11kg zum wiederbefüllen. Dann noch einen Raketenofen, eine direkt befeuerten Pizzaofen für Holz und am Donnerstag kommt mein Ramster Gotthart 3 ;-)))))))))))))))))! Den wollte ich mir schon seit Jahren holen.....jetzt habe ich den finalen Grund dazu.
  19. Persönlich bekannt, Kurse bei ihm besucht (und werde es wieder tun) und in geschäftlicher Beziehung. Ollis Kurse sind extrem gut! Er nimmt den Lehrauftrag sehr ernst ohne jemals oberlehrerhaft zu wirken oder kleinlich zu werden. Und ja, auf seinem Pistol 2.0 bist du mit einer striker fire im duty holster definitv besser aufgehoben als mit einer DA SA mit Sicherungshebel 😉
  20. Ok, ist Off Topic hier.....aber beim Thema bleiben ist schwierig, oder? Nachdem es wohl mehreren ebenfalls aufgefallen ist, die üblichen Verdächtigen was dazu gesagt haben (mit, oder ohne Sinn) aber niemand eine echte Erklärung dazu hat, kann der Thread zu. Danke
  21. Leute, es geht nicht darum, dass das MHD nur eine Idee ist und dass Lebensmittel oft Monate / Jahre darüber noch gut sind. Und durchtauschen heisst bei mir nicht wegwerfen. Manche Sachen aus dem Notvorrat, die dafür besonders gut geeignet sind, kommen aber im normalen Speiseplan nur selten vor. Daher müssen die dann gezielt verbraucht werden weil sie nicht durch "FIFO" eh permanent erneuert werden. Aber schön, dass es auch anderen auffällt, schade dass niemand eine vernünftige Erklärung dafür hat.
  22. Da geht man turnusgemäss seine Vorräte durch und will verschiedenes austauschen.....seit Jahren mache ich das so. Aber was mir immer mehr auffällt: Die MHDs werden immer kürzer! Früher hatte H-Milch locker 12 Monate. Obst- Gemüse- Fisch- und Fleischkonserven gerne auch mehrere Jahre. Nudelsosse im Glas mindesten 12 Monate usw Im Supermarkt war die H-Milch mit dem längsten MHD mit August. Konserven max 12 Monate, meist darunter. Hat sich da rechtlich was geändert? Oder ist das ein Trick der Hersteller, damit es früher entsorgt wird? Natürlich ist das MHD eher ein "Inspection date" wie bei den MRE's 😉 aber doof finde ich das schon.
  23. Du darfs sie anbauen und essen, ABER nur als Zierpflanzen, bzw Samen dafür verkaufen, da sie keine Lizenz bzw Zulassung haben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.