-
Gesamte Inhalte
454 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Glockeroo
-
o.k. - und WIE schaffen wir es die "Bevölkerung" für unser Anliegen zu begeistern? Sorry, ich bin da vielleicht etwas phantasielos, aber mir fällt dazu, vor dem Hintergrund des Zustandes der eigenen Blase, nicht wirklich was ein.
-
Da hat der silberne Stern leider recht, so sehr ich diesen Ansatz teile und es ist ja auch die Herangehensweise von Ken, so sehr bezweifle ich, dass das funktionieren kann. Grundsätzlich fehlen dafür die Multiplikatoren und Botschafter, so lange wir es nicht schaffen, dass sich ein relevanter Teil unserer eigenen Blase bewegt, kann man nicht erwarten, dass wir größere Teile der Bevölkerung für unsere Anliegen begeistern können, leider. Wir leben in schwierigen Zeiten und die Leute haben momentan viele andere Themen die sie beschäftigen...da wird es schwierig für uns durchzudringen. Das muss von einer breiten Basis getragen werden und die sehe ich nicht.
-
"Also du merkst auf jedenfalls überhaupt nichts mehr. Aber vielleicht ergibt sich ja was an einem anderen Ort." Inhaltlich wahnsinnig stark, wie der Großteil Deiner Äußerungen, RESPEKT. Gott sei Dank gibt es die Ignore-Funktion....
-
Das glaubst Du ernsthaft? Dass der VDB, nach über 4 Monaten (nachdem er aus dem Vorstand gewählt wurde) nichts besseres zu tun hat, als zwei YouTuber mit dieser Petition loszuschicken? Merkst Du selbst, oder?
-
"Leider gibt es ja auf der SAPB keinen VDB Stand mehr, es hätte mich doch mal interessiert wie man sich im direkten Gespräch aus der Verantwortung heraus reden will." Verantwortung für was?
-
Ja, da hast Du recht - PEINLICH trifft es ganz gut. Teilweise erinnert es an einen 5-Jährigen bei der Quengelware an der Supermarktkasse, mit dem Fuss aufstampfen und auf dem Boden wälzen.
-
Sachma Ken, Dir ist aber schon bewusst, dass Du das Spiel der Spaltung nicht nur mitspielst, sondern es durch Deine Formulierungen auch noch befeuerst. Warum immer wieder diese Seitenhiebe auf den VDB, der mit dieser Petition rein gar nichts zu tun hat?
-
WO und WANN hat der VDB sich für ein Verbot von anderen Verbänden eingesetzt? Das ist eine falsche, unwahre Behauptung die jeder Grundlage entbehrt.
-
Der Austritt des VDB aus dem FWR als Mitglied war meines Erachtens 1) folgerichtig - warum sollte der VDB dem FWR noch Kohle überweisen und 2) folgte man damit dem klaren Votum der Mitglieder da gibt es nichts zu beanstanden und ist die richtige Reaktion auf die "Rauswahl" aus dem Vorstand. Was man allerdings bei der ganzen Angelegenheit nicht vergessen sollte - die anderen Mitglieder des FWR-Vorstandes hatten dieses Vorgehen im Vorfeld abgesprochen und die notwendige Mehrheit organisiert - o.k. so läuft das Spiel nun mal, in jeder Partei in jedem Verein, dadurch wird es aber nicht weniger verwerflich UND JA, die allgemeinen Kriterien einer Verschwörung sind dabei schon erfüllt.
-
Ich denke ob Rauswurf oder Rauswahl ist nicht wirklich entscheidend. Viel wichtiger sind doch die Gründe die von F.G. im Rahmen seines Antrags für die "Rauswahl" des VDB aus dem Vorstand vorgebracht wurden. Diese waren vor allem - der VDB betreibt "aktiv, eigene Lobbyarbeit" und der VDB tritt "in eine Art Konkurzenzverh. zum FWR". Das ist doch das Entscheidende - man wollte eben, nachdem man jahrelang die Versuche des VDB ignoriert und blockiert hatte, das FWR wieder zu mehr Aktivität zu bewegen, den VDB loswerden - streng alttestamentarisch nach dem 1. Gebot. Das ist für mich auch das eigentlich Verwerfliche an dem Vorgang - erst die Leistung verweigern und dann denjenigen, der Leistung erbringen möchte und mit den Kampagnen "Resolute Response" im 1Q 2023 und "Reset" im 4.Q 2023 bewiesen hat, dass er das auch umsetzt, aus dem Vorstand entfernen. Man fühlte sich eben, bedingt durch jahrelange Untätigkeit, bloß gestellt und hat dann beleidigt reagiert. DAS was jetzt seit Januar passiert ist eben die Reaktion von Leuten, die für so ein Vorgehen kein Verständnis haben - das muss man nicht mögen, aber wenn das FWR dachte das läuft mal eben so durch ohne Gegenwind - das wäre schon sehr naiv (und das ist freundlich formuliert). Das FWR oder auch BzL ist seit dieser Entscheidung JEDEN Beweis schuldig geblieben, dass Sie etwas verändern wollen. Ein komischer neuer Name, diese zwei lächerlichen Videos und ein paar Pressemeldungen - ECHT? Das ist euer Anspruch an euch selbst? Das ist das Signal zum Aufbruch? Das soll Leute und Firmen davon überzeugen euch finanziell zu unterstützen? Kommunikation und Transparenz - absolute Fehlanzeige! Der Eindruck der dabei bei mir entsteht - wir legen jetzt ein bisschen Rouge auf, kleben uns lange Wimpern an und dann ist die Braut wieder hübsch für die nächsten Jahre. No SIR, die Zeiten haben sich geändert und wenn das FWR/BzL so weitermachen möchte wie in der Vergangenheit ist es überflüssig und schafft sich selbst ab. Evtl. überzeugt das FWR/BzL ja noch mit einem Konzept/Neuausrichtung/ Aktivität aber furchtbar viel Zeit haben sie dazu nicht mehr.
-
ah, o.k. - danke für die Aufklärung, war mir nicht mehr sicher, glaube mich aber zu erinnern, dass Du die "Rauswahl" damals auch nicht als positiv empfunden hattest.
-
@ Ken hattest Du in Deinem Video, in dem Du die Vorgänge FWR/VDB thematisiert hattest, damals nicht selbst von einem "Rauswurf" gesprochen?
-
@ Ken "Was sagen denn die Macher des VDB zu Eurer Aktion? Sind sie begeistert und werden Ihr schön dafür gefeiert?" also so langsam bekomme ich die Enden nicht mehr zusammen - DU bist doch derjenige, der Spaltungstendenzen verurteilt. Bist aber selbst ganz vorne dabei wenn es darum geht Öl ins Feuer zu gießen. UND bitte komm jetzt nicht wieder mit " Du verstehst nicht......."
-
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
und was bringt das jetzt? -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
https://www.rsb2020.de/aktuelles/detail/news/gespraech-mit-innenminister-reul-zur-schluesselaufbewahrung-und-beduerfnisnachweisen-im-besitz/ da ist vom FWR und BzL nichts zu lesen und auf dem Foto niemand zu sehen, offensichtlich eine Aktion des Rheinische Schützenbundes und des BHDS, was die Sache ja nicht schlechter macht, im Gegenteil! Aber definitiv kein Verdienst des FWR oder BzL. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Der war, soweit ich weiß, bei dem Treffen NICHT dabei. Zitat FRW-Homepage: "Bei einem Gespräch zwischen NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Vertretern des Rheinischen und des Westfälischen Schützenbundes (RSB und WSB) sowie des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften (BHDS), welcher auch Vorstandsmitglied im Forum Waffenrecht ist, wurden einige der vom FWR kritisierten Punkte korrigiert bzw. klargestellt." -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Nöööp! Nein, das FWR hat NICHT mit Reul gesprochen, dass waren Vertreter von Verbänden welche im FWR sind, das ist Ihre Aufgabe. Das FWR war, soweit ich informiert bin NICHT bei dem Gespräch vertreten, hat aber darüber berichtet. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
o.k. - danke für die Klarstellung! Soweit ich weiß hat der VDB über einen sehr langen Zeitraum versucht die Aktivität des FWR zu fördern, das war aber nicht gewollt. Dass der VDB sich für seine Vollmitglieder einsetzt ist nur logisch und deren Interessen ergänzen sich perfekt mit denen der Fördermitglieder, daran kann ich nichts schlechtes erkennen. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Es gibt einen wesentlichen Unterschied in der Herangehensweise und der lautet Transparenz: https://www.vdb-waffen.de/de/service/nachrichten/aktuelle/02052022_interessenvertretung_und_lobbyarbeit_des_vdb_2022.html Ich verstehe einfach nicht, warum Du dem VDB wiederholt Spaltung unterstellst, er tut doch nur das, was alle fordern - er setzt sich für seine Mitglieder und alle anderen vom WaffR Betroffenen ein. Wo ist da die Spaltung? Wenn Du mit Spaltung meinst, der VDB hätte weiterhin im FWR die Füsse stillhalten sollen und alles brav abnicken, JA dann hast Du recht. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Ken, ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen wie oft Du schreibst: "Du verstehst nicht, um was es mit dabei geht." hier oder unter Deinen gelöschten YT-Videos? Ich glaube schon das die meisten Deinen Ansatz verstanden haben, so komplex ist er nicht. Allerdings forderst Du etwas, was nur sehr schwer, wenn überhaupt umsetzbar ist. Keine der großen Medien ist daran interessiert positiv oder zumindest ergebnissoffen über das Nischenthema Waffenbesitz zu berichten. Das wird nur rausgeholt, wenn es einen Vorfall gab oder man eine Verschärfung des WaffR befördern will. Das ist natürlich sehr ärgerlich, aber nur schwer zu ändern. -
Forum Waffenrecht schließt VDB aus Vorstand aus
Glockeroo antwortete auf fw114's Thema in Waffenlobby
Na, dann sind wir mal gespannt und hoffen das Beste - irgendwann muss es ja mal losgehen beim BzL. -
Hessischer Innenminister (CDU) will Waffenrecht verschärfen
Glockeroo antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in Waffenlobby
Nein, aufgeben ist sicherlich KEINE Lösung! Aber die zündende Idee, wie man die Betroffenen zum Handeln bewegen kann, die hatte bisher noch niemand, ich auch nicht. Auch mit YT erreicht man eben nur einen kleinen Teil, die Masse konsumiert den Content, handelt aber nicht. -
Hessischer Innenminister (CDU) will Waffenrecht verschärfen
Glockeroo antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in Waffenlobby
Das ist mir alles durchaus bewusst - ich bewege mich nun seit über 30 Jahren in dieser "Bubble". Ja, Du kannst natürlich Gegendarstellungen, Pressemittteilungen, Faktensammlungen... an Presse, Tv und Radio schicken. Soweit ich das von zumindest 3 IG`s sicher weiß, passiert das auch, jede Woche. Es interessiert die Empfänger aber nicht - NICHT DIE BOHNE! Und bevor Du die Personen, der Liste die Du erstellt hast, aktivieren möchtest, solltest Du es zumindest schaffen einen Großteil des inneren Kerns der "Bubble" zu aktivieren. Auch das versuchen viele seit Jahrzehnten, das gelingt mal besser, mal schlechter aber in der Summe sind bisher noch ALLE genau daran gescheitert. Die Lethargie der deutschen Schützen und Jäger, aus der sie regelmäßig kurz erwachen, wenn die nächste Verschärfungsrunde bevorsteht, ist der erste Faktor den man ändern muss - ABER WIE? WIE willst DU in Krisenzeiten wie diesen zumindest die eigenen Leute aktivieren? Hast Du das mit Deinem YT-Kanal geschafft? -
Hessischer Innenminister (CDU) will Waffenrecht verschärfen
Glockeroo antwortete auf Friedrich Gepperth's Thema in Waffenlobby
Sorry Ken, ja, in der Analyse hast Du sicherlich recht, aber BITTE versteh doch, dass die von Dir so oft genannte "breite Öffentlichkeit" einfach kein Interesse an dem Thema hat (bestenfalls) um unser Anliegen in der breiten Öffentlichkeit weiterzubringen, braucht es in Kommunikationsmittel, welches eben von diese Öffentlichkeit auch gelesen/gehört... wird. Die Medien, die eben diese Mittel zur Verfügung stellen, haben aber zum größten Teil, nicht nur kein Interesse sondern sind eher bei der Gegenseite, als PRO Verschärfung. Also WIE willst DU die Meinung der breiten Öffentlichkeit ändern, wenn Dir keine Mittel der Kommunikation zu eben dieser zur Verfügung stehen? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Glockeroo antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Unter Schwarz/Rot oder Schwarz/Grün werden sich 2025 noch einige die Liberalen als Regulativ in die Regierung zurückwünschen. Das WaffR wird von CDU/CSU in einem mgl. Koalitionsvertrag nämlich RuckZuck für andere Interessen geopfert, nur um bei diesem Punkt zu bleiben. Dass an der Basis der FDP großer Unmut bzgl. der Ampelpolitik und den damit verbundenen faulen Kompromissen herrscht, ist auch kein Geheimnis.