

Pikolomini
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.788 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Pikolomini
-
Schau bei " Russia today" rein, da werden sie geholfen !!
-
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Das mußt Du unseren Erlaubnisbehörden klarmachen, mir nicht. Hier in unseren Erlaubnisanträgen wird explizit danach gefragt. Das ist aber von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich. Prinzipiell gelten die gleichen gesundheitlichen Vorgaben, wie zur Flugtauglichkeit. -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ernsthaft: Gesundheitliche Einschränkung: Unterzuckerung, bzw. Kontrollverlust bei Unterzuckerung. -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die Sache ist einfach erklärt: Seine Hohlheit Ernst August von Hannover hat als " Blaublüter " weniger Hämoglubin im Blut, daher auch " Blaublüter ". Hämoglubin ist aber für die rote Blutfarbe verantwortlich und tranportiert den Sauerstoff ins Gehirn. Wenn dann zu wenig Sauerstoff bei den " von " Hohlheiten im Gehirn ankommt, passiert eben, was bei Hohlheiten immer wieder passiert. Degeneration eben. Sauerstoffmangel im Gehirn mit Alkohol auszugleichen, wird zwar oft und gern versucht, klappt aber nicht immer ! Das ist bei Hohlheit Ernst August von Hannover, so ausgeprägt, das man ihn in der medizinischen Fakultät in Göttingen als Musterblaublüter vorführen könnte. Dann hätte sein Dasein wenigstens eine Berechtigung ! -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wie dem auch sei. Verstehen kann ich das Verhalten der österreichischen Waffenbehörde nicht. Seine königliche Hohlheit hat doch Waffen und die Vorgeschichte der Hohlheit war dort bekannt. Frage: Warum durfte der noch im Besitz von Waffen sein. Als Östereicher würde ich danach fragen! Allein eine Diabetis ist ein Versagungsgrund. Als Deutscher frage ich auch danach. Weiß aber leider nicht, ob er hier in Deutschland Waffen besitzt und wer das genehmigt hat. -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Gemach, Gemach. Ich kann mir vorstellen, daß gerade bei den Ösis mit Ihrem Titelgedöns ein Nachfolger von Wilhelm II noch Eindruck schinden kann, sei er noch so degeneriert und gesellschaftlich daneben. Er hat durch den Afrikavorfall gezeigt, daß er aggressiv und unbeherrscht ist und dürfte daher nach deutschem Verständnis keine Gewalt über Waffen ausüben. Eine Straftat verjährt zwar, aber Gewaltausbrüche begründen eine charakterliche Uneignung zum Führen einer Waffe. Das verjährt nicht. -
Polizeieinsatz gegen Prinz Ernst August von Hannover und Waffenverbot
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Richtig. Da war doch auch eine Geschichte in Afrika, wo er auch durch extreme Aggressivität aufgefallen ist und deshalb hier vor Gericht mußte. Außerdem war da noch die Sache mit dem türkischem Pavillon bei der Weltausstellung in Hannover. Das er - in Deutschland - noch Waffen besitzen darf, kann ich mir nicht vorstellen. Wenn dem aber so ist, kann ich es mir nur erklären, daß er noch andere Staatsbürgerschaften besitzt und deutsches Recht umgehen kann. Wäre dem nicht so, wäre das eine Ungeheurerlichkeit unserer Behörden. Es würde mich interessieren, ob er hier wirklich noch deutsche Waffenbesitzerlaubnisse hat und von welcher Behörde die ausgestellt wurden. Gegen diese Behörde würde ich rechtlich vorgehen. Falls jemand darüber etwas genaues weiß, bitte hier posten. -
Egal, was da vorgefallen ist. Möglicherweise war es besser, den Burschen laufen zu lassen, als sich einer möglicherweise tötlichen Auseinandersetzung auszusetzen. Zudem glaube ich nicht, daß alle 4 Beamten unüberlegt und feige gehandelt haben. Möglicherweise hatte es ja gute Gründe, daß der Vorgang so abgelaufen ist. Keiner der hier Schreibenden war dabei. Also besser " Ball flachhalten ".
-
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ok ! Ich bin ein ängstlicher Mensch - um mit Fritz Teufel zu sagen: " Wenns der Wahrheitsfindung hilft " sogar gerne. Ach ja, die Frauen ! In meinem Alter habe ich den Satan der Lust langsam besiegt, da hätte ich ruhig noch ängstlicher sein können, sogar viel ängstlicher ! Hätte mir Einiges erspart ! Du hast ja soo recht! Woher weist Du das, geht Dir das auch so ? -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Auuuu, wie konnte mir das passieren ? -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Das Allein ist das Geld dann ja schon Wert. Mann kann das erste Gutachten ja dann auch noch für 15 000 Euro von einen Zweitgutacher bestätigen lassen, dann ist man auf der sicheren Seite, daß das Geld, die 50 000 Piepen, dann auch bei der Kanzlei, die die Verfassungsbeschwerde dann auf den Weg bringt, gut angelegt ist. Man darf aber auch nicht vergessen, die zweite Spendenrunde schon einzuleuten, denn für die dann folgende Revision braucht man dann schon etwas mehr Geld -- wenn auch in kleinen Spenden, damit man es nicht so direkt merkt - Aber man kann sich dann doch auch beruhigt zurücklehnen und denken, die" Fünzig "haben mir und den Anderen nicht weh getan, aber den da oben, den Grünen und Linken, denen haben wir es gezeigt, --- mit uns nicht !! Ha Ha. -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Wenn die Mehrheit der Bevölkerung Angst vor Waffen mit großen Magazinen hat und ihre Interessenvertretungen das in Gesetze bringen, ist das genau das, wozu Parlamente da sind. Es geht nicht um uns als Waffenbesitzer, es geht um die Angst derer, die als Mehrheit keine Waffen besitzen. Die bestimmen wo es lang geht. Weil die Mehrheit der Deutschen wohl keine Waffen mit großen Magazinen will, werden eben Gesetze erlassen, die diesem Wunsch nachkommen. -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Ich zähle mich hier gerne zu den " Bedenkenträgern ". Wenn ich aber hier " fette Schweine mästen " soll, lehne ich dankend ab. Wer kann mir erklären, warum man 50 000 Euro Honorar für eine unsichere Verfassungsbeschwerde und 20 000 Honorar für ein Rechtsgutachten raushauen soll, ohne Garantie für den Erfolg. Oder kann mir jemand dazu noch plausiebel machen, warum man für Halbautomaten als Jäger oder Sportschütze unbedingt 20 und mehrschüssige Magazine braucht? Die Gesellschaft will das nicht, das Gegenargument ist doch, wenn jemand Amok läuft, wie in Schweden, ist ein großes Magazin gefährlicher, als ein kleines. Ferner, wozu brauchen Jäger und Sportschützen große Magazine. Es hilft überhaupt nicht weiter, wenn man hier nur in der Blase argumentiert. Die Welt außerhalb dieser Foren ist auch noch vorhanden und bestimmt weitgehend, wo es langgeht. -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Jawohl zu Befehl ! Das kann man dann wohl auch unter dem Begriff der gesellschaftlich wohlgelittenen " Krötenwanderung " subsummieren. Wenigstens jetzt wird es " grün ". -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Mich würde ernsthaft interessieren, wie man der Schußzahlbeschränkung von LW Magazinen auf 10 Schuß mit einer Verfassungsbeschwerde beikommen will. Vielleicht hat da Jemand eine Vorstellung? Würde mich wirklich interessieren. Ach ja, mich sört noch etwas: Die NRA erweckt hier in Deutschland nicht unbedingt Sympathie, eher das Gegenteil, das liegt natürlich auch an Ihren Repräsentanten und daran das die öffentlich in den USA einen Standpunkt vertreten den die Mehrheit der Bürger hier nicht nachvollzieht. Warum eine Gruppierung hier, bei uns, sich in ihrer Namensgebung an das hier überaus unpopuläre US Vorbild anlehnt, erschließt sich mir auch nicht. Aber wenn schon " Amerika first ", dann richtig ! Wie sagt man so richtig: -- Die haben den Schuß nicht gehört --. -
GRA Spendenaufruf wegen neuem Waffenrecht!
Pikolomini antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Die sitzen in Ihrer Robe und lachen sich schlapp, daß es Waffenaffine gibt, die glauben, daß sie als Robenträger für 50000 Euro den Karren aus dem Dreck ziehen. Das werden die nicht können, werden es aber nie sagen, die 50000 Euro blinken in den Augen. Möglicherweise gibt es Unternehmen, die auf Erfolgsbasis arbeiten, das kann man versuchen, aber diesen Typen die Taschen füllen, wer will, der darf auch. Absolut unbegreiflich für mich ist der Gedanke, für einige Zehntausend Euro ein Rechtsgutachten von einem " Prof." anfertigen zu lassen. Jedes Gericht wähnt sich unabhängig und man sollte nicht glauben, das Gerichte - Richter sich gerade von " Prof´s " als Rechtsgutachter beeinflussen lassen. Das geht höchstens nach hinten los. Die lassen sich von einem Rechtsgutachter nicht belehren.--- Das sind unabhängige Richter ! Die Zeiten, daß Juristen pol. so schwarz waren, daß sie im Kohlenkeller Schatten warfen sind 60 Jahre vorbei. Die Richter die heute in den höchsten Gerichten sitzen, haben andere gesellschaftliche Vorstellungen, die beachten auch die Mehrheitsmeinung der Gesellschaft und die ist mehrheitlich klar gegen Waffen in Privatbesitz. Ob wir das wahrhaben wollen, oder nicht.. -
Auch ich habe so meine Erfahrungen mit SIG Sauer. Aber der Reihe nach. Ich hatte eine S&W 5609 Target Champion und kaufte mir dann eine Sig Sauer LDC der ersten Generation, Abzug und Schußleistung der LDC war - und ist - excellent, nur störte mich, das an einer Stelle des Verschlusses , dort ist an der linken Seite es Schlittens, an der anderen Seite der Riffelung innen, eine sichelförmige Ausfräsung, die Materialstärke des Schlittens betrug dort noch 0,35 mm. An der rechten Seite des Schlittens ist innen im Schlitten ebenfalls eine halbkreisförmige Ausfräsung, dort berug die Wandstärke dann noch 0,25 mm, eindeutig zu dünn. Ich reklamierte die Waffe bei SIG Sauer und bekam eine Waffe wieder, die absolut ohne jeden Fehler war. Excellenter Service. ! Nun war ich auf den Geschmack gekommen, verkaufte meine Target Champion - die auch ihre Macken hatte, dazu später - und suchte eine 226 S 5" Final Edition, wiel die 226 S mir besser gefällt, als die neue X-FIVE, zudem kann ich alle Teile mit der LDC tauschen. Zum Kauf der 226 S fuhr ich nach Nürnberg und suchte mir bei dem dortigen Händler unter 6 Stück die beste aus. Aber auch die hatte Fehler. Mein erster Blick bei allen SIG Sauer Sportwaffen ist immer vorne auf den Verschluß. Dort ist vorne ca 10mm die Schlittenflanke schmaler gefräst. In der Regel sind dort die Wandstärken unterschiedlich. Bei meiner 226 S eine Site 0,35mm, die andere 0,6mm stark. Wie man CNC Fäsen so vergewaltigen kann, ist mir absolut schleirhaft. Das ist einfach Schrott. Die Besitzer einer X-Five oder X-Six sollen sich dort Ihre Waffen ansehen, es fällt sofort auf. Gleiche Wandstärken des Schlittens dort, habe ich noch nicht gesehen. Ob der guten Service Erfahrungen mit der LDC kaufte ich die Waffe dennoch und schickte sie sofort zu SIG Sauer, ohne nicht vorher auch noch das Spiel Verschluß - Griffstück zu bemängeln. Bei der Gelegenheit ließ ich bei SIG Sauer die Waffe von SA Sportabzug auf DA Abzug umbauen. Die Konstruktion des SA Abzuges aller SIG Sauer Modelle entspricht nicht meinen Vorstellungen. Wenn man die DA Abzüge ewas nacharbeitet, kann ich sie nicht von SA Sportabzügen unterscheiden. Natürlich nicht in der DA Funktion. Diesen Umbau hat SIG Sauer ohne Anrechnung der Kosten getätigt. Alle Teile des SA Abzuges warwn beigelegt. Das ist Kulanz.! Auch hier bekam ich eine Waffe zurück, die nun zu meiner vollsten Zufriedenheit instandgestzt war. - Service, wirklich Weltklasse . Ich hatte vor der Reklamation die Schlitten und Griffstücke genau vermessen, weil ich keine Lust hatte, u.U. Waffen zurück zu bekommen, an denen man das Spiel durch Zusammendrücken des Schlittens beseitigt hat. Aber alles war ok, es waren wirklich neue und spielfrei gepasste Teile. Ich habe natürlich vorher alle Probleme der Waffen dokumentiert. Nun noch einmal zu der S&W Target Champion. Auch bei der sind bei fast allen Waffen die Seiten der Verschlüsse unterschiedlich stark. Ebenfalls Mist. Wenn man von vorne auf Lauf -Bushing schaut, sieht man das genau. Wandung einer Seite stärker als die andere Seite. Bei den Waffen, bei denen der Verscluß blau brüniert ist, taucht der Fehler nicht auf, deren Verschluß ist an den Flanken nicht abgeschliffen. Ebenso sind bei den S&W Target Champion im Lauf die Übergänge Patronenlager-Zug, Feld fast immer schlecht.
-
Bei Deiner Behörde dann aber auch!
-
Das ist insofern richtig, wenn man davon ausgeht, daß Niemand auf dem Stand von einem Besitzverbot belegt ist. Das bedeutet aber, daß der Standverantwortliche das auch kontrolliert. Nur, wie macht er das ? Bleibt die Feststellung, wird jemand, der mit einem Waffenbesitzverbot belegt ist, mit einer Waffe in der Hand - wo auch immer - erwischt, hat er Pech gehabt.
-
Das " Rechtsgutachten " eines Anwaltes ist immer unverbindlich. Kostet aber Geld. Entscheidend ist, wie Gerichte das sehen. Da kannst Du dich billiger im Internet informieren.
-
Wenn Dir der Waffenbesitz verboten ist, darfst Du keine Waffe anfassen - egal wo -, auch nicht auf dem Schießstand. Ganz einfach !
-
" Besitz " ist die grundsätzliche Sachherrschaft über eine Sache ausüben. D.H. wenn Du eine Waffe in der Hand hast, ist sie in Deinem Besitz, denn Du kannst momentan über sie verfügen. Wenn Dir der Besitz einer Waffe verboten wurde, soll genau das vermieden werden. Du darfst also keine Waffe anfassen. Es ist mir absolut unverständlich, warum Dein RA diese Kenntnis nicht hat. Wenn Dein RA das nicht weiß, wechsle ihn und zwar schnell !
-
Das interessiert mich auch. Meine erste " Kurz " Waffe ist am 24.05.1973 in meine erste WBK eingetragen. - Ich bin seit 1962 Sportschütze -. Mit Unterbrechungen. Diese 1973 erworbene Waffe habe ich 1981 verkauft. Seit 1973 besitze ich durchgängig eine weitere Kurzwaffe. Diese wurde auch 1973 wärend einer Amnestie bei der man Waffen nachmelden konnte angemeldet. Im Ruhestand begann ich 2014 nun wieder mit dem Schießsport. 2015 kamen weitere Kurz- und Langwaffen dazu, für die nun aber weitere, neue, WBK ausgestellt wurden. Was zählt nun bei zur Legitimation des " Besitzes " der Waffen , also der Beginn der 10 Jahres Regel. Der Zeitpunkt des Erwerbs 1973, oder der Zeitpunkt des Neuanfangs 2015.
-
Realistisch leben wir hier im Paradies. Wer hier klagt und auswandern will, soll das gerne tun. Ich kenne den Amerik. Kontinent, Nord , Mittel und Süd. Dort läuft alles schief, was nur schieflaufen kann. Es gibt Wichtigeres, als den Besitz von Waffen. Ich bin seit 60 Jahren Sportschütze und betreibe diesen Sport um des Sportes Willen und nicht wegen des Besitzes von Waffen. Die Waffen, welche ich zur Ausübung meines Sportes benötigte, habe ich noch immer erwerben können. Das reicht mir. Dieses ewige Gejaule, das der Staat nicht beliebig viele Waffen in Privathänden erlaubt, geht mir auf den Sack. Es gibt wirklich Wichtigeres. Das Händler hier Ihre Pfründe verteidigen, kann ich zur Not noch verstehen, aber diese Weltuntergangsstimmung die hier verbreitet wird, nur weil Mag. nur noch 10 Patronen tragen dürfen, und auf der gelben WBK nur noch 10 Waffen erworben werden dürfen, ist -- für mich -- voll daneben. Nebenbei: Was ein Mann ist, zeigt sich im Bett und nicht hinter einer Wumme.
-
Reisende soll man nicht aufhalten. Ich empfehle das " Land der unbegrenzten Möglichkeiten ", aber dorthin bitte schnell.