

heinzaushh
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.968 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von heinzaushh
-
Reg dich ab, war lediglich die Reaktion auf das Zitat aus US of A. Glock hat das zuende gebracht und zusammengeführt was vor ihm "erfunden" wurde sowie die Fertigungstechnik auf seine Zeit gehoben. Das wars, richtige Idee zur richtigen Zeit. Der Rest ist bis heute Marketing und Imagebildung.
-
Ich hab Paul Mauser vergessen.
-
Völlig untertrieben, auch Colt, Winchester und Remington verblassen im Angesicht des Erfindungsreichtums von Glock.
-
Ebend, wie auch die VP......ist für manchen einfach zu schwer zu verstehen. Traurig, aber ist eben so.
-
Für mich nicht nachvollziehbar, aber das sieht wohl jeder anders. Dann ist dir ja die VP70 und P9 bekannt- man könnte fast sagen beide geben den fertigungstechnischen Weg der Glock vor.
-
Eher war sein Marketing äusserst erfolgreich diesen Mythos gut zu verkaufen......
-
https://www.derstandard.at/story/2000131658286/waffenkonzern-glock-pferde-pistolen-und-jede-menge-klagen
-
Einen Webley-Fosbery der noch dieses Jahr fast unter dem Baum gelegen hätte.....
-
Und sind grad im Waffenbereich "Universal Sachverständige" mit nahezu komplett umfassenden Bestellungsgebieten........... Wie so oft lohnt zum Thema "Sachverständige" , insbes. solche im Gerichtsauftrag, der Blick in das angrenzende Europa um festzstellen das D wie so oft weit ab hinterher hinkt, nicht anders wie im Themenbereich "IHK". Rundsiegel / Rundstempel verwenden u.a. VDW SV sowie andere SV Vereinigungen. Die Differenzierung liegt im Detail und ist für den Laien kaum ersichtlich.
-
Dummerweise bekommt er mehr öffentliches Interesse wie die WO Blase jemals bekommen wird.....
-
Da wird auf beiden Seiten nicht viel zur öffentlichen Wahrheitsfindung beigetragen- ausser typischen hellseherischen Mutmaßungen aus Foren und Co gibts nichts belastbares.
-
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Was wäre denn dies bei den gerne erwähnten Verbänden? Keine Forderungen zu stellen weil man keine Konsequenzen bieten kann? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
heinzaushh antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eben, aber auch nur der (kleine) Kreis der Schiessportler ist sich dessen bewusst und hat die Informationen. Viel wichtiger ist der wesentlich grössere Teil der indirekt betroffenen, auch hier wieder die Analogie zum WaffG. Diese Leute zu erreichen und für die Sache zu gewinnen ist n.m.M. einer der wichtigsten und gewichtigsten Wege. Wenn wir davon ausgehen das es nicht das eigentliche Ziel ist die Jagd, Schiesssport pp zu "zerstören" sollte man am eigentlichen Ziel ansetzten und dort mobilisieren- und als Beifang mit blauem Auge davon kommen.......... Für fatal halte ich den Eindruck zu erwecken die Geschichte komplett vom Tisch zu bekommen, das Bleiverbot ist beschlossen, wenn kann es nur darum gehen die Restriktionen soweit möglich durch Ausnahmen pp zu umgehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
heinzaushh antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Im jagdlichen Segment sind alle Weichen gestellt ohne Blei auszukommen- frag dich mal durch die Jägerschaft. "Ich hab schon lange auf Solid umgestellt" : damit ist das Thema für den überwiegenden Teil durch. Eben da wäre innerhalb der Blase ein Ansatzpunkt, der m. M. n. nicht genutzt wird. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
heinzaushh antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du hattest "öffentlich" ins Spiel gebracht- das erreicht der DSB nicht, wäre aber der einzig gangbare Weg, abgesehen davon das viel wertvolle Zeit bereits ohne etwas zu tun verstrichen ist. Ohne breiten öffentlichen Druck läuft nichts, analog zum WaffG, und schon garnicht in Brüssel. Da uns die Lobby fehlt sind unsere Möglichkeiten begrenzt, ein möglicher ist der des VDB: auch mal zu poltern und nicht immer allen zu gefallen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
heinzaushh antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Eben, Öffentlichkeit ist ausserhalb der Blase- das fehlt beim Blei ebenso wie beim WaffG, gleiche Parallele, viele ausserhalb der Blase sind betroffen, wissen es aber nicht. Ich staune- nicht das es dann zu öffentlich wird und die Geheimdiplomatie behindert. Ob eine DSB Hp in Brüssel jemanden an die Hand nimmt? Netter Versuch. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
heinzaushh antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
keine Schnappatmung zu bekommen weil grün........ Aber da du es erwähnst: "..... sich Öffentlichkeit zu verschaffen..... " Funktioniert im Bezug zum "Bleiverbot" wie, bzw. wer bringt es in die Öffentlichkeit? Gruss Heinz -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
heinzaushh antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nee, nichts unternehmen, läuft wie gehabt alles geheim! -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Jetzt mach ich aber zu und will nicht mehr......albern. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Versucht es aber gern- sowohl hier im Forum wie auch draussen........ -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Sorry, aber da bin ich jetzt raus. Wenn das die Begründung für die Untätigkeit der Verbände im Bezug zu den Magazinverboten ist oder war brauchen wir nicht weiter zu diskutieren. Satzungen kann man ändern, muss man allerdings wollen. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Münzen wir das mal um auf deine These. Die IM hat vor LW HAs zu verbieten, die betroffenen dürfen nicht mucken, Geheimdiplomatie. Sind sie dann mal verboten haben wir die Betroffenen die es haben mit sich machen lassen, offensichtlich wars ihnen nicht wichtig genug um aufzumucken...... Die betroffene Bevölkerung weiss es nicht- und genau darum gehts....... -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Ich erinner mal an die Jäger in Düsseldorf- nach deiner These hätte es ja nie soweit kommen dürfen, stattdessen die Jäger schon lange entwaffnet. Sammler WBKs die widerrufen werden weil im nachhinein festgestellt wurde..... Sammler WBKs die inhaltlich bis nahezu null beschnitten werden... Sammler WBKs die eingeklagt werden müssen weil Brennekes Enkel auf der Behörde sitzen...... Sammler WBKs die widerrufen werden weil ein Sammler mal eine Zeit lang keine Waffen kauft...... Ich kann aus allem gutes und schlechtes rauspicken. Fakt ist das den Sammlern ein rauherer Wind wie noch vor 20 Jahren ins Gesicht bläst, oder? -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Habe ich. Trotzdem bleibt für mich unter dem Strich keinerlei positive Entwicklung, auch bleibe ich dabei das ein offensiveres früheres auftreten vieles hätte ändern können. Ist aber nun hätte, hätte.... Dazu sollte man eins nicht aus dem Auge verlieren- es geht nicht nur um Sportschützen, auch wenn das für dich die offensichtlich wichtigen Faktoren sind. Fängt mit dem verbotenen Taschenmesser in der Jacke an und endet mit dem verbotenen G3 Magazin aus BW Zeiten......könnte man jetzt beliebig weiterführen- und wir wären auch in diesem Bereich bei den positiven Entwicklungen der letzten 50 Jahre. Oder kannst du die auch schönreden? Nur mal so- das falsche Messer am Gürtel und deine Sportschützen Karriere ist für 10 Jahre vorbei...... Diese und viele andere Themen interessieren deine Geheimverhandler null.....und grad in diesen Bereich finde ich die Art und Weise des VDB erfrischend neu, gut und wichtig. -
Aktion "Next Guneration" des VDB und das Forum Waffenrecht
heinzaushh antwortete auf Vroma's Thema in Waffenlobby
Ich bin mit den Waffen meines Vaters gross geworden - die keine Sau interessierten, den das war vor 1973. GK KW war normal, die GK Repetierer gabs im 5er Set zum Sonderpreis, die Nambus lagen frei verkäuflich in Schäferkisten auf den Börsen. So, nun nochmal, was hat sich seit 1973 verbessert? Dieses ewige "wir haben das schlimmste verhindert", "bis zum bitteren Ende gekämpft" und "konnten grad noch das schlimmste abwenden" kann ich langsam nicht mehr hören.