Zum Inhalt springen

Markus13

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    513
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Markus13

  1. Ich habe/hatte in meiner gelben WBK auch keinen Voreintrag. Habe sie blanco erhalten. Es musste nur, ich glaube innerhalb eines Jahres, etwas eingetragen werden.
  2. Ok das wusste ich nicht. Hatte mit ihm bisher auch kaum zu tun. Bin fast immer das Zimmer weiter hinten. Letztes Jahr wurde die Gebührenordnung auch wieder überarbeitet. Bei der MEB einfach mal ein Zahlendreher
  3. Da bin ich auch. Wir gehören wohl eher zu den teureren Landkreisen. Trotzdem kann ich eigentlich nicht schlechtes über das Amt sagen. Im Gegenteil, die Sachbearbeiter sind nett und bemüht. Für die Gebühren können die ja auch nichts. Voreintrag: 61 € Eintrag: 40 € MEB falls erforderlich: 43 € Genau genommen noch die 15 € vom BDS
  4. Wenn es nach intensiv per Schussanzahl geht müsste das ja für jede Disziplin extra ausgelegt werden. 20 Schuss 100m Präzi sind schon intensiv, bei 25m Fallplatten lohnt es sich da nichtmal die Waffe für auszupacken. Es gibt jetzt ja sogar noch den Vorschlag, dass die Anzahl sich auf die Waffenart beschränken soll. Also jeweils KW und LW. Somit noch eine Variante im Umlauf. Und bei der Hochrechnung auf die Schießtage, zumindest bei uns sind die Stände nicht jeden Tag offen...
  5. Dann ist es aber kein Training mehr, sondern schießen um den Auflagen gerecht zu werden. Ich nehme selbst oft mehrere Waffen mit auf den Stand aber nehme auch nicht selten wieder welche ungeschossen wieder mit heim. Je nach Tagesverfassung reicht entweder die Konzentration nicht mehr oder die Augen brennen schon, dass ein weiteres konzentriertes Training einfach keinen Sinn mehr macht. Bin meist mind. 2-3x die Woche auf dem Stand aber trotzdem muss ich, wenn die Verschärfung wirklich so kommen sollte, schauen alles unter einen Hut zu bekommen. Manchmal gibt es einen Monat, in dem ich gerade so 1-2 Termine reingedrückt bekomme. Gerade wenn man doch ein paar Waffen mehr wie das Grundkontingent hat, manche nicht auf dem Heimatstand schießen kann und bestimmte einfach nicht so intensiv betreibt wie andere. Mal noch ganz abgesehen davon wie Wechselsysteme behandelt werden sollen. Außerdem gibt es noch Haus und Hof zu versorgen, einem Beruf nachzugehen und 3-4 andere Hobbys zu pflegen. Ich habe das Schießen nicht immer nur als Jagd nach Urkunden gesehen, sondern auch als schöner Ausgleich.
  6. Kann mir schon vorstellen was zum Teil passieren wird. Schütze X will eigentlich nur mit der Langwaffe auf 50m trainieren, nimmt aber aus "Zwang" noch drei Kurzwaffen mit. Die legt er beim 25m Stand vor sich aus und packt jeweils eine Patrone rein, macht hintereinander konzentriert kurz Peng und hat das "Training" beendet. Schütze Y will sogar noch "schlauer" sein und bringt die Waffen erst gar nicht mit, trägt es aber überall ein.
  7. Schätze mal Selbstverteidigung
  8. Bei uns im Geschäft konnte man vor ein paar Jahren als Mitarbeiter besondere „Events“ gewinnen. Hubschrauberrundflug über Windpark, außergewöhnliches Menü in der Kantine und einen Schießstandbesuch mit der Konzernsicherheit. Ich glaube das was sogar in Philippsburg. Kam auf jeden Fall sehr gut an. Es gibt bei uns beim Betriebssport aber auch sogar eine Schützengruppe.
  9. @SDASS_Nico Warum magst du eine zweite grüne WBK wenn auf der ersten noch ein Platz frei ist?
  10. https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hubert-aiwanger-aussage-zu-messerverboten-sorgt-fuer-kritik-a-1291629.html "Aiwanger selbst sah keinen Grund, seine Aussagen zu korrigieren. "Die ständigen Verschärfungen des Waffenrechts für gesetzestreue Bürger führen am Thema vorbei", teilte er laut BR mit." Kommt drauf an was man als Thema sieht…
  11. Bin selbst schon auf den Stand gekommen und statt fünf Fallplatten sind nur vier hochgekommen. Hab’s gleich gemeldet und der Chef ist kurz darauf gekommen und hat die eine ausgetauscht. Am Hals abgebrochen. Er war ganz entspannt und meinte dass das halt irgendwann mal passiert. Materialermüdung. Aber klar Idioten gibts halt überall und daher auch verständlich wenn der Betreiber nicht alles duldet. Aber der „Nichtveteran“ sollte ja auch irgendwie eine realistische Trainingsmöglichkeit abseits der Fallplatten haben.
  12. Ohje ich wollte in dem Thread jetzt keine riesige Diskussion über den Mundschutz lostreten 🙈 Vielleicht kann man dafür ja einen extra aufmachen. Die Videos wurden doch in Philippsburg gedreht. Kann man für Steel die zusätzlichen Ziele zu den Fallplatten auch anmieten? Oder (den Aufwand mal weggelassen) eigene Stahlziele mit Splitterschutz dazu aufstellen? Müsste auch nicht immer so umfangreich ausfallen, je nach Stage.
  13. Ah ok danke. Das hab ich auch vermutet. Nur wie gesagt, da ich es wirklich noch nie wo gesehen und auch nicht davon gehört habe, dachte ich vl gibts auch nen anderen nicht so naheliegenden Grund.
  14. Schöne Videos, schau ich immer wieder gerne an. Jetzt muss ich aber doch mal fragen, warum trägt der Schütze einen Mundschutz? Das hab ich so noch nie gesehen.
  15. https://www.abisz-modellbau.de/ausstellungen/stammheim-2019/ https://www.one2one-industries.com/ Ganz großer Habenwollenreflex 😄
  16. Ja an mich z.B. ? Habe es Anfang November bestellt und Mitte/Ende April erhalten. Eigentlich wäre es ca. zwei Wochen früher gekommen aber ich hatte dann doch noch einen Änderungswunsch. (Sorry, dass ich so reinplatze. Vorstellung folgt noch separat)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.