-
Gesamte Inhalte
3.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von JasperBeardley
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
*gelöscht* -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Am Ende wird jeder von uns allein sein. Vielleicht noch mit seinem Anwalt. An den Gedanken habe ich mich schon vor Jahren gewöhnt. Jedenfalls sieht es so aus, als könnte man sich von der These "Die SB warten erstmal ab und machen weiter wie bisher" verabschieden. Jedenfalls in weiten Teilen Deutschlands. Ich gehe aber davon aus, dass Fritz Geppert schon mächtig dabei ist zu wirblen, auf den lasse ich nix kommen. Der DJV wird aber weiter schnarchnasig und nutzlos daherkommen. Die geben die HA und die Pistolen sofort auf, wenn's sein muss. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Habe heute erfahren, dass die Region Hannover keine entsprechenden HA mehr auf Jagdschein in die WBK einträgt. Klingt undramatisch, aber man muss dazu wissen, dass die Region Hannover 1,2 Mio Einwohner hat und damit 200.000 mehr als das Saarland, das immerhin ein Bundesland ist. Die Region Hannover ist als Jagdbehörde für knapp 200.000 ha bejagdbare Fläche und 226 Jagdgenossenschaften zuständig. Die Anzahl der betroffenen Jäger, für die die Region Hannover auch als Waffenbehörde zuständig ist, beträgt 6.200. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Weißt du's immer noch nicht? Carcanos Kommentare hier braucht ER nicht begründen. Es reicht, dass SEIN Name unter der Pöbelei steht. Caracano ist sozusagen der Chuck Norris der Rechtsanwälte im Waffenrecht! Er kann ja draufhaben was er will als Anwalt, aber so jemanden würde ich NIE im Leben mandatieren. Schließlich ist davon auszugehen, dass er seine Mandanten genauso behandelt wie seine geschätzten Mitforisti. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Gut formuliert. Daran werden wir uns gewöhnen müssen. Ich persönlich steige bald vom HA auf den Drilling um, den ich mit großer Kugel und zwei 16er-Brenneke laden werde! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Das wird so oder so lustig enden! Fragt sich nur noch für welche Seite... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ich wüsste nicht, warum halbautomatische Kurzwaffen nicht vom Urteil erfasst werden sollten. Aber nach Ansicht vieler Jäger braucht man ja sowieso keine KW. Höchstens den .357 Magnum Revolver. Und der hat ja gar kein Magazin sondern eine Trommel! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Naja, die Wahrheit ist, du hast es noch nicht gemerkt! (Nicht böse gemeint) Gerade im Steuerrecht haben wir diesen Zustand doch seit vielen Jahren und es gibt überhaupt keine Rechtssicherheit mehr. Schau dir mal deinen letzten Steuerbescheid an und lies die letzte Seite. Da stehen üblicherweise eine ganze Reihe von Hinweisen auf vorläufige Entscheidungen, die so lange offenbleiben, bis sie vor dem Bundesfinanzgericht endgültig entschieden worden sind. Was viele Jahre dauen kann. So lange hängst du rechtlich in der Luft. Da geht es aber "nur" um Geld. Bei den Leistungen der (privaten) Krankenkassen ist es genauso, die ändern munter die AGB, um sich aus der Leistungspflicht zu stehlen. Dann klagt ein kleiner Teil der Betroffenen und wird mit Vergleichen abgespiesen, damit es kein letztinstanzliches Urteil gibt, nachdem die AGB geändert werden müssten. Klagt doch mal einer durch und gewinnt, werden die AGB, also für alle und zu ihren Gunsten, geändert. In geschätzten 95% der Fälle geben die Betroffenen aber klein bei und bekommen, wie von der Kasse beabsichtigt, weniger Leistung. So läuft's Business. Heutzutage. Kann zum Thema Krankentagegeld ein Lied davon singen. Ich war einer von denen, der sich mit der Kasse vor dem Landgericht verglichen haben. Meine Kriegskasse ließ leider nix anderes zu. Umso übler, dass der DJV das noch nicht verstanden hat und durch arschkriechende Geheimdiplomatie versucht zu punkten. Das ist realitätsfremd. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Der "Hardcore-Beitrag" stammte von mir und war sehr bewusst um die Provokation gewählt. Dass einige meiner Beiträge hier ohne Benachrichtigung an mich oder an das Forum gelöscht werden, daran habe ich mich gewöhnt. Ich empfinde es als Auszeichnung. Ich halte es da mit Friedrich Nietzsche: "Mein Mundwerk – ist des Volks: zu grob und herzlich rede ich für die Seidenhasen. Und noch fremder klingt mein Wort allen Tinten-Fischen und Feder-Füchsen." Und was für einen gelungenen Porno gilt, gilt auch für Beiträge hier im Forum: "Hardcore" muss es sein. Im übrigen ist der Hinweis, dass hier "vermehrt auch von extern mitgelesen werde" höchstens amüsant. Höchstens. Anmerkung zum oben genannten Begriff "Volk". Nein, darf man nicht mehr sagen, Ist entartet. Offiziell heißt es jetzt in den Medien "Bio-Deutscher". So habe ich es neulich auf Arte mehrfach aus dem Mund einer berufenen Sozialpsychologin gehört. Der Begriff "Bio-Deutscher" wird mich sicherlich noch zu einem eigenen Post anregen. Aber der wird vermutlich gelöscht werden, deswegen erspare ich mir die Mühe. Zuviele Seidenhasen und Tinten-Fische hier... -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Na und, für die wird es Ausnahmeregelungen geben. Ich weiß aus erster Hand von folgendem Fall: Reicher Unternehmer wird von seiner Waffenbehörde angegangen, weil (ja ihr lest richtig) Flinte Nr. 120 eingetragen werden soll. Auf Jagdschein. Waffenbehörde weigert sich, Jagschein wäre ja nicht zum Sammeln von Waffen da usw. Ihm wurde gedroht, er müsse massiv die Anzahl seiner Flinten reduzieren usw. Er hat sich dann mit seinen politischen Freunden in Ministerien und wer weiß wo zusammengesetzt und denen klar gemacht, dass er in kürzester Zeit sein Unternehmen ins Ausland verlagert, wenn die Waffenbehörde das durchziehen will. Hingen mehrere hundert Arbeitsplätze dran. Ratet mal, wer kurze Zeit später ohne Murren und Knurren Flinte Nr. 120 auf Jagdschein eingetragen hat? Und Papi hat keinen Pfennig dazubezahlt. Der brauchte nicht mal einen Anwalt. Vergesst doch diese "da hänge zuviele Einflußreiche dran"-Gelaber. Von denen wird uns keiner helfen. Die kochen genau wie Fa. Sauer ihre eigene Suppe. Wie naiv muss man sein, um an Solidarität gerade dieser Leute zu glauben? -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ja werden sie. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Bin Jäger und IPSC Schütze und was er da abgesondert hat ist einfach nur zum -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Das war sowas von klar! -
Schicks hin, ist halb so stressig.
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Habe meine SLB über das jagdliche Bedürfnis. Die Büchse ist auch sportlich nicht zugelassen. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Ich halte das Anschweißen eines 2-Schuss Magazins, wie hier im vorauseilenden Gehorsam bereits vorgeschlagen, für keine für mich praktikable Lösung. Meine SLB würde damit zu einem Einzellader bei dem ich jede einzelne Patrone mühsam einführen müsste. Ein praktischer Totalverlust der Investition. Ich empfehle allen möglicherweise Betroffenen noch schnell den Abschluss einer Rechtschutzversicherung für Verwaltungsrecht, wie sie z.B. Das FWR in Zusammenarbeit mit der ÖRAG anbietet. Bin da bereist einmal in einem Streit gut mit gefahren. Außerdem, je mehr Kosten da eine Versicherung auf sich zurollen seiht, um so höher werden die Fälle intern gehängt und umso besser werden die ANwälte. Schlagt das System mit ihren eigenen Methoden. Es geht in diesem Fall darum, dass endlich, wie hier schon richtigerweise gefordert, die "Preisschilder" endlich hoch angesetzt werden. Nur das wird funktionieren. Insofern können wir dem BVerwG nur dankbar sein, dass die Waffenbesitzer wenigstens teilweise aufgescheucht werden. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Schon die Voraussetzung deines konstruierten Falls ist falsch. Vor einem Jahr hattet du definitiv eine EWB für die Waffe. Wie sonst hätte sie in deine WBK eingetragen werden können? -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Im Bereich des privaten Baurechts kann ich dir eine Antwort aus erster Hand auf deine Frage geben. Hatte dort einmal einen Anwalt mandatiert, der mir unter der Hand erzählte, dass eine Richterin ihn einmal in einem Prozess gefragt hat, ob man Estrich wie Teppichboden verlegt. Pikanterweise war die Richterin seit mehr als 20 Jahren mit dem Schwerpunkt Baurecht befasst. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Zitat: "Es bleibt zu hoffen, dass die beteiligten Waffenbehörden jetzt von Schnellschüssen absehen und die von vielen Jägern legal erworbenen halbautomatischen Waffen nicht voreilig kriminalisieren, in dem sie die insoweit erteilten waffenrechtliehen Erlaubnisse widerrufen. Hier ist das für das Waffenrecht zuständige Bundesinnenministerium gefordert, durch entsprechende Verwaltungsanordnungen dafür zu sorgen, dass die örtlich zuständigen Waffenbehörden bis zu einer bundesrechtlichen Klärung des zulässigen Einsatzes von halbautomatischen Waffen bei der Jagd stillhalten." Warum sollten sie das in Grün (mit-)regierten Bundesländern tun. Nach dem, was ich in den letzten Jahren z.B. in Niedersachsen bzw. aus niedersächsischen Ministerien erlebt habe, gehe ich davon aus, dass sich jetzt mancher grüne oder rote Innenminister die Hände reibt, um die Steilvorlage des BVerwG in ein schnelles Tor zu verwandeln. Ich gahe davon aus, dass es in diesen bundesländern demnächst Post für die Jäger mit den entsprechenden HA geben wird. Dort wird drinstehsn, dass das waffenrechtliche Bedürfnis mit Hinweis auf dieses Urteil widerrufen wird und die Waffe innerhalb von zwei Wochen einem Berechtigten zu überlassen ist. Das wird noch lustig. Vor allem wenn die entsprechende Behörde bei Nichtbefolgung kurzfristig ALLE waffenrechtlichen Bedürfnisse wegen Unzuverlässigkeit widerrufen wird. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
April, April! (From my dead cold heands, BTW) -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Welcher ist das? Klingt interessant. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Cartridgemaster schireb: Offensichtlich hörst Du immer nach dem ersten Absatz auf zu lesen.Kampfansage? DAS ist doch genau das übliche BlaBla des DJV. Dammann-Tamke glaubt doch nicht ernsthaft daran, dass er verfassungsrechtlich gegen das Urteil des BverwG vorgehen kann und wird!?! Bitte nennt mir einen Bereich des Waffenrechts in dem der DJV juristisch eine signifikante Position gehalten oder auch nur den Versuch dazu gemacht hat. Der DJV wird den Schwanz einkneifen und den Jägern die Enteignung der Halbautomaten schmackhaft machen. Wer anderer Meinung ist, der hole gerne diesen meinen Post hervor, nachdem die "juristische Prüfung" durch den DJV abgeschlossen sein wird. Es wird so enden: Der Berg kraißte und gebar --- die Maus! -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Vom DJV in der Presseerklärung zum Urteil nur ein bisschen Empörung und BlaBla. Dazu eine Prise gesunder Menschenverstand. Genau auf die Art und Weise geht man heutzutage unter. Verfestigt sich die Interpretation des Gerichts, droht tausenden Jägern der Entzug ihrer waffenrechtlichen Erlaubnisse und der entschädigungslose Verlust ihres Eigentums. Halbautomatische Waffen, auch solche mit auswechselbarem Magazin, seien für einige jagdliche Zwecke sinnvoll, etwa aus Sicherheitsgründen bei der Nachsuche. Sie sind teilweise sogar ausdrücklich gesetzlich erlaubt. https://www.jagdverband.de/content/urteil-zu-halbautomatischen-waffen-sorgt-bei-j%C3%A4gern-f%C3%BCr-unverst%C3%A4ndnis Wo bleibt die Kampfansage? Bin ich froh, dass die von mir keinen Cent mehr kriegen, die Luschen. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Habe ich es hier übersehen, oder hat tatsächlich noch niemend die Urteilsbegründung hier gepostet? Da ist sie: http://prolegal.de/images/PDF/6c60_14.pdf -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
JasperBeardley antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Der DJV wird NIEMALS gegen so etwas juristisch vorgehen. Ein durch und durch eierloser Verband.