Zum Inhalt springen

SchwererReuther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwererReuther

  1. Ach ja stimmt der BDS Stand... und sonst bei Meisterschaften.
  2. Hmm, ich wundere mich gerade. Sonntags ist von 09:00 bis 13:00 Uhr offen.
  3. Ja, das ist sinnvoll. So habe ich mit meiner damals zukünftigen Ehefrau ebenfalls angefangen. Für Jede Disziplin die wir gemeinsam geschossen haben eine Waffe (KW und LW) auf jeweils einer WBK mit zwei Berechtigten. Man hat ja nicht zwangsweise einen Garten mit einem Dukatenscheisser darin. So konnten wir auch mal am selben Tag unterschiedliche Schießstände aufsuchen. Inzwischen hat jeder seinen eigenen Krempel und wo nötig wurden die zweiten Berechtigten amtlich gestrichen. Das Leben kann so einfach sein.
  4. Kritik an der Rechtschreibung und Interpunktion, haha, das kommt ja genau vom Richtigen. Wer bewußt unsere Sprache verstümmelt und das als Stilmittel verkauft sollte hier die Füsse still halten.
  5. Jein. Feiertage ist klar. Zu den normalen Öffnungszeiten: Kontakt über Email oder Kontaktformular: http://www.deva-institut.de/kontakt.php Per Telefon kann man schon mal Pech haben, wenn die drei Grazien irgendwo auf dem Gelände unterwegs sind und gerade nicht rangehen können. - DEVA Stände (die teilweise von der Polizei (Bund/Berlin) oder dem Zoll fest belegt sind), - BDS Stand, PSV Stand - Öffnungszeiten dort erfragen, liegen aber innerhalb der der DEVA Wenn genug Geld auf dem Konto für Investitionen in Baumaßnahmen und langfristige Miete... da ginge noch was.
  6. Das klappt sicherlich nicht. Aber du wirst WO schon noch kennenlernen. Insofern ist die Reichweite des Forums auch völlig irrelevant.
  7. Also die G3/HK33/MP5/whatever Lizenznehmer haben von HK sämtliche Unterlagen und Maschinen zur Herstellung erhalten.
  8. Hmm. Es gibt dutzende Firmen die von Repliken recht gut leben, seit Jahrzehnten. Und da meine ich nicht nur die Schwarzpulverszene, Stichwort FG 42 oder StG 44 etwa.
  9. OK. Mal wieder ein Beispiel für: "Die Botschaft entsteht beim Empfänger".
  10. Ja, und?
  11. Bisher konnte ich selbst das anders lösen. Das mit dem Wortwitz hast du misverstanden. Als Schutzmann kenne ich aber solche Fälle zur Genüge und habe auch Urteile vor dem Amtsgericht in einigen Fällen miterlebt. 1:0 für die Bürger die zur Backpfeife greifen mussten.
  12. Ich auch. Gehe doch mal davon aus, dass ich da über einschlägige Lebens- und Berufserfahrung verfüge. Achtung, Wortwitz war unbeabsichtigt!
  13. Ach nee, ich selbst habe doch in meinem Beitrag davor von einer fortdauernden Beleidigung geschrieben. Wenn wir bei der verbalen Beleidigung bleiben, dann entstehen doch solche notwehrfähigen Situationen nicht wenn sich zwei Menschen begegnen und einer nennt den anderen Trottel und geht weiter. Nein, das sind zumeist Situationen wo der Beleidigte nicht oder nur schwer den Ort verlassen kann, und der Beleidiger nicht nur mit übleren Schimpfwörtern kommt als Trottel, sondern auch noch wie ein Wasserfall damit auf den Beleidigten einwirkt.
  14. Das kannst du dir selbst erarbeiten. Hier eine paar Feststellunsbescheide raussuchen. http://www.bka.de/nn_205618/DE/ThemenABisZ/Deliktsbereiche/Waffen/Feststellungsbescheide/SchussSpielzeugwaffen/feststellungsbescheideSchussSpielzeugwaffen__tabelle.html Da steht drinn wann der Antrag gestellt und wann der Bescheid erteilt wurde.
  15. Habe vorhin meine Zusage bekommen. Nächste Woche bekomme ich noch einen Tipp für ein Hotel. Supie!
  16. Weil deine Dickhäutigkeit nichts an der Tatsache ändert dass eine Beleidigung, sprich Ehrverletzung, notwehrfähig ist.
  17. Aha, und weshalb erzählst du mir das?
  18. Die Ehre ist ein notwehrfähiges Rechtsgut. Es ist anerkannt, dass eine fortgesetzte Beleidigung (tätlich) abgewehrt, also unterbrochen werden darf. Das nannte man früher mal tätliche Erwiderung.
  19. Huhu, xforce! Kein Interesse mehr, wenn nein warum? Falls du Kontaktdaten möchtest, schreibe bitte noch zwei Beiträge. Ab fünf Beiträgen kann ich dir per PN meine Kontakdaten zusenden. Du möchtest ja gerne was in Friedrichshain oder Nähe haben, bist du auf ÖPNV angewiesen? Ich könnte dich abholen wenn wir das zeitlich auf die Reihe bringen.
  20. So, jetzt habe ich etwas mehr Zeit. Die Vereinsliste ist nicht besonders hilfreich für dich, macht aber nichts. Hier wird dir auch geholfen. Ob es in Friedrichshain einen SV gibt der dir Luftgewehr bietet kann ich guten Gewissens nicht beantworten, das ist nicht die Domäne des BDS, wenn dich aber ohnehin IPSC interessiert, dann kommst du um den BDS nicht herum, und bisher trägt der seine IPSC Wettbewerbe bei der bereits erwähnten DEVA in Wannsee aus. In unserem Landesverband musst du auch nicht Mitglied in einem Verein werden, es reicht eine Einzelmitgliedschaft im Landesverband. Um reinzuschnuppern und die Basics zu lernen kannst du gerne zu mir kommen, ich führe in Wannsee Anfängertrainings für Mitglieder meines Vereins und auch für Einzelmitglieder durch, meistens Donnerstags ab 16:00 Uhr, andere Termine müsste man absprechen. Wenn dir das zusagt, es kommen folgende Kosten auf dich zu: - einmalige Aufnahmegebühr im Landesverband 75,-€ - Jahresbeitrag 65,-€ bei mir - anteilig die Standmiete, variiert je nachdem ob wir Kurz- oder Langwaffen schießen, Papierscheibe oder Fallscheibenanlage - Munition zum Selbstkostenpreis - Schutzbrille und Gehörschutz, besser gleich was vernünftiges, zusammen etwa 150 - 160,-€ - Großkaliberpistole/-revolver, Repetier- und Selbstladebüchse/-flinte stelle ich für umme zur Verfügung Wenn du dann Spaß dran gefunden hast kannst du immernoch entscheiden ob und welchem Verein du dich anschließen möchtest.
  21. Dann gebe ich auch dir den Rat, mache fünf Beiträge voll damit ich dir per PN meine Kontaktdaten übermitteln kann. Wenn du reinschnuppern möchtest können wir uns dazu in Wannsee verabreden. Das erste mal ist frei. Hauptsache du bist volljahrig. Ab wann könntest du denn Wochentags auf diesem Schießstand erscheinen? http://www.deva-institut.de/deva-ev-berlin-3.html
  22. Die freuen sich zu recht ueber die Milan (und ueber PzF3?), weil bei deren Gefechten ausschlaggebend.
  23. Ach so. Da wunder ich mich nicht das wir die Verteidigungskollegen von Y-Tours bei unseren wenigen, höchst inoffiziellen Vergleichsschießen in den Achtzigern, immer abgeledert haben. Nee, mal ehrlich, ich dachte das wir damals nicht nur vergleichbar bis identisch bewaffnet waren, sondern auch identische Ausbildungsinhalte deisbezüglich hatten. Und ja, das was ich ab 1980 bei der Plempe gelernt habe, hilft mir noch heute beim IPSC. Ich habe mir einfach nie Gedanken gemacht wenn ich durch den Parcour gezwungen war weak hand zu schießen.
  24. Wenn man das ausschließlich in Zusammenhang mit dem Zitat von German liest, hast du wohl recht. Ich beziehe mich aber auf den Teil von McMike, den ich fett hervorgehoben habe. Und bleibe bei meiner Wertung. Andererseits, wenn die Masse der Soldaten nicht in der Lage ist auch links aus der Deckung heraus zu schießen, dann sind die bekannt gewordenen Mängel des G36 gar keine Mängel, sondern eine Autokorrektur für Visier- und Haltefehler, die aus dem Unvermögen bzw. dem mangelnden Training resultieren.
  25. Was hat das denn mit einer Autokorrektur zu tun? Nichts! Er schreibt entweder - schön wenn man zivil, etwa beim IPSC, auch weak hand schießen kann - schön wenn man militärisch weak hand schießen kann, dann aber nur als Spezialist I call this bullshit!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.