Zum Inhalt springen

SchwererReuther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwererReuther

  1. Nein, eine urbane Legende. Das gilt auch für den Mythos für die Todesstrafe wenn man seinen behelfsmäßigen Personalausweis nicht dabei hatte, falls das noch jemand aus dem Ärmel schütteln möchte. Die Todesstrafe gab es dann noch als Alternative im Gesetz Nr. 43 Verbot der Herstellung, der Einfuhr, der Ausfuhr, der Beförderung und der Lagerung von Kriegsmaterial vom 30. Dezember 1946. Diese beiden Kontrollratsbefehle/-gesetze galten in Deutschland. Für Berlin (West) wird es dann ab 1949 interessant. Verordnung Nr. 187, Überwachung des Besitzes von Feuerwaffen, der britischen Militärregierung vom 8. September 1949. Waffenbesitz nur mit Waffenschein, erteilt durch die Militärregierung. Bei Verstößen sind Geld- und Freiheitsstrafen angedroht. Ergänzung durch BK/O (51) 39 das Luftgewehre mit glattem Lauf vom Kaliber bis zu 6,5mm ... mit Maximalreichweite von 30m und Schreckschusswaffen erlaubt sind. BK/O (65) 2 Schützenvereine führt in Berlin (West) das Reichswaffengesetz von 1938 teilweise wieder ein und erlaubt Schützenvereinen insgesamt - 1.000 Gewehre .22 LR - 1.100 Pistolen 5,6 mm - 250 Pistolen 7,5 oder 7,65 mm (kombiniert) - 800 Pistolen 9 mm oder 9,65 mm - 150 Zimmerstutzen bis zu einem Höchstkalber von 4,65 mm - 1.000 Schrotflinten ohne gezogenen Lauf - 1.000 Jagdbüchsen bis zu 8 mm Kurz gesagt, keine Todesstrafe für unerlaubten Waffenbesitz seit 1949! Zur Todesstrafe gibt es hier noch was: Noch Fragen?
  2. Nee, das zeigt genau das was man gefunden hat. Nicht mehr und nicht weniger.
  3. Guten Morgen! Trinkt mal noch eine größere Tasse Kaffee, dann die drei Fotos genauer betrachten.
  4. Macht nichts, Hutschenreuther hat ja auch Stil.
  5. Meißner Porzellan oder Plastikbecher?
  6. Und du musstest noch nicht mal was bezahlen weil er so die Treppe hoch kam...
  7. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Mehr als nur 2 Cent. Absagen sammeln und gemeinsam mit dem (fast) leeren Punktezettel zum Ende Januar melden. Das ersetzt zwar nicht die Erfahrung die man erlangen oder erhalten soll...
  8. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Mensch, Ironie oder rosarote Brille?
  9. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Dann setzen wir doch mal hier an. Ich kann das nur aus meiner Sicht schildern; ich bin mit dem Matchangebot in Berlin eigentlich zufrieden und habe schon wegen des späten Einstiegs keine großen Ambitionen mehr, muss also nicht zum Reisetäter werden. Da lese ich also eventuell das es irgendwo weiter weg ein Match gibt, käme aber nie auf die Idee da anzufragen ob die ROs brauchen. Haben die jeweiligen Landessportleiter IPSC mehr als nur die RO Liste zur Verfügung? Mindestens die könnten doch per Email anfragen wenn Not am Mann ist, fände ich nicht aufdringlich. Und ja, egal worum es geht, es trifft immer die selben Verdächtigen. War und ist aber schon immer so, egal wo, wenige Korsettstangen halten alles zusammen.
  10. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Mit Ross und Reiter meinte ich wo, bei welchen Matches fehlt es denn? Mit einer Ausnahme in diesem Jahr habe ich ausschließlich in Berlin geschossen, geholfen und seit diesem Jahr auch mit rotem Poloshirt. Das gilt auch für Frauchen. Sprich, wir sind so eine Art Lokal-ROs. Und weil ich nur vermuten kann das du von Phillipsburg sprichst, da könnte im Regelfall nur ich mit hin weil ich genügend Zeit habe. Ich müsste da noch nichtmal starten, aber die Spritkosten fressen mich auf. Ich muss mal mit Olaf und Marcus reden wie das nächstes Jahr mit Fahrgemeinschaften aussieht. Ich weiß nicht ob es zu viel Mühe macht, ob es in der Vergangenheit schon mal praktiziert wurde, aber kann man nicht mal für größere Matches eine Rundmail mit viel Vorlauf starten?
  11. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Man nenne Ross und Reiter, wann und wo fehlt es denn?
  12. Nee, Sekundenschlaf während der Wartezeiten waren mir eine Warnung. Dann noch was in den Wanst und ich wäre auf dem Rasen eingepennt. Ach ja, mal nebenbei, der Stand ist gut gemacht. War z.B. erstaunt wie gut und unauffällig die Lüftung funktioniert hat. Keine 10m enfernt wurde nach jedem Schützen neu aus der Dose lackiert und davon hat man absolut nichts gerochen. Und das ganz ohne das man in einem Orkan stand.
  13. Anreise war katastrophal. Kaum/wenig geschlafen, ergo unkonzentriert bei der Sache als es um die Wurst ging. Hat trotzdem Spaß gemacht. Das Schwein sah lecker aus, aber dabei wäre ich mit Sicherheit eingeschlafen. Insofern schade. Heimreise lief perfekt, großes Aufatmen als ich in Dreilinden am Bronzebärchen vorbeifuhr. Zuhause im Moloch. 1.400 KM mit den Umleitungen und dem Verirren auf der Hinfahrt, ich muss mal die Tankbons zusammenzählen. Trau mich aber nicht, sonst falle ich bestimmt vom Stuhl. Die 3,5 Liter Motoröl fallen da auch nicht mehr ins Gewicht. Falls ich das nochmal mache, dann nur in Fahrgemeinschaft. Und mit Sprachschulung per SWR, damit mir nicht mehr ganz so viel entgeht.
  14. So, putze noch mal die Kanonen und lasse mir Brötchen schmieren, dann geht es auf die Piste. Ob sich noch ein paar Kurzentschlossene finden? Sieht ja etwas dünne aus das Starterfeld.
  15. Es muss ja nicht immer der Verrückte mit Geschmack sein, heutzutage findet man meist in den Blogs die besseren Beurteilungen, solange man nicht gerade einen Fanboy erwischt.
  16. SchwererReuther

    SURT gesucht

    Hilfääää, Gonzzo in rot...
  17. SchwererReuther

    SURT gesucht

    Die Quelle ist bekannt aber noch nicht völlig verinnerlicht. Habe ja erst seit Dezember so einen roten Mottenfänger. Ich habe hier den Eindruck gewonnen, das es mehr Interessenten gibt als Lehrgangsplätze, habe aber keine Zahlen zur Hand wieviele auf der Warteliste stehen und ob es sich lohnen würde mehr Ausbilder zu akreditieren. Ob da der Jürgen was zu sagen kann?
  18. SchwererReuther

    SURT gesucht

    Übrigens, ist ja bei mir noch nicht sooo lange her, ich glaube mich zu erinnern das es uns beim SuRT Lehrgang auch so vermittelt wurde. Allerdings ist es im LV1 auch kein Problem die vier Matches innerhalb eines Jahres zu absolvieren. Könnte die großzügigere Regel nach GROI dem Umstand geschuldet sein, das es in anderen LVen nicht ganz so rosig aussieht und nicht jeder zu längeren Reisen genötigt werden kann?
  19. Ich bin erstaunt. Vermutlich zahlst du deine Steuern ja auch an das Bundesfinanzamt. Ach nee, das gibt es ja noch nicht. Wird wohl das des Wohnorts sein. Du arbeitest doch auch in einer Art von Behörde - siehst du, jetzt weißt du weshalb das so läuft... Ist aber auch egal, das was du gerne möchtest wird dir mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit jede Waffenbehörde im Lande abschlägig bescheiden.
  20. SchwererReuther

    SURT gesucht

    Apropos: http://ipsc-berlin.de/index.php?option=com_content&view=article&id=2&Itemid=4 Hm, vertippt? OLAF! Wasn da los?
  21. SchwererReuther

    SURT gesucht

    Hast recht. Den Bezug zum RO Lehrgang habe ich völlig ausgeblendet. Gnade, heul, Schande über mich.
  22. SchwererReuther

    SURT gesucht

    Vier innerhalb von zwei Jahren.
  23. . Hier geht es doch vorrangig nicht um die Staatsangehörigkeit, sondern darum dass er Soldat der Bundeswehr ist. Für ihn regelt das BGB als lex specialis seinen Wohnort. Und der ist für ihn sein letzter Stationierungsort in Deutschland, ergo zuständige Waffenbehörde dort. Das muss man beim BVA aber nicht unbedingt wissen, die können auch nicht alle Gesetze kennen. Ist übrigens ein Sonderfall den das neue Melderechtsrahmengesetz unbeachtet läßt.
  24. Blöde Frage, wieso hast du Kontakt mit dem BVA aufgenommen? Du bist doch kein Auslandsdeutscher. Weshalb du dich eigentlich mit deiner alten Waffenbehörde auseinandersetzen müsstes, was aber auch kein Vorteil sein muss...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.