Zum Inhalt springen

SchwererReuther

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4.237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von SchwererReuther

  1. Im LHC sollen ja welche in Mikroausführung gebastelt werden...
  2. In anderen Bereichen nennt man das Betriebsgefahr. Etwa im Zusammenhang mit Kraftfahrzeugen. Wenn da jeder alle Regeln einhält und es kein technisches Versagen gibt, dann passiert auch nichts. Die Lebenserfahrung zeigt aber, es gibt Verkehrsunfälle wegen grober Mißachtung der Regeln, wegen Augenblicksversagen und wegen technischer Probleme. Und, achherrje, LWBs müssen versichert sein, weshalb wohl?
  3. Hast Recht, den Vertrag selbst haben sie unterschrieben. Bleibt bloß die Frage was davon ratifiziert wurde. Im deutschsprachigen Netz habe ich dazu bisher noch nichts gefunden.
  4. http://www.spiegel.de/wissenschaft/technik/laserwaffen-bundeswehr-investiert-80-millionen-in-erforschung-a-1042923.html Plus X, Y und Z?
  5. US Stammtische und Foren sind voll mit Kriegsveteranen. Und deine Lesefaulheit geht mir am Popo vorbei. Abgesehen davon sind hier ja auch Vollzitate verboten. Die USA sind kein Signatarstaat.
  6. ... zumindest bei den Faustfeuerwaffen: http://bearingarms.com/u-s-military-makes-monumental-shift-hollowpoint-pistol-ammunition/
  7. Die erste Frage stellt sich nicht da er einen KWS hat. Ich setze mal voraus das er weiß dass man damit keine Schießerlaubnis hat. Steht da was von Schreckschußwaffen? Ja gut, Anscheinswaffen, aber auch das hilft ihm ja nicht weiter.
  8. Und mit etwas Glück spart er sich auch Kosten hiefür:
  9. Und die Schwaben und Rheinländer.
  10. Wenn das in Unsere so geregelt ist, dann bist du zumindest von einer Sorge befreit, prima! Solange du nicht schießt führst du. Soweit anscheinend alles in Ordnung. Blöd nur dass im Zusammenhang mit Theater oder Filmaufnahmen nur von Salutwaffen die Rede ist. Tatsächlich werden aber auch spezielle Filmwaffen gebaut, die in keine Kategorie des WaffG fallen, etwa solche die per Gaskartusche betrieben Hülsen auswerfen und mit Propan Mündungsfeuer simulieren. Ich würde unbedingt bei der örtlich zuständigen Waffenbehörde anfragen.
  11. Naja, dafür sind mal mindestens zwei Behörden zuständig, die untere (örtliche) Straßenverkehrsbehörde für die Drehgenehmigung auf öffentlichem Straßenland und die örtliche Waffenbehörde. Wo diese Behörden angesiedelt sind hängt vom Drehort ab (Bundesland, Kommune etc.). Wenn mit Öffentlichkeit auch oder nur öffentliche Parkanlagen oder Wälder gemeint sind, dann sind auch Grünflächenämter, Forstbehörde, Naturschutzbehörde, bei privatem aber öffentlich zugänglichen Gelände der Eigentümer, mit im Spiel. Die Liste ist bei weitem nicht abgeschlossen.
  12. Wieviele Menschen gehen denn ins Freibad, tunken kurz den großen Zeh ins Wasser und gehen dann wieder?
  13. Jaja, Wasser und Apfelschorle.
  14. Du lebst also in der Hoffnung die Kollegen würden deine Frau wegfangen?
  15. Die meinte der Troll ganz gewiss nicht.
  16. Das habe ich hier auch schon vor drei, vier Wochen angeführt.
  17. Bis die Ablösung des G36 feststeht, ist die Nomenklatur bei der Bw wieder beim Entwicklungs-/Einführungsjahr. Also doch Gewehr (20)88...
  18. Macht mal weiter so, da steck ich mir für euch noch ne Trillerpfeife und ein Kartenspiel ein...
  19. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Er spricht in Rätseln.
  20. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Aus diesem Grunde hat es mich auch hierher verschlagen, für andere in meinem Verein kann ich gegenteiliges berichten. Die verweigern seit längerem jedes der genannten und auch andere Waffenforen, weil der Rest sie nicht die Bohne interessiert. Und mal ehrlich, ist es nicht armselig wenn Verbandsinformationen und -diskussionen quasi in- oder halboffiziell in verschiedenen Foren wie WO verbreitet/geführt werden müssen, weil die eigenen Möglichkeiten nicht ausgeschöpft werden? Noch besser finde ich allerdings die privaten BDS Gruppen bei Fressebuch, BigBang hilf!
  21. Doch doch, mit Spiegel über Bande.
  22. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Gonzzo, wenn das so einfach wäre... Probiere diese Seite doch mal aus, also versuche da mal Links anzuklicken. Zu 99% wird die selbe Seite einfach erneut geöffnet und die versprochenen Informationen sind nicht auffindbar. Weil das Ding einfach Murks ist. Ich weiß nicht wer das wann und wieso verbockt hat, aber das soll schon länger so sein. Ich habe deswegen heute Mittag mal mit einem Profi für Webdesign gesprochen, sein Fazit lautet schlicht und ergreifend: "Abreissen und neubauen!". Entweder setzt sich da eine kleine Gruppe ehrenamtlich dran und investiert zum einen ihren Jahresurlaub, mindestens, und gewährleistet dann auch noch jahrelangen Support, oder man lässt Profis ran und kalkuliert mit einer kleineren sechstelligen Summe... @ BBF: Wer ist hier? Gewiss nicht alle BDS Mitglieder und auch nicht alle IPSC Schützen
  23. SchwererReuther

    "Schon traurig"

    Bei allem Respekt, aber genau weil WO letztlich ein öffentliches Forum ist sollte es jedem selbst überlassen bleiben ob er mit eigenem Namen oder einem Nickname arbeitet. Ich stecke leider nicht so sehr in der Materie um zu beurteilen, warum der BDS kein eigenes Forum für seine Mitglieder hat wo Interna ungestört besprochen werden können. Ich vermute mal es liegt am Geld. Sowas muss professionell aufgezogen und betreut werden, rein ehrenamtlich bleibt es halt Stückwerk. ipsc.de und ipsc-berlin.de sind die mir bekannten offiziellen Seiten die speziell Informationen zum IPSC anbieten, dann die Seiten des BDS und seiner Landesverbände und diverse offizielle und private Seiten die Wettkampftermine und Anmeldemöglichkeiten bieten, von den Vereinen mal ganz abgesehen. Ein irrsinniges Stückwerk. Da wird eben hier diskutiert weil man ohnehin da ist. Wenigstens wird dieses Unterforum von Leuten betreut die wissen wovon sie reden. Trotzdem fehlt uns ein German Village!
  24. Wer hat dir denn diesen Blödsinn erzählt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.