Zum Inhalt springen

Gonzzo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.067
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Gonzzo

  1. @ Adventure das mit dem Konto und falschen Empfänger Namen geht was aber nicht mehr geht ist ein konto zu eröffnen ohne Personalien zb via Personalausweis in D. das mit dem konto und empfängernamen weis ich von einigen spezls die in ner bank arbeiten. die habe ich gefragt als ich von solchen Methoden hörte und es nicht glauben konnte. es ist ihr wohl nur blz und k nr relevant. ich vermute bei iban/bic wird es nicht anderst sein. überweist doch einfach mal eurem kumpel , frau oder freundin Betrag xy und verwendet einen erfundenen namen beim überweisungsempfänger zb prinz karl oder kermit frosch . nun ist es aber so die blz und k nr haben natürlich einen realen inhaber in D. insofern ist es für die polizei recht einfach dahinter zu kommen. allerdings ist trotzdem vorsicht geboten den wer weis denn schon ob betrüger und kontoinhaber von einander wissen. angenommen der Betrüger hat das konto gekidnappt ohne wissen des inhabers wird er wohl schwierig werden den betrüger zu schnappen. was ich dich aber noch fragen wollte - ist der betrüger denn nicht verurteilt worden ?
  2. Gonzzo

    Diskriminierung?

    dazu äussere ich mich nicht aber ich möchte noch hinzufügen zu der "pers.störung" mit der kniffe unter dem kopfkissen ... im kontext mach es natürlich einen unterschied ob zb die person im afrikanischen islamistenslum lebt als einziger weisser christ oder in ner gut bürgerlichen gegend in D. so nun muss das aber in der gutbürgerlichen gegend auch noch nicht mal sonderbar sein , hierzu käme es drauf an was der Person im leben bereits widerfahren ist .... also im Grunde kommt es u.a. drauf an eine plausible und nachvollziehbare Erklärung geben zu können. das gleich gibts auch als Akzentuierung ( nicht alles muss gleich gestört oder krank sein ). falls das interessiert kann man dies bei wiki genauestens nachlesen ..... und sich tage, wochen oder jahrelang damit beschäftigen da sehr komplex. Mal ne kleine Sache zum Nachdenken : betet / spricht man zu gott ist das völlig normal - sagt jemand aber " gott spricht mit mir " würde man ihn sonderbar ankucken ..... die aussage vom TE über genannte studie/link möchte aber eigentlich etwas ganz anderes herausfinden. insofern kann ich die aussage der TE so nicht nachvollziehen ... mmn ist es nicht korrekt wiedergeben was da im link steht.
  3. Gonzzo

    Diskriminierung?

    es gib die schizophrenie als krankheit und etwas abgemildert als störung .ersteres ist was für die psychiatrie ( pillen) und letzteres für den psychologen ( gespräche). bei erstern ist man idr total balla zb " die außerirdischen kommen und fahren dem betreffenden ins Gebälk" letztetes ist eher zu sehen wie zb " man hat die kniffe unterm kopfkissen wegen all möglicher bedrohungen ~ einbrecher , russen,der böse ausländer usw. " granz grob kann man so die Unterschiede erklären wengleich beide gruppen von ihrem empfinden beeinträchtig sind schon allein der stetigen bedrohungssorge da dies kein entspanntes leben ermöglicht und es auch mit der umwelt immer zu " reibungspunken" kommt.
  4. wie die vorredner schon sagten , vereins wbk oder beim verkäufer einlagern lassen bis es soweit ist. allerdings würde ich u.u. darauf achten das es korrekt dokumentiert ist für den fall das der händler pleite geht und die waffe dann mit in den konkurs . in diesem fall müsstest du dann nachweisen das die pistole dir gehört. dazu wäre mindestens die seriennummer und ein hinweis auf die " einlagerungs" story sinnvoll. sicher is sich und besser als bauchschmerzen . mehr als eine anzahlung von 1/3 würd ich pers. auch nicht empfehlen - denn rest bei lieferung von pistole und dokumente ( rechnung und vereinbarung). was eine vereins wbk genau bedeutet ist mir pers. nicht ganz geläufig.
  5. Der BDS hat auch so ne RSV für seine Mitglieder ? Muss man die auch extra buchen wie beim BSB ? ich blicke nicht mehr durch ...
  6. dazu muss man bestimmt mitglied sein beim dsb vermute ich mal .
  7. Hast du den mal nen Link zu ner dMn optimalen Weste ?
  8. Gonzzo

    Frage zur WBK

    @ iVM es "wäre" vermutlich nicht nötig eine anfrage zu stellen bei so einem simpel gestricken forum (sw technisch grsehen ). wäre die ganze bude verkryptet bis zum geht nicht mehr wäre das bestimmt anderst und wirklich interessant ist ja idr eh nur das im hintergrund zb pm. aber so ist das ein offenes buch - da würde so n antrag 20x mehr arbeit und aufsehen erregen als wenn mal flux übern kurzen amtsweg luki luki macht - könnte ich mir vorstellen. aber eigendlich muss das alles einen nicht jucken - man ist ja ein anständiger bürger und grundsätzlich sollte man immer davon ausgehen das so n waffenforum zumindest unter beobachtung stehen könnte.
  9. in der bucht gibt primär die westen ohne platten aber ne gute gebrauchte weste mit sk4 - schutz an den flanken und gegebenenfalls am hals kommt da trotzdem schnell auf 700 euro gebraucht was ne menge holz ist .
  10. Wo gibt es denn günstig ( gebrauchte ) " Schutzwesten " ?
  11. Tyre13 mir nicht ganz klar worauf du genau hinauswillst aber der TE frägt ja im Grunde ob er mit seiner ollen Dienstkanone ( es geht rein um die Pistole) die gleichen Chancen hat wie zB mit ner legal frisierten CZ im rahmen des Reglements. Das ist ganz klar zu verneinen.
  12. Ob man mit so einer ollen und simplen Dienstkanonen was reisst hägt sicherlich vom allgemeinen können ab aber ich behaupte mal das man sich mit so ner " legal" frisierten production cz sphinx usw ( das sind ja im grunde mogelpackungen für diesen bereich ) deutlich leichter tun wird.
  13. Ja Sphinx gibts noch bzw. wieder oder wie auch immer ( wurde mir so gesagt und laut Internet gibts keine gegenläufige Infos) Tanfoglio ist auch interessant . Was könnt Ihr den zu diesen 3 Modellen in der näheren Auswahl sagen : - Tanfoglio ST 3 - Sig X5 All. - Sphinx SDP
  14. Falls von Interesse hier ein sehr ausführlicher Bericht : http://www.thetruthaboutguns.com/2014/07/joe-grine/walther-ppq-m2-5-inch-slide/
  15. Berlin, hmm was verstehst du unter " Praktischer Einführung " ? Das man alle mal hier genannte Pistolen mal durchtestet ?
  16. ja gut das ist klar nun ist es aber so das nur sehr wenige das so handhaben können. hätte ich alle drei in aktueller Ausführung vorliegen könnte ich das so bleibt hald nur theor. Spekulation. * schnief * ich finde generell gehen die Hersteller wenig ins Detail wenn es um die techn. Beschreibung geht bzw Fertigung. Nachtrag : Die Walter PPQ M2 dürfte man sicher auch noch in die Liste oben im Eingangspost aufführen ! Die ist allerdings brandneu auf dem Markt seit 2013/2014. Wie ich sehe hat die auch Griffstücke dabei wie die Sphinx für untersch. gr. Hände. Bin mal gespannt wie die sich unter den Sportschützen macht.
  17. Gonzzo

    Frage zu Appendix D4

    verstehe .... nun verstehe ich auch das bild .... bei dem wenigen text ;-) dann werde ich wohl nochmals justieren müssen zumindest die Maghalter.
  18. @ schiiter was meinst du mit einganssport ? @ dkp nehmen wir mal an die copy & paste these trifft zu so denke ich das die verarbeitung und quallität im detail bei der schweizer und italiner Pistole vermutlich besser sein dürfte bzw zu erwarten wäre.
  19. Kann mir jemand sagen wie bzw wo die Pistole genau liegen muss ausser das die Rückseite des Griffstückes oberhalb des Gürtels sein muss und wo die Magazintaschen liegen müssen bzw nicht sein dürfen . Es ich höre immer nur so am Becken aber das Becken hat ja n Anfang und ein Ende . Der Abstand von Gürtel zu Pistole bzw Magtasche darf ja 50 mm betragen wenn ich das richtig verstanden habe.
  20. ja das das sich das Abzugsgewicht ändert weis ich schon hab das ja auch versucht zu formulieren .... hab nur nicht genau im kopft wieviel welche hat. die X5 All hat zumindest .... SA 16 DA 45 N-Meter. hab ich irgendwo geschrieben das glock und cz auf einer höhe sind ? das die glock günstiger ist liegt u.a. am plastik und vermutlich auch daran da sie weniger extra "tuning" hat im vergleich zu CZ . Allerdings würde ich davon nun nicht die Fertigungsquallität ableiten . was was ich noch sagen wollte und das ist wichtig auf die rubrik " tuning " in der Production serie ist ja nicht allzuviel nachträglich Änderung erlaub .... zb Griffschalen sind möglich ist es also nicht ganz unwesentlich was die Serien Pistole ab Werk bietet . Wie meinst n du das mit den Raubkopie ... wer von wem ???
  21. Ja wie Ihr schon sagtet weit verbreitet ist die Glock 17 ich glaube bei uns im Verein haben die mind. 50 % wobei ich denke das liegt daran das die relativ günstig und zuverlässig ist also ein sehr gutes Produkt. Mein Ding ist die ganz und garnicht allein schon wegen dem Abzug und Mischbauweise seitens Material. Wenn man schon beim Abzug ist wäre das auch wieder ein Hinweis der zu beachten ist da gibt es auch zig Unterschiede zb Welche mit SA/DA , SA und so wie die G17 ( ?) ... das ist u.a. gut zu wissen weil jemand mit SA/DA Abzug beim ersten Schuss deutlich mehr Kraft braucht als jemand mit SA oder ner G17. Das spielt zb ggf eine Rolle wenn das erste Target 25 Meter entfernt ist bzw stark Präzisionslastig ist - hier wäre man zb mit ner SA/DA zunächst leicht im Nachteil. Die CZ hat da nach der Glock schon mehr " Tuning" im Verhältnis gutem Preis wenngleich ich mir nicht ganz sicher bin ob die rein qualitativ auf gleicher Höhe sind. Was ihr auch geschrieben habt ist das die Sphinx und Tanfoglio sich optisch zumindest mal ähneln - dies ist mir auch aufgefallen. Ich denke die Sphinx hat da noch mind. einen weiteren Vorteil und zwar sehe ich den in den variablem Griffstück das ist in Serie S/M/L zum auswechseln dabei. Das Griffstück sollte auch Beachtung finden und zwar ob es von der Grösse zu den Händen passt und wie gut der Gripp ist. Bei schneller Schussfolge ist es u.a. von Bedeutung das nix Flutscht zw Hand und Griff ... zb auch dann wichtig wenn man zum schwitzen an den Händen neigt oder auch jetzt nicht so in der Lage ist das man die Pistole sehr fest halten kann ( kl. Hände , Frauenhand oder mangels Kraft) . Diese beiden (T u. S) hätte ich auch gern mal getestet gehabt aber die sind dann wieder deutl. rarer vertreten. Was ich bei der 226/X5 u.a. gut finde ist das es hier auch viel Zubehöre seitens Sig und auch Zubehörhersteller gibt wie verschiedenste Griffschalen , Magazine usw. Da dies hier ja primär um Ipsc und Pistole geht tät mich aber nun schon einmal von nen Präzisionsschützen interessieren welcher der im ersten Beitag genannten Pistolen er auswählen würde für seine Disziplin ?
  22. Aus euren Antworten entnehme ich das es sowohl für das Ehepaar als auch zB für Studenten usw. möglich wäre im gemeinsamen Haushalt sich einen Tresor zu teilen wo jeder der beteiligten seine Waffe aufbewahrt wenn jeder der einzelnen Personen eine WBK - mit - eingetragener "Kurz oder Langwaffe" besitzt ( alle sind Ü25) . Ist das so richtig zusammengefasst ?
  23. Diese Frage hat mich länger beschäftigt und ich muss sagen die richtige Entscheidung zu treffen ist nicht leicht da man selten die Möglichkeit hat alle und diese dann noch ausgiebig zu testen zudem fehlt es einem oft als Anfänger an Kenntnis was ist allgemein gut und was weniger und dann ist es auch noch eine Frage des Geldbeutels . Ohne ein paar 1000 Schuss gemacht zuhaben ist man eh nicht in der Lage zu " filtern" . Ich hatte Glück denn ich bekam ein paar Ipsc gebräuchlich Pistolen vorgelegt zudem ist mein Trainer ein sehr ausgewogener Kenner wovon ich auch wiederum sehr profitieren konnte und kann. Nebenbei bin ich von meiner Vorbildung her in der Lage technische Detail einschätzen zu können. Allein schon die Frage nach dem Fertigungsmaterial ( u.a. Gewicht) ist etwas woran man überlegen muss. Alu, Plastik ;-) , Stahl steht zur Auswahl. Man muss entscheiden will man eher eine leichteres Modell oder darfs auch was schwereres sein allerdings primär wichtig ist die Handhabung bzw. wie kommt man mit Modell XY zurecht. Wesentlich ist auch wie gut hat man die Pistole im Griff bzw. passt der Griff von der Grösse zu den Händen usw. . Nicht jede Pistole schluckt jede Fabrikmunition ohne Murren da gibts auch einige Zicken. Wenn man die Fertigung/Güte (CNC , Guss, gehämmert, gezogen usw) der Pistole und Lauf dann auch noch halbwegs sicher bewerten kann ist es in jeden Fall von Vorteil quasi um die Wertigkeit mit dem Preis abzugleichen . Ebenfalls ist interessant welche Gimiks hat die Pistole noch also welche " technischen" Feinheiten oder auch Tuning Features zb. Visierung usw. Bezüglich Kaliber braucht man sich weniger Gedanken machen den 9x19 ist so der Stand der Technik und auch so das gebräuchlichste in der Schnittmenge alle Abwägungen. Dann ist natürlich wichtig in welcher Klasse man starten möchte aber nehmen wir mal an das man sich für Production entscheidet . Hier kann man auch in der "ipsc production list" nachsehen und erhält alle zugelassenen Modelle jedes Herstellers. Ich finde man sollte sich folgende Marken und Modelle näher ansehen : - Sig Sauer 226 in div. Ausführungen sowie X5 Allround - Glock 17 - Sphinx SDP - Tanfoglio Stock II - STI ??? - CZ 75 in div. Ausführungen Falls jemand weitere Ergänzungen oder Tipps geben kann einfach her damit ....
  24. angenommen jeder der Beiden hätte ein Pistole, dürfte sich dieses Ehepaar dann -einen- Waffenschrank teilen ? Zusatzfrage : Einer von beiden hätte alternativ dazu noch ein Halbautomatisches Gewehr - wie siehts dann aus ? Alternativ : Es ist kein Ehepaar sondern eine Lebensgemeinschaft ...
  25. Gonzzo

    IPSC in und um München

    @ nur.30 mich würde interessieren ob du nun fündig geworden bist ? was mich auch noch interessiert und das ist eine Frage an alle hier im Thread wie es sich mit der Olympia Schiessanlage verhält. Kann da je der hin und sich für zb ne Stunde einmieten ? Man findet irgendwie keine Konkrete internet seite dazu.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.