-
Gesamte Inhalte
1.472 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von SCR
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
SCR antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Gespendet & Viel Erfolg! -
Zu letzterem, da TJ ständig gegen die Netiquette verstösst, kann man ihn auch melden. Vor einer Stunde gemacht und der Beitrag 163.1 wurde prompt von der Redaktion eingezogen, passt.
-
Ich schmeiss mich weg... da kann ich jetzt mit meiner X-Five reinstolpern bei Servicefragen?
-
Schau Dir die Zitate aus dem Artikel an, dann weisst Du, was ich meine. Solche emotionsgetriebenen Aussagen liefern nur Angriffsfläche.
-
Der Artikel ist ja handwerklich gut gemacht, was mögliche Angriffsflächen betrifft. Der Autor spielt da mit Ängsten und Vermutungen, ohne den Fehler zu machen zu direkt zu werden. Was man problemlos wegargumentieren kann sind die angeblichen Zahlen und kontextfreien "Fakten". Das der Autor z.B. Rechtstreue der LWBs damit in Frage stellt das er deren emotionale Aussagen gegenüber stellt, ist einfachste Polemik. Leider liefern wir als LBW hier wieder über Emotionen in der Visier, Caliber und DWJ Futter für solche Ansätze, da müssen wir alle besser werden und rationaler mit dem Thema umgehen. Auf Basis der Fakten und Zahlen hat der Autor wenig verwertbares Material, um der aus meiner Sicht unseriösen, einseitigen und tendenziösen Berichterstattung zu fröhnen. Geben wir ihm kein weiteres Futter für seine Medienmanupulation, sondern arbeiten über Fakten, Realität und aktive Teilnahme durch Leserbriefe und Kommentare. Amen.
-
Kommentare schreiben, gute Kommentare über das * empfehlen und Briefe an die Redaktion. Es gibt nichts Gutes, außer man tut es. Das der Artikel der pathologischen Natur Grafes folgt, sollte einen weder überraschen, noch frustrieren.
-
Vorübergehende Überlassung/Leihschein ist auf 4 Wochen begrenzt, einen Leihschein kannst Du leider nicht verlängern (Waffg §12 (1) 1. b)).
-
Frag sie halt ob sie den Versand um zwei Monate verschieben können. Du nimmst (kaufst) das Gewehr ja, damit gehört es Dir. Du kannst aber bis Ablauf 2/6 keine Gewalt darüber ausüben (d.h. erwerben), deshalb die Zwischenlagerung. Alternativ FM Berlin anrufen, fragen ob dorthin geliefert werden kann und ob sie das noch 2 Monate lagern können. Vielleicht machst Du da auch noch was Umsatz mit Muni oder einer Optik, damit sie auch was davon haben.
-
Was sagt Dein Händler zu der Problemstellung? Das wäre mein erster Anlaufpunkt.
-
Genau das.
-
Und jetzt "Banned"? Finde ich persönlich schade.
-
Siehe mein Post #68. Solche Diskussionen sind eher zielführend wenn man sich an den Fakten orientiert. Vorhängeschlösser (auch massive chromglänzende) werden aus der Erfahrung der Teilnehmer von den Behörden nicht akzeptiert, Boxen oder Container die keine feste Montage haben erst recht nicht. Warum also da weiter Energie investieren wenn preisgünstige Alternativen aus Blech mit Schwenkriegelschloss problemlos verfügbar sind.
-
Falls Du uns etwas inhaltliches mitteilen möchtest, ist das leider nicht angekommmen.
-
Das LKA Bayern Infoblatt folgt der Darstellung im §13 Abs. 3.
-
Lies den Thread von Anfang an, insbesondere den Verweis von Sundance auf den §13 Abs.3 AWaffV. Die Suchfunktion findet für Dich auch einiges an Postings, in denen Vorhängeschlösser oder unbefestigte Kisten ausdrücklich nicht von der Behörde akzeptiert wurden, u.a. auch in diesem Thread.
-
Facepalm erscheint mir wahrscheinlicher.
-
Passt, so kenne ich es auch. Aber es scheint ja noch einen anderen Weg zu geben nach dem was BigMamma gepostet hat.
-
BigMamma, ich bin mir nicht sicher, wo Deine Suggestivfragen didaktisch hinwollen, würde mich aber freuen wenn Du uns einfach an Deiner Erfahrung teilhaben lässt, und die Fragen von BBF, HBM und mir beantworten könntest. So wie ich es oben geschrieben habe, steht es auch im S&W Manual, und anders kenne ich es auch nicht. Da interessiert mich natürlich, wie es die anderen machen.
-
Wie entspannst und entlädst Du einen S&W Revolver, wenn nicht nach der Methode von Leser? Trommel rausklappen ist nicht im gespannten Zustand. Bei uns wird das auch so wie von Leser beschrieben in der Sachkunde vermittelt und trainiert, und so mache ich das auch auf dem Stand als Aufsicht/SL, z.B. beim übernehmen Daumen vor den Hahn, und dann weiter wie Leser es beschrieben hat.
-
Geco 9mm kommt mir eher soft vor, zumindest die 124 gr Fabrikmunition. Magtech und Fiocchi sind da spürbar knackiger von der Ladung bei gleichem Geschossgewicht. Probier mal Magtech "9K" (147 gr Subsonic Hollow Point), die sollte den Minor Faktor problemlos halten und schiesst sich weniger rabiat als eine 115 oder 124 gr Faktorladung. Ist leider teurer wie Geco oder S&B. Frage ist halt auch, welches Geschossgewicht mit Deinem Glocklauf am besten harmoniert, was das Trefferbild betrifft.
-
Verwende ein Nikon Monarch 6.5-20x44 für 300 Meter mit einem Repetierer .308 Win, und bin sehr zufrieden. Sehr gutes Preis/Leistungsverhältniss, Ergonomie Top und Schärfe und Absehen sind für meine Anwendung super.
-
Hat mir ein Freund zugemailt: Auch wenn das natürlich von der Ästhetik und der Situation idealisiert dargestellt ist, mir wird ganz warm ums Herz beim anschauen. Normaler unaufgeregter Umgang mit Waffen, superschöner aufgeräumter Schießstand in toller Landschaft, eigene Waffenpflegestation, man kann mit der unverpackten Waffe zum Auto schlendern, ohne das eine Panik ausbricht... Das nur als visuelles Bonbon zum Sonntag.
-
Steigende Mitgliederzahlen in Schützenvereinen?
SCR antwortete auf Speedshooter's Thema in Allgemein
Bei meinem Stammverein und einem weiteren weiss ich von deutlich mehr Anfragen seit den letzten Monaten, die Mehrheit davon aber keine Sportschützen oder solche die es werden wollen. -
Schon die Lesermeinungen unter dem Artikel gelesen? Reichlichst Gegenwind gegen den Artikel und die Darstellung von Herrn Grafe. Sachlich und faktenbasierend, vieles an gutem Material dabei. Mittlerweile hat die FAZ leider die Kommentarfunktion deaktiviert, war offensichtlich etwas zuviel der konstruktiven Kritik. Eines meiner persönlichen Highlights: "Paranoide Hexenjagd BEN KRAINZ (BKRAINZ) - 29.12.2015 12:39 Der Eifer, mit dem Herr Grafe seit Jahren seinen Kreuzzug gegen Sportschützen führt, nimmt mittlerweile pathologische Züge an. Selbst mit seiner äußerst kreativen Auswahl von Tötungsdelikten und dem sehr flexiblen Raster seiner völlig unseriösen Datenerhebung kommt er mit Ach und Krach auf 200 Opfer in einem Zeitraum von 25 Jahren. Statistisch also vier Tote pro Jahr durch angebliche Sportschützen oder deren Waffen (so genau differenziert er ja nicht, ob jetzt der Mörder Sportschütze sein muss oder ob es reicht, wenn das Tatmittel eine "Sportwaffe" war). Sucht man in Wiki unter "Tötungsdelikt (Deutschland)", so werden für den Zeitraum von 1993 - 2014 fast 81.000 Tötungsdelikte aufgelistet, pro Jahr also knapp 3.700. Davon sind Herrn Grafe offenbar 3.696 vollkommen wurscht, aber die restlichen vier gilt es unbedingt zu verhindern. Das hat nichts mehr mit rationalem Denken und Realitätssinn zu tun, das ist eher ein Fall für professionelle psychologische Betreuung"
- 84 Antworten
-
War vor ein paar Tagen wieder mal bei Frankonia Berlin, nachdem die Wiederladeecke wieder einmal weitergerutscht ist (erst musste sie der Waffenpflegeecke weichen, dann Hundeleinen und aktuell der Wildverwertung, jetzt sind es noch zwei Regale in der Mitte) hab ich einen der Verkäufer gefragt wie es da weitergeht. Er meinte das die Nachfrage im Geschäft spürbar gesunken wäre, und daß die meisten Wiederladekunden bei Frankonia online bestellen. Ich fand es eigentlich ganz praktisch, auf dem Heimweg noch schnell einen Karton Geschosse, Zündhütchen oder einen Matrizensatz einsammeln zu können, wenn es nichts zu exotisches ist. Wir hatten dann noch ein längeres nettes Gespräch (bei dem Verkäufer hatte ich auch meinen Wiederladeschein gemacht), bei dem er sich unter anderem verwundert äusserte das teilweise Artikel (Waffen, Zubehör) die sehr gut laufen oder bei denen hohe Nachfrage besteht, zum Ärger der Kunden vom Stammhaus nicht mehr nachbestellt oder geliefert werden. Dafür gibt es jede Menge Jagdartikel vom Stammhaus, obwohl sie in der Filiale auch reichlich Sportschützen als Kunden haben.