-
Gesamte Inhalte
15.803 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Direwolf
-
Bayern: Voreintrag, KW Jagdschein, sofort. Falls hinterher Versagensgründe auftreten, muss man eh alles abgeben. Die sind da scheinbar schmerzfrei oder die Abfrage läuft schon länger.
-
Letzteres ist ein Schmarrn, wie viele Gängelbänder sollen wir uns noch umhängen lassen, bevor wir begreifen dass es uns eben jetzt schon schlecht geht? - Dämliche Aufbewahrungs und Transportvorschriften - Willkürliche Erwerbseinschränkungen (Jäger darf, Sportschütze nicht) - Extraharte Rechtsprechung und Auslegung bei der Zuverlässigkeit, wo kleinste Vergehen schon drakonisch geahndet werden. - Immer mehr Bürokratie, die Zeit und Geld kostet und für die öffentliche Sicherheit nix bringt, nur weil die Kaste der Mächtigen keine bewaffneten Zivilisten haben will, sondern Zustände wie in der DDR oder im 3. Reich. Waffen, die in Österreich (!) ab 18 erlaubt sind, kommen bei uns auf "die Gelbe" und die wird auch noch auf 10 Waffen begrenzt. Also ich denke, wir haben genug Grund zum "jammern".
-
Da Du die Antwort wahrscheinlich kennst, wie wäre es, wenn Du keine rhetorischen Fragen stellst, sondern gleich schreibst was Sache ist? Also, darf man mit einer Feuerwaffe ohne gültigen Beschuss schießen, wenn ja, wer und unter welchen Umständen?
-
Der man nach gegeben hat. Was kommt als nächstes? Wäre ein schönes "Fuck the EU" Statement gewesen, aber wenn der Mut fehlt, kommt halt so was raus. Nicht, dass ich für Deutschland einen anderen Ausgang erwarten würde, ganz im Gegenteil. ..weil dort die Mentalität eine völlig andere ist. Das ist der primäre Faktor, nicht die Art der Organisation. Oder wie kommt das Recht auf Waffentragen in die tschechische Verfassung? Durch die Lobbyarbeit von Schützenvereinen oder weil dort die persönliche Freiheit einen ganz anderen Stellenwert hat als in Deppenland? https://www.diepresse.com/5242770/tschechien-verankert-recht-auf-waffenbesitz-in-verfassung#:~:text=Das Unterhaus stimmt für eine Lockerung des Waffengesetzes.&text=Die tschechischen Abgeordneten haben ein,neun Nein-Stimmen breite Zustimmung. Aha. Ein Sozialdemokrat sagte das. Deutschen Genossen dürfte kurz der Brechreiz überkommen, wenn die sowas lesen. Bei uns wird doch immer alles besser.
-
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/acceptableuse-full
-
Die EU hat also das schweizer Volk so eingeschüchtert, dass die dafür gestimmt haben? Sorry, aber das halte ich für Bullshit. Ein Mehrheit ist halt auf die Mär von den bösen Killer-Assaultrifles reingefallen und hat das Kreuz da gemacht, wo es ein gutes Gewissen und ein warmes Wohlfühlgefühl hervorruft. Wer ist schon so irre und ist für Waffen? Die sind doch für nichts anderes gut, als seine Mitmenschen zu töten!
-
In der Schweiz wurde die Richtlinie ja sogar per Volksentscheid angenommen. Wo war denn da die Waffenlobby?
-
Stoppt Messergewalt - Dummdreister BLÖD Kommentar
Direwolf antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Eben. Dem Lumpen sind Vorschriften egal und die anständigen Leute werden noch ein Stück wehrloser. Der Grund für die Zunahme von Messerstechereien ist die massive Zuwanderung aus Gewaltkulturen seit 2015. Nicht die Verfügbarkeit von Messern. Traut sich halt keiner sagen, weil sonst bist n Nazi. -
Verkauf von Heckler+Koch an dubiose Investoren
Direwolf antwortete auf Rubberduck70's Thema in Allgemein
Quelle: Wikipedia Wenigstens jemand, der Erfolg hat. Was HK betrifft: Im Notfall wird der Staat übernehmen. Da mache ich mir keine Sorgen. -
Wobei von Lowa die "Elite" Serie nochmal steifer (und wieder besohlbar) ausgelegt wurde.
-
Behörde will Aufstellung des Verwendungszweckes
Direwolf antwortete auf sidolin's Thema in Waffenrecht
In Berlin herrscht eben noch Zucht und Ordnung. Im Ernst, man muss teilweise nur von der Stadt in den Landkreis ziehen und die Vorgehensweise unterscheidet sich völlig. Da hat jeder Dienststellenleiter sein eigenes Reich. Gottseidank hatte ich bisher Glück. -
Behörde will Aufstellung des Verwendungszweckes
Direwolf antwortete auf sidolin's Thema in Waffenrecht
Es ist eben eine dem Sachbearbeiterhirn entsprungene Wahnvorstellung. -
Behörde will Aufstellung des Verwendungszweckes
Direwolf antwortete auf sidolin's Thema in Waffenrecht
Leider hab ich den Schrieb vom Amt weggeworfen, wäre ja mal interessant wie die gegen die aktuelle Rechtssprechung des VGH München argumentieren. Andererseits wäre es auch dämlich, damit hausieren zu gehen, bekommt man so doch zwei zusätzliche KW. Wie gesagt, ein Saftladen, bei dem die linke Hand nicht weiß, was die rechte tut. -
Behörde will Aufstellung des Verwendungszweckes
Direwolf antwortete auf sidolin's Thema in Waffenrecht
Doch, den Bürger gängeln und drangsalieren. Zu viel mehr taugen weite Teile des (W)Affengesetzes nicht. Ach ja, im sichersten Bayern aller Zeiten bekommt man als jagender Sportschütze keine KW auf JS, wenn die Sportkurzwaffen jagdlich tauglich sind, d.h. >200 Joule. VGH München hat die Klage eines Jägers abgewiesen, der einen SSA in .45 Colt und einen (!) Vorderladerrevolver besaß und eine 9mm auf JS wollte. Das Urteil kann der Threadstarter nehmen und dem SB vor die Nase halten. Mir kommts manchmal so vor wie kurz vorm Ende des deutschen Reiches durch Napoleon, da macht auch jeder Provinzfürst was er will. -
Die Jäger in BaWü wollten ja unbedingt eine grüne Regierung. Sorry, der musste sein.
-
Bei den Waffengesetzen in GB ist HK in Deutschland wohl noch gut dran. Nie und nimmer. Dann würden sie auch ihren Stammkunden, die Bundeswehr verlieren. HK hat über die Bundeswehr so manches Produkt auf dem Behördenmarkt lancieren können, was ohne die guten Verbindungen zur BW sehr schwer geworden wäre.
-
Was bringt´s dem Malocher, wenn´s dem Chef gut geht? Der Bauboom ist ja auch nur den künstlich niedrigen Zinsen geschuldet, wenn das Geld auf der einen Seite nichts mehr kostet und auf der Bank nix bringt, dann investiert man lieber in etwas, das Bestand hat.
-
Cabot S100 South Paw 1911. Schlappe 5000$.
-
Ich denke eher, die Maschinen kommen in die USA und die Produktion geht dort weiter. Was die Benachteiligung bei Behördenaufträgen, insbesondere bei der BW, betrifft, ist die sicher vorhanden. Die Forderung, des dürften keine ITAR Teile im Gewehr sein, ist bei einem Land mit nuklearer Teilhabe am Arsenal der USA einfach nur Quatsch. Man will auf Teufel komm raus HK, also wird es auch HK. Den Gesellschaftern dürfte es egal sein, man macht seine Millionen auf dem Militärmarkt eh mit Produkten aus den USA und hierzulande mit den Jagdwaffen. Ein paar Sportpistolen "Made in Germany" jucken da keinen.
-
Hier geht es um LW in Kurzwaffenkalibern. Da hat man mit dem Mündungsdruck eher weniger Probleme.
-
Nein. Hört sich nach der üblichen Arschlochiade herrschsüchtiger Vereins bzw Schießstandkapos an.
- 38 Antworten
-
- 10
-
-
Du lässt Dich aber auch zu leicht ärgern. Der zieht Dich bloß auf. Geh nen Kaffee trinken und komm wieder runter.
-
Wie gesagt, bei uns hat die Erstausstellung WBK Grün für einen Bekannten in der Stadt zwei und für den Landkreisbewohner fast acht Wochen gedauert. Letztes Jahr. Manchmal liegt es auch am jeweiligen Bürokraten, wenn der fix bzw. langsam ist, kann das erhebliche Auswirkungen haben.
-
Europol-Warnung vor Anschlägen mit Waffen aus 3D-Druckern
Direwolf antwortete auf black_friday's Thema in Waffenrecht
Es liegt nicht nur daran. Gewalt ist immer das Mittel des politisch Schwachen. Für die Mohammedaner zum Beispiel läuft es in Westeuropa sehr gut. Die Zahl der Gläubigen nimmt rasant zu, sie können überall missionieren, ihre Ideologie verbreiten und sich nach Herzenslust vermehren, was die Ungläubigen dann auch noch bezahlen. Daher kommt aus der Ecke überraschend wenig. Ein einziger Depp mit einem LKW hat in Nizza fast 100 Leute totgefahren, so viel muss man dazu nicht in der Birne haben. Klar waren die Anschläge in Frankreich und Belgien schrecklich, aber wenn man das personelle Potential betrachtet, könnte man