-
Gesamte Inhalte
15.853 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Direwolf
-
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Dieses sagenhafte Land gibt es tatsächlich, wo man als Bedürfnis "Selbstverteidigung" einen Revolver bekommt und einfache Flinten ab 18, außer natürlich man ist ein Verbrecher. Es heißt Österreich und die Mordrate dort ist um 40% niedriger als in Buntland. Da gibt es auch noch andere, völlig absurde Regelungen: Soviel zu den "feuchten Träumen". Es ist wie Tony sagt, einzig eine Frage des politischen Willens. -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Die AfD ist natürlich brutal familienfeindlich. 🤣 🤦♂️ -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Es sind aber keine Millionen. Deswegen: Erst nachdenken, dann springen. Über´s Stöckchen, mein ich. -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Kann man. Tut man. -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Wie viele Gängelbänder müssen sie Dir noch umhängen, bevor Du aufwachst? -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Glückliche Sklaven sind die schlimmsten. 🤷♂️ -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Ist ja auch kaum zu glauben, in einem Thread über Parteien. 🤦♂️ Trotzdem würde mich interessieren, wo die ganzen "dagegen" Typen ihr Kreuz machen. Aber da ist ja keiner bereit, aus seinem Schneckenhäuschen zu kommen. -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Was wählst Du denn dann? -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
Sind wir besonders schlau? Nein. Warum sind wir dann in der Lage, unsere Ansichten gut zu begründen? Ganz einfach: Weil wir nicht zu faul sind, die intellektuelle Komfortzone zu verlassen, bzw. wagen, selbst zu denken. Die Leute sind nicht dumm, sie sind stinkend faul und träge. Bürger sein bedeutet Anstrengung, der Untertan lässt denken. -
Bundesparteitag der Grünen am WE und Verbot von legal Waffen
Direwolf antwortete auf fw114's Thema in Waffenrecht
90% wählen "Weiter so!" oder noch schlimmer. Da sind wir paar Sportschützen nur Kollateralschaden. Wenn Schwarz-Grün kommt, werden sich noch andere Branchen die Augen aus dem Kopf weinen. Die Automobilindustrie macht man ja schon fertig wo man kann, ganz ohne die Grünen. Nur mal Euro-7-Abgasnorm suchen. Beispiel: https://www.autobild.de/artikel/euro-7-abgasnorm-grenzwerte-schadstoffe-benziner-diesel-2025-18563385.html Nächstes Jahr kommt die CO2 Flüchtlingssteuer, da freuen sich die Steuerzahler, zumal Scholz die Schuldenaufnahme verdoppeln will. Wenn Ungarn/Polen den EU-Haushalt nicht mehr blockiert, wird der Weg für die Corona Eurobonds auch frei sein. Hurra-hurra, freut Euch, geht schuften und zahlt Steuern. Aber wählt auf keinen Fall blau, das sind Nazis. -
Nein.
-
Mit dem ganzen Papierkram zur Behörde (vorher Termin ausgemacht), ein Stockwerk tiefer bezahlt, mit Voreinträgen nach Hause gegangen. WBK und Jagdschein sind aber schon seit Jahren vorhanden. K.A. ob das was ausmacht. Die Voreinträge waren für sportliche Kurzwaffen.
-
Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Ich meinte: Kann GSG wenigstens Reparaturen etc. ausführen, ohne die Waffen in die USA zu schicken und wird die Produktion der X-Series in die USA verlegt oder ganz eingestellt? Wird hier keiner beantworten können, das war es aber, was mir beim Lesen der Nachricht so durch den Kopf ging.
-
Ich kenn GSG nur als relativ cleveren Hersteller von so Spritzguss KK Waffen bzw als Aufkäufer von Diana. Können die auch mehr? Wird es die X-SERIES in Zukunft überhaupt noch geben?
-
Abwarten wie die Zusammensetzung des Kongresses aussieht.
-
Bayern, ein kommerzieller und ein Vereinsstand sind im November dicht. Da der kommerzielle Stand auch umbaut, ist das aktuell kein so großer Verlust.
-
Das hab ich mir auch schon gedacht, allerdings lacht seit der großen Klopapierkrise vom Frühjahr 2020 niemand mehr über Prepper und sogar im ÖR findet man erstaunlich differenzierte Beiträge. Wahrscheinlich ist das Establishment froh um jeden, der sich im Ernstfall um sich selbst kümmern kann.
-
Oder man hätte in Deutschland 1000 Schießstände bauen können. Wer will denn heut noch fliegen! Man holt sich nur die Pestilenz und Greta Tunfisch schimpft auch.
-
Für nen großen Indoor Stand dürfte man knapp an der zweistelligen Millionengrenze knabbern. Also Grund plus Schießstand. Bei uns hat der Betreiber die Belüftung für die Stände erneuert und alleine das war eine halbe Million. Wenn man es sich durch kalkuliert (ohne mögliche weitere Gesetzesverschärfungen) lohnt es sich kaum, sowas gewerblich auf zu ziehen. Das MSZU ist ja auch ein "Projekt" des Discounter Königs Müller gewesen. Der ist so reich, dass es ihn wohl nicht interessiert, wann sich das Ding amortisiert.
-
Weiter geht's: https://m.faz.net/aktuell/politik/inland/sturmgewehr-streit-um-patentrecht-war-ministerium-lange-bekannt-17022693.html?GEPC=s33
-
Deine Ignoranz ist bemerkenswert.
-
Eben nicht und der Spruch ist nicht von mir. Wer sich mit den beiden Weltkriegen beschäftigt und die falschen Schlüsse und die Ignoranz bestimmter Protagonisten zur Kenntnis nimmt, wird das auch erkennen.
-
Ja, man kämpft eben immer den letzten Krieg. Sicher, der Nerd mit Reizdarm und 25kg Übergewicht wird da eine tolle Hilfe sein.
-
Eben, deshalb sollte, bei ständiger Reduzierung der Truppenstärke das Motto "Jeder Soldat ein Kämpfer" gelten. Einen uniformierten ITler kann ich in einer Armee nicht brauchen. Angenommen, die ganzen schönen High Tech Spielzeuge werden durch ein Naturereignis wie einen Sonnensturm oder einen künstlich herbei geführten EMP unbrauchbar, sind bei Deinem Modell 90% meiner Truppen kampfunfähig. Es braucht ja nicht einmal so viel Aufwand, um eine Gruppe oder den einzelnen Soldaten kampffähig zu halten, wenn am Anfang die Basics richtig und intensiv vermittelt werden.
-
Der Staat schwimmt im Geld. Daran liegt es nicht.