Irgendwie haben hier manche Leute eine lustige Vorstellung von Betrug. Was auf der Egun Plattform läuft, ist Sache der Egun Eigentümer, und was mit den angebotenen Artikeln läuft,ist Sache der Eigentümer der Artikel. Als Bieter habe ich kein Recht auf irgendetwas, da mir weder die Seite noch die Ware gehört. Erst nachdem ich Geld gezahlt habe, habe ich einen Anspruch auf die Ware. Wenn dann nicht geliefert wird, oder die Ware nicht der Beschreibung entspricht, bin ich betrogen worden, da mein Eigentum geschädigt wurde. Dass ich mir beim Bieten gedacht oder erhofft oder erträumt habe, etwas zu einem bestimmten Preis zu bekommen, oder was gewesen wäre wenn.. ist irrelevant - hätte, wollte, würde schädigt kein Eigentum. Was zählt, ist alleine der Preis, zu dem der Verkäufer wirklich verkaufen möchte. Wie er dir seinen Preis, den er haben möchte, mitteilt, ob über Festpreis, über Fakegebote oder über Preisschilder mit Fakerabatten oder sonstwas ist eine Geschmacksfrage, hat aber mit Betrug null zu tun. Erst nachdem du gezahlt hast, kannst du überhaupt betrogen werden.
Aber hey, manche Leute glauben ja auch, sie hätten irgendwie ein "Recht" auf ihren Arbeitsplatz, oder auf ihre umlagefinanzierte Rente, oder auf Hartz 4... sind halt die Nebenwirkungen des demokratischen Sozialstaates, dass Leute glauben, Ansprüche auf das Eigentum anderer zu haben.