Zum Inhalt springen

rider650

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    463
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von rider650

  1. ZF ist ebenfalls verkauft.
  2. Update: neuer Preis 490 €, Montage ist verkauft
  3. Biete ein 2 Jahre altes beleuchtetes Zielfernrohr Minox ZX5i 1-5x24 mit Plex Absehen. Das ZF war auf einem Schmeisser M4 montiert, wurde nur wenig benutzt und ist praktisch neuwertig. Dank der echten 1-fachen Vergrößerung lässt es sich von 5 bis 500 m einsetzen, deckt also den Arbeitsbereich eines Rotpunktvisiers und den eines ZFs ab. Die zuschaltbare Beleuchtung besteht aus einem kleinen Kreuz, das allerdings nicht taghell ist. Es hat eine stufenlose Verstellung der Vergrößerung, die Beleuchtung schaltet sich nach 3 Stunden automatisch ab. Der Verstellbereich beträgt 38 MOA in beide Richtungen, in 1/4 MOA-Schritten. Dann noch Dioptrienausgleich -3/+2,5, abgedeckte Verstelltürme - was will man mehr. Die gelb-transparenten Flip-Up Caps auf den Bildern sind mit dabei. Die abgebildete Montage Aero Precision Ultralight 30 mm extended (Gewicht nur 93 Gramm!) ist separat für 80 €, oder zusammen mit dem ZF im Paket für 640 € erhältlich. Sie ist erst ein paar Wochen alt und vollkommen neuwertig. Ich verkaufe beides, weil ich nun ein ZP8 in die Finger bekommen habe :-) Versand innerhalb Deutschlands ist stets inklusive, Abholung ebenfalls willkommen -> Standort ist Innsbruck. Da das ZF gebraucht ist und von privat verkauft wird, gibt es keine Garantie und auch keine Rücknahme. Es ist allerdings in tadellosem Zustand und funktioniert in jeder Hinsicht einwandfrei. PS: Das Schmeisser in den Bildern steht nicht zum Verkauf ;-)
  4. Nein, die Verkäufer haben kein "Recht" auf das Geld - zumindest kein Recht, das sie mit (Staats)Gewalt durchsetzen dürften. Genauso können die Verkäufer sich auch nach Ende der Auktion entscheiden, den Artikel doch nicht zu verkaufen, und der Käufer hat kein "Recht" auf den ersteigerten Artikel, so er noch nicht gezahlt hat. All dies ist natürlich schlechter Stil, es mag auch gegen die Vereinbarungen mit dem Auktionshaus verstoßen. Anbieten und Bieten auf Auktionshäusern sind Absichtserklärungen, an die sich seriöse Menschen auch halten sollten, so sie weiterhin als seriös gelten wollen. Darum wird, wer nach Ersteigerung nicht zahlt, vermutlich nicht noch einmal auf der Plattform bieten dürfen, zumindest nicht, wenn er dies öfter macht. Das ist aber Sache der Eigentümer der Auktionsplattform. Aber in diesem Zusammenhang hat das Wort "Betrug" nichts verloren. Es ist ein Begriff aus dem Strafrecht, der lediglich zutrifft, wenn Eigentumsrechte verletzt wurden. Absichtserklärungen, Versprechen, Vereinbarungen etc. zu brechen kann nie Betrug sein, so noch nichts den Besitzer gewechselt hat. Eventuell deckt sich meine Rechtsauffassung auch nicht ganz mit dem deutschen Recht, ich bin kein Rechtsexperte. Aber so sehe ich es.
  5. Irgendwie haben hier manche Leute eine lustige Vorstellung von Betrug. Was auf der Egun Plattform läuft, ist Sache der Egun Eigentümer, und was mit den angebotenen Artikeln läuft,ist Sache der Eigentümer der Artikel. Als Bieter habe ich kein Recht auf irgendetwas, da mir weder die Seite noch die Ware gehört. Erst nachdem ich Geld gezahlt habe, habe ich einen Anspruch auf die Ware. Wenn dann nicht geliefert wird, oder die Ware nicht der Beschreibung entspricht, bin ich betrogen worden, da mein Eigentum geschädigt wurde. Dass ich mir beim Bieten gedacht oder erhofft oder erträumt habe, etwas zu einem bestimmten Preis zu bekommen, oder was gewesen wäre wenn.. ist irrelevant - hätte, wollte, würde schädigt kein Eigentum. Was zählt, ist alleine der Preis, zu dem der Verkäufer wirklich verkaufen möchte. Wie er dir seinen Preis, den er haben möchte, mitteilt, ob über Festpreis, über Fakegebote oder über Preisschilder mit Fakerabatten oder sonstwas ist eine Geschmacksfrage, hat aber mit Betrug null zu tun. Erst nachdem du gezahlt hast, kannst du überhaupt betrogen werden. Aber hey, manche Leute glauben ja auch, sie hätten irgendwie ein "Recht" auf ihren Arbeitsplatz, oder auf ihre umlagefinanzierte Rente, oder auf Hartz 4... sind halt die Nebenwirkungen des demokratischen Sozialstaates, dass Leute glauben, Ansprüche auf das Eigentum anderer zu haben.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.