-
Gesamte Inhalte
709 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von dpolli
-
Warum nicht einmal eine Petition für eine Lockerung des Waffenrechts?
dpolli antwortete auf Raphael63's Thema in Waffenlobby
Was erhoffst du dir davon? Selbst diese Petitionen haben kaum bis wenig Beachtung erhalten, bezogen auf die Einwohneranzahlen. https://www.change.org/p/council-of-the-european-union-eu-you-cannot-stop-terrorism-by-restricting-legal-gun-ownership?recruiter=429799090&utm_source=share_petition&utm_medium=email&utm_campaign=share_email_responsive https://www.openpetition.de/petition/online/keine-verschaerfung-des-waffenrechts-waffengesetz-in-deutschland-durch-die-eu -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Und im ZDF Auslandsjournal kommt heute ein Beitrag aus Texas. Inzenierte Massenschießerei - Mehr Waffen für weniger Gewalt http://www.zdf.de/auslandsjournal/die-themen-der-sendung-41471114.html -
Dossier zum legalen Waffenbesitz in Deutschland
dpolli antwortete auf Matthias .40's Thema in Waffenlobby
Dieses Dossier wäre auch mal was für Journalisten, damit die endlich mal die richtigen Begriffe in Beiträgen verwenden. Tolle Arbeit. TOP!!! -
Hier einen in Sicherheiitsstufe 0 hab den mit elektronischem Schloss https://www.safeshop24.de/de/dsp-mars-88595-en0-26-db.html
-
Aufhebung des Verbotes Waffen zu führen - jetzt!
dpolli antwortete auf webnotar's Thema in Waffenlobby
Wobei kurz nach den Anschlägen bereits das Gerücht auftauchte. Und wie sollten dann Behörden reagieren mit dei Fragen von Journalisten, wenn eine Antwort auf Ja oder Nein gefragt würde. - Stimmt es, das im Bistro bewaffnete Zivilisten waren - Stimmt es das zwei Attentäter von diesen erschossen wurden -Wurde dadurch schlimmeres verhindert -
Presentation by the Commission of the Proposal for a Firearms Directive
dpolli antwortete auf Dante1's Thema in Waffenlobby
Hier kannst auf Ihrer Seite deinen Dank aussprechen ;-) http://www.charanzova.cz/ -
Aufhebung des Verbotes Waffen zu führen - jetzt!
dpolli antwortete auf webnotar's Thema in Waffenlobby
Wäre sicherlich interessant zu erfahren, ob dem Vorurteil, das durch bewaffnete , wild um sich schießende Zivilisten, unbeteiligte verletzt oder gar getötet worden sind. -
Aufhebung des Verbotes Waffen zu führen - jetzt!
dpolli antwortete auf webnotar's Thema in Waffenlobby
Nunja, würde dieser Artikel breitflächig in den Medien verbreitet, würde dies fast einem Aufruf dienen, das wir mehr Drogendieler brauchen. Und gesetzlich legal, das "Zivilisten" so etwas real erfüllen könnten, diese Wahrscheinlichkeit ist bei aktuellen Gesetzen schier unmöglich. -
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
dpolli antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
Also Bayern lehnt als erstes Bundesland eine Verschärfung wohl ab. http://www.jagderleben.de/eu-plaene-kritisiert -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Wenn die EU unbedingt was ändern will, dann wohl nur die die Deaktivierung von echten Waffen wie sie in Deutschland vorgeschrieben wird, auf die gesamte EU vor zu schreiben. Mehr bedarf es doch wohl nicht, alles andere kann und soll so bleiben wie es ist. Und sonst halt mehr auf den illegalen Markt sich konzentrieren, nur da helfen keine Gesetze, sondern Grenzkontollen und Personal zur Bekämfung derer. -
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
dpolli antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
Hab auch schon LJV, DJV,RWJ angeschrieben und bisher nichts erhalten. -
So sieht allerdings die Realität in Deutschland aus. http://www.focus.de/regional/hessen/serie-mit-fausthieb-beendet-polizei-zeigt-mieter-an-weil-er-einen-serien-einbrecher-k-o-schlug_id_5074892.html http://hessenschau.de/panorama/serieneinbrecher-gestoppt-strafanzeige-kassiert,einbrecher-polizei-100.html Wäre jedenfalls mal auf das Urteil gespannt.
-
Waffenrechtsverschärfung: Brief an EU-Abgeordnete und ihre Antworten
dpolli antwortete auf mwe's Thema in Waffenlobby
Also wenn ich mir die Ziele anschaue was die wollen "...selbstbestimmte Gesellschaft..." AHAAAAA und dann hier die Antworten teils und was derzeit medienmäßig so stattfindet.... steht so auf deren Homepage sogar. https://www.abgeordnetenwatch.de/was-wir-wollen-das-ziel -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Die Pressemeldung vom DJV ist dies bezüglich nun auch erbärmlich über das Vorhaben der EU. http://www.jagdverband.de/content/eu-waffenrecht-soll-nach-anschl%C3%A4gen-versch%C3%A4rft-werden -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Nicht jeder nutzt so intensiv das Internet. Viele ältere Jäger schon mal gar nicht. Und wie soll sonst, ausser Internet unterzeichnet werden? ( Nicht nur auf Deutschland bezogen) Dazu gehört ebenfalls die Verbreitung der Petition. -
Immer wieder MPU. Also ich kenne noch keinen Polizisten, der regelmäßg zur MPU muss, damit er seine Dienstwaffe jeden Tag spazieren tragen darf. Psychische Störungen können eben einfach durch ein traumatisches Erlebnis, oder unerwarteten, privaten, belastenden Augenblicken vor fallen, da wird kein Psycho Doc etwas daran hindern können, bzw. zur rechten Zeit eine treffende Aussage machen können. Also wozu wird immer diese MPU oder psychologisches Gutachten erwähnt? Ärztliches Attest, so wie es auch eben der Amtsarzt macht, diensttauglich oder nicht, fertig.
-
Den wirst du nachdem die EU Ihr vorhaben durchsetzt sicherlich ganz einfach bekommen. Allerdings für bunte Wasserpistolen.
-
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
In dem Artikel kommt aber häufig das Wort illegal vor, also war es bereits Verboten und hat es , weil es Verboten ist, auch nicht verhindert oder genutzt. Also sehe ich keinen Anlaß, weiter was zu verbieten wollen. Zudem, erweckt es den Eindruck, als ob dort irgendwelche Behörden das im Visier hatten und davon Kenntnis hatten. Wieso haben die dann nicht eingeriffen und hätten eventuell was verhindern können??? Es gibt auch zu dem Thema einen eigenen Thread bereits. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Ich werd Flüchtling der EU. Dann bekomm ich Geld , Essen, eine menschenwürdige Unterkunft und besonderen Schutz. Es fehlt nur noch die Mauer um die EU. Voila, wir sind wieder dort wo einige von uns waren, und wofür heutzutage ein Feiertag gesetzt wurde, und alle Jäger gehen wieder mit Flinten auf die Jagd. -
Die Eu will ein Verbot von halbautomatischen Gewehren
dpolli antwortete auf Balu der Bär's Thema in Waffenlobby
Also alle Links auf allen Seiten, dort ist doch wirklich überwiegend , ja fast ausschließlich, unter allen Kommentaren, das es einfach nur falsch ist, eine Änderung zu fordern. Also wie kann das in einer Demokratie denn nun sein, das dies kommen soll und eingeführt werden soll? Wer kann denn da überhaupt gegen angehen? Will man mit so etwas die letzten auffordern, bewaffnet in Richtung Brüssel zu mobilisieren? Aufruf zum Bürgerkrieg etwa deuten, oder wie kann man sich auf sowas noch schützen, bzw. wehren? -
Soeben um 16 Uhr WDR aktuell wurde ein Bericht gezeigt, wie denn die Israelis mit der alltäglichen Terrorgefahr umgehen. Vielleicht wird der Beitrag ja um 18:50 Uhr in der Hauptsendung nochmals ausgestrahlt. Es wurde natürlich kein einziges Wort erwähnt... jeder kann es sich wohl denken. Das deutsche Fernseh darf wohl so etwas nicht ausstrahlen.
-
Warst noch nie in einem Schießkino? Vielleicht solltest du mal dort hin, und das mit deiner Langwaffe, dann wirst du die Kurzwaffe kaum gebrauchen auf der Jagd, zumindestens nicht für annehmendes Wild. Ansonsten hat Feuerkampf mit der Jagd absolut nichts zu tun, wie Jagd und IPSC ebenso wenig miteinander zu tun haben.
-
Tote durch Brandrauch könnte man noch aufführen, zumal es auch dort Statistiken gibt. Und einfache 4,95 € für einen Rauchmelder retten leben, viele Leben sogar, mehr als Verbote.