Zum Inhalt springen

daviddalo

WO Silber
  • Gesamte Inhalte

    556
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von daviddalo

  1. Die scheußlichen Dinger zählen nicht
  2. Eine Pistolenarmbrust ist kein Pfeilabschussgerät sondern immer noch eine Armbrust. Und die Zeiten in denen man mit der Armbrust Bolzen verschossen hat sind seit dem späten Mittelalter vorbei. Eine moderne Armbrust verschiesst ebenfalls Pfeile. Bolzen haben keinen hohlen Schaft, keine Vanes und sind kürzer.
  3. daviddalo

    Erwerb HA

    Solange man nen Festschaft, geschlossenen Handschutz und keinen MFD dran hat ist alles gut. Die können auch normal aussehen.
  4. daviddalo

    Erwerb HA

    Das ist nicht korrekt. Es gibt jede Menge Möglichkeiten auch als Sportschütze HAs mit kurzem Lauf zu erwerben. Und zum eigentlichen Thema: Ja auf jedenfall. Wenn wir jetzt damit aufhören haben die Verbotsforderer schon gewonnen.
  5. Wäre mir neu. Die wurden bislang garnicht erwähnt und sollten somit nach wie vor frei erwerbbar sein. Schäfte sind keine wesentlichen Teile.
  6. Die Frage ist auch, ob man für die Magazine dann einen 1\0er Schrank braucht... extra dafür einen zu kaufen wäre völlig irre.
  7. Die Rechnung verstehe ich jetzt aber nicht so recht. Angenommen ich besitze 3 Langwaffen und schieße an 18 Tagen im Jahr jeweils mit allen drei Waffen, dann sind die Anforderungen doch erfüllt. Wer sagt denn, dass das Training dann nur für eine Waffe gilt? Im Prinzip bleibt es doch ähnlich wie vorher, außer dass man jetzt theoretisch zu jedem Training alle Waffen mitschleppen müsste.
  8. Den Scheiss kann man sich echt nicht durchlesen... Auch die Kommentarsektion ist voller Gutmenschen und linksgrünen Möchteger-Weltverbesserern. Typisch Zeit-Magazin halt.
  9. daviddalo

    Zweite KW

    Das Kadet WS ist absolut zu empfehlen. Meines macht keinerlei Probleme und hat eine hervorragende Präzision. Mit guter Munition stört das Kadet genauso oft bzw. selten wie die CZ75 und steht dieser in nichts nach. Es ist meiner Meinung & Erfahrung nach deutlich besser als so manche reine KK Pistole und ein Pflichtkauf wenn man eine CZ75 besitzt. Der einzige Nachteil sind die sauteuren Magazine. Du würdest dich nur ärgern wenn du einen WBK Platz mit einer 22er belegst den dir dir locker hättest sparen können.
  10. Niemand wird auch nur ansatzweise in den Knast gehen wegen sowas... In Deutschland werden nichtmal Totschläger verknackt. Da braucht sich keiner Sorgen machen.
  11. Ich hatte die Einlage ohne Hülle eine gefühlte Ewigkeit im Schrank rumliegen (war also tatsächlich knochentrocken). Die Schutzwirkung war immer noch komplett vorhanden, selbst ca. 2-3cm am Rand. Daher kann ich nur berichten welche Erfahrungen ich gemacht habe. Das man das Teil also nur noch wegschmeissen kann, kann ich demnach nicht bestätigen.
  12. Wenn man die Hülle von einer Weichballistik mal abmacht sieht man, dass die ganzen einzelnen Lagen auch nur aufeinander liegen und am Rande komplett lose (!) sind. D.h. die wurden in der Fabrik auch einfach maschinell zurechtgeschnitten. Ob man sich also das Teil selber auch nochmal zurechtschneidet und ob man die Seiten mit Panzertape fixiert hat auf die Funktion der Weichballistik überhaupt keine Auswirkung. So sieht das ganze konkret aus. Mehrere Schichten die in Ihrem Zusammenspiel das Projektil aufhalten. So lange keine Schichten entfernt werden macht es keinen Unterschied ob rechts oder links abgeschnitten wurde.
  13. Ikea PS Schrank kaufen und Ruhe haben Das Teil kostet 70 Euro und du kriegst Unmengen an Munition rein. Alles andere kann nur eine Übergangslösung sein.
  14. Hi, man kann alles was iwie einer Schrift ähnelt noch hervorragend erkennen. Die Beschichtung ist sehr fein, so dass ich mir diesbezüglich keine Sorgen machen würde. Schick Nord ansonsten einfach mal Fotos und man wird dich gut beraten
  15. Ich hab mein DPMS 308 vor ca. 8 Monaten bei Waffenbeschichtung Nord machen lassen. Beschichtet wurden Upper, Lower, Lauf, Rail und ein Magazin in Magpul FDE. Der Magpul Schaft ist original in FDE, daher sieht man schön dass farbtechnisch insgesamt sehr gute Arbeit geleistet wurde. Dauer der ganzen Geschichte: Ganze 2 Tage. Es ging wirklich unfassbar schnell. Das Gewehr wurde am selben Tag nach Ankunft direkt beschichtet und wieder zurückgeschickt. Kostenpunkt ca. 150 Euro plus Versand. Von der Haptik fühlt sich Cerakote recht gut an. Hier kommt es natürlich auch drauf an was beschichtet wird. Die Troy Rail hatte z.B. von Anfang an ein deutlich besseres Finish als der DPMS Lower. Das merkt man nacher auch mit der Cerakote Beschichtung noch ein wenig. Bzgl. Haltbarkeit kann ich nichts Schlechtes sagen: Das Gewehr sieht immer noch so aus wie am ersten Tag nach der Beschichtung. Die Beschichtung am Lauf hält auch wunderbar trotz dass der Lauf ab und an auch mal relativ heiss geschossen wurde. Geputzt wird ganz normal wie auch vorher. Die Beschichtung hält das jedenfalls locker aus. Noch ein Tipp: Passt beim Beschichten mit den Kleinteilen auf. Ich musst die Farbe der Pins an einigen Stellen wieder teilweise abfeilen damit ich diese überhaupt reinbekommen.
  16. Kann Bestprotection empfehlen. Klasse Service und natürlich Neuware. Mal anders gefragt: Wieso sollten die Firmen sowas nicht an Zivilisten verkaufen? Die Dinger sind nicht verboten und ich sehe auch keinen Grund warum das so sein sollte.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.