-
Gesamte Inhalte
6.356 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Janzfan
-
Ist nicht ganz von der Hand zu weisen; wenn man keinen Revisionsschlüssel mit im Raum hat; oder NUR EL Schloß verbaut ist & ein Defekt auftritt... Daher sollte nur die äußere Handhabe von innen blockiert werden können; ohne überhaupt das Schloß benutzen zu müssen (inneres Tastenfeld sollte gar nicht vorhanden sein). Wenn wiederum diese Mechanik auch defekt wird... Ist man im Raum & Die Tür wird von außen ungeplant geschlossen, verriegelt & abgeschlossen; muß quasi mit der inneren Handhabe / mech. Zusatzbetätigung das Schloss freigegeben werden können. also könnte ein gleichrangiger Schloßöffnungsmechanismuß wie außen doch erforderlich sein...? Hatte jedenfalls mal Bilder von Wertraumtüren mit anderer Innenbedienung (anstelle EL-Tastenfeld, oder Schlüsselloch) gesehen; war nur ein kleiner "Schieber" (zusätzlich zur Handhabe), der viell. aber nur das Schloss überbrückt & blockiert (& die Riegelbolzen durch die Handhabe bedienbar lässt...?); um nicht versehentlich eingeschlossen (oder aufgeschlossen) werden zu können ?. Ähnlich Innenöffnungsoption in Kühlhäusern.
-
Danke Dir nochmal für die Info (wir hatten hier schonmal in einem anderen Thema teils darüber gesprochen). Um die Tür ganz zu öffnen; wäre ja ein entsprechend dimensionierter Sturzträger einzusetzen (Platz wäre wohl augenscheinlich nach dem Foto dafür vorhanden gewesen, der Türdurchbruch war schon mal sowieso immens hoch...) & das Wandstück abzutragen gewesen. So hätte ich es gemacht; wenn es baulich möglich gewesen wäre (75er DG wäre mir, auch als gesunder Mensch, zu wenig). Einzigster Vorteil ist so die zusätzliche Wand vor der 30er (wenn ich mich richtig erinnere) Stahlbetonwand des Tresorraumes. Aber auch ohne Diese müßte 30 er Stahlbeton estmal überwundenn werden... Für die wirkliche "Panikraumlösung", oder von mir gewünschte Durchgangstürvariante (also schnelle & simple Blockierung von innen auch gegen Manipulation mit richtigen Code / Schlüssel von außen) wird es Lösungen geben...
-
Ja; Deine gute Tür mit der EL-Durchgangsgarnitur (beidseitiges EL-Schloss). Wie ist die Praxis mit der Bedienung ? Mir persönlich hätte eine mechanische Manipulationssperre genügt. Gehe also (ggf. auch in einer Notlage) in den Raum, ziehe zu & verriegele mit der inneren Handhabe (Bolzen ausfahren). Würde also nur verriegeln, ohne 2. Tastenfeld innen, also ohne Schlossfunktion. Hätte dann erwartet, durch eine mechanische Option (kleiner Hebel, o. Ä.) die äußere Handhabe zu blockieren... Du hingegen gehst hinein, verriegelst mit der inneren Handhabe & drückst auf die EL-Taste, Schloss verriegelt sich. Ist dann Öffnung von außen ausgeschlossen; auch wenn der Bediener den richtigen Code ins äußere Bedienfeld eingibt ? Das müßte ich wissen; würde für meinen Zweck (DG-Tür zum Wohnbereich) sonst unbrauchbar sein & müßte andere Lösung suchen. Hätte auch keine Lust; jedesmal beim Rausgehen den Code eingeben zu müssen... Deine schöne Tür geht wegen der Wand nicht 180° auf ? Du wolltest aber die Wandkante noch anschrägen ? Wieweit geht die Tür nun auf & welches Durchgangsmaß verbleibt noch ? Deine IIIer H.-Tür 1000 x 2000 ist mit DGbreite 839 angegeben. Interessiere mich für eigene Bauvorhaben weiterhin dafür; die größere IIIer H-Tür 1100 x 2150, 850 kg (lt. Kundenberater auch wegen höherwertiger Bauart gleich doppelt so teuer...) hatte mit angegebenem DG-Maß von 879 nur 4 cm mehr zu bieten. Ist lange nicht mehr auf der H-web; aber Irgendwas würden die schon noch anbieten; auch wenn nach höheren Klassen gefragt wird...; nehme ich an.
-
Jaaa; die will ich haben ! Im Ernst; hier hatte doch Jemand seinen Raum mit IIIer-750 kg-Tür der H(ass)-Firma beschrieben. Möcht ichs behindertengerecht; bevorzuge ich dann die größere (850 kg) Tür mit dem 88er Durchgang; ist für den Rollstuhl besser. Die hat die Firma schon länger nicht mehr auf der web; sprach mal mit meinem Kundenberaternachfolger wegen Bauplanung; für diese Tür wollten die vor Jahren 14000,- haben... Auf Listen anderer Anbieter stehen Türen bis Klasse XIII... Dürften dann schon eher dem Bild entsprechen.... Liebe den Scheix.
-
Ja; aber wos dann ab 3. Stufe wirklich spannend wird; wenn die Hölzkästen nur noch eine Treppenstufe zur Auflage hätten (& mit einem weiteren genau der Stufenhöhe entsprechendem Kasten unterfüttert werden müssen... ?); zeigen sie nicht mehr...
-
Ist zwar mal interessantes Zeug; Aber man sollte zum Thema zurück...
-
Sowas Gutes in "leerstehendem Haus..." Cool. Plünderer, oder Urbexer hätten da aber gestaunt...
-
Ok; danke für die Erläuterung.
-
Ok; & damit man sich nicht am "Flammenwerfer" (ohne "Schutzlauf") ankokelt. Aber die "Trommeln": Da soll man also in der "Nach der Menschheit-Zeit" also eine Kiste mit kiloschweren Stahlklötzern rumschleppen; um einzelne verschiedene gefundene Patronen verwenden zu können ?
-
Blos wozu dann der "Anschein-Lauf" überhaupt ?
-
Habs mit Englisch nicht so; falls was auf deutsch ist; bitte verlinken. Durchschaue so erstmal gar nix.
-
Warum sollte das getan worden sein ?
-
Vergiss es; da sucht man lieber weiter nach moosigen Waldbodenfunden (wenns sowas war) & einzelnen Vogelschrecks & Patronen.
-
Bei der mittleren WBK warst Du indiskret... Hatte ich in der Jugend im halben Dutzend (aber silber !). Wurde einmal in der Küche abgeschossen & Mama erschreckt. Das Beste war der Pyroaufsatz...(nicht für Küchengebrauch...)
-
Kleine, tragbare Holzvergaserstromerzeuger müßte es geben...
-
Warum sollte es Flüssiggas länger geben ? Stammt doch aus der selben Produktion von den Kraftstoffen.
-
Andere Waffe als beantragte Disziplin Erwerben
Janzfan antwortete auf Seegurke's Thema in Waffenrecht
Kann mich nicht mehr genau entsinnen; ist alles ein Weilchen her. Meine aber; das hatte doch noch vor ein paar Jahren Keinen interessiert. Haste Eintrag für eine Disziplin gehabt & später anders überlegt & eine andere Waffe passend für eine andere (noch freie Disziplin in deinem Verband) auf diesen Eintrag geholt. Dann erst später als nächste (oder übernächste) Waffe wieder in der selben Disziplin (wie die Erste) beantragt & diesmal dann für diese Disziplin Waffe erworben. Wurde alles immer so vom Verband & Behörde gesehen & unterschrieben. Vielleicht bilde ich mir das ja auch nur ein... -
Autsch. Wer soweit ist; Andere zu bedrohen & anzugreifen; wird derartige Gefühle nicht mehr haben & sich nicht aufhalten lassen. Aber wems hilft; kann es ja gerne glauben...
-
Gehe ich richtig in der Annahme; das nach Sendermeinung die Beantragung des KWS nicht "problemlos" möglich sein soll ? Oder sollte ein KWS gar nicht nötig sein (älterte Rechtslage hätte völlig genügt) ? Bitte aufklären.
-
Manche denken halt nur von 12 bis Mittag. Wo darf man sich sonst noch selber so eifrig die Nägel blaukloppen ? Wir schaffens so noch schneller. Also besser wirklich ab da löschen !
-
innerhalb befriedetem Besitztum auch kein Führen ?
-
Brünner Kipplaufpistole .22 lfB
-
Leere Trommeln beim russisch Roulette; mehr nicht. Nicht auf Kosten Anderer; die nur durch Glück nicht zustandekamen. Gilt nicht für mich. Bei anderen Sachen wäre ich hingegen großzügiger. Bei Personengefährdung ist Feierabend.
-
Ne Menge Pech. Muß ja ewig im Keller gestunken haben...?