-
Gesamte Inhalte
6.353 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Janzfan
-
Genau so. Kann schon fast therapeutische Wirkung haben.
-
Nach normalem Verständnis sicher ja; sieht dort aber nicht danach aus. Wie überhaupt so lange Privatinsolvenz abgewendet werden kann, ist mir ein Rätsel; aber irgendwann kommen die (Kreditkarten-) Gläubiger schon (ca 800 € Zinsen / Monat)... Nur mit welchem Recht sollte nicht am Schießsport teilgenommen werden... ? & "teuer" ist das Hobby im Minimalaufwand (Glock 9 mm, 300 Schuß / Jahr) nicht. Aufnahme & erster Beitrag BDS, sowie Standgebühr, Leihgebür & Muni wurde bereits in 18 Termine dieses Jahres selbständig bezahlt. Sachkunde (die jetzt beim BDS LV1 kurzfristig kommt), Tresor, Waffe + Muni stelle ich ohnehin wenns sein muß; schieße dann höchstens mal ab & an die zweite Hälfte der Schachtel (also 25 Schuß) mit der Waffe mit. Hoffe aber noch was Eigenes neu zu beginnen; somit schießt er dann auch bei mir mit & es wird dann für ihn noch billiger. Auch in schlechten Zeiten geht gemeinschaftlich immer irgendwas.
-
Danke Euch bisher. Ansonsten wäre Derjenige, für den ichs ggf. gemacht hätte, (als Anfänger) mit einer auf eigenem Namen gekauften billigen Waffe (Glock & Co.) gut beraten, die keine attraktive Pfändungsmasse darstellen würde. Oder was dürfte dazu eine neu gekaufte GK-KW gekostet haben ? Tresor (unter 400 €) bliebe ja schon mal stehen... ? Was täte man nicht alles zur Schießsportförderung.
-
Nur fiktives Gedankenspiel. Obs ein Händler so macht; andere Frage. Ja. Die Behördenakte natürlich
-
Hallo, beim KFZ muß ein Fahrzeughalter nicht Besitzer sein. Ist das auf Waffenbesitz übertragbar ? Ich kaufe bei einer Firma (Händler / BüMa) eine Waffe mit Rechnung auf meinen Namen, bin also Eigentümer. Der Erwerb erfolgt jedoch von einer anderen Person über deren Befürwortung / WBK direkt von diesem Händler & wird Besitzer. Rechnungen von Firmen (nicht Kaufverträge von Privatpersonen) kamen in meiner aktiven Zeit vor 2017 nie in die Akte. Ist das möglich ? Könnte so die Waffe etwa einer Pfändung entzogen werden ? Oder hat sich etwas geändert; etwa so das nun auch (Firmem-) Rechnungen in die Akte müssen ? Vielen Dank, falls sich Jemand auskennt.
-
Schießnachweise bei nur einer vorhandenen Waffe
Janzfan antwortete auf Janzfan's Thema in Waffenrecht
Ist bekannt. So wurde bisher auch weitgehend im & mit dem Schießbuch verfahren; ok, hatte IMMER auch das Kal. eingetragen. Womit meine Kaliberfrage aktuell noch offen ist... Hier mal nebenbei: Du bist über 20 J im selben Verein, hattest über 10 J verschiedene WBKs (mit nur sehr kurzen Unterbrechungen wegen Verkauf & Neuerwerb, wo keine WBK vorhanden war), hattest dann alles verkauft & (freiwillig !) eine längere Pause eingelegt & beginnst wieder neu: Diese 10 J beginnen auch wieder neu ? -
Hallo, es haben sich ja die Verordnungen in Puncto Schießnachweise verändert; die Pflichttermine sind nun waffengebunden. Man war zuvor nicht gezwungen, mit der / den eigenen Waffe(n), bzw. in "seinem / seinen Kaliber(n) zu schießen. Ok, man könnte sich immer noch gleichkalibrige Waffen ausleihen... Ist das soweit korrekt ? Meine Frage bezieht sich auf die Konstellation "es ist nur eine KW vorhanden": Muß für den Bedürfniserhalt unbedingt mit dem bewilligten Kaliber aus meiner Waffe geschossen werden, oder können auch andere Kaliber in WECHSELSYSTEMEN für diese Waffe in der beantragten Disziplin (also nicht etwa KK -WS für GK-KW) geschossen werden ? Ich schieße ja praktisch mit meiner Waffe... Danke für einen Hinweis
-
Ja & nein (man ist ja an einer normalen ersten KW nicht gebunden & kann diese auch bald wieder weggeben...); aber möglichst (ggf. auf BDS bezogen) prinzipiel so, wie frogger zu Beginn der "Themenausgrabung" sagt, Zitat frogger von hier oben: Im Gegenteil, es ist besser zuerst die kruden Sachen auf das Grundbedürfnis zu beantragen, dann ist der Erwerb weiterer Wettkampfwaffen umso einfacher, weil man mit den Super Magnums ja kaum etwas schießen kann. So hatte ichs (außer bei der allerersten Waffe, das war nur ne P7) i. d. R. immer gemacht, auch wenns bei mehreren 9 mm etwa nur die schwere original-X6 für BDS Fallscheibe (wieder) als erste KW war. Immer erst die "Exoten" (oder eben alles, was später problematisch sein könnte) im Kontingent. Leider haben sich die Verordnungen in Puncto Schießnachweise für die Konstellation "nur eine Waffe vorhanden" ungünstig entwickelt, aber das ist eine andere Sache. Wirft die Frage auf, was ist mit Waffen, für die man Wechselsysteme hat ? Muß dann am Beispiel einer 50er DE im bewilligten Kal., oder kann auch mit anderen Kalibern aus dieser Waffe geschossen werden ? Immer wieder neue Fallen. Normalerweise hätte man im Extremfall nur ein Liebhaberstück sporadisch (oder deren Wechselsysteme) genutzt & die Termine mit Leihwaffen absolviert; ging zuvor Keinen was an. So wird praktisch eine 2. Waffe aufgezwungen; was zwar kein Problem sein muß, aber es geht immer um freie Selbstbestimmung.
-
Wie weit mans wohl für ne BDS-konforme Faktor 250 + Ladung (runter)treiben könnte... Leider scheint sich kaum Jemand damit zu beschäftigen.
-
Mit einem Kreuzchen an der richtigen Stelle ist das Einzigste, womit ich irgendwo "reingehe".
-
BDS ist zurück?! - Rote Linie von Politik wohl überschritten...
Janzfan antwortete auf Thema in Waffenlobby
Genau. Somit kann man sich auch weiterhin teure SM-Clubbesuche sparen, Tagespolitik genügt vollauf. C-Tests werden eh verweigert; keine Clubs, kein Friseur, kein Sport, kein Spaß. Ansonsten Freitesten, oder Zwangsfixen; "wir kriegen euch schon...". -
Nur mal zur Klärung: Über "Freie Klasse" erwerben geht beim BDS nur einmal ? Also z. B. (als erste Waffe) Revolver in der 1011 / 1111 Freie Klasse Pist./Rev. mind. .30/7,62 mm Und nicht auch noch (etwa als 2. KW im Kontingent) in der 1316, oder 1516 Freie Klasse Pistole mind. .30/7,62 mm (um etwa noch eine Pistole über 1500 g zu erwerben) ? Weil die "Pistole" schon in der "Freie Klasse Pist./Rev." mit abgedeckt wird; ist das korrekt ?
-
"Kürzere Hülse" ? Ist die Magtech "Schwache Ladung" plötzlich eine .500 S&W Spezial ? Für Letztere gab / gibt (?) es Hülsen von Starline. Ist aber beim BDS keine Option, da nicht in der Kaliberliste. Gehe davon aus, das solche Ladungen nach dem "Johannsen-Konzept" zuverlässig realisierbar sind: https://reimer-johannsen.de/File/12_Sch_500er.pdf Nun ist das ja für die BDMP-Supermagnum mit den 1200 J + gemacht. Wie würden die 500er-Ladungen beim BDS für Faktor 250 aussehen ? Bin kein Wiederlader. & beim BDS hättest Rechtsschutz.
-
Jooo, nu macht watt...
-
Klar doch, so stelle ichs mir vor. Da hast vllt. deinen Verein (deine Gastro, oder Clubs...) durchgefüttert & zum Dank stehst dann später als "Nichtkooperativer" vor der Tür. Mich interessiert ernsthaft, wie solidarisch sich Vereine, Gastro & Clubs sich generell & seinen Förderen gegenüber verhält. Gesetz ist Gesetz & Geld stinkt nicht; vermute ich mal.
-
Neuer Trend: Wie legaler Waffenbesitz in den USA alle Gruppen vereint!
Janzfan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Geht dort wohl um mehr, als nur "ballern wollen". Oben war der Link doppelt, das hier war das von Focus mit dem Video https://www.focus.de/politik/videos/bewaffnete-homos-werden-nicht-verpruegelt-nach-gewalttaetigen-uebergriffen-schwule-lesben-und-transsexuelle-bewaffnen-sich_id_5712325.html?fbc=fb-shares -
Neuer Trend: Wie legaler Waffenbesitz in den USA alle Gruppen vereint!
Janzfan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
https://german-rifle-association.de/focus-berichtet-ueber-die-pink-pistols-einer-lgbt-kampagnengruppe/ (Kommentare) https://german-rifle-association.de/focus-berichtet-ueber-die-pink-pistols-einer-lgbt-kampagnengruppe/ (Video) https://www.queer.de/detail.php?article_id=26523 (Neutral + kontroverse Kommentare) -
Neuer Trend: Wie legaler Waffenbesitz in den USA alle Gruppen vereint!
Janzfan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Bei der täglich steigenden Bedrohung müßte sich längst auch hier was Ähnliches gebildet haben; statt Eier nur tote Hose. https://en.wikipedia.org/wiki/Pink_Pistols -
Also hat die Slamgun nur die Hälfte der deutschen Beschussanforderung ? Wenn falsch, wird es hier sicher gleich Jermand berichtigen...
-
"eine bessere Gesellschaft zu erschaffen" ? Sanfte Grüße
-
Due to popular demand : Ideensammlung Waffenrechtsverbesserung!
Janzfan antwortete auf LordKitchener's Thema in Allgemein
Klar doch, ne 1911 geht immer... Na Jedem sein Spaß -
Wieder anderer Blickwinkel. Wird dann immer beim "theoretischen Lager" für das einer kürzestmöglichen "moderneren Hülsenpatrone" ausgegangen... ?
-
Also darf beim Selbstzerstören einer Dekowaffe (natürlich neben den "neuen" wesentlichen Waffenteilen) auch kein Laufabschnitt >2 x Kal. Länge erhalten bleiben. Also längs zerflexen, Hammer & Amboss, oder elektrisch- / autogenschweißend aufschmelzen / zerlaufen lassen. Sonst würde sich der Schrotthändler auch nicht freuen... Oder falls nicht Hausmüll / gelbe Tonne; sind nicht irgendwo Fundamente zu gießen... ? So beschäftigt der Staat die Bürger (oder Sondengänger, oder Magnettaucher...). Armseliges Thema.