-
Gesamte Inhalte
6.342 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Janzfan
-
Als mein Kamerad nach der Wende in Berlin endlich mit eigenen scharfen Waffen weitermachen konnte, brauchte er wegen langjähriger Praxis im PSV Berlin nicht mal eine SK zu machen... Er ging dann interessenhalber später einmal in Eigenregie zu einer "moderneren" BDS-SK. Da ich nach Unterbrechung meiner ebenfalls längeren Aktivität (ebenfalls PSV bis zur Wende) 1998 in einem anderen Verein erstmalig mit eigenen scharfem Gerät wieder beginnen wollte, war eine SK nötig. Diese vom DSB fand damals in einem Vereinslokal, ähnlich einer Kneipe statt. 4 h zuhören, ein paar Kreuzchen und Urkunde. Natürlich sollten alle bestehen, es wurde auch geholfen, wenn es nötig war, der Prüfer ging dann von Tisch zu Tisch.- Werde nie verstehen, wie mal wieder derart obrigkeitshörig etwaige Hilfestellungen + Entgegenkommen verurteilt werden. Was ist denn mit den älteren Kameraden, die solche alten "Schnellverfahren-Prüfungen" durchliefen; muß man sich wirklich so sehr vor denen als Sicherheitsrisiko fürchten ? Wenn so sehr nach Erschwernissen bereits von uns selbst gerufen wird, braucht sich niemand mehr zu beklagen. Wenn die Prüfungen tatsächlich bei / unter Aufsicht der Behörde stattfinden, dürfte ja alles im Sinne der Zweifler laufen.
-
Bevor Einbrecher diese eher für sie wertlosen Gewichte schleppen würden, steigen sie in 5 weitere (Nachbar-) Häuser ein. Selbst registrierte (Sport-, Jagd-, Sammler-) Waffen (zumindest die meisten Langwaffen) werden als Beute uninteressant sein. Die organisierten Herrschaften versorgen sich en gros mit für ihre Zwecke geeignetem Material.
-
Nun, wer schlechte Erfahrungen gemacht hat... Freiheit provoziert...? Die Schizophrenie & Vielseitigkeit hier auf engstem Raum ist immer wieder faszinierend. Vor nicht allzulanger Zeit gehörte ich wohl auch zur Kaste der elitär denkenden Sportschützen, die das besondere Bedürfnis für besondere Menschen heilig sprachen. (wie ggf. Jäger + Sammler). Kam aber dennoch mit Freude auch als bekennender (zahlender) Waffenliebhaber hierher, der Leidenschaft + Laster teilen wollte. (Die Gefahr der Waffen-Gruppenbildung, ja Entstehung einer kleinen Sammlung besteht auch als Sportschütze, wie nun übertrieben deutlich der Themenfall und viele andere "Standart ?" Waffenbestände zeigen) Trotz aller Kritik der einen Fraktion, lernte ich hier auch die libertäre Gruppe kennen. Ob nun mit einfacher Volkesstimme, oder in langen Ausführungen, Hauptsache das Korsett wurde gesprengt. Kann nur noch mit Mitgefühl die ganzen selbstkasteienden Rufe und Anhaftungen an die heiligen "Waffen-" Gebote zur Kenntnis nehmen.
-
Also macht nur die Sportschützeneigenschaft (immer) schon den besseren Menschen, schließt Ausfälle aus ? Den Schuh ziehe ich mir nicht an. Oder: Was macht die Östereicher & Schweizer heiliger ? Ob nun jeder Idiot die bisherigen Zugangsvoraussetzungen erfüllen kann, der es draufanlegt, oder nicht: Wer gibt mir (Staat, an Waffen interessierte / nichtinteressierte Gesellschaft) dann die nachhaltige Sicherheit, das nicht vieleicht der besonnenste, langjährigste Kamerad Leichen im Keller, oder plötzlich eine "Fehlfunktion" hat ? Über die SK kann man reden. Ob nun 4 h wie damals, mehr wie heute, oder ? morgen. Wen es beruhigt, kann ja 3 Wochen Bootcamp fordern. Glaube aber nicht, das das die Östereicher & Schweizer ZIVIL nötig haben. Ein Idiot bleibt ein Idiot, ob er nun so, oder so an seine Waffen gelangte. Fällt er auf, greift die Justiz. Auch noch Zitat MarkF: "I like guns, I like the way they look, I like the shiny steel and the polished wood ..." WIR verstehen das und finden es nicht schlimm, aber das "I like guns" wird nun mal nicht nur vom Sportschützenbedürfnis nicht gedeckt sondern ist auch Sportschützen-offiziell höchst verpönt. Wer ist hier mit "WIR" gemeint ?
-
Genau diese Überzeugung und Vorbehalte hatte ich auch einmal. Hier nochmal durch Färbung hervorgehoben: Objektiv muß man sich natürlich schon fragen, warum dies in der Schweiz und Österreich funktioniert, ohne da diese Länder zu unbevölkerten Siedlungsbebieten werden. Ja, das frage ich mich auch immer. Gehen wir mal vom funktionierenden schweizer "Wehrrecht" mit VA-Gewehr im Privathaushalt aus; somit würde ich keinesfalls mehr für die (private) VA-Waffe bezahlen, als sie wert ist. Ist diese Option nicht an eine Wehr-PFLICHT gebunden, würde ich mir hier als Staat schon was einfallen lassen, wie ich eine Bürger- Zuverlässigkeit & Sachkunde (mehrwöchige Schulung ?) aufstelle, damit eben nicht jeder (unbescholtene) Heißsporn einfach nur so "nach Lust und Laune" einkauft. Wird doch sonst immer alles mit deutscher Gründlichkeit gemacht...?
-
BDS LV1 (Herr Gepperth) ? Soll man nun Menschen verachten, die sich nicht von "unsportlichem" Altbesitz trennen wollen ? SO ist es (leider ?) nicht gedacht gewesen. Doch, wenn theorethisch Alles auf Gelb (alt / neu) + Grün als Schütze erworben worden wäre, kann (sollte) auch alles sportlich genutzt werden KÖNNEN.
-
Wenn niemand bereit ist, auch für Interessen Anderer (die nicht 100%ig die eigenen sein müssen) zu streiten, wirds nix mehr. Nehme die Aussicht als Schütze nach (Jahrzehnten ?) 100 Stücke zu haben (was vielleicht vorher gar nicht bewusst geplant war) genauso ernst, wie "nur soviel, wie ich tragen kann", oder nur ein einziges Stück. Falls hier nicht bedingungslos für Legalwaffenbesitz und somit Fördern der (bevorzugt heimischen) Wirtschaft eingestanden werden soll, möge man das doch bitte mitteilen, damit es keine Mißverständnisse gibt und man nicht für Falsches kämpft.
-
Zur Wiederholung: ICH wäre zu stolz, wegen dem Müll zu klagen. Bin kein Bittsteller bei den "wiers", für die Du oben offensichtlich sprichst. Entweder kann ich entspannt, meinen Kram machen + (dazu-) bekommen), oder die Bestimmer können mir den Hobel blasen und ihre Fleppen behalten. Das Hobby / die Leidenschaft soll eine Freude sein und keine Strafaktion. Das mir persönlich nur (von der Anzahl her) ne Handvoll (guter + von mir aus teils auch außergewöhnliche) Stücke mehr als genügen würden und ICH keinesfalls Lust hätte, "Spielzeug-Berechtigung" einzuklagen, ist nur meine Sache. Würde aber niemals Anderen so in die Hose fassen. Hätte wiegesagt (schon lange, lange) vorher anders anstelle des Waffenmessies gehandelt; hoffe aber für ihn, das die versagte Waffe nicht zu teuer war. Eine Wertanlage sind einfache, vielleicht gar vernachlässigte Pulks bestimmt nicht (denke gerade an den Laden vor über 30 Jahren in Überlingen am Bodensee, wo 98er auf Paletten gestapelt übereinandergedonnert lagen...). Vielleicht hat er aber auch ein Vermögen damit, habe mir keine Auflistungen durchgelesen. So kann man nach Gesetz handelnde Leute eigentlich nicht bezeichnen. Welches doch gleich ? Habe ich was übersehen ?
-
DAS hätte ich auch nicht gemacht, wenns nicht mehr sein sollte, dann eben nicht. Wer so hoch spielt, sollte auch sportlich und in Würde vom Feld gehen können. Gehe mal davon aus, der Mann hatte zuvor nicht schon mal klagen müssen (unwahrscheinlich ?), ansonsten wäre auch das vielleicht ein Hobby gewesen. Er hätte einfach nur sein Erreichtes würdigen sollen.
-
Einfach nur Unverschämtheit & Neid. Gerade bei der Gelben, die nicht begrenzt ist. Selbstregulierer gibts ja auch privat genug; "Du sollst nur dies und das und davon nur soundsoviel haben." Immer wieder, auch hier, in den "Eigenen" Reihen. Ist so, als wenn ein Modellbauclub vorschreibt, "Du sollst nur diese Modelle bauen und nur soundsoviel." Oder Angler mit 100 Ruten nicht mehr für voll genommen werden. Lächerlich. Der Mann will sein Hobby pflegen, und wird AUCH HIER noch allenernstes "gegutmenschelt" ? "Schuld" impliziert, ein Witz. Ist hier vielleicht nichtmal online und unbekannt, weil er seine Ruhe wollte ? Wäre dann kein Wunder, sind vielleicht einfach zuviele Systembegeisterte hier. Wer kann, baut sich seinen Waffenbunker und gut is. Für Repetierer würde ichs zwar nicht machen und Beneidenswertes sehe ich bei ner halben Tonne LW auch nix. Ein Trauerspiel.
-
Soll doch jeder Berechtigte (wenn auch nur auf Gelb) kaufen, wie er lustig ist, hat wohl Niemanden was anzugehen. Die Wirtschaft, der Staat und jeder Beamte in seiner gemütlich warme Amtsstube profitiert davon. Die Strategen sollen sich langsam mal entscheiden, was sie wollen. Nur dusselige Neider / Spielverderber ? Oder Systembankrottierer ? Einfach nur dämlich. Dumpfland.
-
Interessiert mich jetzt auch.
-
Als gebürtiger Berliner hätten es dann zugezogene BRDler sein müssen, um sowas mal gesehen zu haben.
-
Diese Altbesitzerfassung dann ohne Munierwerb + Nutzungsmöglichkeit als Gast auf einem ordentlichen Schießstand ? Hat also nix mit Sportschützenbedürfnis / Vereins- Verbandszwang / Sachkunde-Nachholung zu tun ? Es gilt lediglich die aktuelle Aufbewahrung ähnlich blockierter Erbwaffe ? Kenne Niemanden aus dieser Zeit mit solch einer WBK.
-
Womit man wieder beim Ursprung des "wer darf, und wer nicht" angelangt ist: Hat der "Idiot" sich nix Aufregendes zu Schulden kommen lassen (über 60 Tagessätze usw.), muß man damit leben, das Hinz und Kunz seine Sachen hat; so wäre es ja auch normalerweise, wenn ein sonst weiter unbedingtes Recht auf Waffenbesitz vorhanden wäre. Und auch so schafft es Jedermann, der nicht wirklich ne Klatsche hat, die Auflagen zu erfüllen. Jemand, der später beim Fahren die Sau rauslässt (solange er damit durchkommt), war auch diszipliniert beim Führerschein-Erwerb. Ob dann wirklich Gefahr von vermeintlichen "Idioten" oder Undisziplinierten ausgeht, ist dann noch die Frage. Vielleicht flippt gerade der stets gewissenhafte Sicherheitsfanatiker, der zu lange in sich reingefressen hat, mal aus.
-
Aus rein persönlichem Interesse war mein letzter Schrank ein Hartmann F60 Kl. II, über 400 kg, mit Elektronikschloss. Hatte nur eine KW und Papiere drinn. Früher hatte ich auch mal Bodentresore (leider nur bis B zu bekommen), hatten sich auch bestens bewährt. Lebe ich allein, müßte nur meine BUDE gut (!) gesichert sein, das wäre meine Vorstellung von Verantwortung. Habe ich jedoch für ANDERE (Nichtberechtigte) PERSONEN in meiner Bude die Verantwortung, muß ich sehen, wie ich diese gewährleiste. Dann wäre das Extra-Sichern der Waffe (n) nötig. Ohne Investitionen in Sicherheit geht es BEI MIR nicht, so, oder so.
-
Meine Wehrhaftigkeit unterbindet mir auf meinem befriedeten Besitztum / in meiner Wohnung Niemand, wenn ich darauf Wert legen sollte. Ein guter Schrank im so gesicherten Schlafraum (besser Wohnbereich), das genug Reaktionszeit verbleibt, stört mich nicht. Klar, wegen einer wertlosen 22er LW und keinem Bedürfniserfüllungsinteresse hätte ich auch nix investiert und nach dem Behördenauftritt die Waffe abgegeben. Kann mir nicht vorstellen, das der Mann Interesse an dem ganzen "neumodischen Zirkus" hat.
-
2 tonnen für ne gute, lange Brechstange ebenfalls. Aber irgendwie müssen sie ja so tun, als ob; die "Expertenrunden" haben ja viel Steuergelder gekostet... Alles dumme Augenwischerei. zur Bewahrung ihrer Heiligkeit.
-
Etwa nicht ? Für Manche ist sogar der noch zu schade !
-
Blödheit muß bestraft werden ? Oder hat man die Alten zu respektieren und unbehelligt zu lassen ? Wen geht eigentlich an, was ich in meiner Wohnung mache ? Wenn ich meine Waffe (n) in was weis ich für einem Halbtonnenschrank packe, weil ich daran hänge, ists meine Sache. Aber Zwingen ? Wegen was eigentlich ? Wieviele Kinder-/Jugend- "Soldaten" töten wieviele Menschen ? Interessiert mich eigentlich gar nicht, genieße so gut es geht das Leben und gehe meiner Leidenschaft nach. Könnte solche Sichtweisen verstehen, auch wenn ich persönlich zu den Sicherheitsfreaks gehöre. Müßte eigentlich Jeder selbst verantworten können, egal, ob damals, heute, in Zukunft -- Ist letztlich eine Charaktersache. Für krimminelle Energie + Tatendrang Anderer bin ich nicht verantwortlich, werde das Leid der Welt nicht lindern. Wenn "Waffenfreiheit", dann mit allen Wahlmöglichkeiten, die "Mächtigen" fragen auch Niemanden und verfahren, wie sie es für richtig halten.
-
Arme schießinteressierte Jugend ! Da lob ich mir die gute, alte Zeit, wo man mit Papa mitgedackelt war und es Keinen gejuckt hatte. (da gabs noch keine Grünen, höchstens das eigene Grün hinter den Ohren)
-
Warum nicht ? Man tut, was rechtlich möglich ist. Wo ein Wille ist,.. Würde ich als Kind etwas wirklich wollen, würde ich die Alten solange bearbeiten, bis ichs bekomme (wenn Kohle + Zeit da ist), warum sollte ich z. B. 6 Monate warten, wenn es schon jetzt eine Möglichkeit gibt ?
-
Neuer deutscher Selbstlader in Kaliber .50 BMG "für Sportzwecke"
Janzfan antwortete auf Schwarzwälder's Thema in Allgemein
Spaß ist verboten.