-
Gesamte Inhalte
1.941 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von USPMichael
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Endlich mal echtes Interesse am Gesetzgebungsvorgang.... ;-) -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Was freu ich mich auf den Tag der Verkündung des Gesetzes. Zwar Hauptsächlich weil dann wieder Rechtssicherheit herrscht, aber auch weil man dann endlich diesen, mittlerweile dermaßen ausgeuferten Faden schließen und den Schlüssel dann bitte weit wegwerfen kann. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Nutzt aber wohl nichts, irgendjemand schrieb das das Gesetz wenn im Teil I veröffentlicht wird/werden muss. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Heisst Bedeutet jetzt konkret was? -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
http://www1.bgbl.de/ Das ist noch unbekannt. -
Wir meinen den gleichen....
-
Gerade gestern habe ich wieder eine Geschichte von "unserer" Frankonia-Filliale gehört die meine Entscheidung dort nicht mehr zu kaufen untermauert. Zu den örtlichen BüMas: Bei dem einen bin ich einmal gewesen, eher aus Neugierde und war von der Präsentation der Ware etwas abgeschreckt. Sieht teilweise aus wie am Khyber-Pass. ;-) Der andere hat mir bis jetzt alles besorgt was ich gebraucht habe, u.a. 2 Halbautomaten. Und das zu relativ günstigen Preisen. Handwerksarbeiten bisher top, da habe ich aber keinen Preisvergleich. Ansonsten alles was "modern" ist mittlerweile bei Kingshot oder via egun. Wiederladeartikel aus dem Internet. Und wenn ich demnächst wieder Pulver brauche dann fahre ich mal wieder nach Hahnstätten, der Reichel macht ja glücklicherweise weiter.
-
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
"Die Anwohner werden gebeten Türen und Fenster geschlossen zu halten, eine Gefahr besteht nicht..." Die Aussage des LJV könnte auch von einem Politiker kommen, Nichtssagender geht es kaum. -
Bundesverwaltungsgericht und Halbautomaten für Jäger
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Waffenrecht
Meiner sehr laienhaften Meinung nach macht es sich das Gericht aber sehr einfach wenn sie die Jagd nur auf das Erlegen von Wild, also Tieren die dem Jagdrecht unterliegen, beziehen. Jagdschutz wird z.b. komplett ausgeklammert. Man entschuldige meinen flappsigen Kommentar, aber für mich macht das Urteil den Eindruck des "reverse-judgement". Die Entscheidung steht vorher fest, nun lasst uns mal schauen wie wir das begründen.... -
Wie gesagt, das war angeblich nicht möglich. Als Ausreden wurde u.a. Probleme mit dem Amt (die es aber gar nicht gab, deshalb das Telefonat mit dem Sachbearbeiter) und dem Warenwirtschaftssystem vorgeschoben. Ich war leider nicht dabei, aber es muss ein echtes Schauspiel gewesen sein.
-
Ich gehe mal davon aus das wir den Selben meinen, es sein denn die zirkusreife Vorstellung hätte es noch öfter gegeben. Das M400 steht übrigens noch im Regal, ich war drauf und dran mal nachzufragen ob ich es auf Jagdschein mitnehmen kann.
-
Die wollten einem Bekannten auch kein SIG-M400 verkaufen weil nur ein 10 Schuß Magazin dabei war und das auf Jagdschein nicht ginge. Selbst ein Telefonat mit der zuständigen Sachbearbeiterin brachte nichts. Bei mir dagegen sollte beim Kauf von Munition .40 S&W der Jagdschein als Legitimation ausreichen. Lampenladen...
-
War das in der Filliale in dem Ort mit dem Doppelnamen? Das Gebahren kommt mir sehr bekannt vor.
-
Auftragsschreiberei in der Waffenpresse: Wenn Schönheit auf Präzision trifft
USPMichael antwortete auf EkelAlfred's Thema in Allgemein
Zumindest in Ansätzen kann man das in der Waffenkultur bzw. im dazugehörigen Blog (Feuerkampf und Taktik) finden. -
Ich denke, das wir hier in Deutschland für ein Ereigniss von dieser Größenordnung zwar besser, aber trotzdem nicht ausreichend vorbereitet wären. Warum besser: 1. Kleinere Fläche --> kürzere Anfahrtswege. 2. Mehr Rettungsdienstpersonal --> jedes Dorf hat seine Feuerwehr, jeder Kreis seinen DRK Kreis/Ortsverband, dazu kommen THW und andere HiOrgs. Das sind relativ mehr Helfer, die in kürzere Zeit mobilisiert werden können. 3. Aus vorherigen Ereignissen gewonnene Erkenntnisse werden ausgewertet und in Pläne übernommen. Das alles wird aber nicht ausreichen um eine Stadt in der Größenordnung von z.b. Dresden komplett zu evakuieren. Denn bislang war eine solche Aktion noch nicht notwendig. Selbst das Oderhochwasser hat nur Teile der Städte erreicht. Ob in einem solchen Maß Anarchie ausbrechen würde wage ich auch zu bezweifeln, es käme allerdings auch drauf an welche Städte betroffen wären. Manchen Bewohnern von Großstadt-Ghettos würde ich ein solches Verhalten eher zutrauen als Einwohnern einer Kleinstadt. ML
-
Hinweise des BDMP zur Verwaltungsvorschrift...
USPMichael antwortete auf Dobermann's Thema in Waffenrecht
Die Aufregung um die etwas "wenig gesetzeskonforme" Auslegung des BDMP für die Gelbe-WBK ebbt spätestens am Schreibtisch des SB ab. Denn die meisten SB werden sich an das Gesetz halten und nicht an den BDMP. Mein SB hat kurz mit den Schultern gezuckt und Gesetzeskonform ausgestellt. Was sollte er auch anders machen. Wär ja genauso wenn der ADAC eine Beschränkung auf 90PS vorsehen würde und die Führerscheinstellen plötzlich die FS so ausstellen würden. Da würde sich jeder an den Kopf fassen. Nur beim WaffG halt nicht. @die Aufgeregten hier: Nun kloppt euch nicht um die Feinheiten der Sportordnung. Jede Regel ist auslegungsfähig, das ist halt so. Also lasst die Korintenkackerei und kümmert euch um die großen Sachen. @DEMES: Mich würde interessieren warum der BDMP solch einen Alleingang startet? Das man das Gesetz verschieden interpretieren kann ist klar, aber warum in diesem Fall? ML -
Hinweise des BDMP zur Verwaltungsvorschrift...
USPMichael antwortete auf Dobermann's Thema in Waffenrecht
Mich würde mal die Einstellung der Sachbearbeiter zu dem Thema interessieren. Wenn ich mit einer Bedürfnisbescheinigung des BDMP für z.b. ein Repetiergewehr ankomme und mir der SB die Gelbe WBK ausstellt, so kann er ja eigentlich die Einschränkungen des BDMP gar nicht eintragen, da sie ja nicht dem Gesetz entsprechen. Oder irre ich mich da? ML -
Hinweise des BDMP zur Verwaltungsvorschrift...
USPMichael antwortete auf Dobermann's Thema in Waffenrecht
Nachdem ich mir die ganze Diskussion mal angetan habe und die Ausführungen in der V0 gelesen habe, stelle ich mir die Frage: WARUM? Warum verhält sich das Präsidium bzw. Dr. Schilling so? Was will er damit erreichen? Ein Bundesverdienstkreuz? Einen fragwürdigen Platz in den Geschichtsbüchern? Was hat er davon? Er zieht sich den Zorn seiner Mitglieder auf sich und macht sich in Schützenkreisen lächerlich. ML -
Sachkundeprüfung - Auszug aus unserem Fragebogen
USPMichael antwortete auf Mark Pfennig's Thema in Waffenrecht
Also als Sportschütze würde ich mich erst wundern, mir dann an den Kopf packen und dann die Prüfung sein lassen. Heftig, heftig.... ML -
Spielzeugwaffenregelung-BKA Feststellungsbescheid
USPMichael antwortete auf muni's Thema in Waffenrecht
Antwort auf: Den Vorschlag der Weiterbildung für Lehrer in Waffenkunde begrüße ich ausdrücklich! In Zeiten, wo aber sogar daran gespart wird, uns eine entsprechende Ausbildung im Hinblick auf das Erkennen von psychischen Störungen bei Schülern und den Umgang damit zu ermöglichen, halte ich das für einen schönen Traum. Nein, den Traum kannst du Wirklichkeit werden lassen. Du hast Erfahrung mit Waffen, Du bist sachkundig. Also müsstest du dir nur eine Art Unterricht zusammenstellen und dem Kollegium in einer Fortbildung vorstellen. Material und Unterstützung wirst du im Internet finden, da gehe ich jede Wette ein. Das setzt zum Einen Eigeninitiative durch dich vorraus und zum Anderen das Wollen des Kollegiums. Wobei ich bei Letzterem die größten Hindernisse sehe. Denn (Achtung, Lehrer-Bashing ) es gibt nichts unbeweglicheres und unflexibleres als Lehrer die ihre jahrelang eingefahrerene Spur verlassen sollen. Also, ran an den Feind und die Schulleitung auf deine Seite gezogen. Dann klappt das auch. Denn man sollte wissen was gefährlich ist und was nicht, bzw. was verboten ist und was nicht. M -
Spielzeugwaffenregelung-BKA Feststellungsbescheid
USPMichael antwortete auf muni's Thema in Waffenrecht
Mich würde mal interessieren, was die Schulleiterin für Konsequenzen gezogen hat, bzw. ob und wie der Schüler bestraft wurde. Bei Waffen in der Schule würde ich auch etwas nervös werden, sofern es sich um Gaspistolen oder Messer handelt. Jemandem wegen eines Magazins gleich "rund" zu machen ist doch etwas übertriebener Aktionismus. Zum Thema Sachkunde: Selbst wenn du dich nur mit den für dich relevanten Waffen auskennst so sollte man doch ein Magazin für Rundkugeln von einem für Patronen unterscheiden können. Ein Blick über den Tellerrand kann nicht schaden. Apropos Tellerrand: Wäre der Anlass nicht eine gute Gelegenheit das Kollegium mal über Merkmale bzw. Unterschiede von Spielzeug und "echten" (auch Gas-) Waffen aufzuklären? Nutze die Gelegenheit um Unwissen zu bekämpfen... M -
Wechselsytem und besonders die Muntion betreffend!
USPMichael antwortete auf Daniel-Mark's Thema in Waffenrecht
Mir von meinem Sachbearbeiter das gleiche gesagt. Der Erwerb ist erlaubnisfrei, das Wechselsystem muss aber eingetragen werden. Analog zur gelben WBK. Michael