-
Gesamte Inhalte
2.210 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Beiträge von goodoldrebel
-
-
-
Soweit ich weiß, gilt der Jagdschein als "Reifezeugnis", welches eine MPU dann überflüssig macht.
MrCoopa war schneller.
-
1
-
-
Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, hat er in seiner Rede zum Ermächtigungsgesetz am 24. März 1933 eben jene von mir angesprochene Punkte ausdrücklich garantiert und damit seine Rechtsstaatlichkeit vorgeheuchelt. Und nach meinem Verständnis hat die Beseitigung der "Putschisten" 1934 eventuell eher zu Beruhigung anstatt zu Besorgnis geführt. Schließlich waren das doch die, welche jetzt die nationalsozialistische Revolution endgültig durchziehen wollten.
Noch war ja Hindenburg im Amt, der -unangreifbar für Hitler- noch für Rechtsstaatlichkeit stand. Sein Tod erst ebnete dem -jetzt von interner Konkurrenz befreitem- Hitler endültig den Weg zum "Führer".
-
Am 8.9.2020 um 18:43 schrieb Proud NRA Member:
... Hätte man eine solche Koalition des Minimalkonsenses, dass eine rein auf Gewalt gestützte Terrorherrschaft unerwünscht ist, auch 1933 oder spätestens 1934 gehabt, zusammen mit einer gewissen Gewaltbereitschaft in der Verteidigung minimaler gemeinsamer Vorstellungen, dann wäre Deutschland und der Welt viel erspart geblieben.
Diesen Konsens gab es meines Erachtens. Was musste anfangs Hitler Kreide fressen und versprach Freiheit der Presse, Unabhängigkeit der Gerichte, etc., nutzte dann allerdings geschickt aktuelle Ereignisse, um die Gesetzgebung bzw. deren Auslegung Stück für Stück in die gewünschte Richtung zu lenken. Den Gegnern und Kritikern fiel es immer schwerer, die Gefahren aufzuzeigen und die Bedenken zu begründen, denn die Erfolge gaben dem Regime ja scheinbar recht. Und dennoch war selbst die Wehrmacht noch 1939 bereit, Adolf Hitler festzunehmen, wenn Großbritannien und Frankreich die entsprechende Reaktion auf die Besetzung der Rest-Tschechei gezeigt hätte.
-
Du meinst die schon länger hier Lebenden? 😄
Was die Stromausfälle betrifft, habe ich zuletzt noch ein interessantes Buch gelesen: "One Second After - Die Welt ohne Strom". Da werden anschaulich die einzelnen Entwicklungen und auftretende Engpässe geschildert. "Blackout - Morgen ist es zu spät" ist auch gut, mich hat allerdings gestört, dass im Laufe der Geschichte ein schwerverletzter Informatiker jede Menge Agenten und und Spezialeinsatzkräfte verprügeln konnte.
-
1
-
-
...oder wenn aufgrund der Corona-Situation nicht mehr ausgiebig gefeiert werden darf.
-
vor einer Stunde schrieb ASE:
Meine Oma war Prepper.
Die ist ja auch nach Ansicht des "offentlich-rechtlichen Rundfunks" eine alte N....au.
-
2
-
-
Du bist Schilda, ich bin Schilda, wir sind Schilda! Reinstes Kasperltheater - fehlt nur noch das Krokodil.
-
Das wäre doch das ideale Gewehr. Es ist handhabungssicher, ungefährlich, zuverlässig und biologisch abbaubar. Eigentlich kann ein jeder Soldat sein eigenes Gewehr schnitzen, das ist gut für den ökologischen Fußabdruck. Nur ist die Frage, ob es genügend Messer mit der erforderlichen Klingenlänge gibt - nicht, dass der Soldat noch gegen das hochheilige Waffengesetz verstösst. Gleichzeitig transformiert die Bundeswehr in die NVA (Neue Verteidigungsarmee). Auf dem nächsten Bild übt unsere Verteidigungsministerin schon mal mit einer Vorserienwaffe. Die Generalität im Hintergrund jauchzt auch schon vor Begeisterung. So marschieren wir endgültig in Narrhalla ein.
-
1
-
-
@bigtao-7
Dann bleib doch einfach aus dem Off-Topic-Bereich, anstatt dessen Schließung zu fordern.
Was das Thema selbst angeht, muss ich anmerken, dass das DSB-Schreiben noch zu höflich ausgefallen ist.
-
1
-
-
-
@ Hailofbullets
Kein Problem. Viel Spaß mit dem neuen Spielzeug.
-
Zudem neben der angeschlagenen Gesundheit, seinem Hauptberuf und dem Nebenerwerb, Josch auch an einem neuen Webshop* tüftelt. Einiges ist bisher sicherlich für die Kunden und Interessenten unbefriedigend, aber die Aussichten stehen gut, dass im neuen Jahr die Priorität auf Eifel Arms übergeht. Wenn Interesse an AI besteht, Anliegen formulieren und per E-Mail an info@eifelarms.de
*für Eifel Arms
-
1
-
-
GRA?
in Waffenlobby
vor 16 Stunden schrieb chapmen:Passt in keiner Weise zu den Aussagen von "goodoldrebel", obwohl er offensichtlich vorgibt der GRA nahe zu stehen.
Ziemlich merkwürdig für mein Verständniss.
Wenn ich den Eindruck erweckt habe, dass ich in der GRA maßgeblich involviert bin, dann tut mir das leid, das lag nicht in meiner Absicht. Ich bin nur einfaches Mitglied.
Auch für meine fehlende Lesekompetenz muss ich mich entschuldigen. Die Einleitung zu Katjas Gastbeitrag in der Caliber 02/19 beginnt mit folgendem Satz: "Kurz vor unserer Abreise zur weltgrößten Waffenfachmesse "SHOT SHOW"....", den mich zu der Annahme verleiten ließ, dass Katja sich auf den Weg gemacht hat.
Dies im Zusammenhang mit der falschen Widergabe des zeitlichen Ablaufs zur Verlängerung der Eingabefrist, lassen mich jetzt dumm da stehen. Mea culpa.
-
14
-
-
GRA?
in Waffenlobby
Hand auf's Herz - wer von euch hat sich denn die Mühe gemacht und unsere Vertreter gefragt und/oder Hilfe angeboten?
-
GRA?
in Waffenlobby
Okay, manchmal lohnt es sich, am Ball zu bleiben. Wichtig ist, konstruktiv und im Gespräch zu bleiben, was ich gerne machen werde. Aber erst nach meinem Engagement - ich nutze die Gelegenheit und das Büchsenlicht und fahre zum Stand. Später stoße ich aber gerne wieder dazu und beteilige mich weiter an der Diskussion. Nichts für ungut an alle.
-
1
-
-
GRA?
in Waffenlobby
Sorry, du hast recht. Ich bin auf der Zeitlinie durcheinander gekommen
@Speedmark
Richtig, die Stellungnahmen sind raus - bei allem anderen heißt es nun warten, was der Gegn...ähh... das Ministerium tut.
Ich würde auch gerne lesen, dass sich alle Interessenvertreter einfinden und man an einem Strang zieht. Wie schwierig das ist, sieht kann man doch dank des Forums erkennen. Letztendlich kaum ein Thema, wo man sich nicht in die Köppe bekommen kann.
-
1
-
-
GRA?
in Waffenlobby
Die Tür schwingt aber in beide Richtungen - ich habe die Taktik geschildert und du fragst immer weiter nach.
Zum Thema Anhörungsfrist: Den Interessenvertretern wurde vom Ministerium eine Frist eingeräumt, sich zu den Plänen zu äußern bzw. einzubringen. Die wurde sehr knapp und unglücklich (Shot Show und IWA) terminiert. Man hatte um Aufschub gebeten und die Frist wurde um eine Woche verlängert. Dann arbeitete man an der Stellungnahme. Ansonsten einfach mal über den Schatten springen und die entsprechenden Internetseiten aufrufen und die Fachzeitschriften kaufen.
Ich kann ganz ehrlich nicht nachvollziehen, wie man die Medien, in der jetztigen Situation links liegen lassen kann.
-
GRA?
in Waffenlobby
vor 39 Minuten schrieb chapmen:Ich wollte bewusst den Namen nicht erwähnen, ich wars nicht!!!!!!!!!
Das wusste ich nicht, wenn mir auch der Sinn dahinter nicht wirklich schlüssig ist. Trotzdem beantwortet es meine Frage nicht, oder ist es nur noch eine one woman show? Oder zahm geworden und Taktik grundlegend geändert?
Also habe ich mich von dir auf's Glatteis führen lassen und es artet in Bashing auf Katja bzw. GRA?
Die Situation habe ich aber auch schon hiermit beschrieben, dass wir aktuell noch in der ENTWURFSPHASE sind, die Anhörungsfrist sehr, sehr kurz ist und man die Anhörung vorbereitet. Darauf die volle Konzentration. Mehr kann man doch im Augenblick nicht machen, da noch gar nichts entschieden ist. Was erwartet ihr denn? Mistgabeln und Fackeln?
-
4
-
-
GRA?
in Waffenlobby
Die GRA war in Person von Katja Triebel auf der Shot Show vertreten.
-
2
-
-
GRA?
in Waffenlobby
Ein bisschen mitdenken wäre schön.
-
2
-
-
GRA?
in Waffenlobby
Gerade eben schrieb chapmen:Die GRA ist auf der Shot Show Las Vegas vertreten?
Jetzt mal ganz ehrlich, willst du mich verarschen?
-
3
-
-
GRA?
in Waffenlobby
aktuelle Caliber-Ausgabe.
-
2
-
-
GRA?
in Waffenlobby
So weit ich es erkennen kann, arbeiten die alle auf Hochtouren. Shot Show und IWA beanspruchen Zeit und Aufmerksamkeit. Dann die kurze Frist für Eingaben der Verbände und Interessenvertreter und jetzt noch der terroristische Anschlag des Ar...chs in Neuseeland tun ihr Übriges. Immerhin haben sie eine Verlängerung der Eingabefrist erreicht - wenn auch nur um eine Woche. Zudem bringt es im Augenblick gar nichts, Politiker zu kontaktieren, da wir noch in der Entwurfsphase sind.
-
1
-
Testbericht zur Norinco Dragunov EM351
in Usertestberichte
Geschrieben
Ein Bericht, der Appetit macht. Dazu dann noch die tollen Fotos. Danke für die Mühe!!!