Zum Inhalt springen

Mateusz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    925
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Mateusz

  1. Seh ich genauso. Wie ich schon geschrieben habe - ich kann nichts bewerten, was ich nicht selbst geschossen habe. Bei wem liegen eigentlich die Rechte am Namen? man sieht ja überall das (r).
  2. oder anders gesagt - 5 minuten zuhören für 10 sek schiessen
  3. von: du schiesst ein schuss da, dann 2 schuss da, da nix, und da wieder 2 schuss da. und beim nächsten durchgang auf dieser stage 2 schuss da, einen da, da nix, da vielleicht vier.
  4. Ich kann schlecht beurteilen, was ich noch nicht gemacht habe. Die Erklärvideos von 5 Minuten pro Stage schrecken mich (ich kann das nur auf mich beziehen) allerdings ab.
  5. ... da werde ich glatt rot im Gesicht dabei fehlten mir oft auch die letzten 10 - 20 % bis ganz oben hin. Die Nightmare habe ich nie geschossen, aber vom Stagedesign muss es wohl sehr spannend sein. Die Steel Challenge ist mMn vergleichbar mit Drag Race, IPSC wohl mit Formel 1.
  6. einige Termine (inkl. der DM) findest du unter https://steelmatch.de/index.pl Auch bei Steel Challenge (und auch Speed Steel) gibt es Wertungsklassen, je nachdem womit du antritst.. KK Pistole Standard (offene Visierung) oder Open mit Optik, oder die Shadow. Schau da am besten ins Regelheft. Es macht nichts, wenn du mit der Shadow noch nicht super zurecht kommst, Du kannst am besten auf Matches lernen. Bei der Steel Challenge wird kein Stahl umgeworfen, sondern auf jeder Stage 5 Ziele beschossen (eins davon ist das letzte - Stoppziel). Das geht mit der KK sehr gut. Die KK Pistole wird auch nicht aus dem Holster gestartet, sondern wie die Langwaffen. Die Steel Challenge gibt es schon seit sehr langer Zeit, und es sind immer 5 Ziele mit der gleichen Vorgabe aufgebaut. (Je nach Stand kann es mal etwas enger zugehen) und ist extrem auf Geschwindigkeit ausgelegt. Die Speed Steel wurde erst vor ein paar Jahren eingeführt - ich selber habe sie noch nie geschossen - aber was man so auf Videos sieht ist das so Malen nach Zahlen... Schiess das, dann das, dann das, das darft du nicht...
  7. Am Wochenende wurde die diesjährige Deutsche Meisterschaft Steel Challenge ausgetragen. Aus unserer Sicht wieder eine Top-Veranstalltung. Sehr nette und enstpannte Crews mit viel guter Laune, schneller und gut organisierter Ablauf, sauber aufgebaute Stages sowie digitales scoring machen Steel Challenge nach Jahren der Abstinenz wieder zu einem must-have-been-there Turnier im Jahr. Vielen Dank an die ROs und Helfer sowie an den Matchdirektor Uwe, Range Master Ingo und Statsdirector Jürgen.
  8. wo hast du die Zahl her ?
  9. Auch wenn etwas offtopic.... Gibt's zu den verschwundenen Waffen schon was neues? Im Artikel steht, dass im September 2022 das Verfahren eröffnet wird.
  10. dann wird es wohl demnächst einen großen run auf kleine "0er" geben.
  11. Mich verwundert nur, dass die Behörde da den EFP ausstellt. Der hat doch in/für Deutschland keine Gültigkeit. Der EFP ist doch nur für Ausland gedacht.... Er reicht doch auch nicht als Dokument aus, wenn ich mit den Waffen zum Stand fahre? Wenn ich in DE unterwegs bin -> WBK, für EUAusland -> EFP. Also sollte meiner Meinung nach, bei einer Kontrolle, der Wisch mit eingetragenen Magazinen, ist ja n Stempel drauf, vollkommen reichen. (Dein Argument, keinen Rechtstreit eingehen zu wollen/ können ist absolut nachvollziehbar).
  12. sorry, aber irgendwie ist das unlogisch für mich. die Deutschen Beamten kontrollieren an der Grenze, ob ich die Magazine, die ich dabei habe, besitzen und verwenden darf. -> Besitz: ja, da angezeigt etc. -> Verwendung: ja, im Ausland dürfen diese benutzt werden.
  13. danke @Lavendel für welches Land(er) explizit hast du sie eintragen lassen?
  14. Hast du sie drin und kannst ein anonymisiertes Foto reinstellen?
  15. gibt es da was schriftliches zu?
  16. ... und die Behörde darf entscheiden, ob der nicht selbstgemacht ist
  17. Ich habe gestern Post von der Polizei bekommen, ebenfalls Überprüfung. Ausgangslage: 5 halbautomatische Kurzwaffen, davon je 2 Kaliber- und Baugleich (1x 9mm / 1x 40s&w), als Wettkampfwaffen und die fünfte zur Ausübung einer weiteren Disziplin. Langwaffen im Grundkontingent. Erste Waffe vor über 10 Jahren erworben, steht auch so im Schreiben. Schreiben sehr gut strukturiert und nachvollziehbar. Liste aller Waffen anbei, markiert für welche Waffen man welche Bescheinigung braucht. Für die jeweils erste 9mm und .40s&w wird nur die Bescheinigung über die Mitgliedschaft angefragt, auszufüllen vom Verein (... ist seit dem sounsovielten Mitglied) Für die beiden Wettkampfwaffen und die fünfte (zuletzt erworbene) Waffe eine Bescheinigung des Verbandes über regelmäßige Wettkampfteilnahme
  18. Mateusz

    Waffe im NWR

    nehmt euch die Stunde:
  19. und gleich kommt einer um die Ecke und sagt: Du hast die Außenhaut beschädigt, Deine Tresore sind nicht mehr zertifiziert.
  20. Wird eigentlich für Magazine, die mit Ausnahmegenehmigung erworben worden sind, eine bestimmte Tresorstuffe gefordert oder reicht dann auch ein A-Schrank?
  21. Die Listen werden rausgenommen, sobald die Ergebnisse veröffentlicht werden. LVL 3 gibts aber auch hier: https://scoringservices.org/Mobile/MatchListing.html#mainView
  22. da wäre eine Quelle, oder Schriftverkehr mit Behörde interessant.
  23. Damit bist du aber beim IPSC nicht mehr in Production Optics sondern in der Open Klasse. Was das Mount angeht habe ich keine Erfahurungen, aber was Eric Grauffel im Shop anbietet dürfte kein Kernschrott sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.