Zum Inhalt springen

uwewittenburg

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.823
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über uwewittenburg

  • Geburtstag 16.03.1953

Kontakt Methoden

  • Website URL
    http://
  • ICQ
    0

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    P 99

Letzte Besucher des Profils

5.031 Profilaufrufe

Leistungen von uwewittenburg

Mitglied +5000

Mitglied +5000 (10/12)

3,6Tsd

Reputation in der Community

  1. Naja Platzmangel gehört ja auch dazu. Und wenn es schon an Putz- Reinigungs- und Reparaturkraeften mangelt wird sich auch niemand um das Putzen von fremden Waffen kümmern.
  2. War ja auch nur ein Beispiel, kenne die Hintergründe nicht. Muss ich ja auch nicht, soll ja auch keine Rechtsberatung werden.
  3. In Berlin ist die Waffenbehörde = LKA, genau wie auch die Asservatenstelle. Im schlimmsten Fall wird LKA KT (waffentechnische Untersuchung) feststellen dass die Waffen nicht sach- und fachgerecht nach den jetzigen Normen unbrauchbar gemacht wurden. Somit können sie nicht zurückgegeben werden, höchstens mit einer Auflage dies nachzuholen. Bei den meisten Fällen die ich kenne wurde aus Kostengründen davon abgesehen. Ich denke mal es ist ein harter steiniger Weg. Der Waffenbehörde ist es egal ob sie Recht bekommt oder nicht, denn sie wird keinen Nachteil dadurch haben.
  4. Macht und Macherhaltung. An solchen Posten doch kleben doch viele Stellvertreter bis hin zum Polizeipräsenten und dessen Lakaien. Die sprechen doch schon eh andere Sprache(abgehoben und fern des Volkes)
  5. Kommt ein anderer Politiker ändert sich der Wunsch doch nicht! Es sind die machtgeiler Schergen die hinten kleben! Keiner kann wie er will. Messerverbote? Ist doch einfach nur lachhaft.
  6. Ich habe nicht alles gelesen, aber ich habe ein Bedürfnis, also schießen. Da mache ich mir keine Gedanken ob ich 100 x, oder 17 x schießen war. Ich gehe gern so oft ich kann, manchmal kommt etwas dazwischen. Da kann es schon passieren dass man mal 1 - 2 Jahre "trocken" läuft, aber das holt man doch gerne nach, ansonsten sollte man über seine Bedürfnisse nachdenken.
  7. Das stimmt so nicht, das fing schon ca. 2010 an. War Hamburg oder Bremer nicht Vorreiter mit den Verbotszonen? Es begann schon mit der Einführung des § 42a WaffG an.
  8. Wir sind dort wovor ich schon immer gewarnt habe und ausgelacht wurde. Ich drehe jetzt meine Taschen 3 x um bevor ich einen Weihnachtsmarkt aufsuche, eigentlich versuche ich ihn zu vermeiden.
  9. Du glaubst wohl auch noch an den Weihnachtsmann?
  10. Entgegen zur ehemaligen DDR kommt man jetzt an alle Daten!
  11. Man sollte eben einfach darauf achten was man im Netzt postet. Es gibt immer irgendwelche Leute (Neider, Nachbarn) die sich an diesen Aufnahmen ergötzen und meinen sie müssen das ungeprüft zur Anzeige bringen ala (Anzeigenhauptmeister). Ich hatte diverse Anzeigen dieser Art zu bearbeiten, es war leichter diese Anzeigen einfach der Staa zuzuleiten als Gründe für eine Einstellung herauszuarbeiten. Ich hatte den schweren Weg gesucht und auch oft gefunden.
  12. Stimmt, habe tatsächlich Weihnachtsgeld zur Pension bekommen.
  13. Welch Glück dass Mielke noch nicht wußte was heute möglich ist.
  14. Das scheint aber irgendwie gewollt zu sein. So langsam denke ich dass ich in der ehemaligen DDR mehr Freiheiten hatte. (Wahlrecht und Reisefreiheit mal ausgenommen) P.S.: Nein ich sehne mich nicht zurück!
  15. Ein Fallmesser ist generell verbotener Gegenstand! Klingenaustritt nach vorne. (Unterscheidung zum Springmesser.)
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.