-
Gesamte Inhalte
4.505 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von MT80
-
Es hat sich jedenfalls alles aufgelöst - ich habe mit dem Gewinner der Auktion telefoniert und er holt die Waffe morgen persönlich ab. Bilder von WBK und Perso hat er per Mail geschickt und checke ich morgen früh bei seinem LRA.
-
Ach so, quasi nochmal nachlegen.
-
Keine Ahnung, aber ungewöhnlich ist es schon, dass er 2 Jahre nicht bewertet wird und jetzt innerhalb von 3 Tagen 2x das gleiche Gewehr ersteigert. Gab es da nicht eine Masche, wo 2 Bieter sich Hochbieten um anderen die Lust am Bieten zu nehmen, einer zieht sein Gebot kurz vor Schluss zurück oder der Gewinner darf nicht kaufen und der zweithöchste Bieter will dann nur so viel Zahlen, wie er ohne das Hochbieten seines "Kollegen" geboten hätte?? Vielleicht mache ich mich auch durch die ganzen Betrugsmeldungen verrückt. Wie meinst Du das? Erkläre bitte.
-
Ich versteigere gerade ein Ordonanzgewehr. Noch 4 Stunden bis Auktionsende. Der Höchstbietende hat nur 10 Bewertungen und seit 2 Jahren keine Bewertung bekommen. Der gleiche Bieter hat aber bereits vor 3 Tagen ein Gewehr des gleichen Modells ersteigert! Wer kauft den 2 Jahre nix und dann 2x das Gleiche??? Der zweithöchste Bieter ist bei beiden Auktionen der Selbe! Betrugsversuch???
-
@Fussel_Dussel Der Weg war auch nicht falsch. Ich konnte mir nach 10 Jahren in der Firma (die damals einen sehr guten Ruf hatte) die nächste Stelle aussuchen. Beim vorletzten AG habe ich mich zum Vorarbeiter hochgearbeitet, beim letzten wurde ich direkt als Vorarbeiter WZB eingestellt. Beim aktuellen AG werde ich zum Konstrukteur weitergebildet... Ich habe jedes Mal aus eigenem Antrieb gekündigt, weil es langweilig wurde oder ein anderes Jobangebot einfach zu interessant war, um es sausen zu lassen. Ich habe übrigens nicht studiert, bin weder Meister oder Techniker.
-
Bei uns gab keine Lehrwerkstatt wie in der Industrie. Nach 3 Monaten Feilen lernen wurden wir voll in das Team integriert. Den Rest des ersten Jahres haben konventionelle Maschinen bedient und Bauteile für Werkzeuge hergestellt. Wir haben schon im 2. Lehrjahr selbstständig kleine Werkzeuge gebaut. Da waren unsere Mitschüler in der Berufsschule lange nicht so weit. Mein Mitlehrling und ich haben beide die Lehre verkürzt und nach 3 Jahren abschließen können. Fazit: Wir waren eher billige Arbeitskräfte als Azubis. Aber wie schon gesagt, haben wir viel gelernt in dem Laden.
-
Die Zahlen kommen schon ungefähr hin. Ich bekam damals nach Lehre und Wehrdienst 22DM/Stunde als Geselle im Werkzeugbau mit Montagefahrten bis in die Nachbarländer. Nach 10 Jahren lag ich bei 13€/Stunde. Damit Wohneigentum kaufen, eine Familie ernähren und Hobbys ausleben??? Der Wechsel in die Industrie hat das Alles erst ermöglicht. Ich habe in meinem Lehrbetrieb viel gelernt, aber fast nix bekommen! Der Laden ist übrigens letztes Jahr in die Insolvenz gegangen...
-
Deshalb bin ich 2010 in die Industrie gewechselt. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass nur noch 10% der Stifte brauchbar sind. Und genau diese 10% bleiben nicht im Werkzeugbau, sondern gehen nach der Lehre studieren oder machen einen Techniker oder Meister und sitzen in einigen Jahren dann nur im Büro. Für die Bohlenarbeit bleibt meist nur der Schund übrig.
-
Nur 2 Seiten vom Anfangsthread existieren noch. Das waren mal 3 Seiten. Dazu fehlt der am Ende 7 Seiten lange ausgelagerte Teil komplett! Es wurden also insgesamt 8 Seiten gelöscht. Das finde ich nicht wenig. Ansonsten ist es ein interessantes Forum.
-
Was stimmt nicht? Der Spruch mit Jäger und Maschinenpistole fiel da mehrfach. Der Faden wuchs für einen Vormittag rasch an. Ausserhalb des Fadens wäre die Diskussion auch unnütz gewesen. Bezüglich AR10 und AR15 gebe ich Dir recht.
-
Aufgeteilt ist richtig, aber beide Teile waren im gleichen Unterforum zu lesen und der "stark diskutierte" Teil war plötzlich weg ohne Hinweis auf eine Verschiebung. Also gehe ich auch weiterhin von einer Löschung aus.
-
Sind die hier etwa auch alle Kriegswaffenjäger??!! Die Befürworter einigten sich übrigens auf günstiges Training, Fangschuss und Fuchsansitz. Es war aber spannend zu sehen, wie mit einer einzigen Frage (ich war es nicht!) ein ganzes Forum in kurzer Zeit zum Kochen gebracht wurde.
-
Also heute morgen gab es im WuH eine hitzige Diskussion über die neue SP5 von HK und wozu ein echter Waidmann so eine Maschinenpistole braucht. Der Thread wurde leider nach ca. 7 Seiten gelöscht... Da wollte ich mir gerade Chips und Cola holen.
-
Das ist leider immer das Risiko bei eGun. Jeder Idiot kann darauf bieten. Hatte er denn überhaupt eine WBK?
-
Das Bleiverbot wird kommen. Daran habt ihr doch wohl nicht gezweifelt?! Die Jäger werden damit weniger Probleme haben als die Sportschützen.
-
Bei unserem Hegering auch. Wir hatten jetzt 4x für 3 Stunden auf und hatten jeweils 4-8 Schützen. Da Jagdschein und Jahreskarte Voraussetzung für den Einlass sind, sind die Sportschützen schon raus. Viele unserer Jäger haben keine Jahreskarte.
-
Hast Du denn schon Bewertungen? Mit 0 Bewertungen wird ein Verkauf oft noch schwieriger, weil viele dann ungern bieten. Vor allem bei hochpreisigen Artikeln.
-
Also interessanter Titel aber schrottiger Artikel.
-
Wenn der Artikel interessant ist, gut platziert wurde und genug Leute Zeit haben - ja. Ein interessanter Artikel hat meiner Meinung nach mindestens ein 10:1-Verhältnis Aufrufe/Beobachter.
-
Landkreis MK/NRW: Die Stände der Hegeringe sind offen, aber unser Sportverein hat noch zu. Woran es liegt, weiß ich nicht.
-
Ich war gestern auch endlich wieder auf unserem 100m-Stand. Da die Eröffnung nicht groß kommuniziert wurde, war quasi nix los.
-
Wir sind halt mehr an der frischen Luft...
-
Ich hatte heute die WBK mit der eingetragenen Langwaffe in der Post. Hat 3 Monate gedauert!
-
Flexibler Schlagstock = verbotener Gegenstand?
MT80 antwortete auf Restrisiko's Thema in Waffenrecht
Der link bringt nix....