

Weinberger
WO Silber-
Gesamte Inhalte
4.266 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Weinberger
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Mit der AfD und ihrem Erfolg............... Wenn ich da so auf die "kleinen Dinge" schaue: In Ffm stößt ein Mann am 3.01.25 eine Frau vor eine S-Bahn. Leider schon sensibilisiert, interessieren mich dann schon etwas mehr die Hintergründe. Zum Täter eher nix zu finden, fazit schaue bei BILD nach: Dort heißt es aktuell, Iraner soll wohl in die Psychiatrie. Jetzt haben wir auf der einen Seite eine Partei, die nach Remigration schreit und auf der anderen Seite, Leute, die Probleme scheinbar irgendwie beständig ausblenden wollen. Nun kann man sich über den Begriff Remigration aufregen, aber ist denn dieses Ausblenden nicht genau das passende Negativpuzzlestück dazu? Bestätigt man damit nicht gerade, das schief läuft? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Im Prinzip ist es doch so, die "etablierte" Politik weiß nicht, wie sie tatsächlich mit der AfD bzw. ihrem Erfolg umgehen soll. Ursache: Weil sie einfach nicht sehen will oder kann, dass sie den AfD-Generator selbst antreibt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ob einem die AfD gefällt ist eine Sache.....................das Waffenverbot bezüglich der Mitgliedschaft in einer Partei, die nicht verboten ist und in eingen Parlamenten hochprozentig vertreten ist........hmpf, wird das rechtlich Bestand haben?? -
Ein sehr wahres Wort! Wir Deutschen neigen zur Linearität. Weihnachten, und das ist für mich so ein wesentlicher Teil dieses Festes, ist so ein Ankerpunkt im Jahr, wo man ruhig mal "alles" auch in Frage stellen kann und sich löst von der Jahreshetzte.
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Für welche Tat haften wir hier? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Völliger Blödsinn. Wenn ich jemandem einen Hammer verkaufe und der einen anderen damit erschlägt................wieso sollte ich dafür einstehen?? Das trifft weder juristisch noch moralisch zu. 100% hat Assad in Deutschland keine Folterinstrumente o.ä bestellt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ist Hunden das Tragen eines Messers auch verboten? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Bei uns hier (Rhein-Main) laufen Weihnachtsmärkte recht normal. -
Grüne wollen den Jägern wieder ans Leder...
Weinberger antwortete auf Mick Jaeger's Thema in Waffenlobby
Das ist jetzt aber ein etwas arg enges Bild der Szene. -
Grüne wollen den Jägern wieder ans Leder...
Weinberger antwortete auf Mick Jaeger's Thema in Waffenlobby
Ein Trabbi genügt zum Fahren auch, sagt Erich. -
Rollende Baustellle
-
Gut motorisierte E-Autos gehen ja ab wie Sa.....u, könnte vielleicht ein Grund sein.
-
Beim K31 gab´s mal ein Werkstoffproblem, das war aber viele Jahre nach dem K11. Gibt´s hier einiges zu (Suche).
-
Ich hatte das mal bei einem Ordonnanzgewehr und bin dann vom Kauf zurück getreten, weil................ Sie hätte den Beschuss aufgrund des zu großen Verschlussabstandes wohl nicht bestanden. Falls du also den Weg "Beschuß" ins Auge fasst, lass sie vorab mal von einem Büchsenmacher checken, ob´s da Probleme geben könnte.
-
Das würde mich jetzt aber auch mal "juristisch" interessieren. Wenn ich in meinem Haus bin und mein Luftgewehr steht im Zimmer, weil ich damit ....... Warum soll das verboten sein. Das kann in dem Falle doch irgendwie nur "am Wort" hängen, also z.B. lagern Sie das da? Ja.......
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Natürlich nicht. Man muss aber verstehen, dass der Mechanismus den einzelnen Grenzer zu kontrollieren "funktioniert" hat. Die vermeintlichen "Freiheiten" dieser Leute waren sicher arg eng. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Weinberger antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Ich möchte da niemand in Schutz nehmen, aber ich glaube du unterschätzt das System. Vorbeischießen dürfte nicht ohne Probleme geblieben sein.................. -
Ich bin wohl recht altmodisch, aber eine Ministerin sollte ihr Amt doch auch optisch repräsentieren und da stimmt ja gar nix. Die Schuhe sind da fast egal. Gerade eine(e) Innenminister(in) sollte schon etwas schneidig, drahtig......... erscheinen.
-
Da geht m.E. viel via Vereinskontakten und Händlern (wirklich vor Ort) weg.
-
Da kann man mal deutlich sehen, was es heisst, wenn einem jemand auf die Eier geht.
-
Da hat er einfach den falschen Hund Nachtrag: "Ähnliches" Erlebnis hatte mal mein 90-jähriger Onkel. Gegenüber seiner Wohnung (im 2.OG) trampelten Kinder eine Baustellenabsperrung nieder. Mein Onkel (pensionierter Beamter und fleischgewordene Zuverlässigkeit) öffnete das Fenster und rief runter sie sollten das sein lassen. Er war war grad beim Abendbrot und hatte sein Besteckmesser in der Hand. Kurz drauf war die Polizei bei ihm. Sie war wegen einer Messerbedrohung gerufen worden (2OG, Luftlinie zum Tatort ca. 20 m, 90-jähriger, da bestand akute Bedrohungsgefahr). Auf den Boden geworfen wurde er nicht........... Ähnliche Bevölkerungsstruktur wie im Beispiel.
-
Ich mag dieses Rumgeeiere bei psych. Erkrankungen nicht. Wennn jemand mit nem gebrochenen Arm auf den Schießtstand käme und seine Waffe nur akrobatisch haltend nutzen könnte, würden auch Fragen enstehen, ob die Sicherheit gegeben ist. So kann es bei einer psych. Erekrankung letztlich auch sein, man sieht´s aber nicht so einfach. Eine Depression kann jeden treffen und vermutlich haben etliche eine, ohne es zu wissen. Wenn der beschriebene Fall eintritt, sollte man den Ochs bei den Hörnern packen und mit dem Betroffenen reden und auch bestehende Bedenken äußern. Im Prinzip sollte ja auch der Behandler dann dazu was sagen können. Aus behördlicher Sicht ist so was ja auch nicht grad einfach zu beurteilen, da wird man sich im Zweifelsfalle auf Nummer sicher zurück ziehen. Was jetzt auch nicht ganz unverständlich ist. Die Sache ist doch im Prinzip nur ein Problem, weil man den Betroffenen letztlich nicht wirklich beteiligt.
-
Springmesser entsorgen??? Schweißbrenner, Flex, Schraubstock..........und und und könnte sogar zum Kunstwerk mutieren.