

sidolin
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.711 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von sidolin
-
So ist das leider... für mich sind Anwälte.... sagen wir mal, ein Menschenschlag, mit denen man möglichst wenig zu tun haben will. Meine letzte AKtion im Baurecht: " Sie sagen mir auf jeden Fall vorher, wenn es teurer wird" " Ja natürlich" .... Nicht viel erreicht, zigmal hinterhertelefoniert- war halt nur ein kleiner Fisch für ihn. Resultat: 3 x so teure Rechnung wie abgesprochen, haben uns dann auf 2 x geeinigt. Zitat: " Wir haben so viel getan für das bisschen Geld. Braucht mir keiner was erzählen drüber..
-
Na das läuft ja... war zu erwarten
-
Guter Einwand. Viel Glück!
-
Grundsätzlich finde ich es gut, wenn man um sein Recht kämpft, allerdings fehlt mir der Glaube, sein Recht zu erlangen. Ich habe schon ein paar Dinge erlebt in der Vergangenheit, ich war auch schon beim Anwalt in einer Waffenrechtsfrage. Dort wurde eine von mir aufgezeigte Ungerechtigkeit ganz schnell in Urteile und Prognosen zerlegt, wonach ein Rechtsstreit für mich nicht mehr in Frage kam. Es könnte so oder so ausgehen, Grundsatzurteile werden regelmäßig vermieden. Aus meiner Selbstständigkeit weiß ich, der ganz große Wurf unserer Judicative sind Vergleiche. Da kommt jemand, der zu 100% im Recht ist nur noch auf max. 50%. Und die sind mit Gebühren und Anwaltskosten schnell aufgewogen. Das nur als Denkansatz.
-
Da gibt es Tabletten gegen! Sollte mal zum Arzt gehen.....
-
Pass auf, was du schreibst, Thema Unzuverlässigkeit🤪
-
...was kein Problem wäre, da vorhanden.
-
Sehr schön😀
-
Der Witz ist aber der: ein Fangschussgeber im Kaliber 6,35 Browning ist ja ein nettes Gimmick für z.B. einen Revolver in.38 oder .357, ist Zentralfeuer und man kann Raubwild problemlos abfangen. Allerdings sollte man diese Munition ohne Erwerbsschein besser nicht im Hause haben, wenn eine Kontrolle kommt. Als Wiederlader bleibt der Umweg über selbst hergestellte Munition, viel Aufwand für 50 Patrönchen....
-
Das waren sehr ausführliche, fachlich Kompetene Darlegungen , ASE. Machst du das beruflich? Bist du Anwalt? Mir geht es auch nicht darum, irgendwelche Tricks auszuprobieren, sondern z.B. mal Mehrdistanz zu trainieren. Mit dem relativ seltenen Einsatz der KW auf der Jagd schießt man üblicherweis auch nicht auf 25 m.
-
Super Antwort, vielen Dank!
-
Erwerb ist klar und war auch nicht die Frage, Jugendaufsicht habe ich für diejenigen reingeschreiben, die eigentlich immer was zu meckern haben. Wo genau steht denn im Gesetz, das auch schiessportliche Aktivitäten mit der " besonders tollen Jägerausbildung" möglich sind? Um das Ganze zu vervollständigen: Die Sachkunde bei den Jägern und die etlichen Waffenhandhabungen in den Kursen sehe ich in der Tat als hochwertiger an. Nichts desto Trotz sieht man immer wieder Umgangsfehler bei Manchen.Ihr dürft mich jetzt steinigen....
-
Also nur DJV- Wettbewerbe? Wäre auch eine Option.
-
Moin, eine Frage an die Experten: mal angenommen - Befähigung Jugendaufsicht liegen vor- ein Jugendlicher, der den Jugendjagdschein gelöst hat: Darf mit GK- Waffen auch z.B. sportlich geschossen und Wettkämpfe bestritten werden? Es wird ja seitens der Jagdausbildung auch ein GK- Kurzwaffenschießen ausgeführt, für das es extra eine Bescheinigung gibt. Auf Hochwild ist ja auch ein Kaliber jenseits 6,5 mm vorgeschrieben, wäre also auch abgedeckt. Bin mal gespannt auf die Antworten!
-
Coronabedingt sollte eine gewisse Großzügigkeit bei den Behörden vorhanden sein. Ich erlebe gerade Ähnliches bei der Verlängerung des Pulverscheins, mein Sachbearbeiter ist da auch grosszügig.
-
so soll der Legalwaffenbesitzer vergrämt werden...
-
Letzten Endes haben die Behörden auch kräftig die Preise angezogen, bei der ganzen An- und Ummelderei wahrscheinlich auch ein Faktor.
-
Heißt für mich: Keine Ahnung oder keine Lust, sorry.
-
In einem ähnlichen Fall hat mir der Händler das verweigert, über Geld wurde erst gar nicht gesprochen.
-
Die Händler können oder wollen das nicht, hatte ich bereits, das Thema. Ist wohl sehr umständlich mittlerweile.
-
... und ja, Jäger sind bessere Menschen!😉 ( Natürlich Quatsch....) Als ich vor einigen Jahren meinen Jgdschein machte, vorher aber bereits Sportschütze mit Großkaliberwaffen war, hatten wir jemanden im Kurs Zitat: Das ist nicht OK, daß du als Sportschütze so leicht an Waffen kommst! Von demjenigen weiß ich, daß er mit der Jagd eigentlich gar nichts mehr zu tun hat, aber fleißig Jagdscheine löst, um auf den Schießstand zu fahren... verkehrte Welt.
-
Das hört sich ja gut an, Erwerb ist also noch nicht möglich?
-
Hallo Leute, falls schonmal danach gefragt wurde, bitte löschen bzw. mal nen Link schicken. Es geht um Großkaliberschießen mit Personen unter 21 bzw 25 Jahren. Mal angenommen, eine Person unter 18 Jahren macht bereits einen Jugenjagdschein, besteht die Prüfung und löst den Jagdschein. Was ist ab wann auch sportlich möglich? Eigene Waffen kaufen/ mit geliehenen Waffen schießen, zu Wettkämpfen verbringen etc. Wann macht eine MPU Sinn? Sorry, viele Fragen, aber man blickt ja nur noch schwer durch..
-
Gleiches Kaliber. Hab nochmal eine Email bekommen, der Aufwand steht in keinem vernünftigen Rahmen, das ist wohl recht kompliziert. Tolles NWR...
-
Mahlzeit, kann es sein, daß nach neuer Registrierung eine Waffe als Komplettwaffe gelistet wird und man daraus kein Wechselsystem generieren kann? Es geht um eine GSP, die ich vom Händler als Wechselsystem (ohne Griffstück) erwerben möchte. Der war erst einverstanden, jetzt heißt es : geht nicht! s.o.