Zum Inhalt springen

Commerzgandalf

WO Gold
  • Gesamte Inhalte

    13.364
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Commerzgandalf

  1. So einen test sollte man für Politiker einführen, wer durchfällt, hat alle Ämter nieder zu legen, und bis in alle Ewigkeit seinen Mund zu halten um die Allgemeinheit vor schrägen Ideen, Kommentaren und Ideologien zu schützen.
  2. Hallo, wer weiß weiter bei folgendem Sachverhalt? Sabre Defense XR-15 aus dem Jahr 2007. In 07 gekauft und eingetragen, an der Waffen wurden einige Änderungen vorgenommen, aber nichts dramatisches, z.B. Comp verbaut, Schulterstütze geändert, Handschutz getauscht. Alles ohne Büchsenmacher möglich. 2015 kommt ein Hera Wechselsystem dazu. In der WBK steht dann Wechselsystem zu Waffe XXXXXX. Die Nummer der Grundwaffe steht auf dem Sabre Defense Lower, die Nummer des Wechselsystems auf dem Hera-Lauf. Nun kommt es zu einem Schaden im Lower (Riss), wie es dazu kam ist egal. Der Lower wird für nicht mehr sicher erachtet, und entsorgt (ist ja ein frei erwerbbares Teil. Es wird ein Lower von Hera Arms gekauft. Dieser hat natürlich keine Nummer. Jetzt steht aber auf dem Upper von Sabre Defence nirgendwo eine Nummer. Auch nicht auf dem Lauf oder dem Verschluss. Und nun????
  3. Und trotzdem muss ich nicht auf gelb die Waffe kaufen, die ich beim Verband angegeben habe!
  4. Und? Meinst du der vereicht dann den Antrag von vor x Jahren? Es geht den Verband nichts an, was ich auf gelb kaufe, weil ich da auch Waffen kaufen darf für die der Verband keine Disziplinen hat.
  5. Auf gelb einfach nen repetierer in,. 308 beantragem beim Verband, das Amt gibt dir blanko eine gelbe raus. Was du dann kaufst ist egal und der Verband bekommt das auch nicht mit und es geht ihn auch nichts an.
  6. Welche Rolle spielt eigentlich der Chef von John Mclain rechts neben Geppert für eine Rolle?
  7. Gleich wird mir bestimmt spei(t)übel, wenn der Rechtsextremismus"experte" schwafelt.
  8. Die Begründung mit den Magazinen war eher schwach von Geppert. Nur auf ipsc geschaut. Was ist nun mit blockierten Magazinen?, magazinkörpern?, kleinste verwendbare Kaliber?, Aufbewahrung der magazine?, Ipsc ist den leuten doch sowieso ein Dorn im Auge.
  9. Klar, ist ja auch logisch, aber gegen Ideologie und idiotie kommt man nicht mit Logik und Sachverstand an.
  10. Keine Ahnung wo es am besten rein passt, deshalb mal hier Für mich gibt es keinen plausiblen Grund, warum die SPD was zu sagen haben sollte!
  11. Da fällt auch der kleine Waffenschein drunter. Der Knaller ist aber, der Spaß wurde ja heute schön auf allen Kanälen besprochen, Hintergrund für diese Regelabfrage beim Verfassungsschutz für die Erteilung waffenrechtlicher Erlaubnisse, war ja die Tat in Halle. Dadurch sollen solche Taten erschwert werden. Wo bleiben die kritischen Politiker, Journalisten, Menschen... die Feststellen, der Typ aus Halle war nicht auf dem Radar des Verfassungsschutzes und er hatte auch keine waffenrechtliche Erlaubnis, er hat sich alles aus Baumarktutensilien zusammen gebaut. Material das man überall bekommt, oder zuhause hat. Und diese Regelabfrage dadurch total überflüssig wird. Ja ich wünschte wir hätten eine unabhängige Presse.
  12. Nein du hast die Orientalischen Brauchtumsschützen vergessen, die müssen auf mindestens 18 Hochzeiten im Jahr auftauchen, alternativ gilt auch die Abgabe von Trainingsschüssen während der Autokorsos auf der Autobahn. Die vor Ort befindliche Polizei wird das Training selbstverständlich liebend gerne mittels Stempel ins Hochzeitsheft eintragen.
  13. Warum nicht einen "Faktenthread" wo nur ein Mod schreiben darf, in den wirklich nur Fakten rein kommen, keine Mutmaßungen, Interpretationen, Ängste oder der gleichen, dann muss man nach dem das Gesetzt dann endlich mal durch ist auch nicht 50 Threads mit je 2Mio Kommentaren durchforsten. Und ein Diskussionsthread Ist das so schwer?
  14. Tut es eigentlich Not, das gefühlt 100 neue Themen gestartet werden zu dem selben Sachverhalt?
  15. Klasse, bei mir waren es 26 Mann. Klar hat man einen gewissen Aufwand. Und die Munition will auch erstmal hergestellt werden. Waffen reinigen muss nicht sofort nach dem Schießen sein, das mache ich mal wenn ich lange weile habe. Waffenstörungen gab es auch ein paar, aber die Leute waren sehr vernünftig und haben mich gerufen. Ca die Hälfte war NVA oder BW erprobt, und denen musste ich nicht auf die Finger schauen beim schießen, die haben selbstständig nach dem Schießen die Waffen mit entfernten Magazin und geöffneten Verschluss gezeigt und zur Seite gelegt. Klar ist es stressig und viel Arbeit, aber das finde ich sinnvoller als irgendwelchen Mails an Abgeordnete zu schreiben, die sowieso im Papierkorb landen.
  16. Mein Vorgesetzter war mit
  17. Hallo, überall liest man, das alles Mist ist. Verschärfung hier, Verbote da, Idioten die Blödsinn mit Waffen machen in den Medien, EU und Magazin, Referentenentwurf alles am leben vorbei, blablabla..... Ich habe letzte Woche eine teambildende Maßnahme in der Firma organisiert. ~66% der Kollegen sind mit gekommen. Transporter organisiert, alle zusammen auf den Schießstand gefahren, und bei Kaffee und Kuchen gabs eine kurze Sicherheitseinweisung zum Umgang mit Waffen und der richtige Umgang auf dem Stand. Danach ging es auch schon los. Jeder hat eine Scheibe bekommen und wählte 3 Waffen aus. Einen Selbstlader (AR15 oder SL8), ein Ordonnanzgewehr (K98, K31, M91/30) und bei den Kurzwaffen hatten wir nur eine 1911er, und ab auf den Stand. Zuerst mit den Selbstladern und dann mit den Ordonnanzgewehren auf 100m und zum Schluss auf den Kurzwaffenstand alle 10 Schuss .45ACP. Zwischen durch gab es was gegrilltes und Getränke und wer fertig war mit schießen durfte auch Bier trinken, nach dem Schießen saßen alle beisammen und haben den Tag ausgewertet und der Sieger wurde gekrönt. Alle waren hellauf begeistert! Und die Kollegen haben beschlossen dass wir das nächstes Jahr wiederholen. Der einzige der davon nicht so angetan war, war der Sieger, weil sein Pokal in dem Moment zum Wanderpokal erklärt wurde. Eine bessere Werbung für uns gibt es nicht! 2 Kollegen sind schon an mich herangetreten und haben gefragt wie man dem Hobby am besten nachgehen kann.
  18. Es ist einfach nicht Aufgabe der Aufsicht. Jeder Schütze ist für sich in dem Thema verantwortlich. scheint ein typisch deutsches Problem zu sein sich für alles verantwortlich zu fühlen Und es gibt von hera ein 7,5" Ar15 fürs sportliche schießen.
  19. Mir scheint du willst dich wichtiger machen als du bist. Lass die Leute doch schießen. Bei dir darf ein Jäger also nicht seineAK Klon benutzen?
  20. Na gut, dann will ich mal berichten. Startzeit war 9:00 Uhr, laut google maps sind es 420km bis München. Bin dann 2:30 aufgestanden, hab schnell Frühsport gemacht und Zähne geputzt und schon ging es auf die Autobahn. Tempomat bei 120 gesetzt und kurz nach 7 in München angekommen. Parkplatz war noch leer, dem Mann auf dem Parkplatz 4€ in die Hand gedrückt und Auto abgestellt. Gleich kam der erste auf mich zu und sagte, ihr seid jetzt aber nicht von Zuhause gekommen oder? Ist das so unüblich???? Hab den Mann gefragt wo ich zur Anmeldung muss. Er wies mir grob den Weg. Ich bin den Massen einfach gefolgt, irgendwann kam ich zu nem Übersichtsplan, da waren die Gebäude eingezeichnet und was in welchem Gebäude ist, aber keine Information ala "sie sind hier" durch die vielen Zelte war es gar nicht so einfach raus zu finden wo ich bin. Die Anmeldung selber war auch nicht ausgeschildert, die habe ich nur durch erfragen gefunden. Anmelden ging fix, ich habe meine Startkarte an den Scanner gehalten und dann wurde wenige Sekunden später mein Rückenschild ausgedruckt. Am Tisch daneben gabs die Dopingselbstauskunft, dort sollte man den Zettel abgeben auf dem man bestätigt das man nicht unter verbotenen Medikamenten steht, ich habe mir mal die NADA und andere Hinweise auf dem Zettel durchgelesen, da muss man ja Medizin studiert haben um das zu verstehen. Ich bezweifle das der typische SpoPi Opa das versteht. Ok, jetzt auf zur Waffenkontrolle, wieder musste ich den Weg erfragen, weil nichts ausgeschildert war. Dort angekommen, hingen überall Schilder, das die Waffenkontrolle freiwillig sei, ich hatte aber glaube ich irgendwo gelesen, das während und nach dem Wettkampf stichprobenartig Waffen kontrolliert werden können, da ich nach dem Wettkampf aber sofort wieder auf die Autobahn musste, weil ich 15:00 eine Großeinsatzübung der Feuerwehr durchführen musste, habe ich das vorher gemacht. Der Opa bei der Gewehrkontrolle war für mich dialektbedingt schwer verständlich, aber er hat mir seinen Aufkleber gegeben, es wurde aber nirgendwo vermerkt, das mein Gewehr kontrolliert wurde.... Es ist bereits 8:00 Uhr, auf zur 300m Bahn. Dort angekommen, heißt es bis 8:45 warten. Ich setze mich auf die Zuschauer sitze und Döse etwas vor mich hin. In der Halle selber ist es saukalt. 8:45 kommt die Aufforderung die Stände zu beziehen. Waffe ausgepackt, Jacke angezogen, Probeanschlag durch geführt, Schaft nochmal eingestellt, so das ich ohne zu korrigieren im Ziel liege. Irgendwann kommt jemand und sammelt meine Startkarte ein und vergleicht die Waffennummer mit der Nummer auf der Startkarte. Ich sehe den Taster vor mir liegen und frage deinen von den Helfern, was der Knopf zu bedeuten hat, die Dame antwortet, damit schaltet man von Probe auf Wettkampfscheibe um. Irgendwann kam dann der Wettkampfrichter per Lautsprecher und begrüßte die Schützen, erklärte nochmal das es 15 Min Probe gibt, und 60 Min Wertung, bla bla bla, in der Zeit kam einer der Helfer und nahm mein Handy weg auf dem die Stoppuhr bereits eingestellt war. Elektronische Geräte sind wohl nicht erlaubt.... Ok, an der Wand hängt zum Glück noch eine Uhr. Irgendwann heißt es dann zur Probe start! Ich gehe in den Anschlag und zittere, ist es Aufregung? nein eigentich bin ich müde und mein Puls ist flach und langsam, es ist vor Kälte. Also nochmal aufstehen und einen Pullover drunter ziehen. So ist es besser. Der erste Probeschuss erfolgt, eine 8 auf 8 Uhr. Mhhh verrissen? Es folgt ein 2. Schuss, wieder eine 8 auf 8 Uhr, also verstelle ich den Diopter nächster Schuss, 10 auf 2 Uhr nächster Schuss 9 knapp an der 10 vorbei auf 2 Uhr. Ok ein wenig zu weit gedreht. Noch eine kleine Korrektur und dann passt es, ich liege im Zentrum. Nach 10 Schuss passt alles, um mich rum wird immer noch intensiv geschossen, muss ich jetzt den Taster drücken um zu signalisiren, das ich fertig bin mit der Probe? Ich bin mir unsicher, ich warte ab. Nach etlichen Minuten wird immer noch weiter geschossen, schießen die vielleicht schon Wertung? Ich beschließe den Knopf zu drücken. Meine Scheibe springt auf Wertung um. Ich warte noch ein wenig, da kommt das Kommando Probe Stopp! Bitte den Taster drücken um auf Wertungsscheibe um zu stellen. Ups.... Wettkampf! Nach dem Wettkampf war ich bis auf 2 Schuss sehr zufrieden mit meinem Ergebnis, 2 Ausreißer hatte ich in die 9,0 und 9,1. Der Rest lag gut in der Mitte und einige male leider knapp neben der 10, 9,9. Das Gesamtergebnis war aber meine bisherige Bestleistung, und ich habe es unter die ersten 30 geschafft. Die Helfer laufen durch die Stände und gucken ob die Patronenlager leer sind vor dem Verpacken der Waffen, hat schon irgendwie was von Kindergarten. Die Waffe ist verpackt, ich gucke auf die Uhr, oh schon halb 11 und der Verkehr ist jetzt bestimmt nicht so gut wie auf der Herfahrt. Schnell wieder zum Auto und auf die Autobahn. Die Autobahn ist voll, ab und zu kann ich aber mal ein bisschen schneller fahren. Ich komme 14:45 zuhause an. Die Nebelmaschine aufgewärmt, Schauspieler instruiert und in der Leitstelle die Alarmierung veranlasst. Hat alles geklappt. Nach der Übung hatte ich ein wenig Angst ob mein Ergebnisse gewertet wurde, bei den LM musste ich den Ergebnisausdruck immer unterschreiben, das hatte ich aber nicht jetzt nicht gemacht. Auch wurde meine Waffe nicht kontrolliert nach dem Wettkampf, was wenn die mich zur Kontrolle aufgerufen haben, als ich schon weg war? Das ich vorher zur Kontrolle war, weiß ja keiner. Für mein erstes mal bei der DM bin ich zufrieden mit meinem Ergebnis, aber ich kann auch verstehen, warum so wenig Leute aus dem Norden kommen, die Strecke ist einfach nicht zu unterschätzen, da verliert man schon die Lust.
  21. Das Schaltjahr kommt auch in regelmäßigen Abständen...
  22. Was willst du da bearbeiten? Wenn du Vorstandsvorsitzender im Verein bist und Mitglied x legt dir einen Bedürfnisschriebs für Waffe y vor, dann ist deine einzige Aufgabe, zu bestätigen ob x Mitglied in deinem Verein ist oder nicht!!! Mehr nicht.
  23. Das vergesst mal wieder ganz schnell. Hört doch endlich auf mehr zu machen als gefordert. Wenn ein paar Hampelmänner mehr machen, wird es irgendwann zur Pflicht.
  24. Die alten haben vielleicht auch einfache keine Lust mehr auf Wettkämpfe, lass ihnen doch den Spaß den sie noch an ihren Waffen haben. Andere haben körperliche Gebrechen, wie Tremor oder schlechte Augen, die freuen sich wenn sie alle paar Wochen mal auf den Stand mit ihren liebsten Stücken gehen können um dort das Gewehr aufgelegt auf einen Sandsack mit Zielfernrohr 100m etwas zu treffen. Auch wenn es nur die Klappscheiben sind, oder ein paar Luftballons.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.