-
Gesamte Inhalte
6.097 -
Benutzer seit
Alle Inhalte von Ulrich Eichstädt
-
Waffen-Centrale kann keine EWB Artikel mehr anbieten!
Ulrich Eichstädt antwortete auf ToniPistole's Thema in Allgemein
Oh, mimimi. Du hast ja nicht allein die Meldung zitiert, sondern in weiteren Postings eigene Vermutungen nachgelegt: "Schade um den Laden, war einer der größeren ..." "Das sind schlechte Nachrichten auch für uns, wenn so eine große Bezugsquelle versiegt. Schade!" "Kein Grund mit so einer Mitteilung Kunden zu verunsichern, wenn das Problem vorraussichtlich nur temporär ist. Hier scheint es aber weder geplant gewesen zu sein, noch abshebar wann es wieder weitergeht. Man kann nur spekulieren. Mal sehen was am ende rauskommt." Lies mal deinen eigenen Kram nochmals gegen, dann müssen wir dir nicht den Spiegel vorhalten. -
Waffen-Centrale kann keine EWB Artikel mehr anbieten!
Ulrich Eichstädt antwortete auf ToniPistole's Thema in Allgemein
Man MUSS es aber nicht. Wir sehen ja, welche Verwirrung so eine "Herr Lehrer ich weiß was!"-Meldung hier auslöst. 1000 mögliche Gründe sind denkbar, aber keiner so nachprüfbar so glaubwürdig, dass man ein Unternehmen in Misskredit bringen muss.- 50 Antworten
-
- 13
-
-
-
Knallharte Forderungen des DSB an die Parteien
Ulrich Eichstädt antwortete auf erstezw's Thema in Waffenlobby
Aber den "offiziellen" Wahlprogrammen der Parteien darf man problemlos ein veraltetes nicht-offizielles, regionales AFD-Statement entgegensetzen? Die FDP hat auch schon mal geschrieben "mit uns nicht", ähnliche konträre Meinungen zwischen Realität und Wahlversprechen gibt es zu jeder Partei und zu jedem Thema (man hat sich dann halt versprochen). Also, am fairsten finde ich die Gegenüberstellung offizieller Standpunkte, die zur etwa gleichen Zeit veröffentlicht wurden. Und wer (mit seinen Wahlprogrammen) erst Mitte Januar rauskommt, den bestraft das Leben. -
Danke. Das war in der Tat so geschrieben, wie ich es in Erinnerung hatte und zeigt (zumindest mir), dass deine Interpretation ziemlich weit hergeholt war. (Ich kenne auch DEINE Mail und die Begründung nicht). Man sollte vielleicht auch den damaligen Stand der Gesundheits- und Gesetzeslage berücksichtigen; es ging schließlich (auch) darum, irgendwelchen Hirnfürzen der schon abwartenden Behörden etwas begründet entgegensetzen zu können. Deshalb zu kündigen sieht mir eher nach einem gesuchten Anlass auch. Egal, es war ja auch deine Entscheidung.
-
Lars W hat mit diesem SPIEGEL-Hinweis ganz gut gepunktet (ich kenne ihn persönlich aus jahrelanger, vertrauensvoller Zusammenarbeitet, und die Hamburger Kripo/Staatsanwaltschaft hat so ihre eigenen Regeln). https://www.spiegel.de/panorama/justiz/lars-winkelsdorf-wie-die-justiz-einem-journalisten-zusetzte-a-e8c99d71-9b3f-4bb3-be24-c1d22c902382
-
Na sowas: https://www.spiegel.de/panorama/justiz/muenchen-kriminalbeamte-sollen-waffenteile-unterschlagen-haben-a-c5163b1b-988d-493b-8726-b692e9235ec3 "Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln gegen drei Kriminalbeamte aus Bayern. Sie werden unter anderem verdächtigt, dienstlich verwahrte Gegenstände aus der Zentralen Waffenverwertung des LKA unterschlagen und verkauft zu haben. " Dann könnten Hausdurchsuchungen mit Waffenfunden künftig auch "andersherum" als Beschaffungskriminalität gewertet werden? Wo doch Polizisten und Beamte generell soo zuverlässig sind, dass man ihnen künftig auch noch mehr Durchsuchungen erlaubt hat...
- 36 Antworten
-
- 22
-
-
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Du hast seltsame Gelüste... (aber inhaltlich sind wir einig) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Deine Schlussfolgerung mit der Bitte um korrekte Antworten ist falsch: Die FDP-Antworten sind eine klare Bankrotterklärung: "wir machen jetzt noch ein paar Monate in der Regierung weiter, dann fliegen wir eh ins Nirvana und warum sollten wir uns da noch Mühe machen?" Jede weitere investierte Minute hielte ich für verschwendet. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
One issue voting, das heißt, die Wahlstimme nur für diejenigen, die mein Hobby retten - das klappt selten. Selbst viele beruflich mit Waffen beschäftigten Leute haben nach zig derartigen Rückzugsgefechten über die letzten Jahrzehnte die Nase voll – und überlegen bei der Wahlstimme eher, was für Leben und Wohlstand der Familie ansonsten wichtiger ist. Das fünfte AR, die vierte 9-Para-Pistole und ein Dutzend Klappmesser kaufen oder eben loswerden - so what, es gibt auch andere Hobbies. Hätten alle die, die jetzt mit Stimmenentzug für die FDP drohen, sie beim letzten Mal auch gewählt, hätten sie vermutlich besser abgeschnitten. Die im Verhältnis zu den Zahlen der Betroffenen ja immer noch sehr niedrigen, enttäuschenden Zahlen bei der Petition (man weiß jetzt auch, dass man sich so etwas künftig sparen kann) und beim Briefgenerator zeigen ja, dass wir mit der mächtigen Waffenlobby nur drohen, sie aber im Ernstfall nix bewirken kann, wenn ein paar Antidemokraten und Machtklammerer ihr Ding eiskalt durchziehen. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Nein, der Waffenrechtsteil war nicht zustimmungspflichtig, das können wir also abhaken. Das fällt als "fertig" raus. -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
Ulrich Eichstädt antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Ist doch schön, wenn die auch mal merken, wie es ist, überhaupt nicht beachtet zu werden... -
CDU plant verschärfung des Waffenrechts über die EU
Ulrich Eichstädt antwortete auf tuersteher's Thema in Waffenlobby
Wann wird eigentlich hier auf der Website das Logo in Wohnmobil Online geändert? -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Sorry, aber bei über 530 Seiten mit größtenteils themenfremden Beiträgen fehlte selbst dem Tages-Sammelnewsletter von WO der Überblick. Da kriegt man zehn nachzulesende Seiten auf einmal. Und ich bezog mich auf deinen mir zu optimistischen Kommentar "Hatten wir schon vor 12 Stunden hier, aber nächste Woche wird es nochmal zerpflückt. " Das bleibt jetzt so, da wird in den Folgesitzungen nach Anhörungen selten das Rad noch einmal gedreht. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Wer soll da denn bitte noch etwas "zerpflücken"?? Die FDP unisono: "„Um hierbei die dringend notwendige grundlegende Wende in der Asyl- und Migrationspolitik anstoßen zu können, mussten wir im Zuge der Kompromissfindung auch Zugeständnisse beim Waffenrecht machen.“ (BZL-Meldung vom 9.10.) -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Naja. https://www.amazon.de/review/R37K4ICMPOG4G "wir haben den Spray bei einer Gartenparty verwendet und abgesehen davon, dass sich kaum eine "normale" Menge auf dem Grillgut verteilen ließ, schmeckte der Pfeffer säuerlich und war viel zu intensiv. Der Druck war viel zu stark, hier sollte vom Erzeuger nachgebessert werden. Ich rate von diesem Produkt ab und empfehle eine klassische Mühle." -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Das geht so weiter. Der etwas Abiturienten-mäßig aussagende Prof. Kilper haut auf den nicht vorhandenen Datenschutz, die nächste zieht über die gegen Grundrechte verstoßenden Regeln her. Ohrfeige um Ohrfeige für Faeser! -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Schon gesehen? Offene Briefe des BZL an Bundespolitik Legalwaffenverband wirft Ministern Meineid vor In jeweils offenen Briefen an Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Bundesjustizminister Marco Buschmann und Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck fordert der Bundesverband zivile Legalwaffen (BZL) nicht nur erneut die Streichung aller das Waffenrecht betreffenden Punkte aus dem Gesetzentwurf zum Sicherheitspaket der Bundesregierung, sondern wirft den Ministern auch Meineid vor. „Wer sich den Amtseid, den alle Bundesminister geleistet haben, genau ansieht und dann die von diesen Personen beschlossenen Regelungen in Artikel 5 des Gesetzentwurfes dagegen abwägt, kann nur schwerlich zu einem anderen Schluss kommen“, erläutert BZL-Chef Matthias Klotz den Frontal-Vorwurf. Und weiter: „In diesem Gesetz sollen zum Beispiel Hausdurchsuchungen und Beschlagnahmungen ohne richterlichen Beschluss auf Basis von vagen Verdachtsmomenten Wirklichkeit werden. Wer dafür einsteht, tritt das Grundgesetz, die darin manifestierte Unverletzlichkeit der Wohnung und das Recht auf Eigentum mit Füßen.“ Die Petition des BZL mit dem Titel „Waffengesetzverschärfungen zu Lasten rechtstreuer Bürger jetzt stoppen“ hat mittlerweile mehr als 85.000 Unterstützer und zählt auf der Plattform openPetition zu den schnellsten und erfolgreichsten Kampagnen der letzten Monate. Dazu Klotz: „Das zeigt deutlich, wie tief der Frust bei den Menschen sitzt, und wie vehement sie sich gegen diese Übergriffigkeiten wehren, die null komma null zur Bekämpfung des Terrorismus beitragen werden.“ Neben den eigenen Aktionen baut der BZL-Vorsitzende auch auf den immer stärker werdenden Widerstand innerhalb der FDP. „Wir führen unzählige Gespräche im Hintergrund und wir wissen, dass es in der FDP-Bundestagsfraktion viele Kritiker dieser Beschlüsse zum Waffenrecht gibt. Jetzt müssen diese Liberalen Rückgrat beweisen, sich nächste Woche jeglichem Fraktionszwang widersetzen und im Sinne von Freiheit und Sicherheit gegen diesen Entwurf stimmen.“ https://bzl.net/offene-briefe-mit-klartext/ -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Was hast du am extra kursiv geschriebenen "von anderen Verbänden" nicht verstanden? Zum transparenten VDB schreibe ich nix - ist auch keine Geheimdiplomatie, sondern einfach arbeitsrechtlich festgelegt. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Etwas veraltet, dein Wissenstand. Ich war von 1/2018 bis 2/2020 zu je 50 Prozent für den BDS und den VDB(!) tätig, von 2020 bis 2022 wieder für VS Medien/VISIER/all4shooters und seit 3/2023 bin ich Rentner. -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
VDB: "Wir erfüllen diesen Wunsch nicht nur, weil wir ansonsten zukünftige Gespräche erschweren würden, sondern vor allem, weil wir – auch aufgrund unseres Engagements – Chancen sehen, dass der geplante Gesetzentwurf nochmal angefasst wird." Bei allen früheren Aussagen dieser Art von anderen Verbänden haben viele immer sofort empört "Geheimdiplomatie!!!" geschrieen... (ich finde und fand diese Taktik schon immer und langfristig gut, auch wenn es da oft Schelte gab). Und plötzlich sind auch die vom BZL wieder gesellschaftsfähig bei WO und selbst bei TohuwabohuDad... Hier schreiben schon komische Leute mit manchmal, aber das seit Jahren, und das ist ja auch etwas, was der Seele guttut - man kann sich dran gewöhnen, dass wieder ne ganze Reihe von Fähnchen plötzlich in die andere Richtung wehen. -
Seufz. Dann mach dich mal schlau, was für eine Satzungsänderung rechtlich notwendig ist. Es geht um Vereinsrecht, da kann das nicht einmal kurz eben geändert werden (Stichworte Mitgliederversammlung, 2/3-Mehrheit und ähnliches). Hoffen wir also eher, dass die FVLW weiter bestehen bleibt und die Überweisung der Restgelder nur theoretisch anstehen würde...
-
Jau. Alle aus dem FVLW austreten, dann löst sie sich auf und alle spenden an den VDB (\Ironie aus). Merkste selbst, dass die Strahlkraft eher ungerichtet oder negativ sein dürfte, oder?
-
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
und das hat Lars vermutlich JAAAHRE gekostet, manche unsiinnige These wieder aus dem Hirn zu bekommen. Und auf Elo's Frage: Naja, ist Google bei dir ausgefallen oder nur darauf ausgelegt, jede auch nur halbwegs mit Waffen verknüpfte Meldung hier planlos ins Forum zu hieven? Was soll dieser Unsinn eigentlich? Meinst du, die (wir) anderen sind zu doof, das selbst zu finden? Ich kenne Lars seit Jahrzehnten, habe mehrfach mit ihm zusammengearbeitet und schätze seine Expertise als recht hoch ein. Aber jeder so wie er mag (oder recherchieren kann). -
Innenministerin Faeser kündigt Verschärfung des Waffenrechts an
Ulrich Eichstädt antwortete auf zickzack's Thema in Waffenlobby
Aha! "Vorderladerpistolen sowie 300 Schuss nicht dazugehöriger Munition". Alles klar.