Du darfst aber nicht von deinem Wissen und Ausbildungstand/Aufwand ausgehen... bei der deutschen Bundeswehr war ein Gewehr Jahrzehnte lang nicht zum dauerhaften schießen und schon gar nicht für ein echtes Feuergefecht vorgesehen... es war im Prinzip nur zum zerlegen/zusammen bauen, reinigen und herum tragen vorgesehen.. es sollte möglichst wenig kosten, vom Lieblingshersteller kommen und für Leute geeignet sein die keine brauchbare Ausbildung erhalten haben und auch sonst keine Ahnung/Interesse von der Sache haben.. dafür ist das G36 optimal!
Für höhere Ansprüche kann man es getrost vergessen, da gibt es wesentlich besseres.. das war aber jedem SL8-Besitzer schon lange vor der Bundeswehr klar.. und auch der Bundeswehr dürfte es schon sehr lange klar sein.. deswegen verstehe ich die ganze aktuelle Aufrgeung wegen dem Ding nicht, man hat genau das bekommen was man bestellt hat.