Zum Inhalt springen

mühli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21.520
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über mühli

  • Geburtstag 13.10.1978

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Sig P 210

Letzte Besucher des Profils

9.754 Profilaufrufe

Leistungen von mühli

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

15,8Tsd

Reputation in der Community

  1. Tolle Reportage
  2. Ich will keinen neuen Thread aufmachen. Aus dem SRF Archiv Eidgenössisches Schützenfest 1985 in Chur (meist in hochdeutscher Sprache).
  3. Ich habe jetzt die ganze Reportage angesehen. Ich war extrem positiv überrascht. Es zeigt in dem Beitrag ganz gut, legale Schusswaffen in der Hand von LWB sind grundsätzlich kein Problem. Es ist erfrischend zu sehen, dass es Menschen wie du und ich sind die schiessen, sammeln etc. und damit sorgfältig sowie verantwortungsbewusst umgehen. Es wurden auch Frauen gezeigt, die aktiv den Schiesssport betreiben. Das Video sollten unbedingt einmal deutsche Politiker, insbesondere zuständig direkt oder indirekt für das Waffenrecht, intensiv anschauen und studieren. Wäre echt lehrreich. Ich persönlich bin stolz auf meine Heimat, was der Umgang plus Tradition mit Schusswaffen anbelangt und die verantwortungsbewussten LWB's in dem Lande. Hinweis: Im Schlussteil des Beitrages wird häufig Innerschweizer Mundart/Mundarten gesprochen, welcher für manche deutsche User wohl etwas schwer zu verstehen ist bzw. sind.
  4. Video bereits online verfügbarm(Untertitel verfügbar da Dialekt).
  5. Kommt heute Abend im Schweizer Fernsehen. Link https://www.fernsehserien.de/mona-mittendrin/folgen/11x01-leidenschaft-fuer-schusswaffen-zwischen-tradition-und-lifestyle-1822157
  6. Kommentar Link https://insideparadeplatz.ch/2025/08/29/sig-sauer-pistolen-ceo-geht-auf-mini-forum-los/
  7. War ja klar! Link https://www.blick.ch/politik/toetungen-im-wohnzimmer-verhindern-bundesrat-will-ex-soldaten-entwaffnen-id21180257.html
  8. Vor 14 Stunden hochgeladen. Aus Österreich.
  9. mühli

    Waffenland Schweiz

    Das Schweizer Fernsehen ist links angesiedelt. Der rosa Elefant im Raum wird natürlich bewusst nicht genannt. Ich glaube, wäre das Waffenrecht liberaler in Deutschland, würden sicherlich auch mehr Deutsche legal eine Waffe erwerben.
  10. Gerade gefunden. Link https://www.srf.ch/news/schweiz/waffenland-schweiz-warum-private-immer-mehr-aufruesten
  11. Aktualisiert sozusagen. Link https://www.blick.ch/politik/kritik-an-vbs-zickzackkurs-offiziere-kaempfen-fuer-schweizer-waffe-id21138290.html
  12. Bei Leibacher Jahrgang 1944, konnte es sich unmöglich um seine ehemalige Dienstwaffe in der Armee, sofern er überhaupt gedient hat, gehandelt haben. Er hat die Tatwaffe über andere Kanäle erworben und nicht direkt aus der Armee.
  13. Wahrscheinlich im Promillebereich, falls überhaupt. Jedenfalls sehr selten. Gab aber einen prominenten Fall in der Vergangenheit. Link https://de.m.wikipedia.org/wiki/Corinne_Rey-Bellet
  14. Kein Witz. SP natürlich wieder! Link https://www.20min.ch/story/risikofaktor-nach-10-jahren-linke-wollen-ex-soldaten-die-armeewaffe-wegnehmen-103369981
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.