Zum Inhalt springen

mühli

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    21.495
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über mühli

  • Geburtstag 13.10.1978

Profil Einträge

  • Lieblingswaffe
    Sig P 210

Letzte Besucher des Profils

9.704 Profilaufrufe

Leistungen von mühli

Mitglied +20000

Mitglied +20000 (12/12)

  • Helpful Selten

Neueste Abzeichen

15,7Tsd

Reputation in der Community

  1. Gerade gefunden. Link https://www.srf.ch/news/schweiz/waffenland-schweiz-warum-private-immer-mehr-aufruesten
  2. Aktualisiert sozusagen. Link https://www.blick.ch/politik/kritik-an-vbs-zickzackkurs-offiziere-kaempfen-fuer-schweizer-waffe-id21138290.html
  3. Bei Leibacher Jahrgang 1944, konnte es sich unmöglich um seine ehemalige Dienstwaffe in der Armee, sofern er überhaupt gedient hat, gehandelt haben. Er hat die Tatwaffe über andere Kanäle erworben und nicht direkt aus der Armee.
  4. Wahrscheinlich im Promillebereich, falls überhaupt. Jedenfalls sehr selten. Gab aber einen prominenten Fall in der Vergangenheit. Link https://de.m.wikipedia.org/wiki/Corinne_Rey-Bellet
  5. Kein Witz. SP natürlich wieder! Link https://www.20min.ch/story/risikofaktor-nach-10-jahren-linke-wollen-ex-soldaten-die-armeewaffe-wegnehmen-103369981
  6. Es würde mich nicht einmal überraschen, wenn es doch die P 320 werden würde. Glock wäre am naheliegendsten, weil die Schweizer Armee schon Glocks im Bestand hat. Ich persönlich würde mir jedenfalls keine P 320 kaufen obwohl ich die Möglichkeit dazu hätte.
  7. H&K und Glock sind ja auch noch im Rennen. Wird erst im Dezember entschieden. Allenfalls kann man den ganzen Artikel lesen (bei mir hat es funktioniert). Link https://www.derbund.ch/schweiz-koennte-umstrittene-pistole-p320-von-sig-sauer-kaufen-472614166335
  8. Nebenbei: Gerade entdeckt (Bezahlschranke).
  9. Die Arex Delta könnte man zerlegen ohne den Abzug zu betätigen. Sie hat ja nun das Rennen nicht gemacht. Wahrscheinlich noch zu klein und unbedeutend bzw. noch keinen ausreichend guten Ruf/Name in der Branche.
  10. Link https://insideparadeplatz.ch/2025/07/22/neue-sonder-sturmgewehre-schritt-richtung-nato/
  11. In einem Ernstfall der glücklicherweise nie meinerseits eingetroffen ist, hätte es jeh nach Situation als Ultima Ratio auch der Kopf des Gegners sein können. Man weiss ja nicht wie man dann schlussendlich in einer solchen Situation wirklich reagiert schlussendlich. Zum guten Glück gab es nie so eine ernsthafte Situation in meinem Fall. Man darf nie vergessen, wenn man zur Pistole greifen muss im Ernstfall, ist es wirklich vielfach nicht mehr lustig und äusserst gefährlich für sein eigenes Wohlbefinden. Heisst konkret, ein möglicher Gegner ist bsp. schon auf Handgranatendistanz (er kann einem das Ding dann vor die eigenen Füsse werfen sozusagen) oder mit dem Messer gefährlich nahe usw.
  12. Das habe ich bereits beantwortet früher in dem Thread. Ich war in einer Truppengattung (Spitalbattailon im Logistikbereich tätig in meiner Funktion) der Schweizer Armee, welche nicht an der Front war im Ernstfall, sondern eher weitab davon. Daher führte ich eine Dienstpistole (nur P 75 und kein Stgw 90 zusätzlich damals) nur zur Selbstverteidigung für den Notfall. Nebenbei: In meiner Ausbildung wurde definitiv nicht auf den Kopfbereich geschossen bzw. darauf trainiert.
  13. Das ist sehr individuell und sollte vorher nach Möglichkeit entsprechend ausprobiert werden. Die Walther PDP hat meines Erachtens einen viel feineren Abzug als die Arex Delta (ich besitze ja die M-Variante der Arex). Mir gefiel der deutlich spürbare Druckpunkt der Arex sehr, andere jedoch mögen das nicht und wollen da kaum einen spürbaren Druckpunkt bzw. Abzugswiederstand haben. Je nach Handschuhgrösse plus Ergonomievorlieben, gefällt einem da individuell die einte oder andere Variante bzw. Modell einem besser oder gar nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.