Mike Brauer Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 ....ich habe heute einen Voreintrag für ein Gewehr, Kaliber 16mm gesehen. Was geht denn auf so einen Eintrag? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Na ja, bestimmt so eine von diesen (über)großen Long Range Büchsen. Die gibt's doch inzwischen schon bis zum Kaliber 20mm Hispano Suiza. Dein Mausebaer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Hilli Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 hm...Ein doppelläufiges Vorderladergewehr Kaliber 16 mm? geht aber auf die gelbe Karte oder will da jemand eine 2 cm Hülse auf 16 mm einziehen? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted November 7, 2002 Author Share Posted November 7, 2002 Es war eine grüne WBK! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rolf Dudeck Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Hallo Mike! Vermutlich war das eine Vorderladerdoppelbüchse mit einem Kaliber um die .63". Gibt es z.B. von Pedersoli (allerdings nicht genau in diesem Kaliber, wenn ich mich nicht irre). Möglicherweise hatte der Schütze sowieso eine grüne WBK. (Warum soll er dann eine gelbe beantragen. Allerdings: Sind VDB nicht grüne WBK-pflichtig?) Viele Grüße, Rolf Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 hmm, das mit dem von 20mm auf 16mm Eingezogenem könnte sein. Schließlich finde ich nicht einmal bei securityarms was Passendes. Euer Mausebaer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Hey Rolf: Vorderladerdoppelbüchse geht ganz normal auf Gelb. I s t Einzellader (vergleichbar der Doppelflinte). Gruß Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 also wenn's auf 'ner grünen WBK ist, dient als Vorlage vielleicht Gewehr 1 , Gewehr 2 oder Gewehr 3 und die Änderung des Kalibers auf nur noch 16mm erfolgt aufgrund irgendwelcher Beschränkungen des zur Verfügung stehenden Schiessstands. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 vieleicht gehts ja um ne rep-flinte kal. 16 und es ist nur mal wieder die typisch verwechslung von flintenkalibern mit metrischen kalibern?? wenns ein büchsenkaliber wär, dann müßte ja noch irgend eine bezeichnung oder eine hülsenlänge mit dabei stehen. z.b. 16x99 oder so. aber solche verwechslungen sollen ja sogar schon bei ordnungsämtern vorgekommen sein Link to comment Share on other sites More sharing options...
donlotti Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 ansonsten geh' ich sofort zu meinem Ordnungsamt und versuch' meine 20mm Flak vom Bund eintragen zu lassen Mit nem Liner könnt ich dann evtl. auf 16 mm kommen Aber ernsthaft - bist Du sicher das es 16 mm waren? Unmöglich isses zwar net, aber ungewöhnlich. Aber - wie hieß der Werbespruch "nichts ist unmöglich" dl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 was bitte ist ein "liner"???? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 In Antwort auf: ansonsten geh' ich sofort zu meinem Ordnungsamt und versuch' meine 20mm Flak vom Bund eintragen zu lassen Soweit Du Bedürfnis, Volljährigkeit, Sachkunde, Zuverlässigkeit und auch noch einen passenden Schiessstand zu Hand hast , bräuchtest Du sie nur noch nach KWKG abändern lassen und dem Sachbearbeiter klar machen, dass Du zum Schiessen auch keine Lafette brauchst (Willkommen im Club der Bärchen in einer zu kleinen Welt. ) Dein Mausebaer Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mike Brauer Posted November 7, 2002 Author Share Posted November 7, 2002 In Antwort auf: - bist Du sicher das es 16 mm waren Ja, das machte mich ja so unsicher Link to comment Share on other sites More sharing options...
Mausebaer Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Hey! das ist 'ne Antwort auf donlotti und nicht auf mein(e) Postings Dein Mausebaer Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Mausebär, alles Pillepalle. Hier http://securityarms.com/20010315/galleryfiles/0900/929.htm ist wenigstens genug Platz für den Liner. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 was ist denn nun ein liner? klär mich mal jemand auf bitte!! Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Ich glaub goasbeda hat recht ! Bei dem in den Ämtern überwiegend herrschenden Niveau der Sachkunde(können die Leute oftmals nichts dafür weil heute da, morgen dort) ist die Rep. Flinte .16 die wahrscheinlichste Erklärung für dieses "Geschütz" Gruß Mouche PS: Die VL Doppelbüchse Kodiak Express gibts übrigens tatsächlich bis Cal . 72 ! Reichlich Blei im Rohr Link to comment Share on other sites More sharing options...
JuergenG Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 goasbeda, eine Laufseele im kleineren Kaliber. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 aaah! jetzt hats geklingelt. sowas gibts glaub ich auch für die fortmeier-büchsen, oder? da kann man auc die laufseelen wechseln bis 14,5 russisch oder so. merci für die info! Link to comment Share on other sites More sharing options...
donlotti Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 tschuldiche, war grad im stress. Liner werden oft bei alten, ausgeschossenen Läufen gemacht. Sehr oft auch bei alten Vorderladern, die außen zwar top sind, aber nen ruinierten Lauf (innen) haben. Oder wie JürgenG schon geschrieben hat - eine neue Laufseele. Spitze ist da zum Bleistift Ueli Eichlberger aus der guten alten Schweiz. @ Mausebaer: ohhh yeah - I like it, Voraussetzungen sind O.K. - Da ist alles vorhanden . Aber verd......, was mach' ich etz dann mit der Lafette? . Und müsst ich die Rohre dann weiß anmalen wg. KWKG (Danke fürs willkommen im Club der Bärchen ) Gruß dl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Mouche Posted November 7, 2002 Share Posted November 7, 2002 Hey Donlotti- Du als Franke solltest da aber doch in erster Linie Werbung für Dedinski machen ! Hab schon von alten Wolf Büchsen gehört, in die er einen neuen .38 Liner eingezogen hat und die hinterher schossen wie Gift ! Im Übrigen : hab Uelis Läufe in Pistole und Büchse - und möcht sie nicht mehr hergeben Sind absolut top - wenn der Büchsenmacher was draus machen kann - und meiner kanns ! Gruß Mouche Link to comment Share on other sites More sharing options...
donlotti Posted November 8, 2002 Share Posted November 8, 2002 Hi Mouche, ich als Franke kenn' den Dedinski aba net (pers.)und den Ueli scho. Mir Franken sind da a' bisl eigen Und wg. Uelis Läufen kann ich Dir nur recht geben . Einige mir bekannte Schützen haben Läufe von Ihm und Die geben Sie auch nicht mehr her So.. schönes WOchenende - bin erst Montag wieder da. Grüsse dl Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.