Josef Magnum Posted September 20, 2002 Share Posted September 20, 2002 Hallo allerseits, heute war dieses Buch von Walter Kronenberger bei meiner Post. Inzwischen habe ich es gelesen, wenn auch erstmal nur flüchtig. WO wird öfters erwähnt, mich wundert jedoch etwas, daß ich hier bisher wenig darüber finden konnte. Der Vorfall von Erfurt mit all seinen Folgen macht mich nicht nur betroffen, sondern ekelt mich ganz sicher an, aber die Aussagen dieses Buches gehen viel weiter. Vielleicht habe ich ja auch bloß was übersehen. Ich war jedenfalls über die Inhalte etwas überrascht, hatte ich doch nicht angenommen, daß der Autor die Dinge so treffend beim Namen nennen würde. Ich habe auch Angst: um die Zukunft dieses Landes. "Politiker" ein Schimpfwort? Was meint Ihr dazu? Gruß Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted September 20, 2002 Share Posted September 20, 2002 Zitat: "Ich habe mal gelesen, dass man Profite auch über die Stückzahl erlangen kann. So sollte das Buch also billiger werden - dann wird es auch öfter gekauft." Genau das hat der Autor schon versucht, bevor das Buch fertig war: Werbung gemacht (u.a. in diesem VISIER-Artikel). Zum Subscriptionspreis bis zum 10 Juli sollte das Buch nur 20 Euro kosten, es wurden auch Firmen angeschrieben und versucht, eine Großabnahme zu erreichen. Da gab es nicht einmal eine Antwort. Warte also ruhig ab, vielleicht wird es ja auch eine zweite, veränderte Auflage geben, wenn das Waffenrecht nach der Wahl nochmals verschärft wird. Führt die gleiche Sparsamkeitshaltung bei Dir dazu, daß Du auch beim Forum Waffenrecht mit dem Eintritt wartest, bis es kostenlos ist - oder hast Du da schon 12 Euro jährlich investiert? Sorry, aber diese abwartende Haltung kenne ich leider nur allzugut aus vielen DSB-Vereinen. Kopfschüttelnd Uli Link to comment Share on other sites More sharing options...
dirkman Posted September 20, 2002 Share Posted September 20, 2002 In Antwort auf: Warte also ruhig ab, vielleicht wird es ja auch eine zweite, veränderte Auflage geben, wenn das Waffenrecht nach der Wahl nochmals verschärft wird. Wie bitte???? quellen? gerüchte? Link to comment Share on other sites More sharing options...
Ulrich Eichstädt Posted September 20, 2002 Share Posted September 20, 2002 Hast eigentlich recht, Dirk - das können ja eigentlich nur Gerüchte sein. Welche Partei macht ihre Wahlversprechen nach der Stimmabgabe noch wahr, wohl keine. Ansonsten: bis auf die FDP, die lediglich Jugendlichen den Zugang zu (welchen auch immer) Waffen erschweren will, haben sich die für Regierungsaufgaben in Frage kommenden Parteien ja alle mit Verschärfungswünschen geäußert. Und Freund B. aus B. hat sicherlich auch noch ein paar Überraschungen auf seinem Wunschzettel. (diese neuen Smilies verwirren mich ein wenig, manchmal kann man schlecht deuten, welche Stimmung sie eigentlich ausdrücken sollen. Und den häßlich grinsenden der alten UBB-Fassung fand ich auch besser). Link to comment Share on other sites More sharing options...
Josef Magnum Posted September 20, 2002 Author Share Posted September 20, 2002 Hallo allerseits, mich wundert noch immer, daß ausgerechnet dieses Buch hier relativ wenig Resonanz gefunden hat. Ich finde mich irgendwo darin in meiner Haltung bestätigt. Was den Preis angeht, so ist durchaus nachzuvollziehen, wie der zustandekommt. Obwohl ich nicht mit Reichtümern gesegnet bin, wollte ich es etwas genauer wissen. Deshalb habe ich auch das Buch von John Lott bestellt. Gibt es bei Amazon. Auch noch einige andere englischsprachige zu Waffenthemen. Ich meine, je genauer man informiert ist, umso besser kann man auch Stellung beziehen. Natürlich kostet das. Alles kann ich mir auch nicht kaufen. Ich muß halt selektieren. Was ich in diesem Forum etwas vermisse, ist eine "Bücherecke". Vielleicht geht das anderen genauso. Gruß Josef Link to comment Share on other sites More sharing options...
686er Posted September 20, 2002 Share Posted September 20, 2002 Hallo Kann mir jemand bitte die Bestellnummer geben? Danke im vorraus Sven Link to comment Share on other sites More sharing options...
Rodney Posted September 21, 2002 Share Posted September 21, 2002 Kann mir jemand bitte die Bestellnummer geben? Hi 686, bestell einfach hier: http://www.dwj.de online! Wer die Diskussion seit Erfurt verfolgt hat wird in dem Buch (meiner Meinung nach) keine überraschenden Neuheiten finden, Ich finde aber, daß es sich zu lesen lohnt. Link to comment Share on other sites More sharing options...
Guest Posted September 21, 2002 Share Posted September 21, 2002 völlig falsch verstanden, deswegen gelöscht. Link to comment Share on other sites More sharing options...
progunner Posted September 21, 2002 Share Posted September 21, 2002 Ich habe das Buch auch gelesen, war unter den ersten Subskribenten. Ich denke, jeder, der sich am Kampf für unsere Rechte aktiv beteiligt hat, findet viele seiner Gedanken wieder, mancher auch eigenen Postings. Wenn es eine Zukunft für die legalen Waffenbesitzer gibt, wird das Buch später einmal aufzeigen warum. Wenn es keine geben wird, ist es unsere Grabrede. Jedenfalls ein historisches Dokument nicht nur für die Waffenbesitzer sondern für alle, die die Entwicklung der Bürgerrechte in der Gesellschaft mit Interesse verfolgen. Jedem unserer Volksvertreter gehört ein (gelesenes) Exemplar ins Bücherregal! 20 €+ sind sicher nicht zuviel. Mut und Risikofreude des Autors sollten auch belohnt werden. Schließlich setzt er sich für UNSERE Sache ein! Link to comment Share on other sites More sharing options...
clausi Posted October 7, 2002 Share Posted October 7, 2002 So sehr ich ein Buch zur aktuellen Waffenrechtsdiskussion und zu den Ereignissen in und nach Erfurt für sinnvoll halte: Von "Zeiten der Angst" hatte ich mir mehr versprochen. Inhalt: Das Buch besteht im wesentlichen aus Zeitungsberichten, Zitaten aus den einschlägigen Internet-Foren und sonstigen Berichten. Wo Kronenberger selbst schreibt, wird es leider zu oft unnötig polemisch. Wer die Berichterstattung in den Medien und die Diskussionen im Web in den Monaten nach Erfurt verfolgt hat, wird wenig Neues entdecken. Immerhin: Für "Offliner" bietet das Buch inhaltlich doch viel Neues. Fokus: Ich habe mich während der ganzen Zeit gefragt, um was es eigentlich geht: Um das Ereignis von Erfurt mit seinen weitreichenden Implikationen in den Bereichen Medien, Politik, Gesellschaft, Erziehung, Schulsystem, Gewalt etc. oder um Waffen und Waffenrecht? NATÜRLICH gibt es da einen Zusammenhang. Aber: Für ein Buch über die Tat von Erfurt bleibt zu vieles unbeleuchtet oder zu oberflächlich. Für ein Buch über Waffen und Waffenrecht (im Zusammenhang mit Erfurt) fehlt ebenfalls vieles (Entwicklung des Waffenrechts in der deutschen Geschichte, Erfahrungen mit dem Waffenrecht in anderen Ländern ...). "Zeiten der Angst" wird beiden Themenfeldern nicht wirklich gerecht, betont und verfestigt aber auf sehr unglückliche Weise den (vor allem von den Medien hochstilisierten) Zusammenhang zwischen diesen beiden. Struktur: Der größte Mangel des Buchs ist m.E. der Mangel an Struktur - ich konnte eine solche schlicht nicht erkennen. Ständige Themensprünge, unpassende Überschriften etc. erleichtern das Lesen nicht gerade und helfen auch nicht, die eigenen Gedanken zu strukturieren. Form: Es nervt, wenn ein Autor Textauszeichnungen (Fettung, Kursivierung ...) nicht systematisch verwendet und Zitate nicht auf Anhieb als solche zu erkennen sind (eben durch konsistente Verwendung von Formatierungen oder Einrückungen). Alles in allem: Gut gemeinter Versuch und für Interessierte ohne Internet-Anschluss durchaus eine brauchbare Informationssammlung. Man hätte aber deutlich mehr draus machen können ... Link to comment Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.