Zum Inhalt springen
IGNORED

ABC Alarm


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wie zu lesen ist, setzt Russland an der Ukraine Front inzwischen häufig Tränengas ein, was ein Verstoß gegen mehrere völkerrechtlichen Vereinbarungen zur Kriegsführung ist.

 

Da frage ich mich: Wie sieht es eigentlich mit dem zivilen ABC Schutz bei uns aus?

Vorbei die Zeiten, in denen neuwertige Schutzmasken für 20 Euro zu bekommen waren!

 

Meine neuwertige ABC Schutzmaske 2000 ist inzwischen nirgends mehr zu bekommen, selbst stark gebraucht werden die Teile >200 E gehandelt.

 

Z65 in nutzbarem Zustand sind nicht oder nur überteuert zu bekommen und auch die gute alte Dräger Panorama ist scheinbar selten und teuer.

 

Wer im Schatten der BASF wohnt und bange über den Rhein blickt, fragt sich schon: Was nehme ich und woher?

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb Traugott:

Wer im Schatten der BASF wohnt und...

 

...noch nicht durch BASF´ler großzügig versorgt (nicht nur mit Masken und Filtern) ist, der ist entweder ein Gutmensch, oder total naiv.

Wenn man dort "BASF raus" ruft, bricht die halbe Stadt zusammen...

Geschrieben

Wir Prepper (Achtung VS) haben schon vor Jahren vorgesorgt. Neue Filter habe ich auch ergattern können. Die Gewinde für BW und NVA/russisch sind auch gleich.

Tränengas ist das glaube ich nicht was die da einsetzen, es dürfte Chlor sein. Hätte ich auch nie gedacht das ich mich mal mit sowas bevorrate.

Beim Bund in der grundi haben sie uns damit gequält. Alle Nase lang ABC Alarm. Besonders wenn wir nicht artig waren:rofl:

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb Traugott:

Die Zeiten, in denen die nach Herzenslust aus dem Werk allerlei Material klauen konnten, die sind schon länger vorbei.

 

Nur für die kleinen Gauner die durch die Torkontrolle müssen, die großen Gauner bekommen per SAP BANF geliefert oder entsprechendes Diridari überwiesen...

Geschrieben

Alles abseits einer Panorama Maske finde ich Kacke.

 

61Be6pKovTL._AC_SX679__800x800.jpg?ts=17

 

Die Dräger Panorama Nova ist ganz OK aber sicherlich kein Schnäppchen neu für knapp 377€

 

Oder abgelaufene Gebrauchte mit Box ohne Filter für um die 80€ bei Ebay.

 

Die Filter liegen neu bei 30€

 

frogger

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Hasenklage:

Wir Prepper (Achtung VS) haben schon vor Jahren vorgesorgt. Neue Filter habe ich auch ergattern können. Die Gewinde für BW und NVA/russisch sind auch gleich.

Tränengas ist das glaube ich nicht was die da einsetzen, es dürfte Chlor sein.

 

 

Die Russen verwenden Chlorpikrin. Das ist kein Geheimnis.

 

https://de.wikipedia.org/wiki/Chlorpikrin

 

Eigentlich ist das ein Lungenkampfstoff. Da das Zeug in der Landwirtschaft genutzt wird, haben sie davon wohl reichlich und es ist billig

 

Geschrieben (bearbeitet)

Diese neue moderne Taktik, dass man international geächtete C-Waffen genau dann einsetzt wenn es an der Front gut für einen läuft und der Gegner auf dem letzten Loch pfeift, müssen die Russen von Assad adaptiert haben.
Der hat das auch gemacht, genau zu dem Zeitpunkt als die Amerikaner einen Grund gesucht hatten, da offen einzugreifen :eclipsee_gold_cup:

 

Aber mal abseits des Paulanergartens: Wer solche Masken kennt, wer mit solchen Masken gearbeitet hat und die Vergleichsmöglichkeit hatte, der wird zivile Panorama-Masken den militärischen Masken mit zwei kleinen Sichtscheiben immer vorziehen.
Rd40 Gewinde ist zwar alt aber immer noch Standard, vor allem wenn man eine als Prepper will.

Es muss auch nicht unbedingt Dräger oder MSA sein (wobei die auch günstige Basismodelle haben). 3M und Honeywell sehe ich für diesen Anwendungszweck als gleichwertig an.



 

Bearbeitet von chief wiggum
Geschrieben

Ich habe mir mal eine von Ekastu geholt, ist immerhin Klasse 3 (EN 136 ) zertifiziert mit Feuerwehrzulassung und die Scheibe hat einem Beschusstest mit .22 standgehalten und kostet nur ~120,- €
Dräger ist sicherlich "besser", aber ich bin sicher der höhere Preis geht zm großen Teil für die NIOSH Zulassung drauf, da die Masken nicht nur einmal bei der Zulassung geprüft werden sondern "kontinuerlich" Chargen getestet werden. Sowas kostet halt...

 

image.thumb.png.57004b38bd8b2c54bc8672748284a495.png

Geschrieben (bearbeitet)
vor 18 Stunden schrieb chief wiggum:

Aber mal abseits des Paulanergartens: Wer solche Masken kennt, wer mit solchen Masken gearbeitet hat und die Vergleichsmöglichkeit hatte, der wird zivile Panorama-Masken den militärischen Masken mit zwei kleinen Sichtscheiben immer vorziehen.
 

 

Die beiden Sichtfenster haben nun einmal den Sinn, dass man die Maske leichter zusammenfalten kann und weil sie nicht so schnell kaputt gehen.

 

Ansonsten: Wenn man das Brett vor dem Kopf kurz entfernt, fällt zweifellos auf, dass die Chemiewaffeneinsätze der Russen nun schon seit mehr als 1,5 Jahren vorkommen. Die Berichte sind also nicht neu.

 

Die Ekastu Maske ist ein toller Hinweis, es gibt sie sogar als Doppelfilterversion.


Dennoch als Neuware ganz schön teuer, zumal die Dose extra kostet.

 

Was ich wirklich super fand, als ich das mal getestet habe: Da war eine Art Gebläse, das Luft angesaugt und durch das Filter geblasen hat. Das überzeugte auch einen leichten Überdruck in der Maske und zusätzliche Sicherheit.

 

Das Atmen war sehr viel weniger anstrengend und da das Filter nicht als Rüssel vor dem Gesicht getragen wurde, war das Ganze weniger ermüdend.

 

Und militärisch oder nicht: Einen Schluck Wasser trnken zu können ist schon eine gute Sache, aber zivile Masken bieten das meist nicht.

Bearbeitet von Traugott

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.