Zum Inhalt springen
IGNORED

Ballistik .223 IPSC


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

wie berechnet man zumindest grob wie lang ein Geschoss aus einer .223 steigt und ab wann es fällt?

 

Hintergrund ist ich habe mein erstes IPSC Rifle Match geschossen und dabei ist mir aufgefallen, dass mein auf 100m eingeschossenes AR super klappt außer es geht dann auf 300m 

 

Jetzt meinte ein Squad Mitglied, er hätte seine auf 200m eingeschossen weil somit 50/200m immer der gleiche Haltepunkt ist. 
 

Meine Frage daher wenn ich meine auf 300m einschießen würde wo wäre die erste Kreuzung der Visierlinie mit der Flugbahn? 
 

Wie kann ich das berechnen? 
Da ich bis 50m vermutlich fast alles mit dem Rotpunkt mache wäre es interessant wie es sich so Verhalten würde

 

Danke euch :)

Geschrieben

Dafür nimmst du einen beliebigen Ballistikrechner deiner Wahl und fütterst ihn mit deinen Daten wie z.B. V0, BC des Geschosses, Höhe Visierlinie über Laufseele, Einschuss, etc...

Ohne genaue (Mess)werte deinerseits kann dir niemand eine korrekte Antwort geben, höchstens eine Schätzung wie dein Kollege es getan hat.

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Nebu88:

Moin,

 

wie berechnet man zumindest grob wie lang ein Geschoss aus einer .223 steigt und ab wann es fällt?

 

Hintergrund ist ich habe mein erstes IPSC Rifle Match geschossen und dabei ist mir aufgefallen, dass mein auf 100m eingeschossenes AR super klappt außer es geht dann auf 300m 

 

Jetzt meinte ein Squad Mitglied, er hätte seine auf 200m eingeschossen weil somit 50/200m immer der gleiche Haltepunkt ist. 
 

Meine Frage daher wenn ich meine auf 300m einschießen würde wo wäre die erste Kreuzung der Visierlinie mit der Flugbahn? 
 

Wie kann ich das berechnen? 
Da ich bis 50m vermutlich fast alles mit dem Rotpunkt mache wäre es interessant wie es sich so Verhalten würde

 

Danke euch :)

Suche im Netz nach dem Ballistik Programm Strelok für Android (nicht mehr im Playstore erhältlich) und installiere es.

 

Wenn du 55 Grain Geschosse aus einem Lauf von 16-18 Zoll verschießt kannst du mit einer V0 von 900-920m/sec rechnen.

Ich habe mit Geco Fabrik 55 grain ca. 900-910m/sec erreicht und als BC-Wert sind 0,275 guter Durchschnitt für genanntes Geschoss.

Die berechneten Werte decken sich sehr gut mit meinem AR was auf 50m eingeschossen ist und bei 300m hast du dann ca. 30cm Geschossabfall.

 

Alles was zwischen 50 und 200m liegt kannst ich mit dem gleichen Haltepunkt treffen und bei 300m mußt du natürlich selbst testen ob die theoretischen 30cm Geschossabfall mit deiner Waffe und Munition hinkommen. Das Tool erleichtert das Verstehen um die Einschussentfernung aber mehr auch nicht.

 

Geschrieben

Bei 300m Justierung hast du ca bei 30m den ersten Schnittpunkt mit der Visierlinie. Siehe Bild unten.

Deshalb schießt die US Army auf verkleinerte Ziele auf 30m.

Die Lochkimme im Tragegriff des M16 hat bei der 300m Markierung auch ein Z für Zeroing.

 

Mit 10 cm Hochschuss auf 100m, also Spiegel aufsitzend mit offener Visierung, hast du Fleck ca bei 280m mit 16-18 Zoll Lauf und Allerwelts55grsMun.

 

Screenshot_20250703-181631.jpg

Geschrieben (bearbeitet)
vor 21 Stunden schrieb kurzwaffen:

image.jpeg

Wirkt ja so, als könne man es sich mit der richtigen Einstellung bequem machen…
Gäbe es nur nicht diese blöden, gemeinen, fiesen No-Shoots ..🤣

Bearbeitet von MB69
Geschrieben

Mit diesem Thema habe ich mich ausführlich beschäftigt. Allerdings mit jagdlichem Hintergrund.

Die Lösung für mich ist 

2cm Hochschuss auf 100m

So habe ich einen durchgehenden Visierbereich von 25m bis 160m. Das heißt der Treffpunkt ist maximal 2cm zu hoch oder zu tief. Weitere Schüsse verkneife ich mir.

 

Screenshot_20250704-083247.png

 

Für 300m IPSC und No Shoots muss man wohl klicken 

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Schleifalot:

Mit diesem Thema habe ich mich ausführlich beschäftigt. Allerdings mit jagdlichem Hintergrund.

Die Lösung für mich ist 

2cm Hochschuss auf 100m

So habe ich einen durchgehenden Visierbereich von 25m bis 160m. Das heißt der Treffpunkt ist maximal 2cm zu hoch oder zu tief. Weitere Schüsse verkneife ich mir.

 

Screenshot_20250704-083247.png

 

Für 300m IPSC und No Shoots muss man wohl klicken 

Bei ˋner .223 ?

Da steigt das Geschoss doch bei 100m noch deutlich und müsste demnach zwischen 100 und 200m teils weit höher als Deine 2cm auf 100m sein. Oder liege ich da falsch ?

Geschrieben

Wenn man es mathematisch angehen möchte, müsste man V0 mit eigener Waffe und Monition sowie die Differenz der Laufseelenachse zum Absehen (Zielfernrohrmontage etc.) ermitteln.

 

Praktisch kann man es analog zum jagdlichen Schießen machen. Dort wird es GEE (günstigste Einschieß Entfernung) gemannt. Wenn eine Büchse auf 100 Meter mit einem Hochschuss von 4 cm (Differenz der Laufseelenachse zum Absehen) eingeschossen ist, dann hat man auf 50 Meter einen Fleckschuss, auf 100 Meter (wie gesagt) eine Hochschuss von 4 cm . und beii GEE wieder einen Fleckschuss, welcher je nach rasanz der Laborierung z. B. bei einer bleifreien Jagdpatrone in .308 Win. in 170 - 190 Meter liegen kann.

 

Ich würde mich hier an dem orientieren, was erfahrene IPSC Squad Nitglieder sagen und dies ausprobieren oder ein ZF mit ballistischen Absehen kaufen. 

Geschrieben (bearbeitet)

@MB69

Das ist eine Funktion aus erlaubter Trefferfläche, daraus basierender Flugbahnkorridor, ballistischer Kurve und Offset der Visierung.

Im Bild oben ist die Kurve meines Jagsgewehrs. Der Korridor ist für mich +-2cm, damit bin ich innerhalb des Kesselraumes beim Wild. Der erste Schnittpunkt der -2cm Linie ist die kürzeste Distanz für Fleckschuß, der Ferne Schnittpunkt der -2cm Linie ist die maximale Entfernung für Fleckschuß.

Darüber hinaus muss der Haltepunkt angepasst werden, oder geklickt werden.

 

Hier bei .223 aus einem 16 Zoll AR15.

 

Screenshot_20250705-084050.png

 

Hier kann ich theoretisch von ca 35m bis gut 180m Fleck anhalten.

 

Jetzt erweitern wir den Korridor auf +- 12cm, insgesamt 24cm um in der A Zone des IPSC Targets zu bleiben.

 

Screenshot_20250705-085237.png

 

Der Visierbereich ist durchgehend bis 316m. Aber ob der Höhenkorridor von insgesamt 24cm reicht muss der Schütze selbst entscheiden 

Bearbeitet von Schleifalot

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Bitte beachten Sie folgende Informationen: Nutzungsbedingungen, Datenschutzerklärung, Community-Regeln.
Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.